GGaben austeilen, für das Seelenheil der Toten112.Gacko polje376.gaflet22,23.Gaidoz H.155,305.Gaisklee, im Liebezauber169.Gajret238,258.gajtan345.Gastfreundschaft90,334.gavran, eine Art Pferd377.gazi(ja)201,202,207,210,212,214,262,263,264,265,270.Gebäck bei den Südslaven360.Gebärdensprache des südslavischen Bauers170.Geburtwehen, die Erleichterung der — durch das Streicheln mit einem Stocke, mit dem man einen Frosch vor der Viper rettete58.Gedärmreissen schicken Pestfrauen zu102.Gehölz, dichtes, ein Aufenthaltort der Hexen44.Geierjäger, in der sultanischen Jägerei10.Geister, im Freien zu begegnen ist nicht ratsam117,schlagen einem den Kopf ein118,die von —n angefallenen Leute sterben bald nach und kommen selber spuken117,warum kehren — wieder110,sind zuweilen körperlich117,in Knabengestalt118,119,in Hundegestalt118,werfen mit Bohnen und Erdäpfeln im Zimmer herum119.Geisterglaube, bei den Völkern110.Geisterbeschwörungen im Pestglauben109.Gelsen hält man ferne, indem man mit Schuhleder räuchert149.Georg, hlg., als Wolfhirte144,verwandelt einen in einen Werwolf138,die Legende vom — ist eine Verjüngung der Perseus-Andromeda-Sage296.Geschenk: Schwester und Diener313.Geschirr, des Bosniers267,bleibt über Nacht ungewaschen, damit die Untaten der Pest vereitelt werden91.Gestrüpp, als Aufenthaltort der Hexe44.Gewässer, trübes und stehendes, ein Aufenthaltort der Hexen45.Gewehr und Pulver, im Volkglauben167.Gewohnheitrecht s. Recht.gjavo110.gjelep310,319.gjemidžija257,258.gjemija234,235,257,258.Gjemo Brgjanin295.gjergjep268.gjidija399,400.gjipiti242,243,244.gjogat297,298,299,315,322,345,346,347,362,387,390.gjogatast244.Gjorgjević Tihomir R.124.Gjurgjevdan356,376,377.Gjurgjevstup, eine Stiftung der Njemanići187.Gjurgjević Gjuro, ein Held der Guslarenlieder381.gjuvegija299.gjuzel398,345.Glasinci204.Glavinić32.Glockenstrick bedürfen Hexen zum Hexen41.Gnjatijević Vuk394,395,396,397,398,399.Godelück, William164.Goldstein, Otto98.Goljan, ein Guslar181.Gottfried v. Strassburg179.Grab, mit Asche bestreuen, damit der Vampir nicht herauskomme130.Grabschänder, am — rächen sich die Toten113.Gras, als Abwehrmittel gegen Hexen65.Grgur slijepac333,334.Grimm31,48,57,61,63,83,85,87,155,161,328.Gröber, Karl7,222.Grotte Kleinhäusel, ein Aufenthaltort der Hexen44.Grosshandel auf genossenschaftlicher Stufe307.Gršković, Mato90.Grujica6,294,300,302.Güdemann, Dr. M.329.guja, Bezeichnung für einen grimmigen Helden363.Gundulić J.48.gurabija111,die Zubereitung dieses Gebäckes356.Guslaren, die soziale Stellung der —180,— in der Gefolgschaft der Häuptlinge180,ihr Liedervorrat183,besitzen ein jeder einen Liederkatalog186,die Spezialisten im Liederstoff185,Sprecher des Volkes227,nach dem Vortrag des Liedes251,die Lieder der bettelnden —358.Guslarenlieder, aus der Zeit der byzantinisch-türkischen Kriege5,verglichen mit den Epen anderer Völker7,die Zuverlässigkeit ihrer Angaben7,deren Wert für Folklore und Ethnologie177,der Stoff, den die — behandeln177,die geschichtlichen Vorkommnisse in den —n177,190,191,die Anzahl der gedruckten und ungedruckten Verse178,deren Verbreitung unter den Südslaven179,die Benennungen der — im Serbischen und Bulgarischen181,das Stereotype in den —n183,der Vortrag der —180,186,die Unzuverlässigkeit der — hinsichtlich der Geschichte und Geographie217,verglichen mit den Schilderungen der malayischen Volkepen221,die Abweichungen der —, die denselben Stoff behandeln225,die Entstehung mehrerer Fassungen von Berichten über ein und dasselbe Ereignis in den —n226,wovon hängt die poetische Gestaltung ab227,Begrüssung- und Abschlussgesang in den —n248,351,Aufschneidereien in den —n305,Hochzeiteinladungen in den —n305,der Volkglaube in den —n309,Gedankenlosigkeit in den —n326,dichterische Freiheit in den —n326.Die G. der bettelnden Guslaren358,Phraseologie in den —n392,wie sie überliefert werden380,Strophik in den —n392.Guslen, im Hause des Südslaven180.HHaar, am Leib des Toten (ausgenommen der Kopfhaare) verbrennen, damit er sich in einen Vampir nicht verwandle127,ausgekämmtes — wirft man ins Feuer51,drei Haare reissen sich Günstlinge der Pestfrauen aus dem Kopfe, wenn sie deren Hilfe bedürfen105.haber214,237.haberdar214.hadžija254,255.Haferhalme, und die Kälber75.Hagel, beim Begräbnis einer Hexe70.Hahn67.Hahn in Flammen werfen, im Volkglauben101.hair22,217,234.Hajduken, lagern auf den Strassen394,ihre Forderung vom Reisenden393.Hajdukenepik bei den Südslaven7.Hajdukentum307.Hajek136.hajvan13.hak22,24.Haken und Öse, im Liebezauber168.hal23.hala215.halajli236.halaknuti243,244.halaliti211,242,248,397.Halil200,213.halkali210,213,230,264.Hals, um den — sich hängen390.halva111.Hammer-Purgstall v.10,190,193,217,218,219,224,252,271,272,273,274,328.Handbewegung als Abwehrmittel gegen Hexen65.Hände abschneiden347.Hände, goldene, in den Guslarenliedern355.Handtmann58.Hansen, Joseph86.Hanuš48.harač197.harčiti247.Hartland, Edwin Sidney296,384.Hartmann v. Aue179.Hasan barjaktar211.Hasan odobaša205.Hasanpaša399.Hase, im Volkglauben,142.Haselnuss, Wohnsitz der Hexen38.Haselrute, mit —n schlägt man die Kühe75.hašikovat204.hašluk248.hašlukavi400.hat244.hator255,258,259,261,262,266,270.Hauch, Abwehrmittel gegen Hexen65.Haupt, abheben313.Haus des Bosniers267.Hausgerät wird beim Ungewitter hinausgetragen82.Hautabschinden390.hazan200,202,204,212,214,215.hazreti254,255.hazur204.hazuriti se204.Hebräer, die Kunstdichtung der —2.hefta399.hegbe400.Heine, Heinrich190.Hella, in Pestzeiten107.Hellenen, die Kunstdichtung2.Hellwald, Friedr. v.178.Hellwig, Dr. Albert85.Henne, als Gestalt des teuflischen Geistes der Hexe57,als Gestalt der Mar154,das Herz einer Henne als Heilmittel gegen Hexenzauber69,fliegt die — über einen aufgebahrten Leichnam hinüber, so wird der Tote ein Vampir126.Hercegovina187,203,262,263,264,266,267,318,322,329.Herdfeuer, man schüttet auf das — Wasser, damit man sich zu keinem Werwolf verwandle139.Herodias, im Volkglauben82.Herrmann, Anton Dr.196.Hertz, Wilhelm384.Herz, die Pest reisst dem verstockten Sünder das Herz aus und verwandelt es zu Staub92,das von Hexen herausgenommene Menschenherz isst man auf, um es wieder zu erlangen61,62,der Taube und des Taubers, im Liebezauber169,—essen im Volkglauben69.hesab216.Heu, das Rauschen des Heues als Abwehrmittel gegen Hexenzauber76.Heuschober, als Gestalt des Vampir129.hevhit23.Hexen, die Benennungen für —31,am Georgtag38,haben wirre und zerzauste Haare37,Arten von —37,sind mit dem Teufel im Bunde38,als Alpe38,deren Wohnsitz in der Haselnuss38,bei den alten Slaven39,Versammlungzeit der —38,fressen einen auf38,verwandeln Menschen zu Pferden40,in der Gestalt des Kübels und der Kröte40,erkennt man vermittels eines Stückes grünen Rasens40,deren Kampf mit den Kerstniki41,in der Johannisnacht41,haben Affenköpfe mit roten Mützen44,tanzen im Wirbel44,Gegenstände von — darf man nicht in die Hand nehmen45,in Gewässern45,haben bloss vier Zehen am Fusse45,fliehen vor dem Namen Gottes48und vor dem des hlg. Geistes und Jesu46,kochen eine Salbe aus Kinderfleisch48,sieden Mädchen in Öl ab49,der Zauberspruch der —49,in Gestalt der Stute50,die Zauberkraft der —51,werden in eine Grube ungelöschten Kalks geworfen51,die Meerfahrten52,auf der Fahrt zum Hexenreigen53,werden auf Dornen gelegt und so verbrannt53,werden auf dem Scheiterhaufen verbrannt54,die Beichte der —54,machen einem die Füsse lahm55,machen einen zu Staub und Asche56,sind alte bösartige Weiber56,zuerst wird das Frauenzimmer mora, dann erst eine —56,bestreichen sich mit Zauberfett56,das Äussere der —56,ihre Verwandlungen in andere Wesen57,rauben einem die Besinnung57,verwandeln Menschen zu Pferden58,werden mit einem Zaunpfahl durchbohrt und auf dem Feuer geschmort59,in Krötengestalt58,59,als Krähen können nur durch weggefallene Hufnägel und geweihtes Pulver verscheucht werden60,fressen das Herz des eingeschlafenen Menschen auf60,fressen eigene Kinder und dann fremde60,in der Gestalt der Krähe60,bereuen ihre Untaten bei Tag63,fügen ihren nächsten Anverwandten Schaden zu63,Bannspruch gegen menschenfressende Hexen65,würgen und fressen Menschen auf65,67,in der Kirche67,was tut man, um — sehen zu können70,die Seele einer Hexe70,vergräbt man im Walde unter einem alten Baum70,den — kann man nur dadurch etwas anhaben, wenn man sie auf den Kopf oder Hintern trifft72,knieen auf Stutenbutter um zaubern zu können74,reisst man auf Pferdeschweifen zu Stücken77,werden den Säuen zum Frass vorgeworfen80,reiten auf der Stutenbutter74,nehmen den Kühen die Milch ab74,bereiten Zauberfett zu Pfingsten74,melken fremde Kühe aus, auch wenn sie nicht im Stalle bei der Kuh sind76,Behausung der —79,reiten auf Säuen80,als Wettermacherinnen81,82,Hexenrache83.Hexenfusstritt46.Hexenglauben deutscher, bei den Slovenen88.Hexenglauben und Marglauben, die Beziehungen zueinander147.Hexenproben, bei den Montenegrern67.Hexenprozesse83.Hexenschmaus, der46.Hexenschweiss, die Gefahren des —es44.Hexenspeichel, ein Mittel um das von Hexen geraubte Herz wieder zu erlangen63.Hexentanz, der50.Hieronymus, hlg.304.hilet210.hinla214.hiset203.Hirsch, Vilen verschwistern sich mit —en369.Hirsebrei, ein Opfer dem Waldgeiste88.Hirte, man glaubt, Wölfe und Hasen hätten ihren Hirten, der, ist er mit ihnen, unsichtbar bleibt141.Hitzschlag, im Volkglauben372.hisat400.hiset204.hizmet200,203,261,268,395.hmana žena32.Hochzeit bei den Südslaven304,305,der Tag der —359.Hochgezeiter, die381.Hock, Stefan124.hodža19,235,236,253,254,255,258,259,260.Höfler, Dr. M.57,145,352.Holder, August348.Holz- und Moosleute34.Honig vor dem Georgtag356,im Liebezauber166,167.Hopf, L.126,130.Horaz90.Hörmann, K.10.Horvatić, Kosta P.32.Hostie, soll man einer Stute nicht zu essen geben, denn die Seele des Betreffenden kehrt ruhelos wieder114,ins Bienenhaus legen, damit Bienen besser schwärmen114.hramet245,246.Hranić Sandalj329.hrka (horka)254,255.Hufnägel, als Abwehrmittel gegen Hexenzauber81.huja22,23.Humska329.Hunde, Erbfeinde der Hexen93,und der Pestfrauen100,als Gestalten der Pestfrauen107,verscheuchen rückkehrende Tote113,soll man nachts nicht hetzen, sonst fordern einen die Toten auf, sie ins Grab zu tragen113,als Gestalten der Geister118.Hündchen und Kätzchen im Liebezauber171.Hundeköpfe, in den südslavischen Volküberlieferungen157.Hundewärter, als Gefolge der Janitscharen10.Hündin, springt die — über den Leichnam hinüber, so wird der Tote ein Vampir126.hurije223.Hyltén-Cavallius58,59.
GGaben austeilen, für das Seelenheil der Toten112.Gacko polje376.gaflet22,23.Gaidoz H.155,305.Gaisklee, im Liebezauber169.Gajret238,258.gajtan345.Gastfreundschaft90,334.gavran, eine Art Pferd377.gazi(ja)201,202,207,210,212,214,262,263,264,265,270.Gebäck bei den Südslaven360.Gebärdensprache des südslavischen Bauers170.Geburtwehen, die Erleichterung der — durch das Streicheln mit einem Stocke, mit dem man einen Frosch vor der Viper rettete58.Gedärmreissen schicken Pestfrauen zu102.Gehölz, dichtes, ein Aufenthaltort der Hexen44.Geierjäger, in der sultanischen Jägerei10.Geister, im Freien zu begegnen ist nicht ratsam117,schlagen einem den Kopf ein118,die von —n angefallenen Leute sterben bald nach und kommen selber spuken117,warum kehren — wieder110,sind zuweilen körperlich117,in Knabengestalt118,119,in Hundegestalt118,werfen mit Bohnen und Erdäpfeln im Zimmer herum119.Geisterglaube, bei den Völkern110.Geisterbeschwörungen im Pestglauben109.Gelsen hält man ferne, indem man mit Schuhleder räuchert149.Georg, hlg., als Wolfhirte144,verwandelt einen in einen Werwolf138,die Legende vom — ist eine Verjüngung der Perseus-Andromeda-Sage296.Geschenk: Schwester und Diener313.Geschirr, des Bosniers267,bleibt über Nacht ungewaschen, damit die Untaten der Pest vereitelt werden91.Gestrüpp, als Aufenthaltort der Hexe44.Gewässer, trübes und stehendes, ein Aufenthaltort der Hexen45.Gewehr und Pulver, im Volkglauben167.Gewohnheitrecht s. Recht.gjavo110.gjelep310,319.gjemidžija257,258.gjemija234,235,257,258.Gjemo Brgjanin295.gjergjep268.gjidija399,400.gjipiti242,243,244.gjogat297,298,299,315,322,345,346,347,362,387,390.gjogatast244.Gjorgjević Tihomir R.124.Gjurgjevdan356,376,377.Gjurgjevstup, eine Stiftung der Njemanići187.Gjurgjević Gjuro, ein Held der Guslarenlieder381.gjuvegija299.gjuzel398,345.Glasinci204.Glavinić32.Glockenstrick bedürfen Hexen zum Hexen41.Gnjatijević Vuk394,395,396,397,398,399.Godelück, William164.Goldstein, Otto98.Goljan, ein Guslar181.Gottfried v. Strassburg179.Grab, mit Asche bestreuen, damit der Vampir nicht herauskomme130.Grabschänder, am — rächen sich die Toten113.Gras, als Abwehrmittel gegen Hexen65.Grgur slijepac333,334.Grimm31,48,57,61,63,83,85,87,155,161,328.Gröber, Karl7,222.Grotte Kleinhäusel, ein Aufenthaltort der Hexen44.Grosshandel auf genossenschaftlicher Stufe307.Gršković, Mato90.Grujica6,294,300,302.Güdemann, Dr. M.329.guja, Bezeichnung für einen grimmigen Helden363.Gundulić J.48.gurabija111,die Zubereitung dieses Gebäckes356.Guslaren, die soziale Stellung der —180,— in der Gefolgschaft der Häuptlinge180,ihr Liedervorrat183,besitzen ein jeder einen Liederkatalog186,die Spezialisten im Liederstoff185,Sprecher des Volkes227,nach dem Vortrag des Liedes251,die Lieder der bettelnden —358.Guslarenlieder, aus der Zeit der byzantinisch-türkischen Kriege5,verglichen mit den Epen anderer Völker7,die Zuverlässigkeit ihrer Angaben7,deren Wert für Folklore und Ethnologie177,der Stoff, den die — behandeln177,die geschichtlichen Vorkommnisse in den —n177,190,191,die Anzahl der gedruckten und ungedruckten Verse178,deren Verbreitung unter den Südslaven179,die Benennungen der — im Serbischen und Bulgarischen181,das Stereotype in den —n183,der Vortrag der —180,186,die Unzuverlässigkeit der — hinsichtlich der Geschichte und Geographie217,verglichen mit den Schilderungen der malayischen Volkepen221,die Abweichungen der —, die denselben Stoff behandeln225,die Entstehung mehrerer Fassungen von Berichten über ein und dasselbe Ereignis in den —n226,wovon hängt die poetische Gestaltung ab227,Begrüssung- und Abschlussgesang in den —n248,351,Aufschneidereien in den —n305,Hochzeiteinladungen in den —n305,der Volkglaube in den —n309,Gedankenlosigkeit in den —n326,dichterische Freiheit in den —n326.Die G. der bettelnden Guslaren358,Phraseologie in den —n392,wie sie überliefert werden380,Strophik in den —n392.Guslen, im Hause des Südslaven180.HHaar, am Leib des Toten (ausgenommen der Kopfhaare) verbrennen, damit er sich in einen Vampir nicht verwandle127,ausgekämmtes — wirft man ins Feuer51,drei Haare reissen sich Günstlinge der Pestfrauen aus dem Kopfe, wenn sie deren Hilfe bedürfen105.haber214,237.haberdar214.hadžija254,255.Haferhalme, und die Kälber75.Hagel, beim Begräbnis einer Hexe70.Hahn67.Hahn in Flammen werfen, im Volkglauben101.hair22,217,234.Hajduken, lagern auf den Strassen394,ihre Forderung vom Reisenden393.Hajdukenepik bei den Südslaven7.Hajdukentum307.Hajek136.hajvan13.hak22,24.Haken und Öse, im Liebezauber168.hal23.hala215.halajli236.halaknuti243,244.halaliti211,242,248,397.Halil200,213.halkali210,213,230,264.Hals, um den — sich hängen390.halva111.Hammer-Purgstall v.10,190,193,217,218,219,224,252,271,272,273,274,328.Handbewegung als Abwehrmittel gegen Hexen65.Hände abschneiden347.Hände, goldene, in den Guslarenliedern355.Handtmann58.Hansen, Joseph86.Hanuš48.harač197.harčiti247.Hartland, Edwin Sidney296,384.Hartmann v. Aue179.Hasan barjaktar211.Hasan odobaša205.Hasanpaša399.Hase, im Volkglauben,142.Haselnuss, Wohnsitz der Hexen38.Haselrute, mit —n schlägt man die Kühe75.hašikovat204.hašluk248.hašlukavi400.hat244.hator255,258,259,261,262,266,270.Hauch, Abwehrmittel gegen Hexen65.Haupt, abheben313.Haus des Bosniers267.Hausgerät wird beim Ungewitter hinausgetragen82.Hautabschinden390.hazan200,202,204,212,214,215.hazreti254,255.hazur204.hazuriti se204.Hebräer, die Kunstdichtung der —2.hefta399.hegbe400.Heine, Heinrich190.Hella, in Pestzeiten107.Hellenen, die Kunstdichtung2.Hellwald, Friedr. v.178.Hellwig, Dr. Albert85.Henne, als Gestalt des teuflischen Geistes der Hexe57,als Gestalt der Mar154,das Herz einer Henne als Heilmittel gegen Hexenzauber69,fliegt die — über einen aufgebahrten Leichnam hinüber, so wird der Tote ein Vampir126.Hercegovina187,203,262,263,264,266,267,318,322,329.Herdfeuer, man schüttet auf das — Wasser, damit man sich zu keinem Werwolf verwandle139.Herodias, im Volkglauben82.Herrmann, Anton Dr.196.Hertz, Wilhelm384.Herz, die Pest reisst dem verstockten Sünder das Herz aus und verwandelt es zu Staub92,das von Hexen herausgenommene Menschenherz isst man auf, um es wieder zu erlangen61,62,der Taube und des Taubers, im Liebezauber169,—essen im Volkglauben69.hesab216.Heu, das Rauschen des Heues als Abwehrmittel gegen Hexenzauber76.Heuschober, als Gestalt des Vampir129.hevhit23.Hexen, die Benennungen für —31,am Georgtag38,haben wirre und zerzauste Haare37,Arten von —37,sind mit dem Teufel im Bunde38,als Alpe38,deren Wohnsitz in der Haselnuss38,bei den alten Slaven39,Versammlungzeit der —38,fressen einen auf38,verwandeln Menschen zu Pferden40,in der Gestalt des Kübels und der Kröte40,erkennt man vermittels eines Stückes grünen Rasens40,deren Kampf mit den Kerstniki41,in der Johannisnacht41,haben Affenköpfe mit roten Mützen44,tanzen im Wirbel44,Gegenstände von — darf man nicht in die Hand nehmen45,in Gewässern45,haben bloss vier Zehen am Fusse45,fliehen vor dem Namen Gottes48und vor dem des hlg. Geistes und Jesu46,kochen eine Salbe aus Kinderfleisch48,sieden Mädchen in Öl ab49,der Zauberspruch der —49,in Gestalt der Stute50,die Zauberkraft der —51,werden in eine Grube ungelöschten Kalks geworfen51,die Meerfahrten52,auf der Fahrt zum Hexenreigen53,werden auf Dornen gelegt und so verbrannt53,werden auf dem Scheiterhaufen verbrannt54,die Beichte der —54,machen einem die Füsse lahm55,machen einen zu Staub und Asche56,sind alte bösartige Weiber56,zuerst wird das Frauenzimmer mora, dann erst eine —56,bestreichen sich mit Zauberfett56,das Äussere der —56,ihre Verwandlungen in andere Wesen57,rauben einem die Besinnung57,verwandeln Menschen zu Pferden58,werden mit einem Zaunpfahl durchbohrt und auf dem Feuer geschmort59,in Krötengestalt58,59,als Krähen können nur durch weggefallene Hufnägel und geweihtes Pulver verscheucht werden60,fressen das Herz des eingeschlafenen Menschen auf60,fressen eigene Kinder und dann fremde60,in der Gestalt der Krähe60,bereuen ihre Untaten bei Tag63,fügen ihren nächsten Anverwandten Schaden zu63,Bannspruch gegen menschenfressende Hexen65,würgen und fressen Menschen auf65,67,in der Kirche67,was tut man, um — sehen zu können70,die Seele einer Hexe70,vergräbt man im Walde unter einem alten Baum70,den — kann man nur dadurch etwas anhaben, wenn man sie auf den Kopf oder Hintern trifft72,knieen auf Stutenbutter um zaubern zu können74,reisst man auf Pferdeschweifen zu Stücken77,werden den Säuen zum Frass vorgeworfen80,reiten auf der Stutenbutter74,nehmen den Kühen die Milch ab74,bereiten Zauberfett zu Pfingsten74,melken fremde Kühe aus, auch wenn sie nicht im Stalle bei der Kuh sind76,Behausung der —79,reiten auf Säuen80,als Wettermacherinnen81,82,Hexenrache83.Hexenfusstritt46.Hexenglauben deutscher, bei den Slovenen88.Hexenglauben und Marglauben, die Beziehungen zueinander147.Hexenproben, bei den Montenegrern67.Hexenprozesse83.Hexenschmaus, der46.Hexenschweiss, die Gefahren des —es44.Hexenspeichel, ein Mittel um das von Hexen geraubte Herz wieder zu erlangen63.Hexentanz, der50.Hieronymus, hlg.304.hilet210.hinla214.hiset203.Hirsch, Vilen verschwistern sich mit —en369.Hirsebrei, ein Opfer dem Waldgeiste88.Hirte, man glaubt, Wölfe und Hasen hätten ihren Hirten, der, ist er mit ihnen, unsichtbar bleibt141.Hitzschlag, im Volkglauben372.hisat400.hiset204.hizmet200,203,261,268,395.hmana žena32.Hochzeit bei den Südslaven304,305,der Tag der —359.Hochgezeiter, die381.Hock, Stefan124.hodža19,235,236,253,254,255,258,259,260.Höfler, Dr. M.57,145,352.Holder, August348.Holz- und Moosleute34.Honig vor dem Georgtag356,im Liebezauber166,167.Hopf, L.126,130.Horaz90.Hörmann, K.10.Horvatić, Kosta P.32.Hostie, soll man einer Stute nicht zu essen geben, denn die Seele des Betreffenden kehrt ruhelos wieder114,ins Bienenhaus legen, damit Bienen besser schwärmen114.hramet245,246.Hranić Sandalj329.hrka (horka)254,255.Hufnägel, als Abwehrmittel gegen Hexenzauber81.huja22,23.Humska329.Hunde, Erbfeinde der Hexen93,und der Pestfrauen100,als Gestalten der Pestfrauen107,verscheuchen rückkehrende Tote113,soll man nachts nicht hetzen, sonst fordern einen die Toten auf, sie ins Grab zu tragen113,als Gestalten der Geister118.Hündchen und Kätzchen im Liebezauber171.Hundeköpfe, in den südslavischen Volküberlieferungen157.Hundewärter, als Gefolge der Janitscharen10.Hündin, springt die — über den Leichnam hinüber, so wird der Tote ein Vampir126.hurije223.Hyltén-Cavallius58,59.
GGaben austeilen, für das Seelenheil der Toten112.Gacko polje376.gaflet22,23.Gaidoz H.155,305.Gaisklee, im Liebezauber169.Gajret238,258.gajtan345.Gastfreundschaft90,334.gavran, eine Art Pferd377.gazi(ja)201,202,207,210,212,214,262,263,264,265,270.Gebäck bei den Südslaven360.Gebärdensprache des südslavischen Bauers170.Geburtwehen, die Erleichterung der — durch das Streicheln mit einem Stocke, mit dem man einen Frosch vor der Viper rettete58.Gedärmreissen schicken Pestfrauen zu102.Gehölz, dichtes, ein Aufenthaltort der Hexen44.Geierjäger, in der sultanischen Jägerei10.Geister, im Freien zu begegnen ist nicht ratsam117,schlagen einem den Kopf ein118,die von —n angefallenen Leute sterben bald nach und kommen selber spuken117,warum kehren — wieder110,sind zuweilen körperlich117,in Knabengestalt118,119,in Hundegestalt118,werfen mit Bohnen und Erdäpfeln im Zimmer herum119.Geisterglaube, bei den Völkern110.Geisterbeschwörungen im Pestglauben109.Gelsen hält man ferne, indem man mit Schuhleder räuchert149.Georg, hlg., als Wolfhirte144,verwandelt einen in einen Werwolf138,die Legende vom — ist eine Verjüngung der Perseus-Andromeda-Sage296.Geschenk: Schwester und Diener313.Geschirr, des Bosniers267,bleibt über Nacht ungewaschen, damit die Untaten der Pest vereitelt werden91.Gestrüpp, als Aufenthaltort der Hexe44.Gewässer, trübes und stehendes, ein Aufenthaltort der Hexen45.Gewehr und Pulver, im Volkglauben167.Gewohnheitrecht s. Recht.gjavo110.gjelep310,319.gjemidžija257,258.gjemija234,235,257,258.Gjemo Brgjanin295.gjergjep268.gjidija399,400.gjipiti242,243,244.gjogat297,298,299,315,322,345,346,347,362,387,390.gjogatast244.Gjorgjević Tihomir R.124.Gjurgjevdan356,376,377.Gjurgjevstup, eine Stiftung der Njemanići187.Gjurgjević Gjuro, ein Held der Guslarenlieder381.gjuvegija299.gjuzel398,345.Glasinci204.Glavinić32.Glockenstrick bedürfen Hexen zum Hexen41.Gnjatijević Vuk394,395,396,397,398,399.Godelück, William164.Goldstein, Otto98.Goljan, ein Guslar181.Gottfried v. Strassburg179.Grab, mit Asche bestreuen, damit der Vampir nicht herauskomme130.Grabschänder, am — rächen sich die Toten113.Gras, als Abwehrmittel gegen Hexen65.Grgur slijepac333,334.Grimm31,48,57,61,63,83,85,87,155,161,328.Gröber, Karl7,222.Grotte Kleinhäusel, ein Aufenthaltort der Hexen44.Grosshandel auf genossenschaftlicher Stufe307.Gršković, Mato90.Grujica6,294,300,302.Güdemann, Dr. M.329.guja, Bezeichnung für einen grimmigen Helden363.Gundulić J.48.gurabija111,die Zubereitung dieses Gebäckes356.Guslaren, die soziale Stellung der —180,— in der Gefolgschaft der Häuptlinge180,ihr Liedervorrat183,besitzen ein jeder einen Liederkatalog186,die Spezialisten im Liederstoff185,Sprecher des Volkes227,nach dem Vortrag des Liedes251,die Lieder der bettelnden —358.Guslarenlieder, aus der Zeit der byzantinisch-türkischen Kriege5,verglichen mit den Epen anderer Völker7,die Zuverlässigkeit ihrer Angaben7,deren Wert für Folklore und Ethnologie177,der Stoff, den die — behandeln177,die geschichtlichen Vorkommnisse in den —n177,190,191,die Anzahl der gedruckten und ungedruckten Verse178,deren Verbreitung unter den Südslaven179,die Benennungen der — im Serbischen und Bulgarischen181,das Stereotype in den —n183,der Vortrag der —180,186,die Unzuverlässigkeit der — hinsichtlich der Geschichte und Geographie217,verglichen mit den Schilderungen der malayischen Volkepen221,die Abweichungen der —, die denselben Stoff behandeln225,die Entstehung mehrerer Fassungen von Berichten über ein und dasselbe Ereignis in den —n226,wovon hängt die poetische Gestaltung ab227,Begrüssung- und Abschlussgesang in den —n248,351,Aufschneidereien in den —n305,Hochzeiteinladungen in den —n305,der Volkglaube in den —n309,Gedankenlosigkeit in den —n326,dichterische Freiheit in den —n326.Die G. der bettelnden Guslaren358,Phraseologie in den —n392,wie sie überliefert werden380,Strophik in den —n392.Guslen, im Hause des Südslaven180.HHaar, am Leib des Toten (ausgenommen der Kopfhaare) verbrennen, damit er sich in einen Vampir nicht verwandle127,ausgekämmtes — wirft man ins Feuer51,drei Haare reissen sich Günstlinge der Pestfrauen aus dem Kopfe, wenn sie deren Hilfe bedürfen105.haber214,237.haberdar214.hadžija254,255.Haferhalme, und die Kälber75.Hagel, beim Begräbnis einer Hexe70.Hahn67.Hahn in Flammen werfen, im Volkglauben101.hair22,217,234.Hajduken, lagern auf den Strassen394,ihre Forderung vom Reisenden393.Hajdukenepik bei den Südslaven7.Hajdukentum307.Hajek136.hajvan13.hak22,24.Haken und Öse, im Liebezauber168.hal23.hala215.halajli236.halaknuti243,244.halaliti211,242,248,397.Halil200,213.halkali210,213,230,264.Hals, um den — sich hängen390.halva111.Hammer-Purgstall v.10,190,193,217,218,219,224,252,271,272,273,274,328.Handbewegung als Abwehrmittel gegen Hexen65.Hände abschneiden347.Hände, goldene, in den Guslarenliedern355.Handtmann58.Hansen, Joseph86.Hanuš48.harač197.harčiti247.Hartland, Edwin Sidney296,384.Hartmann v. Aue179.Hasan barjaktar211.Hasan odobaša205.Hasanpaša399.Hase, im Volkglauben,142.Haselnuss, Wohnsitz der Hexen38.Haselrute, mit —n schlägt man die Kühe75.hašikovat204.hašluk248.hašlukavi400.hat244.hator255,258,259,261,262,266,270.Hauch, Abwehrmittel gegen Hexen65.Haupt, abheben313.Haus des Bosniers267.Hausgerät wird beim Ungewitter hinausgetragen82.Hautabschinden390.hazan200,202,204,212,214,215.hazreti254,255.hazur204.hazuriti se204.Hebräer, die Kunstdichtung der —2.hefta399.hegbe400.Heine, Heinrich190.Hella, in Pestzeiten107.Hellenen, die Kunstdichtung2.Hellwald, Friedr. v.178.Hellwig, Dr. Albert85.Henne, als Gestalt des teuflischen Geistes der Hexe57,als Gestalt der Mar154,das Herz einer Henne als Heilmittel gegen Hexenzauber69,fliegt die — über einen aufgebahrten Leichnam hinüber, so wird der Tote ein Vampir126.Hercegovina187,203,262,263,264,266,267,318,322,329.Herdfeuer, man schüttet auf das — Wasser, damit man sich zu keinem Werwolf verwandle139.Herodias, im Volkglauben82.Herrmann, Anton Dr.196.Hertz, Wilhelm384.Herz, die Pest reisst dem verstockten Sünder das Herz aus und verwandelt es zu Staub92,das von Hexen herausgenommene Menschenherz isst man auf, um es wieder zu erlangen61,62,der Taube und des Taubers, im Liebezauber169,—essen im Volkglauben69.hesab216.Heu, das Rauschen des Heues als Abwehrmittel gegen Hexenzauber76.Heuschober, als Gestalt des Vampir129.hevhit23.Hexen, die Benennungen für —31,am Georgtag38,haben wirre und zerzauste Haare37,Arten von —37,sind mit dem Teufel im Bunde38,als Alpe38,deren Wohnsitz in der Haselnuss38,bei den alten Slaven39,Versammlungzeit der —38,fressen einen auf38,verwandeln Menschen zu Pferden40,in der Gestalt des Kübels und der Kröte40,erkennt man vermittels eines Stückes grünen Rasens40,deren Kampf mit den Kerstniki41,in der Johannisnacht41,haben Affenköpfe mit roten Mützen44,tanzen im Wirbel44,Gegenstände von — darf man nicht in die Hand nehmen45,in Gewässern45,haben bloss vier Zehen am Fusse45,fliehen vor dem Namen Gottes48und vor dem des hlg. Geistes und Jesu46,kochen eine Salbe aus Kinderfleisch48,sieden Mädchen in Öl ab49,der Zauberspruch der —49,in Gestalt der Stute50,die Zauberkraft der —51,werden in eine Grube ungelöschten Kalks geworfen51,die Meerfahrten52,auf der Fahrt zum Hexenreigen53,werden auf Dornen gelegt und so verbrannt53,werden auf dem Scheiterhaufen verbrannt54,die Beichte der —54,machen einem die Füsse lahm55,machen einen zu Staub und Asche56,sind alte bösartige Weiber56,zuerst wird das Frauenzimmer mora, dann erst eine —56,bestreichen sich mit Zauberfett56,das Äussere der —56,ihre Verwandlungen in andere Wesen57,rauben einem die Besinnung57,verwandeln Menschen zu Pferden58,werden mit einem Zaunpfahl durchbohrt und auf dem Feuer geschmort59,in Krötengestalt58,59,als Krähen können nur durch weggefallene Hufnägel und geweihtes Pulver verscheucht werden60,fressen das Herz des eingeschlafenen Menschen auf60,fressen eigene Kinder und dann fremde60,in der Gestalt der Krähe60,bereuen ihre Untaten bei Tag63,fügen ihren nächsten Anverwandten Schaden zu63,Bannspruch gegen menschenfressende Hexen65,würgen und fressen Menschen auf65,67,in der Kirche67,was tut man, um — sehen zu können70,die Seele einer Hexe70,vergräbt man im Walde unter einem alten Baum70,den — kann man nur dadurch etwas anhaben, wenn man sie auf den Kopf oder Hintern trifft72,knieen auf Stutenbutter um zaubern zu können74,reisst man auf Pferdeschweifen zu Stücken77,werden den Säuen zum Frass vorgeworfen80,reiten auf der Stutenbutter74,nehmen den Kühen die Milch ab74,bereiten Zauberfett zu Pfingsten74,melken fremde Kühe aus, auch wenn sie nicht im Stalle bei der Kuh sind76,Behausung der —79,reiten auf Säuen80,als Wettermacherinnen81,82,Hexenrache83.Hexenfusstritt46.Hexenglauben deutscher, bei den Slovenen88.Hexenglauben und Marglauben, die Beziehungen zueinander147.Hexenproben, bei den Montenegrern67.Hexenprozesse83.Hexenschmaus, der46.Hexenschweiss, die Gefahren des —es44.Hexenspeichel, ein Mittel um das von Hexen geraubte Herz wieder zu erlangen63.Hexentanz, der50.Hieronymus, hlg.304.hilet210.hinla214.hiset203.Hirsch, Vilen verschwistern sich mit —en369.Hirsebrei, ein Opfer dem Waldgeiste88.Hirte, man glaubt, Wölfe und Hasen hätten ihren Hirten, der, ist er mit ihnen, unsichtbar bleibt141.Hitzschlag, im Volkglauben372.hisat400.hiset204.hizmet200,203,261,268,395.hmana žena32.Hochzeit bei den Südslaven304,305,der Tag der —359.Hochgezeiter, die381.Hock, Stefan124.hodža19,235,236,253,254,255,258,259,260.Höfler, Dr. M.57,145,352.Holder, August348.Holz- und Moosleute34.Honig vor dem Georgtag356,im Liebezauber166,167.Hopf, L.126,130.Horaz90.Hörmann, K.10.Horvatić, Kosta P.32.Hostie, soll man einer Stute nicht zu essen geben, denn die Seele des Betreffenden kehrt ruhelos wieder114,ins Bienenhaus legen, damit Bienen besser schwärmen114.hramet245,246.Hranić Sandalj329.hrka (horka)254,255.Hufnägel, als Abwehrmittel gegen Hexenzauber81.huja22,23.Humska329.Hunde, Erbfeinde der Hexen93,und der Pestfrauen100,als Gestalten der Pestfrauen107,verscheuchen rückkehrende Tote113,soll man nachts nicht hetzen, sonst fordern einen die Toten auf, sie ins Grab zu tragen113,als Gestalten der Geister118.Hündchen und Kätzchen im Liebezauber171.Hundeköpfe, in den südslavischen Volküberlieferungen157.Hundewärter, als Gefolge der Janitscharen10.Hündin, springt die — über den Leichnam hinüber, so wird der Tote ein Vampir126.hurije223.Hyltén-Cavallius58,59.
GGaben austeilen, für das Seelenheil der Toten112.Gacko polje376.gaflet22,23.Gaidoz H.155,305.Gaisklee, im Liebezauber169.Gajret238,258.gajtan345.Gastfreundschaft90,334.gavran, eine Art Pferd377.gazi(ja)201,202,207,210,212,214,262,263,264,265,270.Gebäck bei den Südslaven360.Gebärdensprache des südslavischen Bauers170.Geburtwehen, die Erleichterung der — durch das Streicheln mit einem Stocke, mit dem man einen Frosch vor der Viper rettete58.Gedärmreissen schicken Pestfrauen zu102.Gehölz, dichtes, ein Aufenthaltort der Hexen44.Geierjäger, in der sultanischen Jägerei10.Geister, im Freien zu begegnen ist nicht ratsam117,schlagen einem den Kopf ein118,die von —n angefallenen Leute sterben bald nach und kommen selber spuken117,warum kehren — wieder110,sind zuweilen körperlich117,in Knabengestalt118,119,in Hundegestalt118,werfen mit Bohnen und Erdäpfeln im Zimmer herum119.Geisterglaube, bei den Völkern110.Geisterbeschwörungen im Pestglauben109.Gelsen hält man ferne, indem man mit Schuhleder räuchert149.Georg, hlg., als Wolfhirte144,verwandelt einen in einen Werwolf138,die Legende vom — ist eine Verjüngung der Perseus-Andromeda-Sage296.Geschenk: Schwester und Diener313.Geschirr, des Bosniers267,bleibt über Nacht ungewaschen, damit die Untaten der Pest vereitelt werden91.Gestrüpp, als Aufenthaltort der Hexe44.Gewässer, trübes und stehendes, ein Aufenthaltort der Hexen45.Gewehr und Pulver, im Volkglauben167.Gewohnheitrecht s. Recht.gjavo110.gjelep310,319.gjemidžija257,258.gjemija234,235,257,258.Gjemo Brgjanin295.gjergjep268.gjidija399,400.gjipiti242,243,244.gjogat297,298,299,315,322,345,346,347,362,387,390.gjogatast244.Gjorgjević Tihomir R.124.Gjurgjevdan356,376,377.Gjurgjevstup, eine Stiftung der Njemanići187.Gjurgjević Gjuro, ein Held der Guslarenlieder381.gjuvegija299.gjuzel398,345.Glasinci204.Glavinić32.Glockenstrick bedürfen Hexen zum Hexen41.Gnjatijević Vuk394,395,396,397,398,399.Godelück, William164.Goldstein, Otto98.Goljan, ein Guslar181.Gottfried v. Strassburg179.Grab, mit Asche bestreuen, damit der Vampir nicht herauskomme130.Grabschänder, am — rächen sich die Toten113.Gras, als Abwehrmittel gegen Hexen65.Grgur slijepac333,334.Grimm31,48,57,61,63,83,85,87,155,161,328.Gröber, Karl7,222.Grotte Kleinhäusel, ein Aufenthaltort der Hexen44.Grosshandel auf genossenschaftlicher Stufe307.Gršković, Mato90.Grujica6,294,300,302.Güdemann, Dr. M.329.guja, Bezeichnung für einen grimmigen Helden363.Gundulić J.48.gurabija111,die Zubereitung dieses Gebäckes356.Guslaren, die soziale Stellung der —180,— in der Gefolgschaft der Häuptlinge180,ihr Liedervorrat183,besitzen ein jeder einen Liederkatalog186,die Spezialisten im Liederstoff185,Sprecher des Volkes227,nach dem Vortrag des Liedes251,die Lieder der bettelnden —358.Guslarenlieder, aus der Zeit der byzantinisch-türkischen Kriege5,verglichen mit den Epen anderer Völker7,die Zuverlässigkeit ihrer Angaben7,deren Wert für Folklore und Ethnologie177,der Stoff, den die — behandeln177,die geschichtlichen Vorkommnisse in den —n177,190,191,die Anzahl der gedruckten und ungedruckten Verse178,deren Verbreitung unter den Südslaven179,die Benennungen der — im Serbischen und Bulgarischen181,das Stereotype in den —n183,der Vortrag der —180,186,die Unzuverlässigkeit der — hinsichtlich der Geschichte und Geographie217,verglichen mit den Schilderungen der malayischen Volkepen221,die Abweichungen der —, die denselben Stoff behandeln225,die Entstehung mehrerer Fassungen von Berichten über ein und dasselbe Ereignis in den —n226,wovon hängt die poetische Gestaltung ab227,Begrüssung- und Abschlussgesang in den —n248,351,Aufschneidereien in den —n305,Hochzeiteinladungen in den —n305,der Volkglaube in den —n309,Gedankenlosigkeit in den —n326,dichterische Freiheit in den —n326.Die G. der bettelnden Guslaren358,Phraseologie in den —n392,wie sie überliefert werden380,Strophik in den —n392.Guslen, im Hause des Südslaven180.
G
Gaben austeilen, für das Seelenheil der Toten112.Gacko polje376.gaflet22,23.Gaidoz H.155,305.Gaisklee, im Liebezauber169.Gajret238,258.gajtan345.Gastfreundschaft90,334.gavran, eine Art Pferd377.gazi(ja)201,202,207,210,212,214,262,263,264,265,270.Gebäck bei den Südslaven360.Gebärdensprache des südslavischen Bauers170.Geburtwehen, die Erleichterung der — durch das Streicheln mit einem Stocke, mit dem man einen Frosch vor der Viper rettete58.Gedärmreissen schicken Pestfrauen zu102.Gehölz, dichtes, ein Aufenthaltort der Hexen44.Geierjäger, in der sultanischen Jägerei10.Geister, im Freien zu begegnen ist nicht ratsam117,schlagen einem den Kopf ein118,die von —n angefallenen Leute sterben bald nach und kommen selber spuken117,warum kehren — wieder110,sind zuweilen körperlich117,in Knabengestalt118,119,in Hundegestalt118,werfen mit Bohnen und Erdäpfeln im Zimmer herum119.Geisterglaube, bei den Völkern110.Geisterbeschwörungen im Pestglauben109.Gelsen hält man ferne, indem man mit Schuhleder räuchert149.Georg, hlg., als Wolfhirte144,verwandelt einen in einen Werwolf138,die Legende vom — ist eine Verjüngung der Perseus-Andromeda-Sage296.Geschenk: Schwester und Diener313.Geschirr, des Bosniers267,bleibt über Nacht ungewaschen, damit die Untaten der Pest vereitelt werden91.Gestrüpp, als Aufenthaltort der Hexe44.Gewässer, trübes und stehendes, ein Aufenthaltort der Hexen45.Gewehr und Pulver, im Volkglauben167.Gewohnheitrecht s. Recht.gjavo110.gjelep310,319.gjemidžija257,258.gjemija234,235,257,258.Gjemo Brgjanin295.gjergjep268.gjidija399,400.gjipiti242,243,244.gjogat297,298,299,315,322,345,346,347,362,387,390.gjogatast244.Gjorgjević Tihomir R.124.Gjurgjevdan356,376,377.Gjurgjevstup, eine Stiftung der Njemanići187.Gjurgjević Gjuro, ein Held der Guslarenlieder381.gjuvegija299.gjuzel398,345.Glasinci204.Glavinić32.Glockenstrick bedürfen Hexen zum Hexen41.Gnjatijević Vuk394,395,396,397,398,399.Godelück, William164.Goldstein, Otto98.Goljan, ein Guslar181.Gottfried v. Strassburg179.Grab, mit Asche bestreuen, damit der Vampir nicht herauskomme130.Grabschänder, am — rächen sich die Toten113.Gras, als Abwehrmittel gegen Hexen65.Grgur slijepac333,334.Grimm31,48,57,61,63,83,85,87,155,161,328.Gröber, Karl7,222.Grotte Kleinhäusel, ein Aufenthaltort der Hexen44.Grosshandel auf genossenschaftlicher Stufe307.Gršković, Mato90.Grujica6,294,300,302.Güdemann, Dr. M.329.guja, Bezeichnung für einen grimmigen Helden363.Gundulić J.48.gurabija111,die Zubereitung dieses Gebäckes356.Guslaren, die soziale Stellung der —180,— in der Gefolgschaft der Häuptlinge180,ihr Liedervorrat183,besitzen ein jeder einen Liederkatalog186,die Spezialisten im Liederstoff185,Sprecher des Volkes227,nach dem Vortrag des Liedes251,die Lieder der bettelnden —358.Guslarenlieder, aus der Zeit der byzantinisch-türkischen Kriege5,verglichen mit den Epen anderer Völker7,die Zuverlässigkeit ihrer Angaben7,deren Wert für Folklore und Ethnologie177,der Stoff, den die — behandeln177,die geschichtlichen Vorkommnisse in den —n177,190,191,die Anzahl der gedruckten und ungedruckten Verse178,deren Verbreitung unter den Südslaven179,die Benennungen der — im Serbischen und Bulgarischen181,das Stereotype in den —n183,der Vortrag der —180,186,die Unzuverlässigkeit der — hinsichtlich der Geschichte und Geographie217,verglichen mit den Schilderungen der malayischen Volkepen221,die Abweichungen der —, die denselben Stoff behandeln225,die Entstehung mehrerer Fassungen von Berichten über ein und dasselbe Ereignis in den —n226,wovon hängt die poetische Gestaltung ab227,Begrüssung- und Abschlussgesang in den —n248,351,Aufschneidereien in den —n305,Hochzeiteinladungen in den —n305,der Volkglaube in den —n309,Gedankenlosigkeit in den —n326,dichterische Freiheit in den —n326.Die G. der bettelnden Guslaren358,Phraseologie in den —n392,wie sie überliefert werden380,Strophik in den —n392.Guslen, im Hause des Südslaven180.
Gaben austeilen, für das Seelenheil der Toten112.
Gacko polje376.
gaflet22,23.
Gaidoz H.155,305.
Gaisklee, im Liebezauber169.
Gajret238,258.
gajtan345.
Gastfreundschaft90,334.
gavran, eine Art Pferd377.
gazi(ja)201,202,207,210,212,214,262,263,264,265,270.
Gebäck bei den Südslaven360.
Gebärdensprache des südslavischen Bauers170.
Geburtwehen, die Erleichterung der — durch das Streicheln mit einem Stocke, mit dem man einen Frosch vor der Viper rettete58.
Gedärmreissen schicken Pestfrauen zu102.
Gehölz, dichtes, ein Aufenthaltort der Hexen44.
Geierjäger, in der sultanischen Jägerei10.
Geister, im Freien zu begegnen ist nicht ratsam117,schlagen einem den Kopf ein118,die von —n angefallenen Leute sterben bald nach und kommen selber spuken117,warum kehren — wieder110,sind zuweilen körperlich117,in Knabengestalt118,119,in Hundegestalt118,werfen mit Bohnen und Erdäpfeln im Zimmer herum119.
Geisterglaube, bei den Völkern110.
Geisterbeschwörungen im Pestglauben109.
Gelsen hält man ferne, indem man mit Schuhleder räuchert149.
Georg, hlg., als Wolfhirte144,verwandelt einen in einen Werwolf138,die Legende vom — ist eine Verjüngung der Perseus-Andromeda-Sage296.
Geschenk: Schwester und Diener313.
Geschirr, des Bosniers267,bleibt über Nacht ungewaschen, damit die Untaten der Pest vereitelt werden91.
Gestrüpp, als Aufenthaltort der Hexe44.
Gewässer, trübes und stehendes, ein Aufenthaltort der Hexen45.
Gewehr und Pulver, im Volkglauben167.
Gewohnheitrecht s. Recht.
gjavo110.
gjelep310,319.
gjemidžija257,258.
gjemija234,235,257,258.
Gjemo Brgjanin295.
gjergjep268.
gjidija399,400.
gjipiti242,243,244.
gjogat297,298,299,315,322,345,346,347,362,387,390.
gjogatast244.
Gjorgjević Tihomir R.124.
Gjurgjevdan356,376,377.
Gjurgjevstup, eine Stiftung der Njemanići187.
Gjurgjević Gjuro, ein Held der Guslarenlieder381.
gjuvegija299.
gjuzel398,345.
Glasinci204.
Glavinić32.
Glockenstrick bedürfen Hexen zum Hexen41.
Gnjatijević Vuk394,395,396,397,398,399.
Godelück, William164.
Goldstein, Otto98.
Goljan, ein Guslar181.
Gottfried v. Strassburg179.
Grab, mit Asche bestreuen, damit der Vampir nicht herauskomme130.
Grabschänder, am — rächen sich die Toten113.
Gras, als Abwehrmittel gegen Hexen65.
Grgur slijepac333,334.
Grimm31,48,57,61,63,83,85,87,155,161,328.
Gröber, Karl7,222.
Grotte Kleinhäusel, ein Aufenthaltort der Hexen44.
Grosshandel auf genossenschaftlicher Stufe307.
Gršković, Mato90.
Grujica6,294,300,302.
Güdemann, Dr. M.329.
guja, Bezeichnung für einen grimmigen Helden363.
Gundulić J.48.
gurabija111,die Zubereitung dieses Gebäckes356.
Guslaren, die soziale Stellung der —180,— in der Gefolgschaft der Häuptlinge180,ihr Liedervorrat183,besitzen ein jeder einen Liederkatalog186,die Spezialisten im Liederstoff185,Sprecher des Volkes227,nach dem Vortrag des Liedes251,die Lieder der bettelnden —358.
Guslarenlieder, aus der Zeit der byzantinisch-türkischen Kriege5,verglichen mit den Epen anderer Völker7,die Zuverlässigkeit ihrer Angaben7,deren Wert für Folklore und Ethnologie177,der Stoff, den die — behandeln177,die geschichtlichen Vorkommnisse in den —n177,190,191,die Anzahl der gedruckten und ungedruckten Verse178,deren Verbreitung unter den Südslaven179,die Benennungen der — im Serbischen und Bulgarischen181,das Stereotype in den —n183,der Vortrag der —180,186,die Unzuverlässigkeit der — hinsichtlich der Geschichte und Geographie217,verglichen mit den Schilderungen der malayischen Volkepen221,die Abweichungen der —, die denselben Stoff behandeln225,die Entstehung mehrerer Fassungen von Berichten über ein und dasselbe Ereignis in den —n226,wovon hängt die poetische Gestaltung ab227,Begrüssung- und Abschlussgesang in den —n248,351,Aufschneidereien in den —n305,Hochzeiteinladungen in den —n305,der Volkglaube in den —n309,Gedankenlosigkeit in den —n326,dichterische Freiheit in den —n326.Die G. der bettelnden Guslaren358,Phraseologie in den —n392,wie sie überliefert werden380,Strophik in den —n392.
Guslen, im Hause des Südslaven180.
HHaar, am Leib des Toten (ausgenommen der Kopfhaare) verbrennen, damit er sich in einen Vampir nicht verwandle127,ausgekämmtes — wirft man ins Feuer51,drei Haare reissen sich Günstlinge der Pestfrauen aus dem Kopfe, wenn sie deren Hilfe bedürfen105.haber214,237.haberdar214.hadžija254,255.Haferhalme, und die Kälber75.Hagel, beim Begräbnis einer Hexe70.Hahn67.Hahn in Flammen werfen, im Volkglauben101.hair22,217,234.Hajduken, lagern auf den Strassen394,ihre Forderung vom Reisenden393.Hajdukenepik bei den Südslaven7.Hajdukentum307.Hajek136.hajvan13.hak22,24.Haken und Öse, im Liebezauber168.hal23.hala215.halajli236.halaknuti243,244.halaliti211,242,248,397.Halil200,213.halkali210,213,230,264.Hals, um den — sich hängen390.halva111.Hammer-Purgstall v.10,190,193,217,218,219,224,252,271,272,273,274,328.Handbewegung als Abwehrmittel gegen Hexen65.Hände abschneiden347.Hände, goldene, in den Guslarenliedern355.Handtmann58.Hansen, Joseph86.Hanuš48.harač197.harčiti247.Hartland, Edwin Sidney296,384.Hartmann v. Aue179.Hasan barjaktar211.Hasan odobaša205.Hasanpaša399.Hase, im Volkglauben,142.Haselnuss, Wohnsitz der Hexen38.Haselrute, mit —n schlägt man die Kühe75.hašikovat204.hašluk248.hašlukavi400.hat244.hator255,258,259,261,262,266,270.Hauch, Abwehrmittel gegen Hexen65.Haupt, abheben313.Haus des Bosniers267.Hausgerät wird beim Ungewitter hinausgetragen82.Hautabschinden390.hazan200,202,204,212,214,215.hazreti254,255.hazur204.hazuriti se204.Hebräer, die Kunstdichtung der —2.hefta399.hegbe400.Heine, Heinrich190.Hella, in Pestzeiten107.Hellenen, die Kunstdichtung2.Hellwald, Friedr. v.178.Hellwig, Dr. Albert85.Henne, als Gestalt des teuflischen Geistes der Hexe57,als Gestalt der Mar154,das Herz einer Henne als Heilmittel gegen Hexenzauber69,fliegt die — über einen aufgebahrten Leichnam hinüber, so wird der Tote ein Vampir126.Hercegovina187,203,262,263,264,266,267,318,322,329.Herdfeuer, man schüttet auf das — Wasser, damit man sich zu keinem Werwolf verwandle139.Herodias, im Volkglauben82.Herrmann, Anton Dr.196.Hertz, Wilhelm384.Herz, die Pest reisst dem verstockten Sünder das Herz aus und verwandelt es zu Staub92,das von Hexen herausgenommene Menschenherz isst man auf, um es wieder zu erlangen61,62,der Taube und des Taubers, im Liebezauber169,—essen im Volkglauben69.hesab216.Heu, das Rauschen des Heues als Abwehrmittel gegen Hexenzauber76.Heuschober, als Gestalt des Vampir129.hevhit23.Hexen, die Benennungen für —31,am Georgtag38,haben wirre und zerzauste Haare37,Arten von —37,sind mit dem Teufel im Bunde38,als Alpe38,deren Wohnsitz in der Haselnuss38,bei den alten Slaven39,Versammlungzeit der —38,fressen einen auf38,verwandeln Menschen zu Pferden40,in der Gestalt des Kübels und der Kröte40,erkennt man vermittels eines Stückes grünen Rasens40,deren Kampf mit den Kerstniki41,in der Johannisnacht41,haben Affenköpfe mit roten Mützen44,tanzen im Wirbel44,Gegenstände von — darf man nicht in die Hand nehmen45,in Gewässern45,haben bloss vier Zehen am Fusse45,fliehen vor dem Namen Gottes48und vor dem des hlg. Geistes und Jesu46,kochen eine Salbe aus Kinderfleisch48,sieden Mädchen in Öl ab49,der Zauberspruch der —49,in Gestalt der Stute50,die Zauberkraft der —51,werden in eine Grube ungelöschten Kalks geworfen51,die Meerfahrten52,auf der Fahrt zum Hexenreigen53,werden auf Dornen gelegt und so verbrannt53,werden auf dem Scheiterhaufen verbrannt54,die Beichte der —54,machen einem die Füsse lahm55,machen einen zu Staub und Asche56,sind alte bösartige Weiber56,zuerst wird das Frauenzimmer mora, dann erst eine —56,bestreichen sich mit Zauberfett56,das Äussere der —56,ihre Verwandlungen in andere Wesen57,rauben einem die Besinnung57,verwandeln Menschen zu Pferden58,werden mit einem Zaunpfahl durchbohrt und auf dem Feuer geschmort59,in Krötengestalt58,59,als Krähen können nur durch weggefallene Hufnägel und geweihtes Pulver verscheucht werden60,fressen das Herz des eingeschlafenen Menschen auf60,fressen eigene Kinder und dann fremde60,in der Gestalt der Krähe60,bereuen ihre Untaten bei Tag63,fügen ihren nächsten Anverwandten Schaden zu63,Bannspruch gegen menschenfressende Hexen65,würgen und fressen Menschen auf65,67,in der Kirche67,was tut man, um — sehen zu können70,die Seele einer Hexe70,vergräbt man im Walde unter einem alten Baum70,den — kann man nur dadurch etwas anhaben, wenn man sie auf den Kopf oder Hintern trifft72,knieen auf Stutenbutter um zaubern zu können74,reisst man auf Pferdeschweifen zu Stücken77,werden den Säuen zum Frass vorgeworfen80,reiten auf der Stutenbutter74,nehmen den Kühen die Milch ab74,bereiten Zauberfett zu Pfingsten74,melken fremde Kühe aus, auch wenn sie nicht im Stalle bei der Kuh sind76,Behausung der —79,reiten auf Säuen80,als Wettermacherinnen81,82,Hexenrache83.Hexenfusstritt46.Hexenglauben deutscher, bei den Slovenen88.Hexenglauben und Marglauben, die Beziehungen zueinander147.Hexenproben, bei den Montenegrern67.Hexenprozesse83.Hexenschmaus, der46.Hexenschweiss, die Gefahren des —es44.Hexenspeichel, ein Mittel um das von Hexen geraubte Herz wieder zu erlangen63.Hexentanz, der50.Hieronymus, hlg.304.hilet210.hinla214.hiset203.Hirsch, Vilen verschwistern sich mit —en369.Hirsebrei, ein Opfer dem Waldgeiste88.Hirte, man glaubt, Wölfe und Hasen hätten ihren Hirten, der, ist er mit ihnen, unsichtbar bleibt141.Hitzschlag, im Volkglauben372.hisat400.hiset204.hizmet200,203,261,268,395.hmana žena32.Hochzeit bei den Südslaven304,305,der Tag der —359.Hochgezeiter, die381.Hock, Stefan124.hodža19,235,236,253,254,255,258,259,260.Höfler, Dr. M.57,145,352.Holder, August348.Holz- und Moosleute34.Honig vor dem Georgtag356,im Liebezauber166,167.Hopf, L.126,130.Horaz90.Hörmann, K.10.Horvatić, Kosta P.32.Hostie, soll man einer Stute nicht zu essen geben, denn die Seele des Betreffenden kehrt ruhelos wieder114,ins Bienenhaus legen, damit Bienen besser schwärmen114.hramet245,246.Hranić Sandalj329.hrka (horka)254,255.Hufnägel, als Abwehrmittel gegen Hexenzauber81.huja22,23.Humska329.Hunde, Erbfeinde der Hexen93,und der Pestfrauen100,als Gestalten der Pestfrauen107,verscheuchen rückkehrende Tote113,soll man nachts nicht hetzen, sonst fordern einen die Toten auf, sie ins Grab zu tragen113,als Gestalten der Geister118.Hündchen und Kätzchen im Liebezauber171.Hundeköpfe, in den südslavischen Volküberlieferungen157.Hundewärter, als Gefolge der Janitscharen10.Hündin, springt die — über den Leichnam hinüber, so wird der Tote ein Vampir126.hurije223.Hyltén-Cavallius58,59.
H
Haar, am Leib des Toten (ausgenommen der Kopfhaare) verbrennen, damit er sich in einen Vampir nicht verwandle127,ausgekämmtes — wirft man ins Feuer51,drei Haare reissen sich Günstlinge der Pestfrauen aus dem Kopfe, wenn sie deren Hilfe bedürfen105.haber214,237.haberdar214.hadžija254,255.Haferhalme, und die Kälber75.Hagel, beim Begräbnis einer Hexe70.Hahn67.Hahn in Flammen werfen, im Volkglauben101.hair22,217,234.Hajduken, lagern auf den Strassen394,ihre Forderung vom Reisenden393.Hajdukenepik bei den Südslaven7.Hajdukentum307.Hajek136.hajvan13.hak22,24.Haken und Öse, im Liebezauber168.hal23.hala215.halajli236.halaknuti243,244.halaliti211,242,248,397.Halil200,213.halkali210,213,230,264.Hals, um den — sich hängen390.halva111.Hammer-Purgstall v.10,190,193,217,218,219,224,252,271,272,273,274,328.Handbewegung als Abwehrmittel gegen Hexen65.Hände abschneiden347.Hände, goldene, in den Guslarenliedern355.Handtmann58.Hansen, Joseph86.Hanuš48.harač197.harčiti247.Hartland, Edwin Sidney296,384.Hartmann v. Aue179.Hasan barjaktar211.Hasan odobaša205.Hasanpaša399.Hase, im Volkglauben,142.Haselnuss, Wohnsitz der Hexen38.Haselrute, mit —n schlägt man die Kühe75.hašikovat204.hašluk248.hašlukavi400.hat244.hator255,258,259,261,262,266,270.Hauch, Abwehrmittel gegen Hexen65.Haupt, abheben313.Haus des Bosniers267.Hausgerät wird beim Ungewitter hinausgetragen82.Hautabschinden390.hazan200,202,204,212,214,215.hazreti254,255.hazur204.hazuriti se204.Hebräer, die Kunstdichtung der —2.hefta399.hegbe400.Heine, Heinrich190.Hella, in Pestzeiten107.Hellenen, die Kunstdichtung2.Hellwald, Friedr. v.178.Hellwig, Dr. Albert85.Henne, als Gestalt des teuflischen Geistes der Hexe57,als Gestalt der Mar154,das Herz einer Henne als Heilmittel gegen Hexenzauber69,fliegt die — über einen aufgebahrten Leichnam hinüber, so wird der Tote ein Vampir126.Hercegovina187,203,262,263,264,266,267,318,322,329.Herdfeuer, man schüttet auf das — Wasser, damit man sich zu keinem Werwolf verwandle139.Herodias, im Volkglauben82.Herrmann, Anton Dr.196.Hertz, Wilhelm384.Herz, die Pest reisst dem verstockten Sünder das Herz aus und verwandelt es zu Staub92,das von Hexen herausgenommene Menschenherz isst man auf, um es wieder zu erlangen61,62,der Taube und des Taubers, im Liebezauber169,—essen im Volkglauben69.hesab216.Heu, das Rauschen des Heues als Abwehrmittel gegen Hexenzauber76.Heuschober, als Gestalt des Vampir129.hevhit23.Hexen, die Benennungen für —31,am Georgtag38,haben wirre und zerzauste Haare37,Arten von —37,sind mit dem Teufel im Bunde38,als Alpe38,deren Wohnsitz in der Haselnuss38,bei den alten Slaven39,Versammlungzeit der —38,fressen einen auf38,verwandeln Menschen zu Pferden40,in der Gestalt des Kübels und der Kröte40,erkennt man vermittels eines Stückes grünen Rasens40,deren Kampf mit den Kerstniki41,in der Johannisnacht41,haben Affenköpfe mit roten Mützen44,tanzen im Wirbel44,Gegenstände von — darf man nicht in die Hand nehmen45,in Gewässern45,haben bloss vier Zehen am Fusse45,fliehen vor dem Namen Gottes48und vor dem des hlg. Geistes und Jesu46,kochen eine Salbe aus Kinderfleisch48,sieden Mädchen in Öl ab49,der Zauberspruch der —49,in Gestalt der Stute50,die Zauberkraft der —51,werden in eine Grube ungelöschten Kalks geworfen51,die Meerfahrten52,auf der Fahrt zum Hexenreigen53,werden auf Dornen gelegt und so verbrannt53,werden auf dem Scheiterhaufen verbrannt54,die Beichte der —54,machen einem die Füsse lahm55,machen einen zu Staub und Asche56,sind alte bösartige Weiber56,zuerst wird das Frauenzimmer mora, dann erst eine —56,bestreichen sich mit Zauberfett56,das Äussere der —56,ihre Verwandlungen in andere Wesen57,rauben einem die Besinnung57,verwandeln Menschen zu Pferden58,werden mit einem Zaunpfahl durchbohrt und auf dem Feuer geschmort59,in Krötengestalt58,59,als Krähen können nur durch weggefallene Hufnägel und geweihtes Pulver verscheucht werden60,fressen das Herz des eingeschlafenen Menschen auf60,fressen eigene Kinder und dann fremde60,in der Gestalt der Krähe60,bereuen ihre Untaten bei Tag63,fügen ihren nächsten Anverwandten Schaden zu63,Bannspruch gegen menschenfressende Hexen65,würgen und fressen Menschen auf65,67,in der Kirche67,was tut man, um — sehen zu können70,die Seele einer Hexe70,vergräbt man im Walde unter einem alten Baum70,den — kann man nur dadurch etwas anhaben, wenn man sie auf den Kopf oder Hintern trifft72,knieen auf Stutenbutter um zaubern zu können74,reisst man auf Pferdeschweifen zu Stücken77,werden den Säuen zum Frass vorgeworfen80,reiten auf der Stutenbutter74,nehmen den Kühen die Milch ab74,bereiten Zauberfett zu Pfingsten74,melken fremde Kühe aus, auch wenn sie nicht im Stalle bei der Kuh sind76,Behausung der —79,reiten auf Säuen80,als Wettermacherinnen81,82,Hexenrache83.Hexenfusstritt46.Hexenglauben deutscher, bei den Slovenen88.Hexenglauben und Marglauben, die Beziehungen zueinander147.Hexenproben, bei den Montenegrern67.Hexenprozesse83.Hexenschmaus, der46.Hexenschweiss, die Gefahren des —es44.Hexenspeichel, ein Mittel um das von Hexen geraubte Herz wieder zu erlangen63.Hexentanz, der50.Hieronymus, hlg.304.hilet210.hinla214.hiset203.Hirsch, Vilen verschwistern sich mit —en369.Hirsebrei, ein Opfer dem Waldgeiste88.Hirte, man glaubt, Wölfe und Hasen hätten ihren Hirten, der, ist er mit ihnen, unsichtbar bleibt141.Hitzschlag, im Volkglauben372.hisat400.hiset204.hizmet200,203,261,268,395.hmana žena32.Hochzeit bei den Südslaven304,305,der Tag der —359.Hochgezeiter, die381.Hock, Stefan124.hodža19,235,236,253,254,255,258,259,260.Höfler, Dr. M.57,145,352.Holder, August348.Holz- und Moosleute34.Honig vor dem Georgtag356,im Liebezauber166,167.Hopf, L.126,130.Horaz90.Hörmann, K.10.Horvatić, Kosta P.32.Hostie, soll man einer Stute nicht zu essen geben, denn die Seele des Betreffenden kehrt ruhelos wieder114,ins Bienenhaus legen, damit Bienen besser schwärmen114.hramet245,246.Hranić Sandalj329.hrka (horka)254,255.Hufnägel, als Abwehrmittel gegen Hexenzauber81.huja22,23.Humska329.Hunde, Erbfeinde der Hexen93,und der Pestfrauen100,als Gestalten der Pestfrauen107,verscheuchen rückkehrende Tote113,soll man nachts nicht hetzen, sonst fordern einen die Toten auf, sie ins Grab zu tragen113,als Gestalten der Geister118.Hündchen und Kätzchen im Liebezauber171.Hundeköpfe, in den südslavischen Volküberlieferungen157.Hundewärter, als Gefolge der Janitscharen10.Hündin, springt die — über den Leichnam hinüber, so wird der Tote ein Vampir126.hurije223.Hyltén-Cavallius58,59.
Haar, am Leib des Toten (ausgenommen der Kopfhaare) verbrennen, damit er sich in einen Vampir nicht verwandle127,ausgekämmtes — wirft man ins Feuer51,drei Haare reissen sich Günstlinge der Pestfrauen aus dem Kopfe, wenn sie deren Hilfe bedürfen105.
haber214,237.
haberdar214.
hadžija254,255.
Haferhalme, und die Kälber75.
Hagel, beim Begräbnis einer Hexe70.
Hahn67.
Hahn in Flammen werfen, im Volkglauben101.
hair22,217,234.
Hajduken, lagern auf den Strassen394,ihre Forderung vom Reisenden393.
Hajdukenepik bei den Südslaven7.
Hajdukentum307.
Hajek136.
hajvan13.
hak22,24.
Haken und Öse, im Liebezauber168.
hal23.
hala215.
halajli236.
halaknuti243,244.
halaliti211,242,248,397.
Halil200,213.
halkali210,213,230,264.
Hals, um den — sich hängen390.
halva111.
Hammer-Purgstall v.10,190,193,217,218,219,224,252,271,272,273,274,328.
Handbewegung als Abwehrmittel gegen Hexen65.
Hände abschneiden347.
Hände, goldene, in den Guslarenliedern355.
Handtmann58.
Hansen, Joseph86.
Hanuš48.
harač197.
harčiti247.
Hartland, Edwin Sidney296,384.
Hartmann v. Aue179.
Hasan barjaktar211.
Hasan odobaša205.
Hasanpaša399.
Hase, im Volkglauben,142.
Haselnuss, Wohnsitz der Hexen38.
Haselrute, mit —n schlägt man die Kühe75.
hašikovat204.
hašluk248.
hašlukavi400.
hat244.
hator255,258,259,261,262,266,270.
Hauch, Abwehrmittel gegen Hexen65.
Haupt, abheben313.
Haus des Bosniers267.
Hausgerät wird beim Ungewitter hinausgetragen82.
Hautabschinden390.
hazan200,202,204,212,214,215.
hazreti254,255.
hazur204.
hazuriti se204.
Hebräer, die Kunstdichtung der —2.
hefta399.
hegbe400.
Heine, Heinrich190.
Hella, in Pestzeiten107.
Hellenen, die Kunstdichtung2.
Hellwald, Friedr. v.178.
Hellwig, Dr. Albert85.
Henne, als Gestalt des teuflischen Geistes der Hexe57,als Gestalt der Mar154,das Herz einer Henne als Heilmittel gegen Hexenzauber69,fliegt die — über einen aufgebahrten Leichnam hinüber, so wird der Tote ein Vampir126.
Hercegovina187,203,262,263,264,266,267,318,322,329.
Herdfeuer, man schüttet auf das — Wasser, damit man sich zu keinem Werwolf verwandle139.
Herodias, im Volkglauben82.
Herrmann, Anton Dr.196.
Hertz, Wilhelm384.
Herz, die Pest reisst dem verstockten Sünder das Herz aus und verwandelt es zu Staub92,das von Hexen herausgenommene Menschenherz isst man auf, um es wieder zu erlangen61,62,der Taube und des Taubers, im Liebezauber169,—essen im Volkglauben69.
hesab216.
Heu, das Rauschen des Heues als Abwehrmittel gegen Hexenzauber76.
Heuschober, als Gestalt des Vampir129.
hevhit23.
Hexen, die Benennungen für —31,am Georgtag38,haben wirre und zerzauste Haare37,Arten von —37,sind mit dem Teufel im Bunde38,als Alpe38,deren Wohnsitz in der Haselnuss38,bei den alten Slaven39,Versammlungzeit der —38,fressen einen auf38,verwandeln Menschen zu Pferden40,in der Gestalt des Kübels und der Kröte40,erkennt man vermittels eines Stückes grünen Rasens40,deren Kampf mit den Kerstniki41,in der Johannisnacht41,haben Affenköpfe mit roten Mützen44,tanzen im Wirbel44,Gegenstände von — darf man nicht in die Hand nehmen45,in Gewässern45,haben bloss vier Zehen am Fusse45,fliehen vor dem Namen Gottes48und vor dem des hlg. Geistes und Jesu46,kochen eine Salbe aus Kinderfleisch48,sieden Mädchen in Öl ab49,der Zauberspruch der —49,in Gestalt der Stute50,die Zauberkraft der —51,werden in eine Grube ungelöschten Kalks geworfen51,die Meerfahrten52,auf der Fahrt zum Hexenreigen53,werden auf Dornen gelegt und so verbrannt53,werden auf dem Scheiterhaufen verbrannt54,die Beichte der —54,machen einem die Füsse lahm55,machen einen zu Staub und Asche56,sind alte bösartige Weiber56,zuerst wird das Frauenzimmer mora, dann erst eine —56,bestreichen sich mit Zauberfett56,das Äussere der —56,ihre Verwandlungen in andere Wesen57,rauben einem die Besinnung57,verwandeln Menschen zu Pferden58,werden mit einem Zaunpfahl durchbohrt und auf dem Feuer geschmort59,in Krötengestalt58,59,als Krähen können nur durch weggefallene Hufnägel und geweihtes Pulver verscheucht werden60,fressen das Herz des eingeschlafenen Menschen auf60,fressen eigene Kinder und dann fremde60,in der Gestalt der Krähe60,bereuen ihre Untaten bei Tag63,fügen ihren nächsten Anverwandten Schaden zu63,Bannspruch gegen menschenfressende Hexen65,würgen und fressen Menschen auf65,67,in der Kirche67,was tut man, um — sehen zu können70,die Seele einer Hexe70,vergräbt man im Walde unter einem alten Baum70,den — kann man nur dadurch etwas anhaben, wenn man sie auf den Kopf oder Hintern trifft72,knieen auf Stutenbutter um zaubern zu können74,reisst man auf Pferdeschweifen zu Stücken77,werden den Säuen zum Frass vorgeworfen80,reiten auf der Stutenbutter74,nehmen den Kühen die Milch ab74,bereiten Zauberfett zu Pfingsten74,melken fremde Kühe aus, auch wenn sie nicht im Stalle bei der Kuh sind76,Behausung der —79,reiten auf Säuen80,als Wettermacherinnen81,82,Hexenrache83.
Hexenfusstritt46.
Hexenglauben deutscher, bei den Slovenen88.
Hexenglauben und Marglauben, die Beziehungen zueinander147.
Hexenproben, bei den Montenegrern67.
Hexenprozesse83.
Hexenschmaus, der46.
Hexenschweiss, die Gefahren des —es44.
Hexenspeichel, ein Mittel um das von Hexen geraubte Herz wieder zu erlangen63.
Hexentanz, der50.
Hieronymus, hlg.304.
hilet210.
hinla214.
hiset203.
Hirsch, Vilen verschwistern sich mit —en369.
Hirsebrei, ein Opfer dem Waldgeiste88.
Hirte, man glaubt, Wölfe und Hasen hätten ihren Hirten, der, ist er mit ihnen, unsichtbar bleibt141.
Hitzschlag, im Volkglauben372.
hisat400.
hiset204.
hizmet200,203,261,268,395.
hmana žena32.
Hochzeit bei den Südslaven304,305,der Tag der —359.
Hochgezeiter, die381.
Hock, Stefan124.
hodža19,235,236,253,254,255,258,259,260.
Höfler, Dr. M.57,145,352.
Holder, August348.
Holz- und Moosleute34.
Honig vor dem Georgtag356,im Liebezauber166,167.
Hopf, L.126,130.
Horaz90.
Hörmann, K.10.
Horvatić, Kosta P.32.
Hostie, soll man einer Stute nicht zu essen geben, denn die Seele des Betreffenden kehrt ruhelos wieder114,ins Bienenhaus legen, damit Bienen besser schwärmen114.
hramet245,246.
Hranić Sandalj329.
hrka (horka)254,255.
Hufnägel, als Abwehrmittel gegen Hexenzauber81.
huja22,23.
Humska329.
Hunde, Erbfeinde der Hexen93,und der Pestfrauen100,als Gestalten der Pestfrauen107,verscheuchen rückkehrende Tote113,soll man nachts nicht hetzen, sonst fordern einen die Toten auf, sie ins Grab zu tragen113,als Gestalten der Geister118.
Hündchen und Kätzchen im Liebezauber171.
Hundeköpfe, in den südslavischen Volküberlieferungen157.
Hundewärter, als Gefolge der Janitscharen10.
Hündin, springt die — über den Leichnam hinüber, so wird der Tote ein Vampir126.
hurije223.
Hyltén-Cavallius58,59.