Warnke, Karl. See Marie de France.Warren, N. See Oxenford, John.Warrens, Rosa. Schottische Volkslieder der Vorzeit. Im Versmass des Originals übertragen von ——. Hamburg, 1861.Warton, Thomas. The History of English Poetry, from the close of the Eleventh Century to the commencement of the Eighteenth Century. From the edition of 1824. Superintended by the late Richard Price. [Edited by Richard Taylor.] London, 1840. 3 vols.—— History of English Poetry from the Twelfth to the close of the Sixteenth century. With a preface by Richard Price, and notes variorum. Edited by W. Carew Hazlitt. London, 1871. 4 vols.Wasilewski, Zygmunt. Jagodne (wieś w powiecie łukowskim, gminie Dąbie), zarys etnograficzny. Warsaw, 1889. (Bibljoteka “Wisły,” IV.)Weber, A. Ueber eine Episode im Jaîmini-Bhârata.InBerlin Akad., Monatsberichte aus dem Jahre 1869, pp. 10-48.Weber, Henry. Metrical Romances of the Thirteenth, Fourteenth, and Fifteenth Centuries: published from ancient manuscripts. With an introduction, notes, and a glossary. Edinburgh, 1810. 3 vols.—— See Flodden Field.——, Jamieson, R., and Scott, Walter. Illustrations of Northern Antiquities, from the earlier Teutonic and Scandinavian Romances; being an Abstract of the Book of Heroes, and Nibelungen Lay; with translations of metrical tales, from the Old German, Danish, Swedish, and Icelandic Languages; with notes and dissertations. Edinburgh, 1814.Webster, John. Works, with some account of the author and notes. By the Rev. Alexander Dyce. New ed., revised and corrected. London, etc., 1859.Webster, Wentworth. Basque Legends, collected, chiefly in the Labourd, by Rev. ——. With an essay on The Basque Language by M. Julien Vinson. London, 1877. 2d ed., London, 1879.Wedgwood, Hensleigh. A Dictionary of English Etymology. London, 1859-65. 3 vols.The Weekly Magazine, or, Edinburgh Amusement. Edinburgh, 1768[-79]. Vols I-XIV.Weimarisches Jahrbuch für deutsche Sprache, Litteratur und Kunst. Herausgegeben von Hoffmann von Fallersleben und Oskar Schade. Hannover, 1854-57. 6 vols.Weinhold, Karl. Die deutschen Frauen in dem Mittelalter. Ein Beitrag zu den Hausalterthümern der Germanen. Wien, 1851. 2teAufl., 1882.—— Weihnacht-Spiele und Lieder aus Süddeutschland und Schlesien. Mit Einleitungen und Erläuterungen. Mit einer Musikbeilage. Neue Ausgabe. Wien, 1875.—— See Zeitschrift des Vereins für Volkskunde.Weismann, Heinrich. See Alexander the Great.Welcker, Friedrich Gottlieb. Kleine Schriften. Bonn, 1844-61. 4 pts. Fünfter Theil, herausgegeben von Otto Lüders. Elberfeld, 1867.Wells Convocation Records.InFirst Report of the Royal Commission on Historical Manuscripts. Pp. 106-8. London, 1874.Wendunmuth. See Kirchhof, Hans Wilhelm.Wenzig, Joseph. Westslawischer Märchenschatz. Ein Charakterbild der Böhmen, Mährer und Slowaken in ihren Märchen, Sagen, Geschichten, Volksgesängen und Sprüchwörtern. Deutsch bearbeitet von ——. Mit Musikbeilagen. Leipzig, 1857. (Carl B. Lorck’s Hausbibliothek, 61.)Werner, Friedrich Ludwig Zacharias. Der vierundzwanzigste Februar. Eine Tragödie in Einem Akt. Zweite Auflage. Leipzig, 1819.Werner, Hilder. Westergötlands Fornminnen. Anteckningar af ——. Stockholm, [1868].Wernher, der Pfaffe. Maria.InFundgruben für Geschichte deutscher Sprache und Litteratur. Hrsg. von Dr. Heinrich Hoffmann. II, 145-212. Breslau, 1837.Wesselofsky, Alexander. Beiträge zur Erklärung des russischen Heldenepos.InArchiv für slavische Philologie, IX, 282-91. 1886.—— Neue Beiträge zur Geschichte der Salomonssage.Inthe same, VI, 393-411, 548-90. 1882.—— Slavjanskija skazanija o Solomoně i Kitovrasě. St Petersburg, 1872.—— See Figlia del Re di Dacia.Wessén, C. J. De paroecia Kärna. Upsala, 1836.West, E. W. See Arda Viraf.Westergötlands Fornminnesförenings Tidskrift. Lund, etc. 1869-.Westermann, A. See Antoninus Liberalis.Wharton, Henry. Anglia Sacra, sive Collectio Historiarum, partim antiquitus, partim recenter scriptarum, de archiepiscopis et episcopis Angliae, a prima fidei Christianae susceptione ad annum MDXL. Londini, 1691. 2 parts.Wheatley, Henry B. See Merlin.Wheatley, Henry B. See Percy, Thomas.Whitaker, Thomas Dunham. An History of the original Parish of Whalley and Honor of Clitheroe, in the Counties of Lancaster and York. London, 1818.The White Book of Obwalden. Das weisse Buch des Archivs von Obwalden, [hrsg.in] Geschichtsfreund, XIII, 66 ff., durch Gerold Meyer von Knonau. [Brixen,] 1867.White, Robert. History of the Battle of Otterburn, fought in 1383; with memoirs of the warriors who engaged in that memorable conflict. London, 1857.Wichert, E. See Altpreussische Monatschrift.Wickerhauser, Moriz. Die Papageimärchen, erzählt von ——. Leipzig, 1858.Widter, Georg, and Wolf, Adam. Volksmärchen aus Venetien. Gesammelt und hrsg. von —— u. ——. Mit Nachweisen und Vergleichungen verwandter Märchen von Reinhold Köhler.InJahrbuch für romanische und englische Literatur, VII, 1-36, 121-154, 249-290. 1866.Wigalois. See Wirnt von Gravenberg.Wigamur. Hie vacht sich an das půch Wigamurs des ritters mit dem adler, der bey kůnig Artus was, vnd an der tafelrunde sass, gar ain scho̊nes.InFriedrich Heinrich von der Hagen und Johann Gustav Büsching, Deutsche Gedichte des Mittelalters, I. Berlin, 1808.Wigand, O. See Volksbücher.Wild, Charles. An Illustration of the Architecture and Sculpture of the Cathedral Church of Lincoln. London, 1819.Wilkina Saga, eller Historien om Konung Thiderich af Bern och hans Kämpar; samt Niflunga Sagan, ... sive Historia Wilkinensium, Theoderici Veronensis, ac Niflungorum. Ex MSS. codicibus lingvae veteris Scandicae in hodiernam Svecicam atque Latinam translata, opera Johannis Peringskiold. Stockholmis, 1715.Wilkinson, T. T. See Harland, John.Willems, Jan Frans. Oude vlaemsche Liederen ten deele met de Melodiën uitgegeven door ——. Gent, 1848.—— Sproken (Fabliaux).InBelgisch Museum, X, 51-98. 1846.—— See Belgisch Museum.William of Malmesbury. See Guilielmus Malmesburiensis.Williams, Benjamin. Henrici Quinti, Angliae Regis, Gesta, ad fidem codicum manuscriptorum recensuit, chronicam traduxit, notisque illustravit ——. Londini, 1850. (English Historical Society.)Williams, R. Campeu Charlymaen. See Charlemagne.—— See Hengwrt MSS.Wilmanns, Wilhelm. See Jänicke, Oskar.Wilmotte, M. La belle dans la tour.InBulletin de Folk-lore, II, 34-44. 1893.Wilson, Sir Daniel. Memorials of Edinburgh in the Olden Time. New edition. Edinburgh, 1872.Wilson, Henry. See Dunlop, J. C.Wilson, Horace Hayman. Essays, Analytical, Critical, and Philological, on subjects connected with Sanskrit Literature. By the late H. H. Wilson. Collected and edited by Dr. Reinhold Rost. In three volumes. London, 1864, ’65. (Being vols III-V of the Works of Horace Hayman Wilson, edited by Dr. Reinhold Rost and Fitzedward Hall. London, 1864-77. 9 vols.)Wilson, Thomas. The Rule of Reason, conteinyng the Arte of Logique. Sette furthe in Englishe, and newly corrected by ——. London, 1553.Winkel. See te Winkel.Wirnt von Gravenberg. Wigalois, der Ritter mit dem Rade. Hrsg. v. G. F. Benecke. 1erdruck. Berlin, 1819. 2 vols.—— Wigalois. Hrsg. v. Franz Pfeiffer. Leipzig, 1847. (Dichtungen des deutschen Mittelalters, 6.)Wirth, Albrecht. Danae in christlichen Legenden. Wien, 1892.Wise, F. See Asser.Wisła, miesięcznik gieograficzno-etnograficzny. Warsaw, 1887-.Wissmann, Theodor. King Horn. Untersuchungen zur mittelenglischen Sprach- und Litteraturgeschichte. Strassburg and London, 1876. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker, 16.) See, also, Horn.Wit and Drollery, Joviall Poems: corrected and much amended, with additions. By Sir F. M., Ja. S., Sir W. D., J. D., and the most refined wits of the Age. London, 1661. Corrected and amended, with new additions. London, 1682.—— See Facetiae.Wislocki, Heinrich von. Märchen und Sagen der Bukowinaer und Siebenbürger Armenier. Aus eigenen und fremden Sammlungen übersetzt von ——. Hamburg, 1891.—— Märchen und Sagen der transilvanischen Zigeuner. Gesammelt und aus unedirten Origintexten übersetzt von ——. Berlin, 1886.—— Volksdichtungen der siebenbürgischen und südungarischen Zigeuner. Gesammelt und aus unedirten Originaltexten übersetzt von ——. Wien, 1890.—— Volkstümliches zum Armen Heinrich.InZeitschrift für deutsche Philologie, XXIII, 217-25. 1890.—— Zu Bürgers ‘Kaiser und Abt.’InZeitschrift für vergleichende Litteraturgeschichte, N. F., IV, 106-12. 1891.—— See Herrmann, Anton.Wodrow, Robert. The History of the Sufferings of the Church of Scotland, from the Restauration to the Revolution: collected from the publick records, original papers, and manuscripts of that time, and other well attested narratives. Edinburgh, 1721, ’22. 2 vols.Wöchentliche Nachrichten. See Büsching, J. G.Wöste, Friedrich. De witte Swâne (Volksmärchen aus dem Grafschaft Mark).InZeitschrift für deutsche Mythologie, III, 46-50. 1855.Wójcicki, K. W. Klechdy. Starożytne podania i powieści ludowe. [Klechdy. Old Traditions and Stories of the Peasantry.] Warsaw, 1851-52. 2 vols.—— Polnische Volkssagen und Märchen. Aus dem Polnischen des K. W. Woycicki von Friedrich Heinrich Lewestam. Berlin, 1839.Wolf, Ferdinand. Le roman de Renart le Contrefait (nach der Handschrift der k. k. Hofbibliothek Nr. 2562, früher Hohendorf, Fol. 39). Wien, 1861. (Aus dem XII. Bande der Denkschriften der philosophisch-historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften.)—— Ueber die beiden wiederaufgefundenen niederländischen Volksbücher von der Königinn Sibille und von Huon von Bordeaux.InDenkschriften der k. Akad. der Wissenschaften, Phil.-hist. Classe, VIII, 180-282. Wien, 1857.—— Ueber die Lais, Sequenzen und Leiche. Ein Beitrag zur Geschichte der rhythmischen Formen und Singweisender Volkslieder und der volksmässigen Kirchen- und Kunstlieder im Mittelalter. Heidelberg, 1841.Wolf, Ferdinand. Ueber die neuesten Leistungen der Franzosen für die Herausgabe ihrer National-Heldengedichte insbesondere aus dem fränkisch-karolingischen Sagenkreise; nebst Auszügen aus ungedruckten oder seltenen Werken verwandten Inhalts. Ein Beitrag zur Geschichte der romantischen Poesie. Wien, 1833.—— Ueber eine Sammlung spanischer Romanzen in fliegenden Blättern auf der Universitäts-Bibliothek zu Prag. Nebst einem Anhang über die beiden für die ältesten geltenden Ausgaben des Cancionero de romances. Wien, 1850.—— See Köhler, R., Zu F. Wolf’s Proben, u. s. w.Wolf, Johannes Wilhelm. Beiträge zur deutschen Mythologie. Göttingen, 1852, ’57. 2 pts.—— Deutsche Hausmärchen. Wohlfeile Ausgabe. Göttingen, 1858.—— Deutsche Märchen und Sagen. Gesammelt und mit Anmerkungen begleitet. Herausgegeben von ——. Leipzig, 1845.—— Hessische Sagen. Herausgegeben von ——. Leipzig, 1853.—— Niederländische Sagen. Gesammelt und mit Anmerkungen begleitet. Herausgegeben von ——. Leipzig, 1843.—— See Zeitschrift für deutsche Mythologie.Wolfdietrich.InF. H. von der Hagen, Heldenbuch, I, 71-151, 163-166, 199-278. Leipzig, 1855.—— Der grosse Wolfdieterich. Herausgegeben von Adolf Holtzmann. Heidelberg, 1865.—— Wolfdietrich A. Bearbeitet von Arthur Amelung.InOrtnit und die Wolfdietriche nach Müllenhoffs Vorarbeiten herausgegeben von Arthur Amelung und Oskar Jänicke, I, 79-163. Berlin, 1871. (Deutsches Heldenbuch, 3terTeil.)—— Wolfdietrich B. Bearbeitet von Oskar Jänicke.InOrtnit und die Wolfdietriche nach Müllenhoffs Vorarbeiten herausgegeben von Arthur Amelung und Oskar Jänicke, I, 165-301. Berlin, 1871. (Deutsches Heldenbuch, 3terTeil.)Wolff, O. L. B. Egeria. Raccolta di poesie italiane popolari, cominciata da Guglielmo Müller, dopo la di lui morte terminata e pubblicata da O. L. B. Wolff. Lipsia, 1829.Also with the title: Sammlung italienischer Volksleider, aus mündlicher Ueberlieferung und fliegenden Blättern, begonnen von Wilhelm Müller, vollendet, nach dessen Tode herausgegeben und mit erläuternden Anmerkungen versehen von Dr. O. L. B. Wolff. Leipzig, 1829.—— Halle der Völker. Sammlung vorzüglicher Volkslieder der bekanntesten Nationen. Grösstentheils zum ersten Male metrisch in das Deutsche übertragen. Frankfurt a. M., 1847. Frankfurt a. M. and Hamburg, 1857. 2 vols.—— Hausschatz der Volkspoesie. Sammlung der vorzüglichsten u. eigenthümlichsten Volkslieder aller Länder und Zeiten in metrischen deutschen Uebersetzungen. 4teAuflage. Leipzig, 1853.—— See Volksbücher.Wollner, Wilhelm. Anmerkungen.InLeskien und Brugman, Litauische Volkslieder und Märchen, 1882, pp. 511-76.—— Der Lenorenstoff in der slavischen Volkspoesie.InArchiv für slavische Philologie, VI, 239-69. 1882.—— Untersuchungen über die Volksepik der Grossrussen. Mit einem Anhange: Analyse einiger der wichtigeren grossrussischen Volksepen. A. Die älteren Helden. B. Die Helden von Kiev. Leipzig, 1879.Wood, John Philip. See Douglas, Robert.Woycicki, K. W. See Wójcicki.Wright, Thomas. Essays on Archæological Subjects, and on various questions connected with the history of Art, Science, and Literature in the Middle Ages. London, 1861. 2 vols.—— A History of Domestic Manners and Sentiments in England during the Middle Ages. With illustrations from the illuminations in contemporary manuscripts and other sources, drawn and engraved by F. W. Fairholt. London, 1862.—— Influence of Mediæval upon Welsh Literature. The story of the Cort Mantel.InArchaeologia Cambrensis, 3d Series, IX, 7-40. 1863.——- Political Poems and Songs relating to English History, composed during the period from the Accession of Edw. III. to that of Ric. III. London, 1859, ’61. 2 vols. (Rolls Series.)—— Queen Elizabeth and her Times, a series of Original Letters, selected from the inedited private correspondence of the Lord Treasurer Burghley, the Earl of Leicester, the Secretaries Walsingham and Smith, Sir Christopher Hatton, and most of the distinguished persons of the period. London, 1838. 2 vols.—— A Selection of Latin Stories from Manuscripts of the Thirteenth and Fourteenth Centuries: a contribution to the history of fiction during the middle ages. London, 1842. (Percy Society, 8.)—— Songs and Ballads, with other short Poems, chiefly of the reign of Philip and Mary. Edited from a Manuscript in the Ashmolean Museum. London, 1860. (Roxburghe Club, 78.)—— Songs and Carols printed from a Manuscript in the Sloane Collection in the British Museum. London, 1836.—— Songs and Carols from a manuscript in the British Museum of the Fifteenth Century. London, 1856. (Warton Club, 4.)—— See Cent Nouvelles Nouvelles.—— See Chaucer, Geoffrey.—— See Fitz Warine, Fulk.—— See Langtoft, Pierre de.—— See Malory, Sir Thomas.—— See Mapes, Walter.—— See Neckam, Alexander.—— See Occleve, Thomas.—— See Seven Sages.Wright, W. Aldis. See Bacon, Francis.—— See Generydes.Wucke, C. L. Sagen der mittleren Werra nebst den angrenzenden Abhängen des Thüringer Waldes und der Rhön. Salzungen, 1864. 2 vols.Wülker, Richard. See Anglia.Würzburg, Konrad von. See Konrad von Würzburg.Wulff, Fredrik A. Recherches sur les sagas de Mágus et de Geirard et leurs rapports aux épopées françaises. Lund, [1873]. (Lunds Universitäts Årsskrift, X. 1873.)—— See Bikez, Robert.—— See Cederschiöld, G.Wuttke, Karl Friedrich Adolf. Der deutsche Volksaberglaube der Gegenwart. Zweite, völlig neue Bearbeitung. Berlin, 1869.Wyntown, Andrew. Ðe Orygynale Cronykil of Scotland, be Androw of Wyntown, priowr of Sanct Serfis Ynche in Loch Levyn. Now first published, with notes, a glossary, etc. by David Macpherson. London, 1795. 2 vols.—— The Orygynale Cronykil of Scotland. By Androw of Wyntoun. Edited by David Laing. Edinburgh, 1872-79. 3 vols. (The Historians of Scotland, 2, 3, 9.)Yacoub Artin Pacha. Contes populaires inédits de la vallée du Nil traduits de l’Arabe parlé par S. E. ——. Paris, 1895. (Les Littératures Populaires de toutes les Nations, 32.)Yâjnavalkya’s Gesetzbuch. Sanskrit und Deutsch herausgegeben von Dr. Adolf Friedrich Stenzler. Berlin, London, 1849.Yule, Henry. See Polo, Marco.Zacher’s Zeitschrift. See Zeitschrift für deutsche Philologie.Zamarski, R. Podania i baśni ludu w Mazowszu. Warsaw, 1852.[Zambrini, Francesco.] Collezione di leggende inedite scritte nel buon secolo della lingua toscana. Bologna, 1855. 2 vols.Zapol’skij, M. Bělorusskaja svad’ba, i svadebinyja pěsni. [White-Russian Weddings and Wedding Songs.] Kiev, 1888.Zatzikhoven, Ulrich von. See Ulrich von Zatzikhoven.Zawiliński, R. Z powieści i pieśni górali beskidowych. [Stories and Songs of the Beskid Mountaineers.] Warsaw, 1889.Zbiór wiadomości do antropologii krajowéj wydawany staraniem komisyi Antropologicznéj Akademii Umiejętności. Cracow, 1877-.Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, hrsg. unter der verantwortlichen Redaction des Prof. Dr. R. Anger, Bd. V, VI; des Prof. Dr. A. Brockhaus, Bd. VII-XIX; des Prof. Dr. L. Krehl, Bd. XX-XXVII; des Prof. Dr. O. Loth, Bd. XXVIII-XXXIII; des Prof. Dr. E. Windisch, Bd. XXXIV-. Leipzig, 1847-.Zeitschrift des Vereins für Volkskunde. Neue Folge der Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft. Herausg. von Karl Weinhold. Berlin, 1891-.Zeitschrift für celtische Philologie. Herausgegeben von Kuno Meyer und L. Chr. Stern. Halle a. S., 1896-.Zeitschrift für deutsche Mythologie und Sittenkunde. 4 vols. Herausgegeben, I, II, von J. W. Wolf, III, IV, von W. Mannhardt. Göttingen, 1853-59.Zeitschrift für deutsche Philologie. Herausgegeben von Dr. Ernst Höpfner u. Dr. Julius Zacher (I-XIX; XXI-, v. Hugo Gering). Halle, 1869-.Zeitschrift für deutsches Alterthum, I-XVI, 1841-73, hrsg. von Moriz Haupt; XVII, XVIII, von K. Müllenhoff u. E. Steinmeyer; XIX-XXII, von E. Steinmeyer; XXIII-, von E. Schröder und G. Röthe. From XIX, Z. f. d. A. und deutsche Litteratur. I-IX, Leipzig, IX-, Berlin, 1841-.Zeitschrift für die historische Theologie. In Verbindung mit der Historisch-theologischen Gesellschaft zu Leipzig, herausgegeben von D. Christian Friedrich Illgen [and others]. Leipzig; Hamburg and Gotha; Gotha, 1832-75. 45 vols.Zeitschrift für romanische Philologie. Herausgegeben von Dr. Gustav Gröber. Halle, 1877-.Zeitschrift für vergleichende Litteraturgeschichte (und Renaissance-Litteratur). Herausgegeben von Dr. Max Koch (and Dr L. Geiger). Berlin, 1887 [’86-87]-93; Weimar und Berlin, 1894; Weimar, 1895-.Zeitschrift für Volkskunde, u. s. w., herausgegeben von Dr. Edmund Veckenstedt. Vols I-IV. Leipzig, 1888-92.Ziehnert, Widar. Sachsen’s Volkssagen, Balladen, Romanzen und Legenden. Neue Auflage. Nebst einem Anhang, enthaltend: die hinterlassenen Gedichte des Verfassers. Annaberg, 1851. (Vierte Aufl., 1881.)Zielke, Oscar. See Orfeo.Zimmer, Heinrich. [Review of] Nutt, Alfred, Studies on the Legend of the Holy Grail.InGöttingische Gelehrte Anzeigen, 1890, pp. 488-528.Zimmerische Chronik. Herausgegeben von Karl August Barack. Zweite verbesserte Auflage. Freiburg i. B. and Tübingen, 1881-82. 4 vols.Zimmermann, Paul. See Thym, Georg.Zingerle, Ignaz V. Das goldene Horn.InPfeiffer’s Germania, V, 101. 1860.—— Sitten, Bräuche und Meinungen des Tiroler Volkes. Gesammelt und herausgegeben von ——. Zweite vermehrte Auflage. Innsbruck, 1871.—— and Joseph. Kinder- und Hausmärchen aus Tirol. Gesammelt durch die Brüder Zingerle, herausgegeben von Ignaz Vinc. Zingerle. Zweite vermehrte Auflage. Gera, 1870.—— and Joseph. Tirols Volksdichtungen. Gesammelt durch die Brüder Ignaz u. Joseph Zingerle. Innsbruck, 1852, ’54. 2 vols.—— and Joseph. Zwei Märchen aus Tirol.InZeitschrift für deutsche Mythologie, II, 364-73. 1855.Zingerle, Joseph. Volkslieder aus Passeier.InZeitschrift für deutsche Mythologie, I, 341-44. 1853.Ζωγραφεῖος Ἀγών. Constantinople, 1891. (Ἑλληνικὸς Φιλολογικὸς Σύλλογος.)Zunz, [Leopold]. Die synagogale Poesie des Mittelalters. Berlin, 1855. (Index. Berlin, 1889.)Zupitza, Julius. Kleine Bemerkungen.InAnglia, III, 369-72. 1880.—— Die mittelenglischen Bearbeitungen der Erzählung Boccaccios von Ghismonda und Guiscardo.InVierteljahrsschrift für Kultur und Litteratur der Renaissance, I, 63-102. Berlin, 1886.—— See Heldenbuch.Zurmühlen, Dr. Hans,pseud. forNorrenberg, P. Des Dülkener Fiedlers Liederbuch. Herausgegeben von ——. Viersen, 1875.—— Niederrheinische Volkslieder. Im alten Mühlgau gesammelt von ——. (Zweite Ausgabe von “Des Dülkener Fiedlers Liederbuch.”) Leipzig, 1879.
Warnke, Karl. See Marie de France.
Warren, N. See Oxenford, John.
Warrens, Rosa. Schottische Volkslieder der Vorzeit. Im Versmass des Originals übertragen von ——. Hamburg, 1861.
Warton, Thomas. The History of English Poetry, from the close of the Eleventh Century to the commencement of the Eighteenth Century. From the edition of 1824. Superintended by the late Richard Price. [Edited by Richard Taylor.] London, 1840. 3 vols.
—— History of English Poetry from the Twelfth to the close of the Sixteenth century. With a preface by Richard Price, and notes variorum. Edited by W. Carew Hazlitt. London, 1871. 4 vols.
Wasilewski, Zygmunt. Jagodne (wieś w powiecie łukowskim, gminie Dąbie), zarys etnograficzny. Warsaw, 1889. (Bibljoteka “Wisły,” IV.)
Weber, A. Ueber eine Episode im Jaîmini-Bhârata.InBerlin Akad., Monatsberichte aus dem Jahre 1869, pp. 10-48.
Weber, Henry. Metrical Romances of the Thirteenth, Fourteenth, and Fifteenth Centuries: published from ancient manuscripts. With an introduction, notes, and a glossary. Edinburgh, 1810. 3 vols.
—— See Flodden Field.
——, Jamieson, R., and Scott, Walter. Illustrations of Northern Antiquities, from the earlier Teutonic and Scandinavian Romances; being an Abstract of the Book of Heroes, and Nibelungen Lay; with translations of metrical tales, from the Old German, Danish, Swedish, and Icelandic Languages; with notes and dissertations. Edinburgh, 1814.
Webster, John. Works, with some account of the author and notes. By the Rev. Alexander Dyce. New ed., revised and corrected. London, etc., 1859.
Webster, Wentworth. Basque Legends, collected, chiefly in the Labourd, by Rev. ——. With an essay on The Basque Language by M. Julien Vinson. London, 1877. 2d ed., London, 1879.
Wedgwood, Hensleigh. A Dictionary of English Etymology. London, 1859-65. 3 vols.
The Weekly Magazine, or, Edinburgh Amusement. Edinburgh, 1768[-79]. Vols I-XIV.
Weimarisches Jahrbuch für deutsche Sprache, Litteratur und Kunst. Herausgegeben von Hoffmann von Fallersleben und Oskar Schade. Hannover, 1854-57. 6 vols.
Weinhold, Karl. Die deutschen Frauen in dem Mittelalter. Ein Beitrag zu den Hausalterthümern der Germanen. Wien, 1851. 2teAufl., 1882.
—— Weihnacht-Spiele und Lieder aus Süddeutschland und Schlesien. Mit Einleitungen und Erläuterungen. Mit einer Musikbeilage. Neue Ausgabe. Wien, 1875.
—— See Zeitschrift des Vereins für Volkskunde.
Weismann, Heinrich. See Alexander the Great.
Welcker, Friedrich Gottlieb. Kleine Schriften. Bonn, 1844-61. 4 pts. Fünfter Theil, herausgegeben von Otto Lüders. Elberfeld, 1867.
Wells Convocation Records.InFirst Report of the Royal Commission on Historical Manuscripts. Pp. 106-8. London, 1874.
Wendunmuth. See Kirchhof, Hans Wilhelm.
Wenzig, Joseph. Westslawischer Märchenschatz. Ein Charakterbild der Böhmen, Mährer und Slowaken in ihren Märchen, Sagen, Geschichten, Volksgesängen und Sprüchwörtern. Deutsch bearbeitet von ——. Mit Musikbeilagen. Leipzig, 1857. (Carl B. Lorck’s Hausbibliothek, 61.)
Werner, Friedrich Ludwig Zacharias. Der vierundzwanzigste Februar. Eine Tragödie in Einem Akt. Zweite Auflage. Leipzig, 1819.
Werner, Hilder. Westergötlands Fornminnen. Anteckningar af ——. Stockholm, [1868].
Wernher, der Pfaffe. Maria.InFundgruben für Geschichte deutscher Sprache und Litteratur. Hrsg. von Dr. Heinrich Hoffmann. II, 145-212. Breslau, 1837.
Wesselofsky, Alexander. Beiträge zur Erklärung des russischen Heldenepos.InArchiv für slavische Philologie, IX, 282-91. 1886.
—— Neue Beiträge zur Geschichte der Salomonssage.Inthe same, VI, 393-411, 548-90. 1882.
—— Slavjanskija skazanija o Solomoně i Kitovrasě. St Petersburg, 1872.
—— See Figlia del Re di Dacia.
Wessén, C. J. De paroecia Kärna. Upsala, 1836.
West, E. W. See Arda Viraf.
Westergötlands Fornminnesförenings Tidskrift. Lund, etc. 1869-.
Westermann, A. See Antoninus Liberalis.
Wharton, Henry. Anglia Sacra, sive Collectio Historiarum, partim antiquitus, partim recenter scriptarum, de archiepiscopis et episcopis Angliae, a prima fidei Christianae susceptione ad annum MDXL. Londini, 1691. 2 parts.
Wheatley, Henry B. See Merlin.
Wheatley, Henry B. See Percy, Thomas.
Whitaker, Thomas Dunham. An History of the original Parish of Whalley and Honor of Clitheroe, in the Counties of Lancaster and York. London, 1818.
The White Book of Obwalden. Das weisse Buch des Archivs von Obwalden, [hrsg.in] Geschichtsfreund, XIII, 66 ff., durch Gerold Meyer von Knonau. [Brixen,] 1867.
White, Robert. History of the Battle of Otterburn, fought in 1383; with memoirs of the warriors who engaged in that memorable conflict. London, 1857.
Wichert, E. See Altpreussische Monatschrift.
Wickerhauser, Moriz. Die Papageimärchen, erzählt von ——. Leipzig, 1858.
Widter, Georg, and Wolf, Adam. Volksmärchen aus Venetien. Gesammelt und hrsg. von —— u. ——. Mit Nachweisen und Vergleichungen verwandter Märchen von Reinhold Köhler.InJahrbuch für romanische und englische Literatur, VII, 1-36, 121-154, 249-290. 1866.
Wigalois. See Wirnt von Gravenberg.
Wigamur. Hie vacht sich an das půch Wigamurs des ritters mit dem adler, der bey kůnig Artus was, vnd an der tafelrunde sass, gar ain scho̊nes.InFriedrich Heinrich von der Hagen und Johann Gustav Büsching, Deutsche Gedichte des Mittelalters, I. Berlin, 1808.
Wigand, O. See Volksbücher.
Wild, Charles. An Illustration of the Architecture and Sculpture of the Cathedral Church of Lincoln. London, 1819.
Wilkina Saga, eller Historien om Konung Thiderich af Bern och hans Kämpar; samt Niflunga Sagan, ... sive Historia Wilkinensium, Theoderici Veronensis, ac Niflungorum. Ex MSS. codicibus lingvae veteris Scandicae in hodiernam Svecicam atque Latinam translata, opera Johannis Peringskiold. Stockholmis, 1715.
Wilkinson, T. T. See Harland, John.
Willems, Jan Frans. Oude vlaemsche Liederen ten deele met de Melodiën uitgegeven door ——. Gent, 1848.
—— Sproken (Fabliaux).InBelgisch Museum, X, 51-98. 1846.
—— See Belgisch Museum.
William of Malmesbury. See Guilielmus Malmesburiensis.
Williams, Benjamin. Henrici Quinti, Angliae Regis, Gesta, ad fidem codicum manuscriptorum recensuit, chronicam traduxit, notisque illustravit ——. Londini, 1850. (English Historical Society.)
Williams, R. Campeu Charlymaen. See Charlemagne.
—— See Hengwrt MSS.
Wilmanns, Wilhelm. See Jänicke, Oskar.
Wilmotte, M. La belle dans la tour.InBulletin de Folk-lore, II, 34-44. 1893.
Wilson, Sir Daniel. Memorials of Edinburgh in the Olden Time. New edition. Edinburgh, 1872.
Wilson, Henry. See Dunlop, J. C.
Wilson, Horace Hayman. Essays, Analytical, Critical, and Philological, on subjects connected with Sanskrit Literature. By the late H. H. Wilson. Collected and edited by Dr. Reinhold Rost. In three volumes. London, 1864, ’65. (Being vols III-V of the Works of Horace Hayman Wilson, edited by Dr. Reinhold Rost and Fitzedward Hall. London, 1864-77. 9 vols.)
Wilson, Thomas. The Rule of Reason, conteinyng the Arte of Logique. Sette furthe in Englishe, and newly corrected by ——. London, 1553.
Winkel. See te Winkel.
Wirnt von Gravenberg. Wigalois, der Ritter mit dem Rade. Hrsg. v. G. F. Benecke. 1erdruck. Berlin, 1819. 2 vols.
—— Wigalois. Hrsg. v. Franz Pfeiffer. Leipzig, 1847. (Dichtungen des deutschen Mittelalters, 6.)
Wirth, Albrecht. Danae in christlichen Legenden. Wien, 1892.
Wise, F. See Asser.
Wisła, miesięcznik gieograficzno-etnograficzny. Warsaw, 1887-.
Wissmann, Theodor. King Horn. Untersuchungen zur mittelenglischen Sprach- und Litteraturgeschichte. Strassburg and London, 1876. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker, 16.) See, also, Horn.
Wit and Drollery, Joviall Poems: corrected and much amended, with additions. By Sir F. M., Ja. S., Sir W. D., J. D., and the most refined wits of the Age. London, 1661. Corrected and amended, with new additions. London, 1682.
—— See Facetiae.
Wislocki, Heinrich von. Märchen und Sagen der Bukowinaer und Siebenbürger Armenier. Aus eigenen und fremden Sammlungen übersetzt von ——. Hamburg, 1891.
—— Märchen und Sagen der transilvanischen Zigeuner. Gesammelt und aus unedirten Origintexten übersetzt von ——. Berlin, 1886.
—— Volksdichtungen der siebenbürgischen und südungarischen Zigeuner. Gesammelt und aus unedirten Originaltexten übersetzt von ——. Wien, 1890.
—— Volkstümliches zum Armen Heinrich.InZeitschrift für deutsche Philologie, XXIII, 217-25. 1890.
—— Zu Bürgers ‘Kaiser und Abt.’InZeitschrift für vergleichende Litteraturgeschichte, N. F., IV, 106-12. 1891.
—— See Herrmann, Anton.
Wodrow, Robert. The History of the Sufferings of the Church of Scotland, from the Restauration to the Revolution: collected from the publick records, original papers, and manuscripts of that time, and other well attested narratives. Edinburgh, 1721, ’22. 2 vols.
Wöchentliche Nachrichten. See Büsching, J. G.
Wöste, Friedrich. De witte Swâne (Volksmärchen aus dem Grafschaft Mark).InZeitschrift für deutsche Mythologie, III, 46-50. 1855.
Wójcicki, K. W. Klechdy. Starożytne podania i powieści ludowe. [Klechdy. Old Traditions and Stories of the Peasantry.] Warsaw, 1851-52. 2 vols.
—— Polnische Volkssagen und Märchen. Aus dem Polnischen des K. W. Woycicki von Friedrich Heinrich Lewestam. Berlin, 1839.
Wolf, Ferdinand. Le roman de Renart le Contrefait (nach der Handschrift der k. k. Hofbibliothek Nr. 2562, früher Hohendorf, Fol. 39). Wien, 1861. (Aus dem XII. Bande der Denkschriften der philosophisch-historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften.)
—— Ueber die beiden wiederaufgefundenen niederländischen Volksbücher von der Königinn Sibille und von Huon von Bordeaux.InDenkschriften der k. Akad. der Wissenschaften, Phil.-hist. Classe, VIII, 180-282. Wien, 1857.
—— Ueber die Lais, Sequenzen und Leiche. Ein Beitrag zur Geschichte der rhythmischen Formen und Singweisender Volkslieder und der volksmässigen Kirchen- und Kunstlieder im Mittelalter. Heidelberg, 1841.
Wolf, Ferdinand. Ueber die neuesten Leistungen der Franzosen für die Herausgabe ihrer National-Heldengedichte insbesondere aus dem fränkisch-karolingischen Sagenkreise; nebst Auszügen aus ungedruckten oder seltenen Werken verwandten Inhalts. Ein Beitrag zur Geschichte der romantischen Poesie. Wien, 1833.
—— Ueber eine Sammlung spanischer Romanzen in fliegenden Blättern auf der Universitäts-Bibliothek zu Prag. Nebst einem Anhang über die beiden für die ältesten geltenden Ausgaben des Cancionero de romances. Wien, 1850.
—— See Köhler, R., Zu F. Wolf’s Proben, u. s. w.
Wolf, Johannes Wilhelm. Beiträge zur deutschen Mythologie. Göttingen, 1852, ’57. 2 pts.
—— Deutsche Hausmärchen. Wohlfeile Ausgabe. Göttingen, 1858.
—— Deutsche Märchen und Sagen. Gesammelt und mit Anmerkungen begleitet. Herausgegeben von ——. Leipzig, 1845.
—— Hessische Sagen. Herausgegeben von ——. Leipzig, 1853.
—— Niederländische Sagen. Gesammelt und mit Anmerkungen begleitet. Herausgegeben von ——. Leipzig, 1843.
—— See Zeitschrift für deutsche Mythologie.
Wolfdietrich.InF. H. von der Hagen, Heldenbuch, I, 71-151, 163-166, 199-278. Leipzig, 1855.
—— Der grosse Wolfdieterich. Herausgegeben von Adolf Holtzmann. Heidelberg, 1865.
—— Wolfdietrich A. Bearbeitet von Arthur Amelung.InOrtnit und die Wolfdietriche nach Müllenhoffs Vorarbeiten herausgegeben von Arthur Amelung und Oskar Jänicke, I, 79-163. Berlin, 1871. (Deutsches Heldenbuch, 3terTeil.)
—— Wolfdietrich B. Bearbeitet von Oskar Jänicke.InOrtnit und die Wolfdietriche nach Müllenhoffs Vorarbeiten herausgegeben von Arthur Amelung und Oskar Jänicke, I, 165-301. Berlin, 1871. (Deutsches Heldenbuch, 3terTeil.)
Wolff, O. L. B. Egeria. Raccolta di poesie italiane popolari, cominciata da Guglielmo Müller, dopo la di lui morte terminata e pubblicata da O. L. B. Wolff. Lipsia, 1829.Also with the title: Sammlung italienischer Volksleider, aus mündlicher Ueberlieferung und fliegenden Blättern, begonnen von Wilhelm Müller, vollendet, nach dessen Tode herausgegeben und mit erläuternden Anmerkungen versehen von Dr. O. L. B. Wolff. Leipzig, 1829.
—— Halle der Völker. Sammlung vorzüglicher Volkslieder der bekanntesten Nationen. Grösstentheils zum ersten Male metrisch in das Deutsche übertragen. Frankfurt a. M., 1847. Frankfurt a. M. and Hamburg, 1857. 2 vols.
—— Hausschatz der Volkspoesie. Sammlung der vorzüglichsten u. eigenthümlichsten Volkslieder aller Länder und Zeiten in metrischen deutschen Uebersetzungen. 4teAuflage. Leipzig, 1853.
—— See Volksbücher.
Wollner, Wilhelm. Anmerkungen.InLeskien und Brugman, Litauische Volkslieder und Märchen, 1882, pp. 511-76.
—— Der Lenorenstoff in der slavischen Volkspoesie.InArchiv für slavische Philologie, VI, 239-69. 1882.
—— Untersuchungen über die Volksepik der Grossrussen. Mit einem Anhange: Analyse einiger der wichtigeren grossrussischen Volksepen. A. Die älteren Helden. B. Die Helden von Kiev. Leipzig, 1879.
Wood, John Philip. See Douglas, Robert.
Woycicki, K. W. See Wójcicki.
Wright, Thomas. Essays on Archæological Subjects, and on various questions connected with the history of Art, Science, and Literature in the Middle Ages. London, 1861. 2 vols.
—— A History of Domestic Manners and Sentiments in England during the Middle Ages. With illustrations from the illuminations in contemporary manuscripts and other sources, drawn and engraved by F. W. Fairholt. London, 1862.
—— Influence of Mediæval upon Welsh Literature. The story of the Cort Mantel.InArchaeologia Cambrensis, 3d Series, IX, 7-40. 1863.
——- Political Poems and Songs relating to English History, composed during the period from the Accession of Edw. III. to that of Ric. III. London, 1859, ’61. 2 vols. (Rolls Series.)
—— Queen Elizabeth and her Times, a series of Original Letters, selected from the inedited private correspondence of the Lord Treasurer Burghley, the Earl of Leicester, the Secretaries Walsingham and Smith, Sir Christopher Hatton, and most of the distinguished persons of the period. London, 1838. 2 vols.
—— A Selection of Latin Stories from Manuscripts of the Thirteenth and Fourteenth Centuries: a contribution to the history of fiction during the middle ages. London, 1842. (Percy Society, 8.)
—— Songs and Ballads, with other short Poems, chiefly of the reign of Philip and Mary. Edited from a Manuscript in the Ashmolean Museum. London, 1860. (Roxburghe Club, 78.)
—— Songs and Carols printed from a Manuscript in the Sloane Collection in the British Museum. London, 1836.
—— Songs and Carols from a manuscript in the British Museum of the Fifteenth Century. London, 1856. (Warton Club, 4.)
—— See Cent Nouvelles Nouvelles.
—— See Chaucer, Geoffrey.
—— See Fitz Warine, Fulk.
—— See Langtoft, Pierre de.
—— See Malory, Sir Thomas.
—— See Mapes, Walter.
—— See Neckam, Alexander.
—— See Occleve, Thomas.
—— See Seven Sages.
Wright, W. Aldis. See Bacon, Francis.
—— See Generydes.
Wucke, C. L. Sagen der mittleren Werra nebst den angrenzenden Abhängen des Thüringer Waldes und der Rhön. Salzungen, 1864. 2 vols.
Wülker, Richard. See Anglia.
Würzburg, Konrad von. See Konrad von Würzburg.
Wulff, Fredrik A. Recherches sur les sagas de Mágus et de Geirard et leurs rapports aux épopées françaises. Lund, [1873]. (Lunds Universitäts Årsskrift, X. 1873.)
—— See Bikez, Robert.
—— See Cederschiöld, G.
Wuttke, Karl Friedrich Adolf. Der deutsche Volksaberglaube der Gegenwart. Zweite, völlig neue Bearbeitung. Berlin, 1869.
Wyntown, Andrew. Ðe Orygynale Cronykil of Scotland, be Androw of Wyntown, priowr of Sanct Serfis Ynche in Loch Levyn. Now first published, with notes, a glossary, etc. by David Macpherson. London, 1795. 2 vols.
—— The Orygynale Cronykil of Scotland. By Androw of Wyntoun. Edited by David Laing. Edinburgh, 1872-79. 3 vols. (The Historians of Scotland, 2, 3, 9.)
Yacoub Artin Pacha. Contes populaires inédits de la vallée du Nil traduits de l’Arabe parlé par S. E. ——. Paris, 1895. (Les Littératures Populaires de toutes les Nations, 32.)
Yâjnavalkya’s Gesetzbuch. Sanskrit und Deutsch herausgegeben von Dr. Adolf Friedrich Stenzler. Berlin, London, 1849.
Yule, Henry. See Polo, Marco.
Zacher’s Zeitschrift. See Zeitschrift für deutsche Philologie.
Zamarski, R. Podania i baśni ludu w Mazowszu. Warsaw, 1852.
[Zambrini, Francesco.] Collezione di leggende inedite scritte nel buon secolo della lingua toscana. Bologna, 1855. 2 vols.
Zapol’skij, M. Bělorusskaja svad’ba, i svadebinyja pěsni. [White-Russian Weddings and Wedding Songs.] Kiev, 1888.
Zatzikhoven, Ulrich von. See Ulrich von Zatzikhoven.
Zawiliński, R. Z powieści i pieśni górali beskidowych. [Stories and Songs of the Beskid Mountaineers.] Warsaw, 1889.
Zbiór wiadomości do antropologii krajowéj wydawany staraniem komisyi Antropologicznéj Akademii Umiejętności. Cracow, 1877-.
Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, hrsg. unter der verantwortlichen Redaction des Prof. Dr. R. Anger, Bd. V, VI; des Prof. Dr. A. Brockhaus, Bd. VII-XIX; des Prof. Dr. L. Krehl, Bd. XX-XXVII; des Prof. Dr. O. Loth, Bd. XXVIII-XXXIII; des Prof. Dr. E. Windisch, Bd. XXXIV-. Leipzig, 1847-.
Zeitschrift des Vereins für Volkskunde. Neue Folge der Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft. Herausg. von Karl Weinhold. Berlin, 1891-.
Zeitschrift für celtische Philologie. Herausgegeben von Kuno Meyer und L. Chr. Stern. Halle a. S., 1896-.
Zeitschrift für deutsche Mythologie und Sittenkunde. 4 vols. Herausgegeben, I, II, von J. W. Wolf, III, IV, von W. Mannhardt. Göttingen, 1853-59.
Zeitschrift für deutsche Philologie. Herausgegeben von Dr. Ernst Höpfner u. Dr. Julius Zacher (I-XIX; XXI-, v. Hugo Gering). Halle, 1869-.
Zeitschrift für deutsches Alterthum, I-XVI, 1841-73, hrsg. von Moriz Haupt; XVII, XVIII, von K. Müllenhoff u. E. Steinmeyer; XIX-XXII, von E. Steinmeyer; XXIII-, von E. Schröder und G. Röthe. From XIX, Z. f. d. A. und deutsche Litteratur. I-IX, Leipzig, IX-, Berlin, 1841-.
Zeitschrift für die historische Theologie. In Verbindung mit der Historisch-theologischen Gesellschaft zu Leipzig, herausgegeben von D. Christian Friedrich Illgen [and others]. Leipzig; Hamburg and Gotha; Gotha, 1832-75. 45 vols.
Zeitschrift für romanische Philologie. Herausgegeben von Dr. Gustav Gröber. Halle, 1877-.
Zeitschrift für vergleichende Litteraturgeschichte (und Renaissance-Litteratur). Herausgegeben von Dr. Max Koch (and Dr L. Geiger). Berlin, 1887 [’86-87]-93; Weimar und Berlin, 1894; Weimar, 1895-.
Zeitschrift für Volkskunde, u. s. w., herausgegeben von Dr. Edmund Veckenstedt. Vols I-IV. Leipzig, 1888-92.
Ziehnert, Widar. Sachsen’s Volkssagen, Balladen, Romanzen und Legenden. Neue Auflage. Nebst einem Anhang, enthaltend: die hinterlassenen Gedichte des Verfassers. Annaberg, 1851. (Vierte Aufl., 1881.)
Zielke, Oscar. See Orfeo.
Zimmer, Heinrich. [Review of] Nutt, Alfred, Studies on the Legend of the Holy Grail.InGöttingische Gelehrte Anzeigen, 1890, pp. 488-528.
Zimmerische Chronik. Herausgegeben von Karl August Barack. Zweite verbesserte Auflage. Freiburg i. B. and Tübingen, 1881-82. 4 vols.
Zimmermann, Paul. See Thym, Georg.
Zingerle, Ignaz V. Das goldene Horn.InPfeiffer’s Germania, V, 101. 1860.
—— Sitten, Bräuche und Meinungen des Tiroler Volkes. Gesammelt und herausgegeben von ——. Zweite vermehrte Auflage. Innsbruck, 1871.
—— and Joseph. Kinder- und Hausmärchen aus Tirol. Gesammelt durch die Brüder Zingerle, herausgegeben von Ignaz Vinc. Zingerle. Zweite vermehrte Auflage. Gera, 1870.
—— and Joseph. Tirols Volksdichtungen. Gesammelt durch die Brüder Ignaz u. Joseph Zingerle. Innsbruck, 1852, ’54. 2 vols.
—— and Joseph. Zwei Märchen aus Tirol.InZeitschrift für deutsche Mythologie, II, 364-73. 1855.
Zingerle, Joseph. Volkslieder aus Passeier.InZeitschrift für deutsche Mythologie, I, 341-44. 1853.
Ζωγραφεῖος Ἀγών. Constantinople, 1891. (Ἑλληνικὸς Φιλολογικὸς Σύλλογος.)
Zunz, [Leopold]. Die synagogale Poesie des Mittelalters. Berlin, 1855. (Index. Berlin, 1889.)
Zupitza, Julius. Kleine Bemerkungen.InAnglia, III, 369-72. 1880.
—— Die mittelenglischen Bearbeitungen der Erzählung Boccaccios von Ghismonda und Guiscardo.InVierteljahrsschrift für Kultur und Litteratur der Renaissance, I, 63-102. Berlin, 1886.
—— See Heldenbuch.
Zurmühlen, Dr. Hans,pseud. forNorrenberg, P. Des Dülkener Fiedlers Liederbuch. Herausgegeben von ——. Viersen, 1875.
—— Niederrheinische Volkslieder. Im alten Mühlgau gesammelt von ——. (Zweite Ausgabe von “Des Dülkener Fiedlers Liederbuch.”) Leipzig, 1879.