Titelregister zur Bibliographie
Andersen, Abenteuer
1846
Andersens neue Märchen
1845-46
Neudruck Nr. 54, 58
Avé-Lallement, Rückblicke
1841
Beneke, Hamburgische Geschichten
1856
Bilder, 200 mit Versen (Rauhes Haus)
1854
Brüderchen und Schwesterchen, englische Ausgabe
1847
Münchener Bilderbogen
1858
Neudruck Nr. 56
1905
Buek, Wegweiser
1836
Chamisso, Gedichte
1834
Daheim
1865-68
Daheim-Kalender
1873
Deutsche Dichtungen
1843, 46
Drei Invaliden
1855
Eberhard, Hannchen
1838
Endrulat, Das Schillerfest
1860
englische Bücher Nr. 27, 28, 37, 43
Fabeln von Hey
1833, 37, 40, 50
Fabeln von Kletke
1841
Fabelbuch, Neues
1890
(Fabricius), Hamburg, wie es rennt
1835
Fliegende Blätter (Rauhes Haus)
1840-90
Der Froschkönig (Münchn. Bilderbg.)
1857
Gatty, Parables from Nature
1861
Groth, Klaus, Quickborn
1856
Hamburgiensien Nr. 2, 3, 7, 8, 9, 11, 12, 19, 23, 31, 34, 41, 42
Die Hamburger Kunstausstellung
1837
Hannchen und die Küchlein
1838
Hanne Nüte
1865
Harnisch, vom Hausmäuschen
1866, 70
Hey, 50 Fabeln
1833, 1850
Hey, noch 50 Fabeln
1837, 1863
englische Ausgabe
1858
Dass., französische Ausgabe
1840
Neudrucke Nr. 57, 59, 60
Hildrian
1831
Katechismus
1849
Kater, der gestiefelte
1843
Neudruck Nr. 55
1900
Katzenbuch
1900
Kletke, Deutsche Fabeln
1841
Kynalopekomachia
1835
Lappenberg, Programm
1828
Lebrun, Jahrbuch für Theater
1841
Luther’s kleiner Katechismus
1849
Marston, Hamburg. Dampfboot
1834
Marston, Holstein. Tourist
1833
Müllenhoff, Sagen
1845
Münchener Bilderbogen
1857, 58
Parables from Nature
1861
Picture fables(Hey)
1858
Poel, Amalie Sieveking
1860
Prätzel, Hildrian
1831
Quickborn
1856
Rapunzel (Münchner Bilderbogen)
1857
Reuter, Hanne Nüte
1865
Roe, the charmed
1847
Rumohr, Kynalopekomachia
1835
Runge, Hinterlassene Schriften
1840
Schmidt, Hamburg naturhistorisch
1830
Stephan und Lulu
1856
Storm, 2 Weihnachtsidyllen
1865
Vogelbuch
1901
Volksbuch für Schleswig
1845
Wächter, Jugendunterhaltungen
1827
Weihnachtsidyllen (Storm)
1865
(Wichern, Geschichten und Bilder) Nr. 17
Wienbarg, Hamburgs Brandtage
1843
Kröger, Bilder und Szenen; Blüthen und Früchte; Perlen für die Jugend, nicht von Speckter, Anm. 24.