Chapter 27

Fragen nach den einzelnen Satztheilen.

Fragen nach den einzelnen Satztheilen.

(Praktische Ausführung.)

1)Wie heißt der einfache Satz?Der Tischler fertigte.2)Wer fertigte?Der Tischlerfertigte.3)Welche Thätigkeit vollzog der Tischler?Erfertigte.4)Was fertigte er?Er fertigteSophas.1)Was für ein Tischler fertigte Sophas?DerjungeTischler etc.2)Wessen junger Tischler fertigte Sophas?Der junge Tischler einesGrafenetc.3)Was für eines Grafen?Der junge Tischler einesreichenGrafen.4)Was für eines reichen Grafen?Eines reichen Grafenaus dem Ungarlande.5)Aus was für einem Ungarlande?Aus demfernenUngarlande.6)Was fertigte der junge Tischler eines etc.?Der junge Tischler eines reichen Grafen aus dem fernen Ungarland fertigteSophas.7)Was für Sophas fertigte der junge etc.?Der junge etc. fertigteprachtvolleSophas.8)Wie viel prachtvolle Sophas fertigte der junge etc.?Der junge etc. fertigtezweiprachtvolle Sophas.9)Woraus fertigte der junge etc. zwei prachtvolle Sophas?Der junge etc. fertigte zwei etc. ausCedernholz.10)Aus was für Cedernholz fertigte etc.?Der junge etc. fertigte etc. aus demfeinstenCedernholze.11)Wem fertigte der junge etc. zwei etc. aus dem feinsten Cedernholze?Der junge etc. fertigtedem Generalezwei etc. aus dem feinsten Cedernholze.12)Was für einem Generale fertigte der etc.?Der junge Tischler etc. fertigte demaltenGenerale etc.13)Wessen altem Generale fertigte etc.?Der junge Tischler etc. dem alten Generale desRegimentsetc.14)Was für eines Regiments?DessiebentenRegiments.15)Wessen siebenten Regiments?Des siebenten Regiments derHusaren.16)Was für Husaren?DeröstreichischenHusaren.17)Wozu fertigte der junge etc. dem alten etc. zwei etc. aus dem feinsten Cedernholze?Der junge etc. fertigte etc. dem etc. zwei etc. zurBequemlichkeit.18)Zu was für einer Bequemlichkeit fertigte etc.?Der junge etc. zurhäuslichenBequemlichkeit.19)Zu wessen häuslicher etc. fertigte etc.?Der junge etc. zudessenhäuslicher Bequemlichkeit.20)Zu was für einer häuslichen etc. fertigte etc.?Der junge etc. zu dessen häuslicher Bequemlichkeit währendder Friedenszeit.21)Während was für einer Friedenszeit?Während derlangenFriedenszeit.22)Wie fertigte der junge Tischler dem etc.?Der junge etc. fertigte etc.mit Anstrengungzwei prachtvolle etc.23)Mit was für Anstrengung fertigte etc.?Der junge etc. mitäußersterAnstrengung zwei etc.24)Mit wessen äußerster Anstrengung fertigte etc.?Der junge etc. mit äußerster Anstrengungdes Geschmacksinneszwei etc.25)Mit wessen Geschmacksinnes?SeinesGeschmacksinnes.26)Mit wie viel seines Geschmacksinnes?Mit äußerster Anstrengungallseines Geschmacksinnes.27)Wo fertigte der junge Tischler etc. dem etc.?Der junge etc.in der Werkstattetc. dem etc.28)In was für einer Werkstatt fertigte etc.?Der junge etc. in derdüsterenWerkstatt etc.29)In wessen düsterer Werkstatt fertigte etc.?Der junge etc. inseinerdüsteren Werkstatt etc.30)In was für einer düsteren Werkstatt fertigte etc.?Der etc. in seiner düsteren Werkstattder Räumeetc.31)In wessen Räumen?In den Räumendes Schlossesetc.32)In was für einem Schlosse?In demgräflichenSchlosse.33)In was für Räumen des gräflichen Schlosses?In denhinterenRäumen des gräflichen Schlosses.34)Wann fertigte der junge etc. in etc. dem etc. zu etc. mit etc. zwei etc. aus Cedernholz?Der junge etc. währendder Tageetc.35)Während welcher Tage?Der junge etc. während der Tagedes Herbstesetc.36)Was für eines Herbstes?Der junge etc. während der Tage desletztenHerbstes etc.37)Während welcher Tage des letzten Herbstes?Der junge etc. während derregnerischenTage des letzten Herbstes etc.

1)Wie heißt der einfache Satz?Der Tischler fertigte.

1)

Wie heißt der einfache Satz?

Der Tischler fertigte.

2)Wer fertigte?Der Tischlerfertigte.

2)

Wer fertigte?

Der Tischlerfertigte.

3)Welche Thätigkeit vollzog der Tischler?Erfertigte.

3)

Welche Thätigkeit vollzog der Tischler?

Erfertigte.

4)Was fertigte er?Er fertigteSophas.

4)

Was fertigte er?

Er fertigteSophas.

1)Was für ein Tischler fertigte Sophas?DerjungeTischler etc.

1)

Was für ein Tischler fertigte Sophas?

DerjungeTischler etc.

2)Wessen junger Tischler fertigte Sophas?Der junge Tischler einesGrafenetc.

2)

Wessen junger Tischler fertigte Sophas?

Der junge Tischler einesGrafenetc.

3)Was für eines Grafen?Der junge Tischler einesreichenGrafen.

3)

Was für eines Grafen?

Der junge Tischler einesreichenGrafen.

4)Was für eines reichen Grafen?Eines reichen Grafenaus dem Ungarlande.

4)

Was für eines reichen Grafen?

Eines reichen Grafenaus dem Ungarlande.

5)Aus was für einem Ungarlande?Aus demfernenUngarlande.

5)

Aus was für einem Ungarlande?

Aus demfernenUngarlande.

6)Was fertigte der junge Tischler eines etc.?Der junge Tischler eines reichen Grafen aus dem fernen Ungarland fertigteSophas.

6)

Was fertigte der junge Tischler eines etc.?

Der junge Tischler eines reichen Grafen aus dem fernen Ungarland fertigteSophas.

7)Was für Sophas fertigte der junge etc.?Der junge etc. fertigteprachtvolleSophas.

7)

Was für Sophas fertigte der junge etc.?

Der junge etc. fertigteprachtvolleSophas.

8)Wie viel prachtvolle Sophas fertigte der junge etc.?Der junge etc. fertigtezweiprachtvolle Sophas.

8)

Wie viel prachtvolle Sophas fertigte der junge etc.?

Der junge etc. fertigtezweiprachtvolle Sophas.

9)Woraus fertigte der junge etc. zwei prachtvolle Sophas?Der junge etc. fertigte zwei etc. ausCedernholz.

9)

Woraus fertigte der junge etc. zwei prachtvolle Sophas?

Der junge etc. fertigte zwei etc. ausCedernholz.

10)Aus was für Cedernholz fertigte etc.?Der junge etc. fertigte etc. aus demfeinstenCedernholze.

10)

Aus was für Cedernholz fertigte etc.?

Der junge etc. fertigte etc. aus demfeinstenCedernholze.

11)Wem fertigte der junge etc. zwei etc. aus dem feinsten Cedernholze?Der junge etc. fertigtedem Generalezwei etc. aus dem feinsten Cedernholze.

11)

Wem fertigte der junge etc. zwei etc. aus dem feinsten Cedernholze?

Der junge etc. fertigtedem Generalezwei etc. aus dem feinsten Cedernholze.

12)Was für einem Generale fertigte der etc.?Der junge Tischler etc. fertigte demaltenGenerale etc.

12)

Was für einem Generale fertigte der etc.?

Der junge Tischler etc. fertigte demaltenGenerale etc.

13)Wessen altem Generale fertigte etc.?Der junge Tischler etc. dem alten Generale desRegimentsetc.

13)

Wessen altem Generale fertigte etc.?

Der junge Tischler etc. dem alten Generale desRegimentsetc.

14)Was für eines Regiments?DessiebentenRegiments.

14)

Was für eines Regiments?

DessiebentenRegiments.

15)Wessen siebenten Regiments?Des siebenten Regiments derHusaren.

15)

Wessen siebenten Regiments?

Des siebenten Regiments derHusaren.

16)Was für Husaren?DeröstreichischenHusaren.

16)

Was für Husaren?

DeröstreichischenHusaren.

17)Wozu fertigte der junge etc. dem alten etc. zwei etc. aus dem feinsten Cedernholze?Der junge etc. fertigte etc. dem etc. zwei etc. zurBequemlichkeit.

17)

Wozu fertigte der junge etc. dem alten etc. zwei etc. aus dem feinsten Cedernholze?

Der junge etc. fertigte etc. dem etc. zwei etc. zurBequemlichkeit.

18)Zu was für einer Bequemlichkeit fertigte etc.?Der junge etc. zurhäuslichenBequemlichkeit.

18)

Zu was für einer Bequemlichkeit fertigte etc.?

Der junge etc. zurhäuslichenBequemlichkeit.

19)Zu wessen häuslicher etc. fertigte etc.?Der junge etc. zudessenhäuslicher Bequemlichkeit.

19)

Zu wessen häuslicher etc. fertigte etc.?

Der junge etc. zudessenhäuslicher Bequemlichkeit.

20)Zu was für einer häuslichen etc. fertigte etc.?Der junge etc. zu dessen häuslicher Bequemlichkeit währendder Friedenszeit.

20)

Zu was für einer häuslichen etc. fertigte etc.?

Der junge etc. zu dessen häuslicher Bequemlichkeit währendder Friedenszeit.

21)Während was für einer Friedenszeit?Während derlangenFriedenszeit.

21)

Während was für einer Friedenszeit?

Während derlangenFriedenszeit.

22)Wie fertigte der junge Tischler dem etc.?Der junge etc. fertigte etc.mit Anstrengungzwei prachtvolle etc.

22)

Wie fertigte der junge Tischler dem etc.?

Der junge etc. fertigte etc.mit Anstrengungzwei prachtvolle etc.

23)Mit was für Anstrengung fertigte etc.?Der junge etc. mitäußersterAnstrengung zwei etc.

23)

Mit was für Anstrengung fertigte etc.?

Der junge etc. mitäußersterAnstrengung zwei etc.

24)Mit wessen äußerster Anstrengung fertigte etc.?Der junge etc. mit äußerster Anstrengungdes Geschmacksinneszwei etc.

24)

Mit wessen äußerster Anstrengung fertigte etc.?

Der junge etc. mit äußerster Anstrengungdes Geschmacksinneszwei etc.

25)Mit wessen Geschmacksinnes?SeinesGeschmacksinnes.

25)

Mit wessen Geschmacksinnes?

SeinesGeschmacksinnes.

26)Mit wie viel seines Geschmacksinnes?Mit äußerster Anstrengungallseines Geschmacksinnes.

26)

Mit wie viel seines Geschmacksinnes?

Mit äußerster Anstrengungallseines Geschmacksinnes.

27)Wo fertigte der junge Tischler etc. dem etc.?Der junge etc.in der Werkstattetc. dem etc.

27)

Wo fertigte der junge Tischler etc. dem etc.?

Der junge etc.in der Werkstattetc. dem etc.

28)In was für einer Werkstatt fertigte etc.?Der junge etc. in derdüsterenWerkstatt etc.

28)

In was für einer Werkstatt fertigte etc.?

Der junge etc. in derdüsterenWerkstatt etc.

29)In wessen düsterer Werkstatt fertigte etc.?Der junge etc. inseinerdüsteren Werkstatt etc.

29)

In wessen düsterer Werkstatt fertigte etc.?

Der junge etc. inseinerdüsteren Werkstatt etc.

30)In was für einer düsteren Werkstatt fertigte etc.?Der etc. in seiner düsteren Werkstattder Räumeetc.

30)

In was für einer düsteren Werkstatt fertigte etc.?

Der etc. in seiner düsteren Werkstattder Räumeetc.

31)In wessen Räumen?In den Räumendes Schlossesetc.

31)

In wessen Räumen?

In den Räumendes Schlossesetc.

32)In was für einem Schlosse?In demgräflichenSchlosse.

32)

In was für einem Schlosse?

In demgräflichenSchlosse.

33)In was für Räumen des gräflichen Schlosses?In denhinterenRäumen des gräflichen Schlosses.

33)

In was für Räumen des gräflichen Schlosses?

In denhinterenRäumen des gräflichen Schlosses.

34)Wann fertigte der junge etc. in etc. dem etc. zu etc. mit etc. zwei etc. aus Cedernholz?Der junge etc. währendder Tageetc.

34)

Wann fertigte der junge etc. in etc. dem etc. zu etc. mit etc. zwei etc. aus Cedernholz?

Der junge etc. währendder Tageetc.

35)Während welcher Tage?Der junge etc. während der Tagedes Herbstesetc.

35)

Während welcher Tage?

Der junge etc. während der Tagedes Herbstesetc.

36)Was für eines Herbstes?Der junge etc. während der Tage desletztenHerbstes etc.

36)

Was für eines Herbstes?

Der junge etc. während der Tage desletztenHerbstes etc.

37)Während welcher Tage des letzten Herbstes?Der junge etc. während derregnerischenTage des letzten Herbstes etc.

37)

Während welcher Tage des letzten Herbstes?

Der junge etc. während derregnerischenTage des letzten Herbstes etc.


Back to IndexNext