Verzeichnis der Bilder

Verzeichnis der Bilder

1. Otto Speckter, nach einer Photographie etwa um 1847

Titelbild

2. Otto Speckter, nach einer Handzeichnung seines Bruders Erwin (1824)

Seite

17

3. Storch mit Kind, nach einer im „Vogelbuch“ wiedergegebenen Handzeichnung

35

4. Umrißzeichnung aus Prätzels „Hildrian“

Tafel

I

5. Umrißzeichnung aus Prätzels „Hildrian“

II

6. Umrißzeichnung aus Prätzels „Hildrian“

III

7. Umrißzeichnung aus Prätzels „Hildrian“

IV

8. 9. Zwei Lithographien aus den Fabeln

V

10. 11. Zwei Lithographien aus den Fabeln

VI

12. 13. Zwei Lithographien aus den Fabeln

VII

14. 15. Zwei Glückwunschkarten

VIII

16. 17. Zwei Bilder aus Rumohrs Kynalopekomachia, „Der Hunde Fuchsenstreit“

IX

18. 19. Zwei Bilder aus Rumohrs Kynalopekomachia, „Der Hunde Fuchsenstreit“

X

20. Glückwunschkarte

XI

21. Umschlagzeichnung

XII

22. Ein Holzschnitt, Herkunft unbekannt

XIII

23. 24. Zwei Lithographien aus „Noch 50 Fabeln“

XIV

25. 26. Zwei Lithographien aus „Noch 50 Fabeln“

XV

27. 28. Zwei Lithographien aus „Noch 50 Fabeln“

XVI

29. 30. Zwei Lithographien aus „Noch 50 Fabeln“

XVII

31. Eine Lithographie aus „Noch 50 Fabeln“

XVIII

32. 33. Zwei Glückwunschkarten

XIX

34. 35. Zwei Stahlstiche aus „Hannchen und die Küchlein“

XX

36. 37. Zwei Stahlstiche aus „Hannchen und die Küchlein“

XXI

38. Holzschnitt aus den Fliegenden Blättern des Rauhen Hauses“

XXII

39. Holzschnitt aus den Fliegenden Blättern des Rauhen Hauses

XXIII

40. 41. Holzschnitt aus den Fliegenden Blättern des Rauhen Hauses

XXIV

42. Holzschnitt aus den Fliegenden Blättern des Rauhen Hauses

XXV

43. Radierung „Der große Unbekannte“

XXVI

44. 45. Zwei Radierungen aus Kletkes Fabeln

XXVII

46. Kupferstich aus dem „Gestiefelten Kater“

XXVIII

47. Kupferstich aus dem „Gestiefelten Kater“

XXIX

48. Kupferstich aus dem „Gestiefelten Kater“

XXX

49. Kupferstich aus dem „Gestiefelten Kater“

XXXI

50. 51. Zwei Lithographien aus Andersens Märchen

XXXII

52. 53. Zwei Lithographien aus Andersens Märchen

XXXIII

54. 55. Zwei Lithographien aus Andersens Märchen

XXXIV

56. Ein Tafelbild aus „Brüderchen und Schwesterchen“

XXXV

57. Ein Tafelbild aus „Brüderchen und Schwesterchen“

XXXVI

58. Ein Tafelbild aus „Brüderchen und Schwesterchen“

XXXVII

59. Holzschnitt aus dem Katechismus

XXXVIII

60. 61. Zwei Holzschnitte aus den Fabeln

XXXIX

62. Ein Holzschnitt aus den Fabeln

oben

XL

63. Ein Holzschnitt aus „Noch 50 Fabeln“

unten

XL

64. Ein Holzschnitt aus „Noch 50 Fabeln“

Tafel

XLI

65. Ein Holzschnitt aus dem „Quickborn“

XLII

66. Ein Holzschnitt aus dem „Quickborn“

XLIII

67. Ein Holzschnitt aus dem „Quickborn“

XLIV

68. Ein Holzschnitt aus dem „Quickborn“

XLV

69. Ein Holzschnitt aus dem „Quickborn“

XLVI

70. Ein Holzschnitt aus dem „Quickborn“

XLVII

71. 72. Zwei Holzschnitte aus dem „Quickborn“

XLVIII

73. 74. Zwei Holzschnitte aus dem „Quickborn“

XLIX

75. 76. Zwei Holzschnitte aus dem „Quickborn“

L

77. 78. Zwei Holzschnitte aus dem „Quickborn“

LI

79. 80. Zwei Holzschnitte aus dem „Quickborn“

LII

81. 82. Zwei Holzschnitte aus dem „Quickborn“

LIII

83. 84. Zwei Holzschnitte aus dem „Quickborn“

LIV

85. 86. Zwei Holzschnitte aus dem „Quickborn“

LV

87. 88. Zwei Holzschnitte aus dem „Quickborn“

LVI

89. 90. Zwei Holzschnitte aus dem „Quickborn“

LVII

91. 92. Zwei Holzschnitte aus „Hanne Nüte“

LVIII

93. 94. Zwei Holzschnitte aus „Hanne Nüte“

LIX

95. Ein Holzschnitt aus „Hanne Nüte“

LX

96. Ein Holzschnitt aus „Hanne Nüte“

LXI

97. 98. Zwei Holzschnitte aus „Hausmäuschen und Feldmäuschen“

LXII

99. 100. Zwei Holzschnitte aus „Hausmäuschen und Feldmäuschen“

LXIII

101. 102. Zwei Holzschnitte aus „Hausmäuschen und Feldmäuschen“

LXIV

103. Holzschnitt aus dem „Quickborn“

Seite

40

104. Holzschnitt aus dem „Quickborn“

51


Back to IndexNext