Ppadišah259,263.Pagen, die, der Dienst der —328.paklenski duhovi110.Pandžić Huso3.Panteleimon (Pantelija), hlg., seine Menschwerdung350,im Volkglauben120.Panzer75,87,88.papaver rhoeas165.Paprača187,188.para25,242,270.Paraskewetag, am, soll man nicht weben372.parip204,210,236,237,248,258,367.paripče345.paša (banjalučki)199,206,208,209,210,213,214,229,231,239,259,266,271,273,313,319,323.patruniti257.paunovo pero, in den Guslarenliedern359.pehlivan396.Peitsche, geflochtene378.pekmesetići, die Zubereitung dieses Gebäckes360.pekšeš198,270.perčin275,350,386.Perseus-Andromedasage, bei den Südslaven295,als christliche Legende296.Pest (Pestfrauen), ihre Heimstätte87,bei den Völkern87,im klassischen Altertum und im Mittelalter87,bei den Südslaven87,in der ragusäischen Republik87,als Schutzmittel gegen die Pest empfiehlt man Bähungen aus dem Zwiebelhaupte88,in Verwünschungen90,im Sprichwort90,der Einschlepper in die südslav. Länder90,das äussere Aussehen der —91,99,die Untaten der Pest werden vereitelt, indem man das Geschirr über Nacht ungewaschen lässt91,nährt sich von den Herzen ihrer Opfer92,platzt, indem sie den Herzenstaub in sich einatmet92,die Zahl der Pestschwestern92,der Pferde- oder Bockfuss der —92,macht jedes Jahr eine Rundreise durch die Welt92,wie man die Pest erzeugt93,in der Gestalt des Kalbes94,Gegenmittel gegen die Pest95,das Geburtland der —schwestern verschlang das Meer und sie irren unstät95,hat Ziegenfüsse und ist dreiköpfig96,wandert in Frauengestalt97,wird von Gott selbst ausgesandt97,—schwestern suchen die Menschen auf Geheiss ihres Königs heim98,ihre Dankbarkeit98,ihre Verwandlungfähigkeit98,—könig hat in Sarajevo seine Heimstätte100,—frauen vergiften Luft und Brunnen102,stacheln Menschen gegeneinander auf102,schicken einem Beulen und sonst Krankheiten zu102,haben ihre eigene Sprache104,lassen sich ins Dorf tragen oder fahren aus Furcht vor Hunden102,103,fürchten Katzen103,kommen ihren Schützlingen zu Hilfe, wenn sich diese aus dem Kopfe drei Haare reissen105,stört man die Pestfrauen, so erwürgensie einen und verscharren ihn selbst105,106,den Einladungen der Pestfrauen soll man folgen, will man ihre Gunst erwerben105,halten sich auf Friedhöfen auf105,kündigen mitunter ihren Besuch an106,mit einem Totenkopf und Kreuz106,die Pest in der Gestalt des Hundes107,in Rindergestalt107,küsst das Vieh und es verendet107,verschlingt das Geld107,auf der Herberge der Bauern107,in Gestalt eines hühnengrossen Weibes, mit einem Speer und einer Sense bewaffnet108,erwartet waffenfähige Männer, um sie zu töten108,als Krankheitdämon, der dem Baum oder Wald entstammt109.Petranović, B.14,158,358.Petrović Njeguš31.Pfefferminze, im Liebezauber169.Pfeifen des Wirbelwindes bedeutet, dass die Hexe durch die Luft reitet74.Pfeifen soll man nicht nachts, sonst kommen die Toten und fordern den Betreffenden sie ins Grab zu tragen113.Pferd, dem Gaste beim Kommen fassen314,316,schlachten, um an seinem Blut den Durst und an seinem Fleisch den Hunger zu stillen367,in weisser Farbe als Gestalt der Hexe und der Mar148,153,Wiehern und Unruhe des —es, ein böses Zeichen397,mit Vilen verschwistertes369.Pferdefüsse im Pestglauben92.Pferdegischt, als Mittel gegen Hexenverzauberung55.Pferdehufe als Gefässe der Hexen49.Pferdekopf, ein Abwehrmittel gegen Hexen50.Pferdeorakel, im Volkglauben130.Pflanzenwurzeln sind die Haare der verstorbenen Mutter oder Grossmutter43.Phallische Amulete auf der Stirn, gegen Beschreiung34.pigmant trava, ein Gegenmittel gegen die Pest95.Pigmentkraut s. pigment trava.pilav302.Pilipović, die Begen in Glamoč348.Pimpernell, ein Gegenmittel gegen die Pest95.Pimpernusszweige, mit —n werden die Kühe aus dem Stalle getrieben75.Pisko, Julius308.pišman15.pita111.Plagegeister nähren sich von frischem Menschenblut110.Plohl, R. F.38,104.počin33.počiniti33.poharčiti199,396.Politische Verhältnisse, bei den Südslaven vor der Türkenherrschaft5.Popov, G.305.Popović, Gjorgje12.Popović, Gjoko, ein Guslar289.poriluk (junge Zwiebel), ein Gegenmittel gegen die Pest95.Post, Dr. Alb. Herm.179,306,309.posvinjiti se128.potenčiti se128.potoć367.Potur Uskufi, seine literarische Tätigkeit16,17.povukodlačiti se134.Prag zlatni230.praklječa169.Pratapa Bherma Sena337.prelo129.Preuss, Dr. K. Th.155.Prilip, die Burg des Prinzen Marko370,381,383.Priester, christliche, die Rolle, die sie im Volkglauben spielen135.prohesabiti212.Prusac19.Pulver und Gewehr, im Liebezauber167.Purzelbaum, die Verzauberung und Entzauberung beim Werwolf geschieht durch je drei Purzelbäume139.pusat398.putalj301,314,316,317,387,398.QQuellwasser, im — baden allerlei Unholde139.RRadovan, ein Held in den Guslarenliedern340.Rade konjokradica s. Radovan341.rahat241.rahatluk201.raja197,198,229,230.Rákoczy II., Georg, und seine Zeit193.Rakocija ban (kralj)197,198,210,212,214,229,230,231,232,233,234,235,242,243,244,245,246,247.Ramazân13,253,vor dem und während des — kommen die Seelen Verstorbener heim111.Ramo Kovačina, in Guslarenliedern362,363.Rank75.Rasen, grüner, Mittel Hexen zu erkennen40.Rauchfang, den Namen des zu bezaubernden Mannes in den — rufen, im Liebezauber165.Rautekraut, als Abwehrmittel gegen Hexen63.ravan, die Bedeutung des Wortes in den Volkliedern328.Recht (siehe Ehe, Strafen, soziale Verhältnisse, Vaterrecht), das Töten wegen einer Ohrfeige221,Wortverpfändung304,der Unterbau des Hauses aus Stein, ist unverkäuflich304,die Strafe305,der Kampf ist nur zwischen sozial gleichgestellten erlaubt309,Landleute darf man nicht in den Kerker werfen393.Reigenführerinnen184.Reinsberg-Düringsfeld75.Religionwissenschaft und die Volkkunde335.Religiöse Vorstellungen, ihre Grundlage im Volkgemüte109.Relja od Pazara, krilatica6,299,301,373,374,378,382.ričat237.ridžal233,237,253,254,255,256,260,271.Rinderpest s. Pest.Ritter und das rechtliche Verhältnis zu Weib, Geistlichen und Kind327,morden nicht Wehrlose hin330.rizaluk22.Rogoš planina387,397.Rogoz202.rogulja31.roguša31.Romanija373,374,399.Roscher, W. H.145.Rosen auf der Glut, ein Abwehrmittel gegen Hexen39.Rotbärtige Leute sind vor Vilenpfeilen sicher273.rt377.Rücken, auf dem — schlafen148.Ruinen, alte, sind Aufenthaltorte der Hexen44.Runde Zahlen381.Rusija230.Russwurm88.Rustambeg (Rustanbeg)262,263,264,265,266,269,270.Rüstung, bei den Südslaven360,364,375,395.rušpija310.SSabah235,242,244,268,269,396.sablast110.sabur22,262.sačak (saček)237,247.Sack umwenden und sich zu Füssen des Weibes legen, um die Mar beobachten zu können154.sadžad355,358.Sagen, Methode der —forschung87.sahat240,241,267,269.salam (selam)245.salamet262.Salamon, Franz7,193,219,224,271,326.Salz, Abwehrmittel gegen Hexen39,im Liebezauber169.Samodivi34.samovila34.sandžak231.sarah232.Sarajevo, die Pest in —90,100,203,204,236,248,262,263,266,270,399,400,Namenerklärung von —403.Sartori, Paul104,155.Sava, der Fluss197,205,262,264,265,266,267,268.Sava, hlg. (Sabbas)188.Schaben, im Liebezauber169.Schatten des Menschen auf dem Toten verursacht die Verwandlung des Toten in einen Vampir126.Schaufeln, Dienerschaft der Hexen79,mit — sich bewaffnen im Volkglauben101.Schemel, mit dem vom Tage der hlg. Lucia oder hlg. Barbara bis Weihnachten gemachten — erkennt man Hexen69.Schere, mit der — dreimal das Kind bekreuzigen, Abwehrmittel gegen die Mar149.Scheunen, in — halten sich die Hexen auf44.Schiffer, B. W.106.Schimpf, s. Beschimpfungen.Schiesspulver, ein Abwehrmittel gegen Hexenzauber75,gegen Hagelwetter81.Schlange, als Gestalt des Vampirs129.Schlangenkopf, als Abwehrmittel gegen Hexen66.Schlehdornen, als Abwehrmittel gegen Hexen72.Schmerzunempfindlichkeit aus Zwang, aus religiösen Motiven336.Schmetterling, als Hexe57,als Vampir129,aus dem Grabe des Vampirs muss mit dem Leichnam verbrannt werden133.Schmidt, R.337,348.Schmierfett von den Glockenarmen wird zum hexen verwendet41.Schrätlein88.Schrate88.Schretlein88.Schürhaken, Dienerschaft der Hexe79.Schuhleder, mit — das Kinderbettchen räuchern, ein Abwehrmittel gegen die Mar149.Schwaben, in der Sprache des Bošnjaken248.Schwabenstreiche302,364.Schwartz, W. L.80.Schweden, der Waldgeisterglaube in —353.Schweif einer Natter, Abwehrmittel gegen Hexen60.Schwein, Gestalt der Pest107,der Glaube an die Verwandlung verstorbener Moslimen in Schweine128.Schweinedreck, Abwehrmittel gegen Hexen72.Schweinepest108.Sébillot, Paul305.Seele, des Verstorbenen kommt die erste Zeit heim111.Seelenmessen, damit die Seelen der Toten nicht wiederkehren113.sehirit235.sehrat204.Seidi(ja)197,199,229,230,232,254,255,256,259,266,273.seja s. seka.sejmen(in)262,263.seka353.Sekula banović311,312,313,327,381.selam215,237,241,246,255,257,259,394.selamet22.Selbstmord, bei den Südslaven172.selige Fräulein34.Semendra253,259,261,266,269,271.Sensen, mit — sich bewaffnen, im Volkglauben101.Serben, der türkische Wortvorrat in der Sprache der —12,das schablonenhafte Einteilen der drei Hauptmundarten der serbischen Sprache23,—reich zur Zeit des Verfalles des byzantinischen Reiches5.serbes248.sevap22.sevdah204.Shakespeare’s Hamlet in der jüdischen Mischsprache16.sibijan400.Sibinj grad347.Siebenzahl76,92,95,101,128.Siegel, bei den Türken218,— bei den Herzogländern und Montenegrern220(Daumendruck).Sicheln, mit — sich bewaffnen, im Volkglauben101.sikri14.Sil Osmanbeg325.silistar318,319,320,329.Silistra198.Simrock, K.57,68,75,83.sipljiv360.siputljiv360.sirr(ij)a22,23.Sitte, südslavische Frauen essen nicht gemeinschaftlich an einem Tische mit den Männern21,gegenüber Gästen276,334,feierlich angezogen in den Kampf gehen267,vor Fremden über die Gattin und seine Konfession nicht zu reden325.Siv sokol Alile3.Skogsnufvar34.Skoplje18.Skrat, bei den Inselschweden88.Slovenen, deutscher Hexenglauben bei den —88.smiješna djevojka383.Smiljanić Ilija293.soj239.sokak206,239,248,312,399.Sokolović Ibro398.Sonnenblumen, im Liebezauber166.Sonnenstich, gegen — empfiehlt man Waschungen mit frischem Morgentau380,Waffen der Vilen361,372.sopra289,299(i trpeza387).sotona110.Soziale Verhältnisse bei den Südslaven vor der Türkenherrschaft5,die kriegerische und kirchliche Organisation in Bosnien306,Missstände und der Volkglaube340.spahiluk248.spajiluk323.Speere289.Speiseopfer für heimkehrende Toten111.Sperberjäger, in der sultanischen Jägerei10.Spiegel verhüllen, damit der Tote nicht wiederkehre112.Spinnstubenunterhaltungen129.Sprache, ihre wenig feste Grundlage im Volkgemüte109,die nur Eingeweihten verständliche Sprache der Frauen104.Sprenger, Jak.71.Sprenger, R.161.Sprichwörter, Lernen17;Vilensprüche19;Brücke19;Pissen20;Vilenreigen35;Hexen37f.;Teufel38,293,325;Haselstockhaken38;Eichhörnchen82;Pestfrauen90;Sarajevo90;Flöhe90;Vampir125;gescheidtes Weib und Vampir139;Glückhäutchen147;Liebezauber165–169;Scham202;Liebeleiden204;Armut206;Gott und Glück210V. 622, S. 211 V. 641 und öfters;Verwünschung222;moslimische Sturmrufe223;Kampfruf222;Gesundheit229V. 8;Ungemach229V. 19;Muttertränen236V. 347;Solidarität243V. 680;Schwert und Segen250;Kaiserwort259V. 316;Bošnjaken267V. 661;Wolf und Falke276;Abgewiesener Brautwerber297V. 27,28;Bulgaren299V. 106,112,118;Reden302V. 265;Novak302V. 266;Bulgaren304;Kaiser319V. 422;Kampfregel322V. 564;Weib322V. 574;Wolf und Wegelagerer325;Kauf327;Fieber328;Zweikämpfergrundsatz329;Geburt330;Anstandregeln334;weisser Bart342V. 54;Feldflucht363V. 57;Mädchenbrüste378V. 74;Georgtag401.Sprühwasser von den Mühlrädern im Liebezauber171.sr[v]ca388.srčali235,396.Srebrenica323.Srijem310,333,334.srklet235.srma266,267.srmali397.Stambol13,199,200,202,203,217,231,233,248,253,254,258,260,262,264,265,266,267,269,270,271,318,320,322,395,399.Stangenwagen im Liebezauber169.starešina292.Starina Novak6,292,294,295,300,302.stari svat, die Rolle des — in den Hochzeiten305.Staub, die Pest verwandelt die ausgerissenen Herzen in —92.Stecknadeln im Liebezauber170.Steckpfähle, Waffen der Hexen gegen die Kerstniki42.Stefan Uroš III.188.Stein, grossen, nach dem Toten schleudern113.Steinen, Karl von den155.Steinigungtod68.Steinmetz, Dr. Rudolf155,156.Steinträger, eine Art von Geistern114.Stickerei, dicke, Abwehrmittel gegen Hexen66.Stipurile, ein ehrwürdiger Greis in den Volkliedern292.Stojanović, Mijat36,53,90.Strack, H.155.Strafen, (Steinigung68) Hände und Brüste abschneiden347,schinden und auf den Pfahl pflanzen323,Hände und Brüste abschneiden und die Hände durch die Brüste schieben347,Amputation der Ohren, Nase, der Finger, Zehen und des Zumptes305(s. Abschinden390).streghe48.Streitkolben403.Strigen72.Stumpfen, Waffen der Hexen gegen die Kerstniki42.Sturm, zu Zeit des —es fahren die Hexen zum Reigen53.Stutenbutter, Zaubersalbe der Hexen73.Succi336.sućur14.Südslaven und der Byzantinismus3,der südsl. Adel in der ersten Zeit der Türkenherrschaft3,vor der Türkenherrschaft und die Literatur3,und die ital. und deutsche Kultur4,die Flucht der — vor den Türken6,ihr Gewinn hinsichtlich des Nationalismus durch die Eroberung der Balkanhalbinsel von den Türken6,die Epik der — wurde durch kleine Plünder- und Raubzüge erweitert7,der Stoffzuwachs zu den Epen vor der Verdrängung der Türken7,verglichen mit anderen Slaven9,Einfluss anderer orientalischer Sprachen auf die —12,ihre Lyrik und der Einfluss des Orients12,konfessionelle, nicht nationale Gliederung bei den Südslaven188,die Republik Venedig339,340,die Behausung359.Sulejman13,253,257,261,266,270.Suljo261.Sultan13,202,206,231,232,233,234,235,240,243,244,247,248,259,261,262,265,266,267,268,269,270,317,322,323,326.sunet22.surgun253,255,256,261.Suša od Posušja293.sutlija111.suval208.Symbolische Mittel, durch — wird man Herr der Hexe77,78.
Ppadišah259,263.Pagen, die, der Dienst der —328.paklenski duhovi110.Pandžić Huso3.Panteleimon (Pantelija), hlg., seine Menschwerdung350,im Volkglauben120.Panzer75,87,88.papaver rhoeas165.Paprača187,188.para25,242,270.Paraskewetag, am, soll man nicht weben372.parip204,210,236,237,248,258,367.paripče345.paša (banjalučki)199,206,208,209,210,213,214,229,231,239,259,266,271,273,313,319,323.patruniti257.paunovo pero, in den Guslarenliedern359.pehlivan396.Peitsche, geflochtene378.pekmesetići, die Zubereitung dieses Gebäckes360.pekšeš198,270.perčin275,350,386.Perseus-Andromedasage, bei den Südslaven295,als christliche Legende296.Pest (Pestfrauen), ihre Heimstätte87,bei den Völkern87,im klassischen Altertum und im Mittelalter87,bei den Südslaven87,in der ragusäischen Republik87,als Schutzmittel gegen die Pest empfiehlt man Bähungen aus dem Zwiebelhaupte88,in Verwünschungen90,im Sprichwort90,der Einschlepper in die südslav. Länder90,das äussere Aussehen der —91,99,die Untaten der Pest werden vereitelt, indem man das Geschirr über Nacht ungewaschen lässt91,nährt sich von den Herzen ihrer Opfer92,platzt, indem sie den Herzenstaub in sich einatmet92,die Zahl der Pestschwestern92,der Pferde- oder Bockfuss der —92,macht jedes Jahr eine Rundreise durch die Welt92,wie man die Pest erzeugt93,in der Gestalt des Kalbes94,Gegenmittel gegen die Pest95,das Geburtland der —schwestern verschlang das Meer und sie irren unstät95,hat Ziegenfüsse und ist dreiköpfig96,wandert in Frauengestalt97,wird von Gott selbst ausgesandt97,—schwestern suchen die Menschen auf Geheiss ihres Königs heim98,ihre Dankbarkeit98,ihre Verwandlungfähigkeit98,—könig hat in Sarajevo seine Heimstätte100,—frauen vergiften Luft und Brunnen102,stacheln Menschen gegeneinander auf102,schicken einem Beulen und sonst Krankheiten zu102,haben ihre eigene Sprache104,lassen sich ins Dorf tragen oder fahren aus Furcht vor Hunden102,103,fürchten Katzen103,kommen ihren Schützlingen zu Hilfe, wenn sich diese aus dem Kopfe drei Haare reissen105,stört man die Pestfrauen, so erwürgensie einen und verscharren ihn selbst105,106,den Einladungen der Pestfrauen soll man folgen, will man ihre Gunst erwerben105,halten sich auf Friedhöfen auf105,kündigen mitunter ihren Besuch an106,mit einem Totenkopf und Kreuz106,die Pest in der Gestalt des Hundes107,in Rindergestalt107,küsst das Vieh und es verendet107,verschlingt das Geld107,auf der Herberge der Bauern107,in Gestalt eines hühnengrossen Weibes, mit einem Speer und einer Sense bewaffnet108,erwartet waffenfähige Männer, um sie zu töten108,als Krankheitdämon, der dem Baum oder Wald entstammt109.Petranović, B.14,158,358.Petrović Njeguš31.Pfefferminze, im Liebezauber169.Pfeifen des Wirbelwindes bedeutet, dass die Hexe durch die Luft reitet74.Pfeifen soll man nicht nachts, sonst kommen die Toten und fordern den Betreffenden sie ins Grab zu tragen113.Pferd, dem Gaste beim Kommen fassen314,316,schlachten, um an seinem Blut den Durst und an seinem Fleisch den Hunger zu stillen367,in weisser Farbe als Gestalt der Hexe und der Mar148,153,Wiehern und Unruhe des —es, ein böses Zeichen397,mit Vilen verschwistertes369.Pferdefüsse im Pestglauben92.Pferdegischt, als Mittel gegen Hexenverzauberung55.Pferdehufe als Gefässe der Hexen49.Pferdekopf, ein Abwehrmittel gegen Hexen50.Pferdeorakel, im Volkglauben130.Pflanzenwurzeln sind die Haare der verstorbenen Mutter oder Grossmutter43.Phallische Amulete auf der Stirn, gegen Beschreiung34.pigmant trava, ein Gegenmittel gegen die Pest95.Pigmentkraut s. pigment trava.pilav302.Pilipović, die Begen in Glamoč348.Pimpernell, ein Gegenmittel gegen die Pest95.Pimpernusszweige, mit —n werden die Kühe aus dem Stalle getrieben75.Pisko, Julius308.pišman15.pita111.Plagegeister nähren sich von frischem Menschenblut110.Plohl, R. F.38,104.počin33.počiniti33.poharčiti199,396.Politische Verhältnisse, bei den Südslaven vor der Türkenherrschaft5.Popov, G.305.Popović, Gjorgje12.Popović, Gjoko, ein Guslar289.poriluk (junge Zwiebel), ein Gegenmittel gegen die Pest95.Post, Dr. Alb. Herm.179,306,309.posvinjiti se128.potenčiti se128.potoć367.Potur Uskufi, seine literarische Tätigkeit16,17.povukodlačiti se134.Prag zlatni230.praklječa169.Pratapa Bherma Sena337.prelo129.Preuss, Dr. K. Th.155.Prilip, die Burg des Prinzen Marko370,381,383.Priester, christliche, die Rolle, die sie im Volkglauben spielen135.prohesabiti212.Prusac19.Pulver und Gewehr, im Liebezauber167.Purzelbaum, die Verzauberung und Entzauberung beim Werwolf geschieht durch je drei Purzelbäume139.pusat398.putalj301,314,316,317,387,398.QQuellwasser, im — baden allerlei Unholde139.RRadovan, ein Held in den Guslarenliedern340.Rade konjokradica s. Radovan341.rahat241.rahatluk201.raja197,198,229,230.Rákoczy II., Georg, und seine Zeit193.Rakocija ban (kralj)197,198,210,212,214,229,230,231,232,233,234,235,242,243,244,245,246,247.Ramazân13,253,vor dem und während des — kommen die Seelen Verstorbener heim111.Ramo Kovačina, in Guslarenliedern362,363.Rank75.Rasen, grüner, Mittel Hexen zu erkennen40.Rauchfang, den Namen des zu bezaubernden Mannes in den — rufen, im Liebezauber165.Rautekraut, als Abwehrmittel gegen Hexen63.ravan, die Bedeutung des Wortes in den Volkliedern328.Recht (siehe Ehe, Strafen, soziale Verhältnisse, Vaterrecht), das Töten wegen einer Ohrfeige221,Wortverpfändung304,der Unterbau des Hauses aus Stein, ist unverkäuflich304,die Strafe305,der Kampf ist nur zwischen sozial gleichgestellten erlaubt309,Landleute darf man nicht in den Kerker werfen393.Reigenführerinnen184.Reinsberg-Düringsfeld75.Religionwissenschaft und die Volkkunde335.Religiöse Vorstellungen, ihre Grundlage im Volkgemüte109.Relja od Pazara, krilatica6,299,301,373,374,378,382.ričat237.ridžal233,237,253,254,255,256,260,271.Rinderpest s. Pest.Ritter und das rechtliche Verhältnis zu Weib, Geistlichen und Kind327,morden nicht Wehrlose hin330.rizaluk22.Rogoš planina387,397.Rogoz202.rogulja31.roguša31.Romanija373,374,399.Roscher, W. H.145.Rosen auf der Glut, ein Abwehrmittel gegen Hexen39.Rotbärtige Leute sind vor Vilenpfeilen sicher273.rt377.Rücken, auf dem — schlafen148.Ruinen, alte, sind Aufenthaltorte der Hexen44.Runde Zahlen381.Rusija230.Russwurm88.Rustambeg (Rustanbeg)262,263,264,265,266,269,270.Rüstung, bei den Südslaven360,364,375,395.rušpija310.SSabah235,242,244,268,269,396.sablast110.sabur22,262.sačak (saček)237,247.Sack umwenden und sich zu Füssen des Weibes legen, um die Mar beobachten zu können154.sadžad355,358.Sagen, Methode der —forschung87.sahat240,241,267,269.salam (selam)245.salamet262.Salamon, Franz7,193,219,224,271,326.Salz, Abwehrmittel gegen Hexen39,im Liebezauber169.Samodivi34.samovila34.sandžak231.sarah232.Sarajevo, die Pest in —90,100,203,204,236,248,262,263,266,270,399,400,Namenerklärung von —403.Sartori, Paul104,155.Sava, der Fluss197,205,262,264,265,266,267,268.Sava, hlg. (Sabbas)188.Schaben, im Liebezauber169.Schatten des Menschen auf dem Toten verursacht die Verwandlung des Toten in einen Vampir126.Schaufeln, Dienerschaft der Hexen79,mit — sich bewaffnen im Volkglauben101.Schemel, mit dem vom Tage der hlg. Lucia oder hlg. Barbara bis Weihnachten gemachten — erkennt man Hexen69.Schere, mit der — dreimal das Kind bekreuzigen, Abwehrmittel gegen die Mar149.Scheunen, in — halten sich die Hexen auf44.Schiffer, B. W.106.Schimpf, s. Beschimpfungen.Schiesspulver, ein Abwehrmittel gegen Hexenzauber75,gegen Hagelwetter81.Schlange, als Gestalt des Vampirs129.Schlangenkopf, als Abwehrmittel gegen Hexen66.Schlehdornen, als Abwehrmittel gegen Hexen72.Schmerzunempfindlichkeit aus Zwang, aus religiösen Motiven336.Schmetterling, als Hexe57,als Vampir129,aus dem Grabe des Vampirs muss mit dem Leichnam verbrannt werden133.Schmidt, R.337,348.Schmierfett von den Glockenarmen wird zum hexen verwendet41.Schrätlein88.Schrate88.Schretlein88.Schürhaken, Dienerschaft der Hexe79.Schuhleder, mit — das Kinderbettchen räuchern, ein Abwehrmittel gegen die Mar149.Schwaben, in der Sprache des Bošnjaken248.Schwabenstreiche302,364.Schwartz, W. L.80.Schweden, der Waldgeisterglaube in —353.Schweif einer Natter, Abwehrmittel gegen Hexen60.Schwein, Gestalt der Pest107,der Glaube an die Verwandlung verstorbener Moslimen in Schweine128.Schweinedreck, Abwehrmittel gegen Hexen72.Schweinepest108.Sébillot, Paul305.Seele, des Verstorbenen kommt die erste Zeit heim111.Seelenmessen, damit die Seelen der Toten nicht wiederkehren113.sehirit235.sehrat204.Seidi(ja)197,199,229,230,232,254,255,256,259,266,273.seja s. seka.sejmen(in)262,263.seka353.Sekula banović311,312,313,327,381.selam215,237,241,246,255,257,259,394.selamet22.Selbstmord, bei den Südslaven172.selige Fräulein34.Semendra253,259,261,266,269,271.Sensen, mit — sich bewaffnen, im Volkglauben101.Serben, der türkische Wortvorrat in der Sprache der —12,das schablonenhafte Einteilen der drei Hauptmundarten der serbischen Sprache23,—reich zur Zeit des Verfalles des byzantinischen Reiches5.serbes248.sevap22.sevdah204.Shakespeare’s Hamlet in der jüdischen Mischsprache16.sibijan400.Sibinj grad347.Siebenzahl76,92,95,101,128.Siegel, bei den Türken218,— bei den Herzogländern und Montenegrern220(Daumendruck).Sicheln, mit — sich bewaffnen, im Volkglauben101.sikri14.Sil Osmanbeg325.silistar318,319,320,329.Silistra198.Simrock, K.57,68,75,83.sipljiv360.siputljiv360.sirr(ij)a22,23.Sitte, südslavische Frauen essen nicht gemeinschaftlich an einem Tische mit den Männern21,gegenüber Gästen276,334,feierlich angezogen in den Kampf gehen267,vor Fremden über die Gattin und seine Konfession nicht zu reden325.Siv sokol Alile3.Skogsnufvar34.Skoplje18.Skrat, bei den Inselschweden88.Slovenen, deutscher Hexenglauben bei den —88.smiješna djevojka383.Smiljanić Ilija293.soj239.sokak206,239,248,312,399.Sokolović Ibro398.Sonnenblumen, im Liebezauber166.Sonnenstich, gegen — empfiehlt man Waschungen mit frischem Morgentau380,Waffen der Vilen361,372.sopra289,299(i trpeza387).sotona110.Soziale Verhältnisse bei den Südslaven vor der Türkenherrschaft5,die kriegerische und kirchliche Organisation in Bosnien306,Missstände und der Volkglaube340.spahiluk248.spajiluk323.Speere289.Speiseopfer für heimkehrende Toten111.Sperberjäger, in der sultanischen Jägerei10.Spiegel verhüllen, damit der Tote nicht wiederkehre112.Spinnstubenunterhaltungen129.Sprache, ihre wenig feste Grundlage im Volkgemüte109,die nur Eingeweihten verständliche Sprache der Frauen104.Sprenger, Jak.71.Sprenger, R.161.Sprichwörter, Lernen17;Vilensprüche19;Brücke19;Pissen20;Vilenreigen35;Hexen37f.;Teufel38,293,325;Haselstockhaken38;Eichhörnchen82;Pestfrauen90;Sarajevo90;Flöhe90;Vampir125;gescheidtes Weib und Vampir139;Glückhäutchen147;Liebezauber165–169;Scham202;Liebeleiden204;Armut206;Gott und Glück210V. 622, S. 211 V. 641 und öfters;Verwünschung222;moslimische Sturmrufe223;Kampfruf222;Gesundheit229V. 8;Ungemach229V. 19;Muttertränen236V. 347;Solidarität243V. 680;Schwert und Segen250;Kaiserwort259V. 316;Bošnjaken267V. 661;Wolf und Falke276;Abgewiesener Brautwerber297V. 27,28;Bulgaren299V. 106,112,118;Reden302V. 265;Novak302V. 266;Bulgaren304;Kaiser319V. 422;Kampfregel322V. 564;Weib322V. 574;Wolf und Wegelagerer325;Kauf327;Fieber328;Zweikämpfergrundsatz329;Geburt330;Anstandregeln334;weisser Bart342V. 54;Feldflucht363V. 57;Mädchenbrüste378V. 74;Georgtag401.Sprühwasser von den Mühlrädern im Liebezauber171.sr[v]ca388.srčali235,396.Srebrenica323.Srijem310,333,334.srklet235.srma266,267.srmali397.Stambol13,199,200,202,203,217,231,233,248,253,254,258,260,262,264,265,266,267,269,270,271,318,320,322,395,399.Stangenwagen im Liebezauber169.starešina292.Starina Novak6,292,294,295,300,302.stari svat, die Rolle des — in den Hochzeiten305.Staub, die Pest verwandelt die ausgerissenen Herzen in —92.Stecknadeln im Liebezauber170.Steckpfähle, Waffen der Hexen gegen die Kerstniki42.Stefan Uroš III.188.Stein, grossen, nach dem Toten schleudern113.Steinen, Karl von den155.Steinigungtod68.Steinmetz, Dr. Rudolf155,156.Steinträger, eine Art von Geistern114.Stickerei, dicke, Abwehrmittel gegen Hexen66.Stipurile, ein ehrwürdiger Greis in den Volkliedern292.Stojanović, Mijat36,53,90.Strack, H.155.Strafen, (Steinigung68) Hände und Brüste abschneiden347,schinden und auf den Pfahl pflanzen323,Hände und Brüste abschneiden und die Hände durch die Brüste schieben347,Amputation der Ohren, Nase, der Finger, Zehen und des Zumptes305(s. Abschinden390).streghe48.Streitkolben403.Strigen72.Stumpfen, Waffen der Hexen gegen die Kerstniki42.Sturm, zu Zeit des —es fahren die Hexen zum Reigen53.Stutenbutter, Zaubersalbe der Hexen73.Succi336.sućur14.Südslaven und der Byzantinismus3,der südsl. Adel in der ersten Zeit der Türkenherrschaft3,vor der Türkenherrschaft und die Literatur3,und die ital. und deutsche Kultur4,die Flucht der — vor den Türken6,ihr Gewinn hinsichtlich des Nationalismus durch die Eroberung der Balkanhalbinsel von den Türken6,die Epik der — wurde durch kleine Plünder- und Raubzüge erweitert7,der Stoffzuwachs zu den Epen vor der Verdrängung der Türken7,verglichen mit anderen Slaven9,Einfluss anderer orientalischer Sprachen auf die —12,ihre Lyrik und der Einfluss des Orients12,konfessionelle, nicht nationale Gliederung bei den Südslaven188,die Republik Venedig339,340,die Behausung359.Sulejman13,253,257,261,266,270.Suljo261.Sultan13,202,206,231,232,233,234,235,240,243,244,247,248,259,261,262,265,266,267,268,269,270,317,322,323,326.sunet22.surgun253,255,256,261.Suša od Posušja293.sutlija111.suval208.Symbolische Mittel, durch — wird man Herr der Hexe77,78.
Ppadišah259,263.Pagen, die, der Dienst der —328.paklenski duhovi110.Pandžić Huso3.Panteleimon (Pantelija), hlg., seine Menschwerdung350,im Volkglauben120.Panzer75,87,88.papaver rhoeas165.Paprača187,188.para25,242,270.Paraskewetag, am, soll man nicht weben372.parip204,210,236,237,248,258,367.paripče345.paša (banjalučki)199,206,208,209,210,213,214,229,231,239,259,266,271,273,313,319,323.patruniti257.paunovo pero, in den Guslarenliedern359.pehlivan396.Peitsche, geflochtene378.pekmesetići, die Zubereitung dieses Gebäckes360.pekšeš198,270.perčin275,350,386.Perseus-Andromedasage, bei den Südslaven295,als christliche Legende296.Pest (Pestfrauen), ihre Heimstätte87,bei den Völkern87,im klassischen Altertum und im Mittelalter87,bei den Südslaven87,in der ragusäischen Republik87,als Schutzmittel gegen die Pest empfiehlt man Bähungen aus dem Zwiebelhaupte88,in Verwünschungen90,im Sprichwort90,der Einschlepper in die südslav. Länder90,das äussere Aussehen der —91,99,die Untaten der Pest werden vereitelt, indem man das Geschirr über Nacht ungewaschen lässt91,nährt sich von den Herzen ihrer Opfer92,platzt, indem sie den Herzenstaub in sich einatmet92,die Zahl der Pestschwestern92,der Pferde- oder Bockfuss der —92,macht jedes Jahr eine Rundreise durch die Welt92,wie man die Pest erzeugt93,in der Gestalt des Kalbes94,Gegenmittel gegen die Pest95,das Geburtland der —schwestern verschlang das Meer und sie irren unstät95,hat Ziegenfüsse und ist dreiköpfig96,wandert in Frauengestalt97,wird von Gott selbst ausgesandt97,—schwestern suchen die Menschen auf Geheiss ihres Königs heim98,ihre Dankbarkeit98,ihre Verwandlungfähigkeit98,—könig hat in Sarajevo seine Heimstätte100,—frauen vergiften Luft und Brunnen102,stacheln Menschen gegeneinander auf102,schicken einem Beulen und sonst Krankheiten zu102,haben ihre eigene Sprache104,lassen sich ins Dorf tragen oder fahren aus Furcht vor Hunden102,103,fürchten Katzen103,kommen ihren Schützlingen zu Hilfe, wenn sich diese aus dem Kopfe drei Haare reissen105,stört man die Pestfrauen, so erwürgensie einen und verscharren ihn selbst105,106,den Einladungen der Pestfrauen soll man folgen, will man ihre Gunst erwerben105,halten sich auf Friedhöfen auf105,kündigen mitunter ihren Besuch an106,mit einem Totenkopf und Kreuz106,die Pest in der Gestalt des Hundes107,in Rindergestalt107,küsst das Vieh und es verendet107,verschlingt das Geld107,auf der Herberge der Bauern107,in Gestalt eines hühnengrossen Weibes, mit einem Speer und einer Sense bewaffnet108,erwartet waffenfähige Männer, um sie zu töten108,als Krankheitdämon, der dem Baum oder Wald entstammt109.Petranović, B.14,158,358.Petrović Njeguš31.Pfefferminze, im Liebezauber169.Pfeifen des Wirbelwindes bedeutet, dass die Hexe durch die Luft reitet74.Pfeifen soll man nicht nachts, sonst kommen die Toten und fordern den Betreffenden sie ins Grab zu tragen113.Pferd, dem Gaste beim Kommen fassen314,316,schlachten, um an seinem Blut den Durst und an seinem Fleisch den Hunger zu stillen367,in weisser Farbe als Gestalt der Hexe und der Mar148,153,Wiehern und Unruhe des —es, ein böses Zeichen397,mit Vilen verschwistertes369.Pferdefüsse im Pestglauben92.Pferdegischt, als Mittel gegen Hexenverzauberung55.Pferdehufe als Gefässe der Hexen49.Pferdekopf, ein Abwehrmittel gegen Hexen50.Pferdeorakel, im Volkglauben130.Pflanzenwurzeln sind die Haare der verstorbenen Mutter oder Grossmutter43.Phallische Amulete auf der Stirn, gegen Beschreiung34.pigmant trava, ein Gegenmittel gegen die Pest95.Pigmentkraut s. pigment trava.pilav302.Pilipović, die Begen in Glamoč348.Pimpernell, ein Gegenmittel gegen die Pest95.Pimpernusszweige, mit —n werden die Kühe aus dem Stalle getrieben75.Pisko, Julius308.pišman15.pita111.Plagegeister nähren sich von frischem Menschenblut110.Plohl, R. F.38,104.počin33.počiniti33.poharčiti199,396.Politische Verhältnisse, bei den Südslaven vor der Türkenherrschaft5.Popov, G.305.Popović, Gjorgje12.Popović, Gjoko, ein Guslar289.poriluk (junge Zwiebel), ein Gegenmittel gegen die Pest95.Post, Dr. Alb. Herm.179,306,309.posvinjiti se128.potenčiti se128.potoć367.Potur Uskufi, seine literarische Tätigkeit16,17.povukodlačiti se134.Prag zlatni230.praklječa169.Pratapa Bherma Sena337.prelo129.Preuss, Dr. K. Th.155.Prilip, die Burg des Prinzen Marko370,381,383.Priester, christliche, die Rolle, die sie im Volkglauben spielen135.prohesabiti212.Prusac19.Pulver und Gewehr, im Liebezauber167.Purzelbaum, die Verzauberung und Entzauberung beim Werwolf geschieht durch je drei Purzelbäume139.pusat398.putalj301,314,316,317,387,398.QQuellwasser, im — baden allerlei Unholde139.RRadovan, ein Held in den Guslarenliedern340.Rade konjokradica s. Radovan341.rahat241.rahatluk201.raja197,198,229,230.Rákoczy II., Georg, und seine Zeit193.Rakocija ban (kralj)197,198,210,212,214,229,230,231,232,233,234,235,242,243,244,245,246,247.Ramazân13,253,vor dem und während des — kommen die Seelen Verstorbener heim111.Ramo Kovačina, in Guslarenliedern362,363.Rank75.Rasen, grüner, Mittel Hexen zu erkennen40.Rauchfang, den Namen des zu bezaubernden Mannes in den — rufen, im Liebezauber165.Rautekraut, als Abwehrmittel gegen Hexen63.ravan, die Bedeutung des Wortes in den Volkliedern328.Recht (siehe Ehe, Strafen, soziale Verhältnisse, Vaterrecht), das Töten wegen einer Ohrfeige221,Wortverpfändung304,der Unterbau des Hauses aus Stein, ist unverkäuflich304,die Strafe305,der Kampf ist nur zwischen sozial gleichgestellten erlaubt309,Landleute darf man nicht in den Kerker werfen393.Reigenführerinnen184.Reinsberg-Düringsfeld75.Religionwissenschaft und die Volkkunde335.Religiöse Vorstellungen, ihre Grundlage im Volkgemüte109.Relja od Pazara, krilatica6,299,301,373,374,378,382.ričat237.ridžal233,237,253,254,255,256,260,271.Rinderpest s. Pest.Ritter und das rechtliche Verhältnis zu Weib, Geistlichen und Kind327,morden nicht Wehrlose hin330.rizaluk22.Rogoš planina387,397.Rogoz202.rogulja31.roguša31.Romanija373,374,399.Roscher, W. H.145.Rosen auf der Glut, ein Abwehrmittel gegen Hexen39.Rotbärtige Leute sind vor Vilenpfeilen sicher273.rt377.Rücken, auf dem — schlafen148.Ruinen, alte, sind Aufenthaltorte der Hexen44.Runde Zahlen381.Rusija230.Russwurm88.Rustambeg (Rustanbeg)262,263,264,265,266,269,270.Rüstung, bei den Südslaven360,364,375,395.rušpija310.SSabah235,242,244,268,269,396.sablast110.sabur22,262.sačak (saček)237,247.Sack umwenden und sich zu Füssen des Weibes legen, um die Mar beobachten zu können154.sadžad355,358.Sagen, Methode der —forschung87.sahat240,241,267,269.salam (selam)245.salamet262.Salamon, Franz7,193,219,224,271,326.Salz, Abwehrmittel gegen Hexen39,im Liebezauber169.Samodivi34.samovila34.sandžak231.sarah232.Sarajevo, die Pest in —90,100,203,204,236,248,262,263,266,270,399,400,Namenerklärung von —403.Sartori, Paul104,155.Sava, der Fluss197,205,262,264,265,266,267,268.Sava, hlg. (Sabbas)188.Schaben, im Liebezauber169.Schatten des Menschen auf dem Toten verursacht die Verwandlung des Toten in einen Vampir126.Schaufeln, Dienerschaft der Hexen79,mit — sich bewaffnen im Volkglauben101.Schemel, mit dem vom Tage der hlg. Lucia oder hlg. Barbara bis Weihnachten gemachten — erkennt man Hexen69.Schere, mit der — dreimal das Kind bekreuzigen, Abwehrmittel gegen die Mar149.Scheunen, in — halten sich die Hexen auf44.Schiffer, B. W.106.Schimpf, s. Beschimpfungen.Schiesspulver, ein Abwehrmittel gegen Hexenzauber75,gegen Hagelwetter81.Schlange, als Gestalt des Vampirs129.Schlangenkopf, als Abwehrmittel gegen Hexen66.Schlehdornen, als Abwehrmittel gegen Hexen72.Schmerzunempfindlichkeit aus Zwang, aus religiösen Motiven336.Schmetterling, als Hexe57,als Vampir129,aus dem Grabe des Vampirs muss mit dem Leichnam verbrannt werden133.Schmidt, R.337,348.Schmierfett von den Glockenarmen wird zum hexen verwendet41.Schrätlein88.Schrate88.Schretlein88.Schürhaken, Dienerschaft der Hexe79.Schuhleder, mit — das Kinderbettchen räuchern, ein Abwehrmittel gegen die Mar149.Schwaben, in der Sprache des Bošnjaken248.Schwabenstreiche302,364.Schwartz, W. L.80.Schweden, der Waldgeisterglaube in —353.Schweif einer Natter, Abwehrmittel gegen Hexen60.Schwein, Gestalt der Pest107,der Glaube an die Verwandlung verstorbener Moslimen in Schweine128.Schweinedreck, Abwehrmittel gegen Hexen72.Schweinepest108.Sébillot, Paul305.Seele, des Verstorbenen kommt die erste Zeit heim111.Seelenmessen, damit die Seelen der Toten nicht wiederkehren113.sehirit235.sehrat204.Seidi(ja)197,199,229,230,232,254,255,256,259,266,273.seja s. seka.sejmen(in)262,263.seka353.Sekula banović311,312,313,327,381.selam215,237,241,246,255,257,259,394.selamet22.Selbstmord, bei den Südslaven172.selige Fräulein34.Semendra253,259,261,266,269,271.Sensen, mit — sich bewaffnen, im Volkglauben101.Serben, der türkische Wortvorrat in der Sprache der —12,das schablonenhafte Einteilen der drei Hauptmundarten der serbischen Sprache23,—reich zur Zeit des Verfalles des byzantinischen Reiches5.serbes248.sevap22.sevdah204.Shakespeare’s Hamlet in der jüdischen Mischsprache16.sibijan400.Sibinj grad347.Siebenzahl76,92,95,101,128.Siegel, bei den Türken218,— bei den Herzogländern und Montenegrern220(Daumendruck).Sicheln, mit — sich bewaffnen, im Volkglauben101.sikri14.Sil Osmanbeg325.silistar318,319,320,329.Silistra198.Simrock, K.57,68,75,83.sipljiv360.siputljiv360.sirr(ij)a22,23.Sitte, südslavische Frauen essen nicht gemeinschaftlich an einem Tische mit den Männern21,gegenüber Gästen276,334,feierlich angezogen in den Kampf gehen267,vor Fremden über die Gattin und seine Konfession nicht zu reden325.Siv sokol Alile3.Skogsnufvar34.Skoplje18.Skrat, bei den Inselschweden88.Slovenen, deutscher Hexenglauben bei den —88.smiješna djevojka383.Smiljanić Ilija293.soj239.sokak206,239,248,312,399.Sokolović Ibro398.Sonnenblumen, im Liebezauber166.Sonnenstich, gegen — empfiehlt man Waschungen mit frischem Morgentau380,Waffen der Vilen361,372.sopra289,299(i trpeza387).sotona110.Soziale Verhältnisse bei den Südslaven vor der Türkenherrschaft5,die kriegerische und kirchliche Organisation in Bosnien306,Missstände und der Volkglaube340.spahiluk248.spajiluk323.Speere289.Speiseopfer für heimkehrende Toten111.Sperberjäger, in der sultanischen Jägerei10.Spiegel verhüllen, damit der Tote nicht wiederkehre112.Spinnstubenunterhaltungen129.Sprache, ihre wenig feste Grundlage im Volkgemüte109,die nur Eingeweihten verständliche Sprache der Frauen104.Sprenger, Jak.71.Sprenger, R.161.Sprichwörter, Lernen17;Vilensprüche19;Brücke19;Pissen20;Vilenreigen35;Hexen37f.;Teufel38,293,325;Haselstockhaken38;Eichhörnchen82;Pestfrauen90;Sarajevo90;Flöhe90;Vampir125;gescheidtes Weib und Vampir139;Glückhäutchen147;Liebezauber165–169;Scham202;Liebeleiden204;Armut206;Gott und Glück210V. 622, S. 211 V. 641 und öfters;Verwünschung222;moslimische Sturmrufe223;Kampfruf222;Gesundheit229V. 8;Ungemach229V. 19;Muttertränen236V. 347;Solidarität243V. 680;Schwert und Segen250;Kaiserwort259V. 316;Bošnjaken267V. 661;Wolf und Falke276;Abgewiesener Brautwerber297V. 27,28;Bulgaren299V. 106,112,118;Reden302V. 265;Novak302V. 266;Bulgaren304;Kaiser319V. 422;Kampfregel322V. 564;Weib322V. 574;Wolf und Wegelagerer325;Kauf327;Fieber328;Zweikämpfergrundsatz329;Geburt330;Anstandregeln334;weisser Bart342V. 54;Feldflucht363V. 57;Mädchenbrüste378V. 74;Georgtag401.Sprühwasser von den Mühlrädern im Liebezauber171.sr[v]ca388.srčali235,396.Srebrenica323.Srijem310,333,334.srklet235.srma266,267.srmali397.Stambol13,199,200,202,203,217,231,233,248,253,254,258,260,262,264,265,266,267,269,270,271,318,320,322,395,399.Stangenwagen im Liebezauber169.starešina292.Starina Novak6,292,294,295,300,302.stari svat, die Rolle des — in den Hochzeiten305.Staub, die Pest verwandelt die ausgerissenen Herzen in —92.Stecknadeln im Liebezauber170.Steckpfähle, Waffen der Hexen gegen die Kerstniki42.Stefan Uroš III.188.Stein, grossen, nach dem Toten schleudern113.Steinen, Karl von den155.Steinigungtod68.Steinmetz, Dr. Rudolf155,156.Steinträger, eine Art von Geistern114.Stickerei, dicke, Abwehrmittel gegen Hexen66.Stipurile, ein ehrwürdiger Greis in den Volkliedern292.Stojanović, Mijat36,53,90.Strack, H.155.Strafen, (Steinigung68) Hände und Brüste abschneiden347,schinden und auf den Pfahl pflanzen323,Hände und Brüste abschneiden und die Hände durch die Brüste schieben347,Amputation der Ohren, Nase, der Finger, Zehen und des Zumptes305(s. Abschinden390).streghe48.Streitkolben403.Strigen72.Stumpfen, Waffen der Hexen gegen die Kerstniki42.Sturm, zu Zeit des —es fahren die Hexen zum Reigen53.Stutenbutter, Zaubersalbe der Hexen73.Succi336.sućur14.Südslaven und der Byzantinismus3,der südsl. Adel in der ersten Zeit der Türkenherrschaft3,vor der Türkenherrschaft und die Literatur3,und die ital. und deutsche Kultur4,die Flucht der — vor den Türken6,ihr Gewinn hinsichtlich des Nationalismus durch die Eroberung der Balkanhalbinsel von den Türken6,die Epik der — wurde durch kleine Plünder- und Raubzüge erweitert7,der Stoffzuwachs zu den Epen vor der Verdrängung der Türken7,verglichen mit anderen Slaven9,Einfluss anderer orientalischer Sprachen auf die —12,ihre Lyrik und der Einfluss des Orients12,konfessionelle, nicht nationale Gliederung bei den Südslaven188,die Republik Venedig339,340,die Behausung359.Sulejman13,253,257,261,266,270.Suljo261.Sultan13,202,206,231,232,233,234,235,240,243,244,247,248,259,261,262,265,266,267,268,269,270,317,322,323,326.sunet22.surgun253,255,256,261.Suša od Posušja293.sutlija111.suval208.Symbolische Mittel, durch — wird man Herr der Hexe77,78.
Ppadišah259,263.Pagen, die, der Dienst der —328.paklenski duhovi110.Pandžić Huso3.Panteleimon (Pantelija), hlg., seine Menschwerdung350,im Volkglauben120.Panzer75,87,88.papaver rhoeas165.Paprača187,188.para25,242,270.Paraskewetag, am, soll man nicht weben372.parip204,210,236,237,248,258,367.paripče345.paša (banjalučki)199,206,208,209,210,213,214,229,231,239,259,266,271,273,313,319,323.patruniti257.paunovo pero, in den Guslarenliedern359.pehlivan396.Peitsche, geflochtene378.pekmesetići, die Zubereitung dieses Gebäckes360.pekšeš198,270.perčin275,350,386.Perseus-Andromedasage, bei den Südslaven295,als christliche Legende296.Pest (Pestfrauen), ihre Heimstätte87,bei den Völkern87,im klassischen Altertum und im Mittelalter87,bei den Südslaven87,in der ragusäischen Republik87,als Schutzmittel gegen die Pest empfiehlt man Bähungen aus dem Zwiebelhaupte88,in Verwünschungen90,im Sprichwort90,der Einschlepper in die südslav. Länder90,das äussere Aussehen der —91,99,die Untaten der Pest werden vereitelt, indem man das Geschirr über Nacht ungewaschen lässt91,nährt sich von den Herzen ihrer Opfer92,platzt, indem sie den Herzenstaub in sich einatmet92,die Zahl der Pestschwestern92,der Pferde- oder Bockfuss der —92,macht jedes Jahr eine Rundreise durch die Welt92,wie man die Pest erzeugt93,in der Gestalt des Kalbes94,Gegenmittel gegen die Pest95,das Geburtland der —schwestern verschlang das Meer und sie irren unstät95,hat Ziegenfüsse und ist dreiköpfig96,wandert in Frauengestalt97,wird von Gott selbst ausgesandt97,—schwestern suchen die Menschen auf Geheiss ihres Königs heim98,ihre Dankbarkeit98,ihre Verwandlungfähigkeit98,—könig hat in Sarajevo seine Heimstätte100,—frauen vergiften Luft und Brunnen102,stacheln Menschen gegeneinander auf102,schicken einem Beulen und sonst Krankheiten zu102,haben ihre eigene Sprache104,lassen sich ins Dorf tragen oder fahren aus Furcht vor Hunden102,103,fürchten Katzen103,kommen ihren Schützlingen zu Hilfe, wenn sich diese aus dem Kopfe drei Haare reissen105,stört man die Pestfrauen, so erwürgensie einen und verscharren ihn selbst105,106,den Einladungen der Pestfrauen soll man folgen, will man ihre Gunst erwerben105,halten sich auf Friedhöfen auf105,kündigen mitunter ihren Besuch an106,mit einem Totenkopf und Kreuz106,die Pest in der Gestalt des Hundes107,in Rindergestalt107,küsst das Vieh und es verendet107,verschlingt das Geld107,auf der Herberge der Bauern107,in Gestalt eines hühnengrossen Weibes, mit einem Speer und einer Sense bewaffnet108,erwartet waffenfähige Männer, um sie zu töten108,als Krankheitdämon, der dem Baum oder Wald entstammt109.Petranović, B.14,158,358.Petrović Njeguš31.Pfefferminze, im Liebezauber169.Pfeifen des Wirbelwindes bedeutet, dass die Hexe durch die Luft reitet74.Pfeifen soll man nicht nachts, sonst kommen die Toten und fordern den Betreffenden sie ins Grab zu tragen113.Pferd, dem Gaste beim Kommen fassen314,316,schlachten, um an seinem Blut den Durst und an seinem Fleisch den Hunger zu stillen367,in weisser Farbe als Gestalt der Hexe und der Mar148,153,Wiehern und Unruhe des —es, ein böses Zeichen397,mit Vilen verschwistertes369.Pferdefüsse im Pestglauben92.Pferdegischt, als Mittel gegen Hexenverzauberung55.Pferdehufe als Gefässe der Hexen49.Pferdekopf, ein Abwehrmittel gegen Hexen50.Pferdeorakel, im Volkglauben130.Pflanzenwurzeln sind die Haare der verstorbenen Mutter oder Grossmutter43.Phallische Amulete auf der Stirn, gegen Beschreiung34.pigmant trava, ein Gegenmittel gegen die Pest95.Pigmentkraut s. pigment trava.pilav302.Pilipović, die Begen in Glamoč348.Pimpernell, ein Gegenmittel gegen die Pest95.Pimpernusszweige, mit —n werden die Kühe aus dem Stalle getrieben75.Pisko, Julius308.pišman15.pita111.Plagegeister nähren sich von frischem Menschenblut110.Plohl, R. F.38,104.počin33.počiniti33.poharčiti199,396.Politische Verhältnisse, bei den Südslaven vor der Türkenherrschaft5.Popov, G.305.Popović, Gjorgje12.Popović, Gjoko, ein Guslar289.poriluk (junge Zwiebel), ein Gegenmittel gegen die Pest95.Post, Dr. Alb. Herm.179,306,309.posvinjiti se128.potenčiti se128.potoć367.Potur Uskufi, seine literarische Tätigkeit16,17.povukodlačiti se134.Prag zlatni230.praklječa169.Pratapa Bherma Sena337.prelo129.Preuss, Dr. K. Th.155.Prilip, die Burg des Prinzen Marko370,381,383.Priester, christliche, die Rolle, die sie im Volkglauben spielen135.prohesabiti212.Prusac19.Pulver und Gewehr, im Liebezauber167.Purzelbaum, die Verzauberung und Entzauberung beim Werwolf geschieht durch je drei Purzelbäume139.pusat398.putalj301,314,316,317,387,398.
P
padišah259,263.Pagen, die, der Dienst der —328.paklenski duhovi110.Pandžić Huso3.Panteleimon (Pantelija), hlg., seine Menschwerdung350,im Volkglauben120.Panzer75,87,88.papaver rhoeas165.Paprača187,188.para25,242,270.Paraskewetag, am, soll man nicht weben372.parip204,210,236,237,248,258,367.paripče345.paša (banjalučki)199,206,208,209,210,213,214,229,231,239,259,266,271,273,313,319,323.patruniti257.paunovo pero, in den Guslarenliedern359.pehlivan396.Peitsche, geflochtene378.pekmesetići, die Zubereitung dieses Gebäckes360.pekšeš198,270.perčin275,350,386.Perseus-Andromedasage, bei den Südslaven295,als christliche Legende296.Pest (Pestfrauen), ihre Heimstätte87,bei den Völkern87,im klassischen Altertum und im Mittelalter87,bei den Südslaven87,in der ragusäischen Republik87,als Schutzmittel gegen die Pest empfiehlt man Bähungen aus dem Zwiebelhaupte88,in Verwünschungen90,im Sprichwort90,der Einschlepper in die südslav. Länder90,das äussere Aussehen der —91,99,die Untaten der Pest werden vereitelt, indem man das Geschirr über Nacht ungewaschen lässt91,nährt sich von den Herzen ihrer Opfer92,platzt, indem sie den Herzenstaub in sich einatmet92,die Zahl der Pestschwestern92,der Pferde- oder Bockfuss der —92,macht jedes Jahr eine Rundreise durch die Welt92,wie man die Pest erzeugt93,in der Gestalt des Kalbes94,Gegenmittel gegen die Pest95,das Geburtland der —schwestern verschlang das Meer und sie irren unstät95,hat Ziegenfüsse und ist dreiköpfig96,wandert in Frauengestalt97,wird von Gott selbst ausgesandt97,—schwestern suchen die Menschen auf Geheiss ihres Königs heim98,ihre Dankbarkeit98,ihre Verwandlungfähigkeit98,—könig hat in Sarajevo seine Heimstätte100,—frauen vergiften Luft und Brunnen102,stacheln Menschen gegeneinander auf102,schicken einem Beulen und sonst Krankheiten zu102,haben ihre eigene Sprache104,lassen sich ins Dorf tragen oder fahren aus Furcht vor Hunden102,103,fürchten Katzen103,kommen ihren Schützlingen zu Hilfe, wenn sich diese aus dem Kopfe drei Haare reissen105,stört man die Pestfrauen, so erwürgensie einen und verscharren ihn selbst105,106,den Einladungen der Pestfrauen soll man folgen, will man ihre Gunst erwerben105,halten sich auf Friedhöfen auf105,kündigen mitunter ihren Besuch an106,mit einem Totenkopf und Kreuz106,die Pest in der Gestalt des Hundes107,in Rindergestalt107,küsst das Vieh und es verendet107,verschlingt das Geld107,auf der Herberge der Bauern107,in Gestalt eines hühnengrossen Weibes, mit einem Speer und einer Sense bewaffnet108,erwartet waffenfähige Männer, um sie zu töten108,als Krankheitdämon, der dem Baum oder Wald entstammt109.Petranović, B.14,158,358.Petrović Njeguš31.Pfefferminze, im Liebezauber169.Pfeifen des Wirbelwindes bedeutet, dass die Hexe durch die Luft reitet74.Pfeifen soll man nicht nachts, sonst kommen die Toten und fordern den Betreffenden sie ins Grab zu tragen113.Pferd, dem Gaste beim Kommen fassen314,316,schlachten, um an seinem Blut den Durst und an seinem Fleisch den Hunger zu stillen367,in weisser Farbe als Gestalt der Hexe und der Mar148,153,Wiehern und Unruhe des —es, ein böses Zeichen397,mit Vilen verschwistertes369.Pferdefüsse im Pestglauben92.Pferdegischt, als Mittel gegen Hexenverzauberung55.Pferdehufe als Gefässe der Hexen49.Pferdekopf, ein Abwehrmittel gegen Hexen50.Pferdeorakel, im Volkglauben130.Pflanzenwurzeln sind die Haare der verstorbenen Mutter oder Grossmutter43.Phallische Amulete auf der Stirn, gegen Beschreiung34.pigmant trava, ein Gegenmittel gegen die Pest95.Pigmentkraut s. pigment trava.pilav302.Pilipović, die Begen in Glamoč348.Pimpernell, ein Gegenmittel gegen die Pest95.Pimpernusszweige, mit —n werden die Kühe aus dem Stalle getrieben75.Pisko, Julius308.pišman15.pita111.Plagegeister nähren sich von frischem Menschenblut110.Plohl, R. F.38,104.počin33.počiniti33.poharčiti199,396.Politische Verhältnisse, bei den Südslaven vor der Türkenherrschaft5.Popov, G.305.Popović, Gjorgje12.Popović, Gjoko, ein Guslar289.poriluk (junge Zwiebel), ein Gegenmittel gegen die Pest95.Post, Dr. Alb. Herm.179,306,309.posvinjiti se128.potenčiti se128.potoć367.Potur Uskufi, seine literarische Tätigkeit16,17.povukodlačiti se134.Prag zlatni230.praklječa169.Pratapa Bherma Sena337.prelo129.Preuss, Dr. K. Th.155.Prilip, die Burg des Prinzen Marko370,381,383.Priester, christliche, die Rolle, die sie im Volkglauben spielen135.prohesabiti212.Prusac19.Pulver und Gewehr, im Liebezauber167.Purzelbaum, die Verzauberung und Entzauberung beim Werwolf geschieht durch je drei Purzelbäume139.pusat398.putalj301,314,316,317,387,398.
padišah259,263.
Pagen, die, der Dienst der —328.
paklenski duhovi110.
Pandžić Huso3.
Panteleimon (Pantelija), hlg., seine Menschwerdung350,im Volkglauben120.
Panzer75,87,88.
papaver rhoeas165.
Paprača187,188.
para25,242,270.
Paraskewetag, am, soll man nicht weben372.
parip204,210,236,237,248,258,367.
paripče345.
paša (banjalučki)199,206,208,209,210,213,214,229,231,239,259,266,271,273,313,319,323.
patruniti257.
paunovo pero, in den Guslarenliedern359.
pehlivan396.
Peitsche, geflochtene378.
pekmesetići, die Zubereitung dieses Gebäckes360.
pekšeš198,270.
perčin275,350,386.
Perseus-Andromedasage, bei den Südslaven295,als christliche Legende296.
Pest (Pestfrauen), ihre Heimstätte87,bei den Völkern87,im klassischen Altertum und im Mittelalter87,bei den Südslaven87,in der ragusäischen Republik87,als Schutzmittel gegen die Pest empfiehlt man Bähungen aus dem Zwiebelhaupte88,in Verwünschungen90,im Sprichwort90,der Einschlepper in die südslav. Länder90,das äussere Aussehen der —91,99,die Untaten der Pest werden vereitelt, indem man das Geschirr über Nacht ungewaschen lässt91,nährt sich von den Herzen ihrer Opfer92,platzt, indem sie den Herzenstaub in sich einatmet92,die Zahl der Pestschwestern92,der Pferde- oder Bockfuss der —92,macht jedes Jahr eine Rundreise durch die Welt92,wie man die Pest erzeugt93,in der Gestalt des Kalbes94,Gegenmittel gegen die Pest95,das Geburtland der —schwestern verschlang das Meer und sie irren unstät95,hat Ziegenfüsse und ist dreiköpfig96,wandert in Frauengestalt97,wird von Gott selbst ausgesandt97,—schwestern suchen die Menschen auf Geheiss ihres Königs heim98,ihre Dankbarkeit98,ihre Verwandlungfähigkeit98,—könig hat in Sarajevo seine Heimstätte100,—frauen vergiften Luft und Brunnen102,stacheln Menschen gegeneinander auf102,schicken einem Beulen und sonst Krankheiten zu102,haben ihre eigene Sprache104,lassen sich ins Dorf tragen oder fahren aus Furcht vor Hunden102,103,fürchten Katzen103,kommen ihren Schützlingen zu Hilfe, wenn sich diese aus dem Kopfe drei Haare reissen105,stört man die Pestfrauen, so erwürgensie einen und verscharren ihn selbst105,106,den Einladungen der Pestfrauen soll man folgen, will man ihre Gunst erwerben105,halten sich auf Friedhöfen auf105,kündigen mitunter ihren Besuch an106,mit einem Totenkopf und Kreuz106,die Pest in der Gestalt des Hundes107,in Rindergestalt107,küsst das Vieh und es verendet107,verschlingt das Geld107,auf der Herberge der Bauern107,in Gestalt eines hühnengrossen Weibes, mit einem Speer und einer Sense bewaffnet108,erwartet waffenfähige Männer, um sie zu töten108,als Krankheitdämon, der dem Baum oder Wald entstammt109.
Petranović, B.14,158,358.
Petrović Njeguš31.
Pfefferminze, im Liebezauber169.
Pfeifen des Wirbelwindes bedeutet, dass die Hexe durch die Luft reitet74.
Pfeifen soll man nicht nachts, sonst kommen die Toten und fordern den Betreffenden sie ins Grab zu tragen113.
Pferd, dem Gaste beim Kommen fassen314,316,schlachten, um an seinem Blut den Durst und an seinem Fleisch den Hunger zu stillen367,in weisser Farbe als Gestalt der Hexe und der Mar148,153,Wiehern und Unruhe des —es, ein böses Zeichen397,mit Vilen verschwistertes369.
Pferdefüsse im Pestglauben92.
Pferdegischt, als Mittel gegen Hexenverzauberung55.
Pferdehufe als Gefässe der Hexen49.
Pferdekopf, ein Abwehrmittel gegen Hexen50.
Pferdeorakel, im Volkglauben130.
Pflanzenwurzeln sind die Haare der verstorbenen Mutter oder Grossmutter43.
Phallische Amulete auf der Stirn, gegen Beschreiung34.
pigmant trava, ein Gegenmittel gegen die Pest95.
Pigmentkraut s. pigment trava.
pilav302.
Pilipović, die Begen in Glamoč348.
Pimpernell, ein Gegenmittel gegen die Pest95.
Pimpernusszweige, mit —n werden die Kühe aus dem Stalle getrieben75.
Pisko, Julius308.
pišman15.
pita111.
Plagegeister nähren sich von frischem Menschenblut110.
Plohl, R. F.38,104.
počin33.
počiniti33.
poharčiti199,396.
Politische Verhältnisse, bei den Südslaven vor der Türkenherrschaft5.
Popov, G.305.
Popović, Gjorgje12.
Popović, Gjoko, ein Guslar289.
poriluk (junge Zwiebel), ein Gegenmittel gegen die Pest95.
Post, Dr. Alb. Herm.179,306,309.
posvinjiti se128.
potenčiti se128.
potoć367.
Potur Uskufi, seine literarische Tätigkeit16,17.
povukodlačiti se134.
Prag zlatni230.
praklječa169.
Pratapa Bherma Sena337.
prelo129.
Preuss, Dr. K. Th.155.
Prilip, die Burg des Prinzen Marko370,381,383.
Priester, christliche, die Rolle, die sie im Volkglauben spielen135.
prohesabiti212.
Prusac19.
Pulver und Gewehr, im Liebezauber167.
Purzelbaum, die Verzauberung und Entzauberung beim Werwolf geschieht durch je drei Purzelbäume139.
pusat398.
putalj301,314,316,317,387,398.
QQuellwasser, im — baden allerlei Unholde139.
Q
Quellwasser, im — baden allerlei Unholde139.
Quellwasser, im — baden allerlei Unholde139.
RRadovan, ein Held in den Guslarenliedern340.Rade konjokradica s. Radovan341.rahat241.rahatluk201.raja197,198,229,230.Rákoczy II., Georg, und seine Zeit193.Rakocija ban (kralj)197,198,210,212,214,229,230,231,232,233,234,235,242,243,244,245,246,247.Ramazân13,253,vor dem und während des — kommen die Seelen Verstorbener heim111.Ramo Kovačina, in Guslarenliedern362,363.Rank75.Rasen, grüner, Mittel Hexen zu erkennen40.Rauchfang, den Namen des zu bezaubernden Mannes in den — rufen, im Liebezauber165.Rautekraut, als Abwehrmittel gegen Hexen63.ravan, die Bedeutung des Wortes in den Volkliedern328.Recht (siehe Ehe, Strafen, soziale Verhältnisse, Vaterrecht), das Töten wegen einer Ohrfeige221,Wortverpfändung304,der Unterbau des Hauses aus Stein, ist unverkäuflich304,die Strafe305,der Kampf ist nur zwischen sozial gleichgestellten erlaubt309,Landleute darf man nicht in den Kerker werfen393.Reigenführerinnen184.Reinsberg-Düringsfeld75.Religionwissenschaft und die Volkkunde335.Religiöse Vorstellungen, ihre Grundlage im Volkgemüte109.Relja od Pazara, krilatica6,299,301,373,374,378,382.ričat237.ridžal233,237,253,254,255,256,260,271.Rinderpest s. Pest.Ritter und das rechtliche Verhältnis zu Weib, Geistlichen und Kind327,morden nicht Wehrlose hin330.rizaluk22.Rogoš planina387,397.Rogoz202.rogulja31.roguša31.Romanija373,374,399.Roscher, W. H.145.Rosen auf der Glut, ein Abwehrmittel gegen Hexen39.Rotbärtige Leute sind vor Vilenpfeilen sicher273.rt377.Rücken, auf dem — schlafen148.Ruinen, alte, sind Aufenthaltorte der Hexen44.Runde Zahlen381.Rusija230.Russwurm88.Rustambeg (Rustanbeg)262,263,264,265,266,269,270.Rüstung, bei den Südslaven360,364,375,395.rušpija310.
R
Radovan, ein Held in den Guslarenliedern340.Rade konjokradica s. Radovan341.rahat241.rahatluk201.raja197,198,229,230.Rákoczy II., Georg, und seine Zeit193.Rakocija ban (kralj)197,198,210,212,214,229,230,231,232,233,234,235,242,243,244,245,246,247.Ramazân13,253,vor dem und während des — kommen die Seelen Verstorbener heim111.Ramo Kovačina, in Guslarenliedern362,363.Rank75.Rasen, grüner, Mittel Hexen zu erkennen40.Rauchfang, den Namen des zu bezaubernden Mannes in den — rufen, im Liebezauber165.Rautekraut, als Abwehrmittel gegen Hexen63.ravan, die Bedeutung des Wortes in den Volkliedern328.Recht (siehe Ehe, Strafen, soziale Verhältnisse, Vaterrecht), das Töten wegen einer Ohrfeige221,Wortverpfändung304,der Unterbau des Hauses aus Stein, ist unverkäuflich304,die Strafe305,der Kampf ist nur zwischen sozial gleichgestellten erlaubt309,Landleute darf man nicht in den Kerker werfen393.Reigenführerinnen184.Reinsberg-Düringsfeld75.Religionwissenschaft und die Volkkunde335.Religiöse Vorstellungen, ihre Grundlage im Volkgemüte109.Relja od Pazara, krilatica6,299,301,373,374,378,382.ričat237.ridžal233,237,253,254,255,256,260,271.Rinderpest s. Pest.Ritter und das rechtliche Verhältnis zu Weib, Geistlichen und Kind327,morden nicht Wehrlose hin330.rizaluk22.Rogoš planina387,397.Rogoz202.rogulja31.roguša31.Romanija373,374,399.Roscher, W. H.145.Rosen auf der Glut, ein Abwehrmittel gegen Hexen39.Rotbärtige Leute sind vor Vilenpfeilen sicher273.rt377.Rücken, auf dem — schlafen148.Ruinen, alte, sind Aufenthaltorte der Hexen44.Runde Zahlen381.Rusija230.Russwurm88.Rustambeg (Rustanbeg)262,263,264,265,266,269,270.Rüstung, bei den Südslaven360,364,375,395.rušpija310.
Radovan, ein Held in den Guslarenliedern340.
Rade konjokradica s. Radovan341.
rahat241.
rahatluk201.
raja197,198,229,230.
Rákoczy II., Georg, und seine Zeit193.
Rakocija ban (kralj)197,198,210,212,214,229,230,231,232,233,234,235,242,243,244,245,246,247.
Ramazân13,253,vor dem und während des — kommen die Seelen Verstorbener heim111.
Ramo Kovačina, in Guslarenliedern362,363.
Rank75.
Rasen, grüner, Mittel Hexen zu erkennen40.
Rauchfang, den Namen des zu bezaubernden Mannes in den — rufen, im Liebezauber165.
Rautekraut, als Abwehrmittel gegen Hexen63.
ravan, die Bedeutung des Wortes in den Volkliedern328.
Recht (siehe Ehe, Strafen, soziale Verhältnisse, Vaterrecht), das Töten wegen einer Ohrfeige221,Wortverpfändung304,der Unterbau des Hauses aus Stein, ist unverkäuflich304,die Strafe305,der Kampf ist nur zwischen sozial gleichgestellten erlaubt309,Landleute darf man nicht in den Kerker werfen393.
Reigenführerinnen184.
Reinsberg-Düringsfeld75.
Religionwissenschaft und die Volkkunde335.
Religiöse Vorstellungen, ihre Grundlage im Volkgemüte109.
Relja od Pazara, krilatica6,299,301,373,374,378,382.
ričat237.
ridžal233,237,253,254,255,256,260,271.
Rinderpest s. Pest.
Ritter und das rechtliche Verhältnis zu Weib, Geistlichen und Kind327,morden nicht Wehrlose hin330.
rizaluk22.
Rogoš planina387,397.
Rogoz202.
rogulja31.
roguša31.
Romanija373,374,399.
Roscher, W. H.145.
Rosen auf der Glut, ein Abwehrmittel gegen Hexen39.
Rotbärtige Leute sind vor Vilenpfeilen sicher273.
rt377.
Rücken, auf dem — schlafen148.
Ruinen, alte, sind Aufenthaltorte der Hexen44.
Runde Zahlen381.
Rusija230.
Russwurm88.
Rustambeg (Rustanbeg)262,263,264,265,266,269,270.
Rüstung, bei den Südslaven360,364,375,395.
rušpija310.
SSabah235,242,244,268,269,396.sablast110.sabur22,262.sačak (saček)237,247.Sack umwenden und sich zu Füssen des Weibes legen, um die Mar beobachten zu können154.sadžad355,358.Sagen, Methode der —forschung87.sahat240,241,267,269.salam (selam)245.salamet262.Salamon, Franz7,193,219,224,271,326.Salz, Abwehrmittel gegen Hexen39,im Liebezauber169.Samodivi34.samovila34.sandžak231.sarah232.Sarajevo, die Pest in —90,100,203,204,236,248,262,263,266,270,399,400,Namenerklärung von —403.Sartori, Paul104,155.Sava, der Fluss197,205,262,264,265,266,267,268.Sava, hlg. (Sabbas)188.Schaben, im Liebezauber169.Schatten des Menschen auf dem Toten verursacht die Verwandlung des Toten in einen Vampir126.Schaufeln, Dienerschaft der Hexen79,mit — sich bewaffnen im Volkglauben101.Schemel, mit dem vom Tage der hlg. Lucia oder hlg. Barbara bis Weihnachten gemachten — erkennt man Hexen69.Schere, mit der — dreimal das Kind bekreuzigen, Abwehrmittel gegen die Mar149.Scheunen, in — halten sich die Hexen auf44.Schiffer, B. W.106.Schimpf, s. Beschimpfungen.Schiesspulver, ein Abwehrmittel gegen Hexenzauber75,gegen Hagelwetter81.Schlange, als Gestalt des Vampirs129.Schlangenkopf, als Abwehrmittel gegen Hexen66.Schlehdornen, als Abwehrmittel gegen Hexen72.Schmerzunempfindlichkeit aus Zwang, aus religiösen Motiven336.Schmetterling, als Hexe57,als Vampir129,aus dem Grabe des Vampirs muss mit dem Leichnam verbrannt werden133.Schmidt, R.337,348.Schmierfett von den Glockenarmen wird zum hexen verwendet41.Schrätlein88.Schrate88.Schretlein88.Schürhaken, Dienerschaft der Hexe79.Schuhleder, mit — das Kinderbettchen räuchern, ein Abwehrmittel gegen die Mar149.Schwaben, in der Sprache des Bošnjaken248.Schwabenstreiche302,364.Schwartz, W. L.80.Schweden, der Waldgeisterglaube in —353.Schweif einer Natter, Abwehrmittel gegen Hexen60.Schwein, Gestalt der Pest107,der Glaube an die Verwandlung verstorbener Moslimen in Schweine128.Schweinedreck, Abwehrmittel gegen Hexen72.Schweinepest108.Sébillot, Paul305.Seele, des Verstorbenen kommt die erste Zeit heim111.Seelenmessen, damit die Seelen der Toten nicht wiederkehren113.sehirit235.sehrat204.Seidi(ja)197,199,229,230,232,254,255,256,259,266,273.seja s. seka.sejmen(in)262,263.seka353.Sekula banović311,312,313,327,381.selam215,237,241,246,255,257,259,394.selamet22.Selbstmord, bei den Südslaven172.selige Fräulein34.Semendra253,259,261,266,269,271.Sensen, mit — sich bewaffnen, im Volkglauben101.Serben, der türkische Wortvorrat in der Sprache der —12,das schablonenhafte Einteilen der drei Hauptmundarten der serbischen Sprache23,—reich zur Zeit des Verfalles des byzantinischen Reiches5.serbes248.sevap22.sevdah204.Shakespeare’s Hamlet in der jüdischen Mischsprache16.sibijan400.Sibinj grad347.Siebenzahl76,92,95,101,128.Siegel, bei den Türken218,— bei den Herzogländern und Montenegrern220(Daumendruck).Sicheln, mit — sich bewaffnen, im Volkglauben101.sikri14.Sil Osmanbeg325.silistar318,319,320,329.Silistra198.Simrock, K.57,68,75,83.sipljiv360.siputljiv360.sirr(ij)a22,23.Sitte, südslavische Frauen essen nicht gemeinschaftlich an einem Tische mit den Männern21,gegenüber Gästen276,334,feierlich angezogen in den Kampf gehen267,vor Fremden über die Gattin und seine Konfession nicht zu reden325.Siv sokol Alile3.Skogsnufvar34.Skoplje18.Skrat, bei den Inselschweden88.Slovenen, deutscher Hexenglauben bei den —88.smiješna djevojka383.Smiljanić Ilija293.soj239.sokak206,239,248,312,399.Sokolović Ibro398.Sonnenblumen, im Liebezauber166.Sonnenstich, gegen — empfiehlt man Waschungen mit frischem Morgentau380,Waffen der Vilen361,372.sopra289,299(i trpeza387).sotona110.Soziale Verhältnisse bei den Südslaven vor der Türkenherrschaft5,die kriegerische und kirchliche Organisation in Bosnien306,Missstände und der Volkglaube340.spahiluk248.spajiluk323.Speere289.Speiseopfer für heimkehrende Toten111.Sperberjäger, in der sultanischen Jägerei10.Spiegel verhüllen, damit der Tote nicht wiederkehre112.Spinnstubenunterhaltungen129.Sprache, ihre wenig feste Grundlage im Volkgemüte109,die nur Eingeweihten verständliche Sprache der Frauen104.Sprenger, Jak.71.Sprenger, R.161.Sprichwörter, Lernen17;Vilensprüche19;Brücke19;Pissen20;Vilenreigen35;Hexen37f.;Teufel38,293,325;Haselstockhaken38;Eichhörnchen82;Pestfrauen90;Sarajevo90;Flöhe90;Vampir125;gescheidtes Weib und Vampir139;Glückhäutchen147;Liebezauber165–169;Scham202;Liebeleiden204;Armut206;Gott und Glück210V. 622, S. 211 V. 641 und öfters;Verwünschung222;moslimische Sturmrufe223;Kampfruf222;Gesundheit229V. 8;Ungemach229V. 19;Muttertränen236V. 347;Solidarität243V. 680;Schwert und Segen250;Kaiserwort259V. 316;Bošnjaken267V. 661;Wolf und Falke276;Abgewiesener Brautwerber297V. 27,28;Bulgaren299V. 106,112,118;Reden302V. 265;Novak302V. 266;Bulgaren304;Kaiser319V. 422;Kampfregel322V. 564;Weib322V. 574;Wolf und Wegelagerer325;Kauf327;Fieber328;Zweikämpfergrundsatz329;Geburt330;Anstandregeln334;weisser Bart342V. 54;Feldflucht363V. 57;Mädchenbrüste378V. 74;Georgtag401.Sprühwasser von den Mühlrädern im Liebezauber171.sr[v]ca388.srčali235,396.Srebrenica323.Srijem310,333,334.srklet235.srma266,267.srmali397.Stambol13,199,200,202,203,217,231,233,248,253,254,258,260,262,264,265,266,267,269,270,271,318,320,322,395,399.Stangenwagen im Liebezauber169.starešina292.Starina Novak6,292,294,295,300,302.stari svat, die Rolle des — in den Hochzeiten305.Staub, die Pest verwandelt die ausgerissenen Herzen in —92.Stecknadeln im Liebezauber170.Steckpfähle, Waffen der Hexen gegen die Kerstniki42.Stefan Uroš III.188.Stein, grossen, nach dem Toten schleudern113.Steinen, Karl von den155.Steinigungtod68.Steinmetz, Dr. Rudolf155,156.Steinträger, eine Art von Geistern114.Stickerei, dicke, Abwehrmittel gegen Hexen66.Stipurile, ein ehrwürdiger Greis in den Volkliedern292.Stojanović, Mijat36,53,90.Strack, H.155.Strafen, (Steinigung68) Hände und Brüste abschneiden347,schinden und auf den Pfahl pflanzen323,Hände und Brüste abschneiden und die Hände durch die Brüste schieben347,Amputation der Ohren, Nase, der Finger, Zehen und des Zumptes305(s. Abschinden390).streghe48.Streitkolben403.Strigen72.Stumpfen, Waffen der Hexen gegen die Kerstniki42.Sturm, zu Zeit des —es fahren die Hexen zum Reigen53.Stutenbutter, Zaubersalbe der Hexen73.Succi336.sućur14.Südslaven und der Byzantinismus3,der südsl. Adel in der ersten Zeit der Türkenherrschaft3,vor der Türkenherrschaft und die Literatur3,und die ital. und deutsche Kultur4,die Flucht der — vor den Türken6,ihr Gewinn hinsichtlich des Nationalismus durch die Eroberung der Balkanhalbinsel von den Türken6,die Epik der — wurde durch kleine Plünder- und Raubzüge erweitert7,der Stoffzuwachs zu den Epen vor der Verdrängung der Türken7,verglichen mit anderen Slaven9,Einfluss anderer orientalischer Sprachen auf die —12,ihre Lyrik und der Einfluss des Orients12,konfessionelle, nicht nationale Gliederung bei den Südslaven188,die Republik Venedig339,340,die Behausung359.Sulejman13,253,257,261,266,270.Suljo261.Sultan13,202,206,231,232,233,234,235,240,243,244,247,248,259,261,262,265,266,267,268,269,270,317,322,323,326.sunet22.surgun253,255,256,261.Suša od Posušja293.sutlija111.suval208.Symbolische Mittel, durch — wird man Herr der Hexe77,78.
S
Sabah235,242,244,268,269,396.sablast110.sabur22,262.sačak (saček)237,247.Sack umwenden und sich zu Füssen des Weibes legen, um die Mar beobachten zu können154.sadžad355,358.Sagen, Methode der —forschung87.sahat240,241,267,269.salam (selam)245.salamet262.Salamon, Franz7,193,219,224,271,326.Salz, Abwehrmittel gegen Hexen39,im Liebezauber169.Samodivi34.samovila34.sandžak231.sarah232.Sarajevo, die Pest in —90,100,203,204,236,248,262,263,266,270,399,400,Namenerklärung von —403.Sartori, Paul104,155.Sava, der Fluss197,205,262,264,265,266,267,268.Sava, hlg. (Sabbas)188.Schaben, im Liebezauber169.Schatten des Menschen auf dem Toten verursacht die Verwandlung des Toten in einen Vampir126.Schaufeln, Dienerschaft der Hexen79,mit — sich bewaffnen im Volkglauben101.Schemel, mit dem vom Tage der hlg. Lucia oder hlg. Barbara bis Weihnachten gemachten — erkennt man Hexen69.Schere, mit der — dreimal das Kind bekreuzigen, Abwehrmittel gegen die Mar149.Scheunen, in — halten sich die Hexen auf44.Schiffer, B. W.106.Schimpf, s. Beschimpfungen.Schiesspulver, ein Abwehrmittel gegen Hexenzauber75,gegen Hagelwetter81.Schlange, als Gestalt des Vampirs129.Schlangenkopf, als Abwehrmittel gegen Hexen66.Schlehdornen, als Abwehrmittel gegen Hexen72.Schmerzunempfindlichkeit aus Zwang, aus religiösen Motiven336.Schmetterling, als Hexe57,als Vampir129,aus dem Grabe des Vampirs muss mit dem Leichnam verbrannt werden133.Schmidt, R.337,348.Schmierfett von den Glockenarmen wird zum hexen verwendet41.Schrätlein88.Schrate88.Schretlein88.Schürhaken, Dienerschaft der Hexe79.Schuhleder, mit — das Kinderbettchen räuchern, ein Abwehrmittel gegen die Mar149.Schwaben, in der Sprache des Bošnjaken248.Schwabenstreiche302,364.Schwartz, W. L.80.Schweden, der Waldgeisterglaube in —353.Schweif einer Natter, Abwehrmittel gegen Hexen60.Schwein, Gestalt der Pest107,der Glaube an die Verwandlung verstorbener Moslimen in Schweine128.Schweinedreck, Abwehrmittel gegen Hexen72.Schweinepest108.Sébillot, Paul305.Seele, des Verstorbenen kommt die erste Zeit heim111.Seelenmessen, damit die Seelen der Toten nicht wiederkehren113.sehirit235.sehrat204.Seidi(ja)197,199,229,230,232,254,255,256,259,266,273.seja s. seka.sejmen(in)262,263.seka353.Sekula banović311,312,313,327,381.selam215,237,241,246,255,257,259,394.selamet22.Selbstmord, bei den Südslaven172.selige Fräulein34.Semendra253,259,261,266,269,271.Sensen, mit — sich bewaffnen, im Volkglauben101.Serben, der türkische Wortvorrat in der Sprache der —12,das schablonenhafte Einteilen der drei Hauptmundarten der serbischen Sprache23,—reich zur Zeit des Verfalles des byzantinischen Reiches5.serbes248.sevap22.sevdah204.Shakespeare’s Hamlet in der jüdischen Mischsprache16.sibijan400.Sibinj grad347.Siebenzahl76,92,95,101,128.Siegel, bei den Türken218,— bei den Herzogländern und Montenegrern220(Daumendruck).Sicheln, mit — sich bewaffnen, im Volkglauben101.sikri14.Sil Osmanbeg325.silistar318,319,320,329.Silistra198.Simrock, K.57,68,75,83.sipljiv360.siputljiv360.sirr(ij)a22,23.Sitte, südslavische Frauen essen nicht gemeinschaftlich an einem Tische mit den Männern21,gegenüber Gästen276,334,feierlich angezogen in den Kampf gehen267,vor Fremden über die Gattin und seine Konfession nicht zu reden325.Siv sokol Alile3.Skogsnufvar34.Skoplje18.Skrat, bei den Inselschweden88.Slovenen, deutscher Hexenglauben bei den —88.smiješna djevojka383.Smiljanić Ilija293.soj239.sokak206,239,248,312,399.Sokolović Ibro398.Sonnenblumen, im Liebezauber166.Sonnenstich, gegen — empfiehlt man Waschungen mit frischem Morgentau380,Waffen der Vilen361,372.sopra289,299(i trpeza387).sotona110.Soziale Verhältnisse bei den Südslaven vor der Türkenherrschaft5,die kriegerische und kirchliche Organisation in Bosnien306,Missstände und der Volkglaube340.spahiluk248.spajiluk323.Speere289.Speiseopfer für heimkehrende Toten111.Sperberjäger, in der sultanischen Jägerei10.Spiegel verhüllen, damit der Tote nicht wiederkehre112.Spinnstubenunterhaltungen129.Sprache, ihre wenig feste Grundlage im Volkgemüte109,die nur Eingeweihten verständliche Sprache der Frauen104.Sprenger, Jak.71.Sprenger, R.161.Sprichwörter, Lernen17;Vilensprüche19;Brücke19;Pissen20;Vilenreigen35;Hexen37f.;Teufel38,293,325;Haselstockhaken38;Eichhörnchen82;Pestfrauen90;Sarajevo90;Flöhe90;Vampir125;gescheidtes Weib und Vampir139;Glückhäutchen147;Liebezauber165–169;Scham202;Liebeleiden204;Armut206;Gott und Glück210V. 622, S. 211 V. 641 und öfters;Verwünschung222;moslimische Sturmrufe223;Kampfruf222;Gesundheit229V. 8;Ungemach229V. 19;Muttertränen236V. 347;Solidarität243V. 680;Schwert und Segen250;Kaiserwort259V. 316;Bošnjaken267V. 661;Wolf und Falke276;Abgewiesener Brautwerber297V. 27,28;Bulgaren299V. 106,112,118;Reden302V. 265;Novak302V. 266;Bulgaren304;Kaiser319V. 422;Kampfregel322V. 564;Weib322V. 574;Wolf und Wegelagerer325;Kauf327;Fieber328;Zweikämpfergrundsatz329;Geburt330;Anstandregeln334;weisser Bart342V. 54;Feldflucht363V. 57;Mädchenbrüste378V. 74;Georgtag401.Sprühwasser von den Mühlrädern im Liebezauber171.sr[v]ca388.srčali235,396.Srebrenica323.Srijem310,333,334.srklet235.srma266,267.srmali397.Stambol13,199,200,202,203,217,231,233,248,253,254,258,260,262,264,265,266,267,269,270,271,318,320,322,395,399.Stangenwagen im Liebezauber169.starešina292.Starina Novak6,292,294,295,300,302.stari svat, die Rolle des — in den Hochzeiten305.Staub, die Pest verwandelt die ausgerissenen Herzen in —92.Stecknadeln im Liebezauber170.Steckpfähle, Waffen der Hexen gegen die Kerstniki42.Stefan Uroš III.188.Stein, grossen, nach dem Toten schleudern113.Steinen, Karl von den155.Steinigungtod68.Steinmetz, Dr. Rudolf155,156.Steinträger, eine Art von Geistern114.Stickerei, dicke, Abwehrmittel gegen Hexen66.Stipurile, ein ehrwürdiger Greis in den Volkliedern292.Stojanović, Mijat36,53,90.Strack, H.155.Strafen, (Steinigung68) Hände und Brüste abschneiden347,schinden und auf den Pfahl pflanzen323,Hände und Brüste abschneiden und die Hände durch die Brüste schieben347,Amputation der Ohren, Nase, der Finger, Zehen und des Zumptes305(s. Abschinden390).streghe48.Streitkolben403.Strigen72.Stumpfen, Waffen der Hexen gegen die Kerstniki42.Sturm, zu Zeit des —es fahren die Hexen zum Reigen53.Stutenbutter, Zaubersalbe der Hexen73.Succi336.sućur14.Südslaven und der Byzantinismus3,der südsl. Adel in der ersten Zeit der Türkenherrschaft3,vor der Türkenherrschaft und die Literatur3,und die ital. und deutsche Kultur4,die Flucht der — vor den Türken6,ihr Gewinn hinsichtlich des Nationalismus durch die Eroberung der Balkanhalbinsel von den Türken6,die Epik der — wurde durch kleine Plünder- und Raubzüge erweitert7,der Stoffzuwachs zu den Epen vor der Verdrängung der Türken7,verglichen mit anderen Slaven9,Einfluss anderer orientalischer Sprachen auf die —12,ihre Lyrik und der Einfluss des Orients12,konfessionelle, nicht nationale Gliederung bei den Südslaven188,die Republik Venedig339,340,die Behausung359.Sulejman13,253,257,261,266,270.Suljo261.Sultan13,202,206,231,232,233,234,235,240,243,244,247,248,259,261,262,265,266,267,268,269,270,317,322,323,326.sunet22.surgun253,255,256,261.Suša od Posušja293.sutlija111.suval208.Symbolische Mittel, durch — wird man Herr der Hexe77,78.
Sabah235,242,244,268,269,396.
sablast110.
sabur22,262.
sačak (saček)237,247.
Sack umwenden und sich zu Füssen des Weibes legen, um die Mar beobachten zu können154.
sadžad355,358.
Sagen, Methode der —forschung87.
sahat240,241,267,269.
salam (selam)245.
salamet262.
Salamon, Franz7,193,219,224,271,326.
Salz, Abwehrmittel gegen Hexen39,im Liebezauber169.
Samodivi34.
samovila34.
sandžak231.
sarah232.
Sarajevo, die Pest in —90,100,203,204,236,248,262,263,266,270,399,400,Namenerklärung von —403.
Sartori, Paul104,155.
Sava, der Fluss197,205,262,264,265,266,267,268.
Sava, hlg. (Sabbas)188.
Schaben, im Liebezauber169.
Schatten des Menschen auf dem Toten verursacht die Verwandlung des Toten in einen Vampir126.
Schaufeln, Dienerschaft der Hexen79,mit — sich bewaffnen im Volkglauben101.
Schemel, mit dem vom Tage der hlg. Lucia oder hlg. Barbara bis Weihnachten gemachten — erkennt man Hexen69.
Schere, mit der — dreimal das Kind bekreuzigen, Abwehrmittel gegen die Mar149.
Scheunen, in — halten sich die Hexen auf44.
Schiffer, B. W.106.
Schimpf, s. Beschimpfungen.
Schiesspulver, ein Abwehrmittel gegen Hexenzauber75,gegen Hagelwetter81.
Schlange, als Gestalt des Vampirs129.
Schlangenkopf, als Abwehrmittel gegen Hexen66.
Schlehdornen, als Abwehrmittel gegen Hexen72.
Schmerzunempfindlichkeit aus Zwang, aus religiösen Motiven336.
Schmetterling, als Hexe57,als Vampir129,aus dem Grabe des Vampirs muss mit dem Leichnam verbrannt werden133.
Schmidt, R.337,348.
Schmierfett von den Glockenarmen wird zum hexen verwendet41.
Schrätlein88.
Schrate88.
Schretlein88.
Schürhaken, Dienerschaft der Hexe79.
Schuhleder, mit — das Kinderbettchen räuchern, ein Abwehrmittel gegen die Mar149.
Schwaben, in der Sprache des Bošnjaken248.
Schwabenstreiche302,364.
Schwartz, W. L.80.
Schweden, der Waldgeisterglaube in —353.
Schweif einer Natter, Abwehrmittel gegen Hexen60.
Schwein, Gestalt der Pest107,der Glaube an die Verwandlung verstorbener Moslimen in Schweine128.
Schweinedreck, Abwehrmittel gegen Hexen72.
Schweinepest108.
Sébillot, Paul305.
Seele, des Verstorbenen kommt die erste Zeit heim111.
Seelenmessen, damit die Seelen der Toten nicht wiederkehren113.
sehirit235.
sehrat204.
Seidi(ja)197,199,229,230,232,254,255,256,259,266,273.
seja s. seka.
sejmen(in)262,263.
seka353.
Sekula banović311,312,313,327,381.
selam215,237,241,246,255,257,259,394.
selamet22.
Selbstmord, bei den Südslaven172.
selige Fräulein34.
Semendra253,259,261,266,269,271.
Sensen, mit — sich bewaffnen, im Volkglauben101.
Serben, der türkische Wortvorrat in der Sprache der —12,das schablonenhafte Einteilen der drei Hauptmundarten der serbischen Sprache23,—reich zur Zeit des Verfalles des byzantinischen Reiches5.
serbes248.
sevap22.
sevdah204.
Shakespeare’s Hamlet in der jüdischen Mischsprache16.
sibijan400.
Sibinj grad347.
Siebenzahl76,92,95,101,128.
Siegel, bei den Türken218,— bei den Herzogländern und Montenegrern220(Daumendruck).
Sicheln, mit — sich bewaffnen, im Volkglauben101.
sikri14.
Sil Osmanbeg325.
silistar318,319,320,329.
Silistra198.
Simrock, K.57,68,75,83.
sipljiv360.
siputljiv360.
sirr(ij)a22,23.
Sitte, südslavische Frauen essen nicht gemeinschaftlich an einem Tische mit den Männern21,gegenüber Gästen276,334,feierlich angezogen in den Kampf gehen267,vor Fremden über die Gattin und seine Konfession nicht zu reden325.
Siv sokol Alile3.
Skogsnufvar34.
Skoplje18.
Skrat, bei den Inselschweden88.
Slovenen, deutscher Hexenglauben bei den —88.
smiješna djevojka383.
Smiljanić Ilija293.
soj239.
sokak206,239,248,312,399.
Sokolović Ibro398.
Sonnenblumen, im Liebezauber166.
Sonnenstich, gegen — empfiehlt man Waschungen mit frischem Morgentau380,Waffen der Vilen361,372.
sopra289,299(i trpeza387).
sotona110.
Soziale Verhältnisse bei den Südslaven vor der Türkenherrschaft5,die kriegerische und kirchliche Organisation in Bosnien306,Missstände und der Volkglaube340.
spahiluk248.
spajiluk323.
Speere289.
Speiseopfer für heimkehrende Toten111.
Sperberjäger, in der sultanischen Jägerei10.
Spiegel verhüllen, damit der Tote nicht wiederkehre112.
Spinnstubenunterhaltungen129.
Sprache, ihre wenig feste Grundlage im Volkgemüte109,die nur Eingeweihten verständliche Sprache der Frauen104.
Sprenger, Jak.71.
Sprenger, R.161.
Sprichwörter, Lernen17;Vilensprüche19;Brücke19;Pissen20;Vilenreigen35;Hexen37f.;Teufel38,293,325;Haselstockhaken38;Eichhörnchen82;Pestfrauen90;Sarajevo90;Flöhe90;Vampir125;gescheidtes Weib und Vampir139;Glückhäutchen147;Liebezauber165–169;Scham202;Liebeleiden204;Armut206;Gott und Glück210V. 622, S. 211 V. 641 und öfters;Verwünschung222;moslimische Sturmrufe223;Kampfruf222;Gesundheit229V. 8;Ungemach229V. 19;Muttertränen236V. 347;Solidarität243V. 680;Schwert und Segen250;Kaiserwort259V. 316;Bošnjaken267V. 661;Wolf und Falke276;Abgewiesener Brautwerber297V. 27,28;Bulgaren299V. 106,112,118;Reden302V. 265;Novak302V. 266;Bulgaren304;Kaiser319V. 422;Kampfregel322V. 564;Weib322V. 574;Wolf und Wegelagerer325;Kauf327;Fieber328;Zweikämpfergrundsatz329;Geburt330;Anstandregeln334;weisser Bart342V. 54;Feldflucht363V. 57;Mädchenbrüste378V. 74;Georgtag401.
Sprühwasser von den Mühlrädern im Liebezauber171.
sr[v]ca388.
srčali235,396.
Srebrenica323.
Srijem310,333,334.
srklet235.
srma266,267.
srmali397.
Stambol13,199,200,202,203,217,231,233,248,253,254,258,260,262,264,265,266,267,269,270,271,318,320,322,395,399.
Stangenwagen im Liebezauber169.
starešina292.
Starina Novak6,292,294,295,300,302.
stari svat, die Rolle des — in den Hochzeiten305.
Staub, die Pest verwandelt die ausgerissenen Herzen in —92.
Stecknadeln im Liebezauber170.
Steckpfähle, Waffen der Hexen gegen die Kerstniki42.
Stefan Uroš III.188.
Stein, grossen, nach dem Toten schleudern113.
Steinen, Karl von den155.
Steinigungtod68.
Steinmetz, Dr. Rudolf155,156.
Steinträger, eine Art von Geistern114.
Stickerei, dicke, Abwehrmittel gegen Hexen66.
Stipurile, ein ehrwürdiger Greis in den Volkliedern292.
Stojanović, Mijat36,53,90.
Strack, H.155.
Strafen, (Steinigung68) Hände und Brüste abschneiden347,schinden und auf den Pfahl pflanzen323,Hände und Brüste abschneiden und die Hände durch die Brüste schieben347,Amputation der Ohren, Nase, der Finger, Zehen und des Zumptes305(s. Abschinden390).
streghe48.
Streitkolben403.
Strigen72.
Stumpfen, Waffen der Hexen gegen die Kerstniki42.
Sturm, zu Zeit des —es fahren die Hexen zum Reigen53.
Stutenbutter, Zaubersalbe der Hexen73.
Succi336.
sućur14.
Südslaven und der Byzantinismus3,der südsl. Adel in der ersten Zeit der Türkenherrschaft3,vor der Türkenherrschaft und die Literatur3,und die ital. und deutsche Kultur4,die Flucht der — vor den Türken6,ihr Gewinn hinsichtlich des Nationalismus durch die Eroberung der Balkanhalbinsel von den Türken6,die Epik der — wurde durch kleine Plünder- und Raubzüge erweitert7,der Stoffzuwachs zu den Epen vor der Verdrängung der Türken7,verglichen mit anderen Slaven9,Einfluss anderer orientalischer Sprachen auf die —12,ihre Lyrik und der Einfluss des Orients12,konfessionelle, nicht nationale Gliederung bei den Südslaven188,die Republik Venedig339,340,die Behausung359.
Sulejman13,253,257,261,266,270.
Suljo261.
Sultan13,202,206,231,232,233,234,235,240,243,244,247,248,259,261,262,265,266,267,268,269,270,317,322,323,326.
sunet22.
surgun253,255,256,261.
Suša od Posušja293.
sutlija111.
suval208.
Symbolische Mittel, durch — wird man Herr der Hexe77,78.