Chapter 40

Weitere Anmerkungen zur TranskriptionOffensichtliche Fehler wurden stillschweigend korrigert. Ansonsten wurde die Originalschreibweise beibehalten.Korrekturen und Anmerkungen:S. X: Alberoda → Alberode78. Der Laternenmann inAlberode.S. XIX: Schönburg → SchönbergWoher das Wappen der Herren vonSchönbergentstanden istS. 71: Nixenhügel → NixentumpNixentump, der sehr tief und von zwei Wassernixen bewohnt istS. 331: der → denDie Quelle, welchedenSee geschaffenS. 334: Anstand → Abstandso daßAbstandgenommen wurdeS. 503: innen → ihnendenen der Abtei Grünhain mittenihnenlag

Weitere Anmerkungen zur Transkription

Offensichtliche Fehler wurden stillschweigend korrigert. Ansonsten wurde die Originalschreibweise beibehalten.

Korrekturen und Anmerkungen:

S. X: Alberoda → Alberode78. Der Laternenmann inAlberode.S. XIX: Schönburg → SchönbergWoher das Wappen der Herren vonSchönbergentstanden istS. 71: Nixenhügel → NixentumpNixentump, der sehr tief und von zwei Wassernixen bewohnt istS. 331: der → denDie Quelle, welchedenSee geschaffenS. 334: Anstand → Abstandso daßAbstandgenommen wurdeS. 503: innen → ihnendenen der Abtei Grünhain mittenihnenlag

S. X: Alberoda → Alberode78. Der Laternenmann inAlberode.

S. XIX: Schönburg → SchönbergWoher das Wappen der Herren vonSchönbergentstanden ist

S. 71: Nixenhügel → NixentumpNixentump, der sehr tief und von zwei Wassernixen bewohnt ist

S. 331: der → denDie Quelle, welchedenSee geschaffen

S. 334: Anstand → Abstandso daßAbstandgenommen wurde

S. 503: innen → ihnendenen der Abtei Grünhain mittenihnenlag


Back to IndexNext