Chapter 4

DichtungenvonErnst von Wildenbruch.

DichtungenvonErnst von Wildenbruch.

Dichtungenvon

Ernst von Wildenbruch.

DramenvonErnst von Wildenbruch.

DramenvonErnst von Wildenbruch.

Dramenvon

Ernst von Wildenbruch.

Hinweise zur Transkription

Das Originalbuch ist in Frakturschrift gedruckt. Fremdsprachige Abschnitte, die abweichend in Antiqua gesetzt wurden, sind in der Transkription in kursiver Schrift dargestellt.

Der Halbtitel wurde entfernt.

Der Text des Originalbuches wurde grundsätzlich beibehalten, mit folgenden Ausnahmen:

Seite 14:"Ä" zu "Ae" vereinheitlicht(so eine Art von Aehnlichkeit mit dem älteren)Seite 18:"Ä" zu "Ae" vereinheitlicht(Ein Schaukelpferd oder so etwas Aehnliches)Seite 29:"«" angefügt(»Gut nennen Sie das?«)Seite 39:"sie" geändert in "Sie"(Da werden Sie gesehen haben)Seite 41:"eineinander" geändert in "einander"(›Kinder, liebet einander‹)Seite 42:"überfluthtete" geändert in "überfluthete"(Der vorüberfließende Strom überfluthete das flache Gelände)Seite 44:"iu" geändert in "in"(die beiden Anführer griffen in den Schnee)Seite 45:"nnd" geändert in "und"(ein Schneeballkampf entstand, und es dauerte nicht lange)Seite 69:"«" verschoben(»Schmeckt es Kinder?« fragte er.)Seite 99:"sonstgar" geändert in "sonst gar"(ein Thier, das es sonst gar nicht weiter giebt)Seite 102:"«" angefügt(ist wieder einmal miserabel ausgefallen.«)Seite 118:"uud" geändert in "und"(daß er so sprach und schrie, und konnte sich doch nicht helfen)Seite 123:"«" verschoben(»Post und Reise will ich nicht wieder spielen.«)Seite 124:"dreie" geändert in "Dreie"(so saßen die Dreie, und keines sprach ein Wort)Seite 144:"," eingefügt(eine ganz andere Stube als früher, als wären das Menschen)

Seite 14:"Ä" zu "Ae" vereinheitlicht(so eine Art von Aehnlichkeit mit dem älteren)Seite 18:"Ä" zu "Ae" vereinheitlicht(Ein Schaukelpferd oder so etwas Aehnliches)Seite 29:"«" angefügt(»Gut nennen Sie das?«)Seite 39:"sie" geändert in "Sie"(Da werden Sie gesehen haben)Seite 41:"eineinander" geändert in "einander"(›Kinder, liebet einander‹)Seite 42:"überfluthtete" geändert in "überfluthete"(Der vorüberfließende Strom überfluthete das flache Gelände)Seite 44:"iu" geändert in "in"(die beiden Anführer griffen in den Schnee)Seite 45:"nnd" geändert in "und"(ein Schneeballkampf entstand, und es dauerte nicht lange)Seite 69:"«" verschoben(»Schmeckt es Kinder?« fragte er.)Seite 99:"sonstgar" geändert in "sonst gar"(ein Thier, das es sonst gar nicht weiter giebt)Seite 102:"«" angefügt(ist wieder einmal miserabel ausgefallen.«)Seite 118:"uud" geändert in "und"(daß er so sprach und schrie, und konnte sich doch nicht helfen)Seite 123:"«" verschoben(»Post und Reise will ich nicht wieder spielen.«)Seite 124:"dreie" geändert in "Dreie"(so saßen die Dreie, und keines sprach ein Wort)Seite 144:"," eingefügt(eine ganz andere Stube als früher, als wären das Menschen)

Seite 14:"Ä" zu "Ae" vereinheitlicht(so eine Art von Aehnlichkeit mit dem älteren)

Seite 14:

"Ä" zu "Ae" vereinheitlicht

(so eine Art von Aehnlichkeit mit dem älteren)

Seite 18:"Ä" zu "Ae" vereinheitlicht(Ein Schaukelpferd oder so etwas Aehnliches)

Seite 18:

"Ä" zu "Ae" vereinheitlicht

(Ein Schaukelpferd oder so etwas Aehnliches)

Seite 29:"«" angefügt(»Gut nennen Sie das?«)

Seite 29:

"«" angefügt

(»Gut nennen Sie das?«)

Seite 39:"sie" geändert in "Sie"(Da werden Sie gesehen haben)

Seite 39:

"sie" geändert in "Sie"

(Da werden Sie gesehen haben)

Seite 41:"eineinander" geändert in "einander"(›Kinder, liebet einander‹)

Seite 41:

"eineinander" geändert in "einander"

(›Kinder, liebet einander‹)

Seite 42:"überfluthtete" geändert in "überfluthete"(Der vorüberfließende Strom überfluthete das flache Gelände)

Seite 42:

"überfluthtete" geändert in "überfluthete"

(Der vorüberfließende Strom überfluthete das flache Gelände)

Seite 44:"iu" geändert in "in"(die beiden Anführer griffen in den Schnee)

Seite 44:

"iu" geändert in "in"

(die beiden Anführer griffen in den Schnee)

Seite 45:"nnd" geändert in "und"(ein Schneeballkampf entstand, und es dauerte nicht lange)

Seite 45:

"nnd" geändert in "und"

(ein Schneeballkampf entstand, und es dauerte nicht lange)

Seite 69:"«" verschoben(»Schmeckt es Kinder?« fragte er.)

Seite 69:

"«" verschoben

(»Schmeckt es Kinder?« fragte er.)

Seite 99:"sonstgar" geändert in "sonst gar"(ein Thier, das es sonst gar nicht weiter giebt)

Seite 99:

"sonstgar" geändert in "sonst gar"

(ein Thier, das es sonst gar nicht weiter giebt)

Seite 102:"«" angefügt(ist wieder einmal miserabel ausgefallen.«)

Seite 102:

"«" angefügt

(ist wieder einmal miserabel ausgefallen.«)

Seite 118:"uud" geändert in "und"(daß er so sprach und schrie, und konnte sich doch nicht helfen)

Seite 118:

"uud" geändert in "und"

(daß er so sprach und schrie, und konnte sich doch nicht helfen)

Seite 123:"«" verschoben(»Post und Reise will ich nicht wieder spielen.«)

Seite 123:

"«" verschoben

(»Post und Reise will ich nicht wieder spielen.«)

Seite 124:"dreie" geändert in "Dreie"(so saßen die Dreie, und keines sprach ein Wort)

Seite 124:

"dreie" geändert in "Dreie"

(so saßen die Dreie, und keines sprach ein Wort)

Seite 144:"," eingefügt(eine ganz andere Stube als früher, als wären das Menschen)

Seite 144:

"," eingefügt

(eine ganz andere Stube als früher, als wären das Menschen)


Back to IndexNext