Also hat der günstige Leser über 100. Genera von Concepten / welche dem ersten äußerlichen Ansehen nach ungereimt / thöricht und unvermöglich einem vorkommen solten / und dennoch in der That gut gethan / wahr befunden / und würcklich concipirt seyn / curios und nützlich:darumb man nicht alle Speculanten vor Gecken und Narren halten soll / als welche einen Sparren zu viel haben/ sondern man muß wissen, daß durch solche Leute der Welt großer Nutz und Dienste gethan worden / und daß sie darmit ihre Mühe / Zeit und Geld verlohren / nur daß sie dem gemeinen Wesen dienen möchten.Nach J. J. Becher, Närrische Weißheit und weise Narrheit, Frankfurt a. M., 1682.
Also hat der günstige Leser über 100. Genera von Concepten / welche dem ersten äußerlichen Ansehen nach ungereimt / thöricht und unvermöglich einem vorkommen solten / und dennoch in der That gut gethan / wahr befunden / und würcklich concipirt seyn / curios und nützlich:darumb man nicht alle Speculanten vor Gecken und Narren halten soll / als welche einen Sparren zu viel haben/ sondern man muß wissen, daß durch solche Leute der Welt großer Nutz und Dienste gethan worden / und daß sie darmit ihre Mühe / Zeit und Geld verlohren / nur daß sie dem gemeinen Wesen dienen möchten.
Nach J. J. Becher, Närrische Weißheit und weise Narrheit, Frankfurt a. M., 1682.
Nach J. J. Becher, Närrische Weißheit und weise Narrheit, Frankfurt a. M., 1682.