Fußnoten:[669]Professor der alten Sprachen zu Wittenberg, † daselbst 1543.[670]Feldsteine.[671]Der Partekensack = der Brotbeutel der Schulkinder.[672]rubetum.[673]schwatzen.[674]gefiedert.[675]entgehn.[676]Getreide.[677]einher schreiten.[678]die Waffen einsenken.[679]Grind, Ausschlag.[680]Schorf.[681]kreischen.[682]Beweismittel.[683]roher Gesell.[684]Rülpser, roher Mensch.[685]Ungeduld, aber auch Unduldsamkeit.[686]gut machen.[687]die vorher erwähnte Sicherheit und Gastfreundschaft, die Sickingen Hutten bewiesen.[688]Absicht,mind.[689]lateinische Construction des Infinitivs.[690]in the mean time.[691]Vernunft.[692]Nisus und Euryalus.[693]ehrenhaft.[694]strength.[695]der Gesinnung.[696]bezeugt.[697]within the sphere.[698]vergangen.[699]‘Herberge der Gerechtigkeit,’ das Schloss Sickingen’s, die Ebernburg in der Pfalz.[700]Eilt euch.[701]röchelt.[702]stammelt.[703]Spottname für Dr. Eck.[704]Berchtold Haller, bei der Disputation in Baden auf Seite der Evangelischen.[705]in die Höhe heben.[706]aufs Rad.[707]Dr. Faber, eigentlichen Namens Heigerlin, auf katholischer Seite.[708]August.[709]Säue.[710]im vorigen Jahr; Anspielung auf Fabers Streben nach dem Bischofshut und seine Niederlage an der Disputation zu Zürich.[711]Gespött.[712]grand mercisagen, Umstände.[713]Prahler.[714]Küster.[715]sollt.[716]bäckt Kuchen.[717]Butter.[718]Der St. Galler Joachim Watt (Vadianus), einer der Präsidenten bei dem Gespräch in Bern.[719]Hülfe.[720]Benedict Burgauer?[721]Thomas Murner.[722]Geweihte Palmen galten als Mittel zur Abwehr des Bösen.[723]das Gespenst ist die Reformation.[724]wol der Basler Bürgermeister Adelberg Meyer.[725]Dr. Eck.[726]dürr und trocken.[727]den dritten u.s.w. Gedächtnisstag für die Todten.[728]unberusst.[729]Anspielung auf Fabers gegen Luther geschriebenen ‘Malleus’ (Hammer).[730]ganz gewaltig wohl.[731]Säue; ähnlich wie damals Sau gebraucht man jetzt Bock figürlich.[732]ungeneckt.[733]Ecks bairische Mundart soll verspottet werden.[734]verspotten.[735]drohen.[736]Pech.[737]kleine Münze, also: durchaus nicht.[738]raffen, reissen.[739]Beisteuer, Hülfe.[740]Lehm.[741]als.[742]aus Erde.[743]Schnürriemen.[744]prangen, sich gross thun.[745]heb dich weg![746]Trotz, Ärger.[747]gestaltet.[748]bedeutet.[749]ersparen.[750]nach.[751]Scepter.[752]Elster.[753]keinem.[754]mit bösen Unthaten.[755]nachahmen.[756]Trotz.[757]nachfolgen.[758]Furcht, Schrecken.[759]Fortkommen.[760]die Luckmanier am Gotthart.[761]Rhätierland, Rheinzier-Land.[762]führe es nach Wunsch.[763]weihen.[764]deinen.[765]gefasst.[766]1456 hatte eine ähnliche Wasserfahrt von Zürich nach Strassburg stattgefunden.[767]nachfolgen, ähnlich sein.[768]Recht.[769]erworben.[770]wo vorbei, i. e. vor Strassburg.[771]bis heut zu Tag.[772]Schiffsgefährte.[773]Blasen,blister.[774]wahr.[775]nahen.[776]rasch.[777]fühle.[778]Höhle.[779]gibt ihr, der Gesellschaft, Muth.[780]das Maul schäumt.[781]grimmen Muth.[782]auf den Rücken.[783]Steuerruder.[784]erschien.[785]Ruderfurche.[786]gehn.[787]Vater.[788]hin und herschwanken.[789]Pfahl im Wasser.[790]mit noch lahmem Halse.[791]erglänzen.[792]Fürwahr![793]Schosse.[794]entfernet.[795]lernen.[796]scherzen.[797]entschuldigen.[798]man sie.[799]zumal, wenn man bedenkt.[800]erwerben.[801]Hanfzwirn,hempen thread.[802]an Armuth kauen.[803]da unten.[804]er dachte.[805]gastfrei.[806]gebricht, mangelt.[807]both.[808]comfort.[809]den Kropf füllen.[810]so weit, ein blosses Flickwort.[811]Gewinn.[812]sich nach der Decke strecken.[813]zu Wege bringen, schaffen.[814]seit.[815]untergegangen.[816]Kopfstück, eine Münze.[817]heraus.[818]Thun und Streben.[819]Sohn des Mäusekönigs.[820]Name des Katers.[821]im Haus erzogen.[822]gefährlich.[823]schwatzte, schrie.[824]Mannthier, i. e. Mensch.[825]kucken, schauen.[826]Basilisk.[827]geartet.[828]Thurm, Spitze.[829]schön.[830]die Federn des Hahns.[831]auf der Erde.[832]gerüstet.[833]ausgestattet.[834]mit dem Schnabel wühlen.[835]Lärm.[836]ziehe ihn heraus beim Hals.[837]anpacken.[838]heucheln.[839]Eidgenossenschaft.[840]morgens.[841]unbedacht.[842]Schuss.[843]nichts.[844]höflich.[845]ausweichen.[846]anfänglich.[847]Hintertheil.[848]gefasst gemacht.[849]beängstigt.[850]erwischt.[851]Gebüsch.[852]für nichts halten.[853]zahlreich.[854]bescheiden.[855]sich träumen lassen, sich einbilden.[856]nehmen.[857]bewundern.[858]sich das Haar färben lassen.[859]als könnten sie nicht mehr deutsch sprechen.[860]annehmen.[861]Italiener.[862]froh, stolz.[863]als hätten sie etwas Böses gethan.[864]besser.[865]Tataren.[866]Heiligthum.[867]Ehre.[868]und seufzen und klagen noch darüber.[869]vergossen, verwandt.[870]habe mich unterstanden zu geben.[871]ein oder zwei Jahre.[872]Hinterhalt.[873]Lager.[874]übertreffen.[875]Gehäge.[876]Kunstgriff.[877]schlecht darauf spielen (ein veralteter Ausdruck).[878]kratzen,rasping.[879]herausputzen.[880]Pracht.[881]Hafermus.[882]Rasen.[883]gesponnenes Zeug.[884]braucht.[885]Gefässe.[886]Hofpächter.[887]Meise.[888]bedarf.[889]ein Fass, das ein Fuder oder sechs Eimer hält.[890]arm.[891]der sehr zappelt.[892]mit Wenigem.[893]Spessart.[894]nach vier Richtungen auslaufende Wegscheide.[895]= Barn, Krippe.[896]Vorsatz.[897]wurde ihm lieb.[898]weigerte.[899]mit Bitten angegangen.[900]in Zotten niederhangen.[901]mit Knoten, Knorren versehen.[902]gebricht, geht aus.[903]fürder.[904]nicht mehr.[905]verschmäht.[906]Sibilla ist ‘Danielis Weib’; Salomon, Joseph, Ben Jamin ‘Danielis Söne’; Blepsidemus ‘ein Kundtschaffer’. Sibilla spricht zuerst.[907]brennend.[908]blöde, schwach.[909]so beschaffen.[910]weh, ei.[911]vielleicht.[912]lassen.[913]wüsste.[914]brannten.[915]licht.[916]rauchten.[917]Halde.[918]mit Steuern belegen.[919]Festung.[920]geflüchtet, mhd.vlœhenen.[921]Bastei.[922]Kanone, Böller.[923]Form, Art.[924]backen.[925]Gasthof.[926]verkrochen.[927]gleichsam.[928]strotzend voll.[929]paymaster.[930]Haut.[931]Streiten.[932]imposts.[933]drängen, zwingen.[934]ammunition.[935]Lärm, Allarm.[936]Gift geben.[937]unterdrücken, verdunkeln.[938]Glanz.[939]giebt.[940]bewiesen.[941]Gedeihen.[942]hart.[943]matt.[944]aufquoll, sprudelte.[945]fest.[946]Kastanienbaum.[947]heftig drängten.[948]= ersah.[949]Unterhosen.[950]Klapper.[951]Lebkuchen.[952]Naschwerk.[953]Kämme.[954]Ringe.[955]mitsammen.[956]bösartig.[957]schnaufen.[958]ausgelassen.[959]spassen.[960]Scherz.[961]last night.[962]alles.[963]grober, bäurischer Mensch.[964]den Witz gebrauchst.[965]schmiegst.[966]abgehaspelt.[967]unruhiges.[968]abgekehrt.[969]rennet.[970]zu dir beten.[971]mässigen.[972]mich auf Pracht verstehe.[973]schlechthin.[974]wie ein Dampf.[975]husky.[976]sich bewegenden.[977]gewetzt.[978]Wonne.[979]Orgelton.[980]Peitsche.[981]Wenn du willst.[982]der Bach.[983]Was kann die Freude helfen, welche die Einsamkeit verbirgt.[984]Steht im Original etwas weiter unten. Wörtlich:Mein Leben schliess’ ich in deines hinein.[985]Wörtlich: Je mehr ihn Hagel und Regen anficht.[986]Wörtlich: Durch Kreuz, durch Leiden, durch allerlei Noth.[987]Wörtlich: Durch Kreuz, durch Eisen, durch feindliches Heer.[988]d. h. die Beinkleider. Sprichwörtlich so viel als: Ich lasse dich frei schalten in deinem weiblichen Bereich, und du störst mich nicht in meinem männlichen Rechte.[989]Es ist nichts um alle meine Mühe oder mit aller meiner M.[990]vorgesehn.[991]beliebet.[992]vor.[993]zustösst.[994]bleibe bei dir.[995]Musen.[996]geringer.[997]überdauernder.[998]befehlen.[999]Föhren.[1000]deren.[1001]Lust bereichernde.[1002]spielen.[1003]zum Essen.[1004]gebieten.[1005]entzündet.[1006]Leichtsinn.[1007]verirrt.[1008]unter Schwefeldunst geschleudert.[1009]reicht uns etwas.[1010]Hölle.
Fußnoten:
[669]Professor der alten Sprachen zu Wittenberg, † daselbst 1543.
[669]Professor der alten Sprachen zu Wittenberg, † daselbst 1543.
[670]Feldsteine.
[670]Feldsteine.
[671]Der Partekensack = der Brotbeutel der Schulkinder.
[671]Der Partekensack = der Brotbeutel der Schulkinder.
[672]rubetum.
[672]rubetum.
[673]schwatzen.
[673]schwatzen.
[674]gefiedert.
[674]gefiedert.
[675]entgehn.
[675]entgehn.
[676]Getreide.
[676]Getreide.
[677]einher schreiten.
[677]einher schreiten.
[678]die Waffen einsenken.
[678]die Waffen einsenken.
[679]Grind, Ausschlag.
[679]Grind, Ausschlag.
[680]Schorf.
[680]Schorf.
[681]kreischen.
[681]kreischen.
[682]Beweismittel.
[682]Beweismittel.
[683]roher Gesell.
[683]roher Gesell.
[684]Rülpser, roher Mensch.
[684]Rülpser, roher Mensch.
[685]Ungeduld, aber auch Unduldsamkeit.
[685]Ungeduld, aber auch Unduldsamkeit.
[686]gut machen.
[686]gut machen.
[687]die vorher erwähnte Sicherheit und Gastfreundschaft, die Sickingen Hutten bewiesen.
[687]die vorher erwähnte Sicherheit und Gastfreundschaft, die Sickingen Hutten bewiesen.
[688]Absicht,mind.
[688]Absicht,mind.
[689]lateinische Construction des Infinitivs.
[689]lateinische Construction des Infinitivs.
[690]in the mean time.
[690]in the mean time.
[691]Vernunft.
[691]Vernunft.
[692]Nisus und Euryalus.
[692]Nisus und Euryalus.
[693]ehrenhaft.
[693]ehrenhaft.
[694]strength.
[694]strength.
[695]der Gesinnung.
[695]der Gesinnung.
[696]bezeugt.
[696]bezeugt.
[697]within the sphere.
[697]within the sphere.
[698]vergangen.
[698]vergangen.
[699]‘Herberge der Gerechtigkeit,’ das Schloss Sickingen’s, die Ebernburg in der Pfalz.
[699]‘Herberge der Gerechtigkeit,’ das Schloss Sickingen’s, die Ebernburg in der Pfalz.
[700]Eilt euch.
[700]Eilt euch.
[701]röchelt.
[701]röchelt.
[702]stammelt.
[702]stammelt.
[703]Spottname für Dr. Eck.
[703]Spottname für Dr. Eck.
[704]Berchtold Haller, bei der Disputation in Baden auf Seite der Evangelischen.
[704]Berchtold Haller, bei der Disputation in Baden auf Seite der Evangelischen.
[705]in die Höhe heben.
[705]in die Höhe heben.
[706]aufs Rad.
[706]aufs Rad.
[707]Dr. Faber, eigentlichen Namens Heigerlin, auf katholischer Seite.
[707]Dr. Faber, eigentlichen Namens Heigerlin, auf katholischer Seite.
[708]August.
[708]August.
[709]Säue.
[709]Säue.
[710]im vorigen Jahr; Anspielung auf Fabers Streben nach dem Bischofshut und seine Niederlage an der Disputation zu Zürich.
[710]im vorigen Jahr; Anspielung auf Fabers Streben nach dem Bischofshut und seine Niederlage an der Disputation zu Zürich.
[711]Gespött.
[711]Gespött.
[712]grand mercisagen, Umstände.
[712]grand mercisagen, Umstände.
[713]Prahler.
[713]Prahler.
[714]Küster.
[714]Küster.
[715]sollt.
[715]sollt.
[716]bäckt Kuchen.
[716]bäckt Kuchen.
[717]Butter.
[717]Butter.
[718]Der St. Galler Joachim Watt (Vadianus), einer der Präsidenten bei dem Gespräch in Bern.
[718]Der St. Galler Joachim Watt (Vadianus), einer der Präsidenten bei dem Gespräch in Bern.
[719]Hülfe.
[719]Hülfe.
[720]Benedict Burgauer?
[720]Benedict Burgauer?
[721]Thomas Murner.
[721]Thomas Murner.
[722]Geweihte Palmen galten als Mittel zur Abwehr des Bösen.
[722]Geweihte Palmen galten als Mittel zur Abwehr des Bösen.
[723]das Gespenst ist die Reformation.
[723]das Gespenst ist die Reformation.
[724]wol der Basler Bürgermeister Adelberg Meyer.
[724]wol der Basler Bürgermeister Adelberg Meyer.
[725]Dr. Eck.
[725]Dr. Eck.
[726]dürr und trocken.
[726]dürr und trocken.
[727]den dritten u.s.w. Gedächtnisstag für die Todten.
[727]den dritten u.s.w. Gedächtnisstag für die Todten.
[728]unberusst.
[728]unberusst.
[729]Anspielung auf Fabers gegen Luther geschriebenen ‘Malleus’ (Hammer).
[729]Anspielung auf Fabers gegen Luther geschriebenen ‘Malleus’ (Hammer).
[730]ganz gewaltig wohl.
[730]ganz gewaltig wohl.
[731]Säue; ähnlich wie damals Sau gebraucht man jetzt Bock figürlich.
[731]Säue; ähnlich wie damals Sau gebraucht man jetzt Bock figürlich.
[732]ungeneckt.
[732]ungeneckt.
[733]Ecks bairische Mundart soll verspottet werden.
[733]Ecks bairische Mundart soll verspottet werden.
[734]verspotten.
[734]verspotten.
[735]drohen.
[735]drohen.
[736]Pech.
[736]Pech.
[737]kleine Münze, also: durchaus nicht.
[737]kleine Münze, also: durchaus nicht.
[738]raffen, reissen.
[738]raffen, reissen.
[739]Beisteuer, Hülfe.
[739]Beisteuer, Hülfe.
[740]Lehm.
[740]Lehm.
[741]als.
[741]als.
[742]aus Erde.
[742]aus Erde.
[743]Schnürriemen.
[743]Schnürriemen.
[744]prangen, sich gross thun.
[744]prangen, sich gross thun.
[745]heb dich weg!
[745]heb dich weg!
[746]Trotz, Ärger.
[746]Trotz, Ärger.
[747]gestaltet.
[747]gestaltet.
[748]bedeutet.
[748]bedeutet.
[749]ersparen.
[749]ersparen.
[750]nach.
[750]nach.
[751]Scepter.
[751]Scepter.
[752]Elster.
[752]Elster.
[753]keinem.
[753]keinem.
[754]mit bösen Unthaten.
[754]mit bösen Unthaten.
[755]nachahmen.
[755]nachahmen.
[756]Trotz.
[756]Trotz.
[757]nachfolgen.
[757]nachfolgen.
[758]Furcht, Schrecken.
[758]Furcht, Schrecken.
[759]Fortkommen.
[759]Fortkommen.
[760]die Luckmanier am Gotthart.
[760]die Luckmanier am Gotthart.
[761]Rhätierland, Rheinzier-Land.
[761]Rhätierland, Rheinzier-Land.
[762]führe es nach Wunsch.
[762]führe es nach Wunsch.
[763]weihen.
[763]weihen.
[764]deinen.
[764]deinen.
[765]gefasst.
[765]gefasst.
[766]1456 hatte eine ähnliche Wasserfahrt von Zürich nach Strassburg stattgefunden.
[766]1456 hatte eine ähnliche Wasserfahrt von Zürich nach Strassburg stattgefunden.
[767]nachfolgen, ähnlich sein.
[767]nachfolgen, ähnlich sein.
[768]Recht.
[768]Recht.
[769]erworben.
[769]erworben.
[770]wo vorbei, i. e. vor Strassburg.
[770]wo vorbei, i. e. vor Strassburg.
[771]bis heut zu Tag.
[771]bis heut zu Tag.
[772]Schiffsgefährte.
[772]Schiffsgefährte.
[773]Blasen,blister.
[773]Blasen,blister.
[774]wahr.
[774]wahr.
[775]nahen.
[775]nahen.
[776]rasch.
[776]rasch.
[777]fühle.
[777]fühle.
[778]Höhle.
[778]Höhle.
[779]gibt ihr, der Gesellschaft, Muth.
[779]gibt ihr, der Gesellschaft, Muth.
[780]das Maul schäumt.
[780]das Maul schäumt.
[781]grimmen Muth.
[781]grimmen Muth.
[782]auf den Rücken.
[782]auf den Rücken.
[783]Steuerruder.
[783]Steuerruder.
[784]erschien.
[784]erschien.
[785]Ruderfurche.
[785]Ruderfurche.
[786]gehn.
[786]gehn.
[787]Vater.
[787]Vater.
[788]hin und herschwanken.
[788]hin und herschwanken.
[789]Pfahl im Wasser.
[789]Pfahl im Wasser.
[790]mit noch lahmem Halse.
[790]mit noch lahmem Halse.
[791]erglänzen.
[791]erglänzen.
[792]Fürwahr!
[792]Fürwahr!
[793]Schosse.
[793]Schosse.
[794]entfernet.
[794]entfernet.
[795]lernen.
[795]lernen.
[796]scherzen.
[796]scherzen.
[797]entschuldigen.
[797]entschuldigen.
[798]man sie.
[798]man sie.
[799]zumal, wenn man bedenkt.
[799]zumal, wenn man bedenkt.
[800]erwerben.
[800]erwerben.
[801]Hanfzwirn,hempen thread.
[801]Hanfzwirn,hempen thread.
[802]an Armuth kauen.
[802]an Armuth kauen.
[803]da unten.
[803]da unten.
[804]er dachte.
[804]er dachte.
[805]gastfrei.
[805]gastfrei.
[806]gebricht, mangelt.
[806]gebricht, mangelt.
[807]both.
[807]both.
[808]comfort.
[808]comfort.
[809]den Kropf füllen.
[809]den Kropf füllen.
[810]so weit, ein blosses Flickwort.
[810]so weit, ein blosses Flickwort.
[811]Gewinn.
[811]Gewinn.
[812]sich nach der Decke strecken.
[812]sich nach der Decke strecken.
[813]zu Wege bringen, schaffen.
[813]zu Wege bringen, schaffen.
[814]seit.
[814]seit.
[815]untergegangen.
[815]untergegangen.
[816]Kopfstück, eine Münze.
[816]Kopfstück, eine Münze.
[817]heraus.
[817]heraus.
[818]Thun und Streben.
[818]Thun und Streben.
[819]Sohn des Mäusekönigs.
[819]Sohn des Mäusekönigs.
[820]Name des Katers.
[820]Name des Katers.
[821]im Haus erzogen.
[821]im Haus erzogen.
[822]gefährlich.
[822]gefährlich.
[823]schwatzte, schrie.
[823]schwatzte, schrie.
[824]Mannthier, i. e. Mensch.
[824]Mannthier, i. e. Mensch.
[825]kucken, schauen.
[825]kucken, schauen.
[826]Basilisk.
[826]Basilisk.
[827]geartet.
[827]geartet.
[828]Thurm, Spitze.
[828]Thurm, Spitze.
[829]schön.
[829]schön.
[830]die Federn des Hahns.
[830]die Federn des Hahns.
[831]auf der Erde.
[831]auf der Erde.
[832]gerüstet.
[832]gerüstet.
[833]ausgestattet.
[833]ausgestattet.
[834]mit dem Schnabel wühlen.
[834]mit dem Schnabel wühlen.
[835]Lärm.
[835]Lärm.
[836]ziehe ihn heraus beim Hals.
[836]ziehe ihn heraus beim Hals.
[837]anpacken.
[837]anpacken.
[838]heucheln.
[838]heucheln.
[839]Eidgenossenschaft.
[839]Eidgenossenschaft.
[840]morgens.
[840]morgens.
[841]unbedacht.
[841]unbedacht.
[842]Schuss.
[842]Schuss.
[843]nichts.
[843]nichts.
[844]höflich.
[844]höflich.
[845]ausweichen.
[845]ausweichen.
[846]anfänglich.
[846]anfänglich.
[847]Hintertheil.
[847]Hintertheil.
[848]gefasst gemacht.
[848]gefasst gemacht.
[849]beängstigt.
[849]beängstigt.
[850]erwischt.
[850]erwischt.
[851]Gebüsch.
[851]Gebüsch.
[852]für nichts halten.
[852]für nichts halten.
[853]zahlreich.
[853]zahlreich.
[854]bescheiden.
[854]bescheiden.
[855]sich träumen lassen, sich einbilden.
[855]sich träumen lassen, sich einbilden.
[856]nehmen.
[856]nehmen.
[857]bewundern.
[857]bewundern.
[858]sich das Haar färben lassen.
[858]sich das Haar färben lassen.
[859]als könnten sie nicht mehr deutsch sprechen.
[859]als könnten sie nicht mehr deutsch sprechen.
[860]annehmen.
[860]annehmen.
[861]Italiener.
[861]Italiener.
[862]froh, stolz.
[862]froh, stolz.
[863]als hätten sie etwas Böses gethan.
[863]als hätten sie etwas Böses gethan.
[864]besser.
[864]besser.
[865]Tataren.
[865]Tataren.
[866]Heiligthum.
[866]Heiligthum.
[867]Ehre.
[867]Ehre.
[868]und seufzen und klagen noch darüber.
[868]und seufzen und klagen noch darüber.
[869]vergossen, verwandt.
[869]vergossen, verwandt.
[870]habe mich unterstanden zu geben.
[870]habe mich unterstanden zu geben.
[871]ein oder zwei Jahre.
[871]ein oder zwei Jahre.
[872]Hinterhalt.
[872]Hinterhalt.
[873]Lager.
[873]Lager.
[874]übertreffen.
[874]übertreffen.
[875]Gehäge.
[875]Gehäge.
[876]Kunstgriff.
[876]Kunstgriff.
[877]schlecht darauf spielen (ein veralteter Ausdruck).
[877]schlecht darauf spielen (ein veralteter Ausdruck).
[878]kratzen,rasping.
[878]kratzen,rasping.
[879]herausputzen.
[879]herausputzen.
[880]Pracht.
[880]Pracht.
[881]Hafermus.
[881]Hafermus.
[882]Rasen.
[882]Rasen.
[883]gesponnenes Zeug.
[883]gesponnenes Zeug.
[884]braucht.
[884]braucht.
[885]Gefässe.
[885]Gefässe.
[886]Hofpächter.
[886]Hofpächter.
[887]Meise.
[887]Meise.
[888]bedarf.
[888]bedarf.
[889]ein Fass, das ein Fuder oder sechs Eimer hält.
[889]ein Fass, das ein Fuder oder sechs Eimer hält.
[890]arm.
[890]arm.
[891]der sehr zappelt.
[891]der sehr zappelt.
[892]mit Wenigem.
[892]mit Wenigem.
[893]Spessart.
[893]Spessart.
[894]nach vier Richtungen auslaufende Wegscheide.
[894]nach vier Richtungen auslaufende Wegscheide.
[895]= Barn, Krippe.
[895]= Barn, Krippe.
[896]Vorsatz.
[896]Vorsatz.
[897]wurde ihm lieb.
[897]wurde ihm lieb.
[898]weigerte.
[898]weigerte.
[899]mit Bitten angegangen.
[899]mit Bitten angegangen.
[900]in Zotten niederhangen.
[900]in Zotten niederhangen.
[901]mit Knoten, Knorren versehen.
[901]mit Knoten, Knorren versehen.
[902]gebricht, geht aus.
[902]gebricht, geht aus.
[903]fürder.
[903]fürder.
[904]nicht mehr.
[904]nicht mehr.
[905]verschmäht.
[905]verschmäht.
[906]Sibilla ist ‘Danielis Weib’; Salomon, Joseph, Ben Jamin ‘Danielis Söne’; Blepsidemus ‘ein Kundtschaffer’. Sibilla spricht zuerst.
[906]Sibilla ist ‘Danielis Weib’; Salomon, Joseph, Ben Jamin ‘Danielis Söne’; Blepsidemus ‘ein Kundtschaffer’. Sibilla spricht zuerst.
[907]brennend.
[907]brennend.
[908]blöde, schwach.
[908]blöde, schwach.
[909]so beschaffen.
[909]so beschaffen.
[910]weh, ei.
[910]weh, ei.
[911]vielleicht.
[911]vielleicht.
[912]lassen.
[912]lassen.
[913]wüsste.
[913]wüsste.
[914]brannten.
[914]brannten.
[915]licht.
[915]licht.
[916]rauchten.
[916]rauchten.
[917]Halde.
[917]Halde.
[918]mit Steuern belegen.
[918]mit Steuern belegen.
[919]Festung.
[919]Festung.
[920]geflüchtet, mhd.vlœhenen.
[920]geflüchtet, mhd.vlœhenen.
[921]Bastei.
[921]Bastei.
[922]Kanone, Böller.
[922]Kanone, Böller.
[923]Form, Art.
[923]Form, Art.
[924]backen.
[924]backen.
[925]Gasthof.
[925]Gasthof.
[926]verkrochen.
[926]verkrochen.
[927]gleichsam.
[927]gleichsam.
[928]strotzend voll.
[928]strotzend voll.
[929]paymaster.
[929]paymaster.
[930]Haut.
[930]Haut.
[931]Streiten.
[931]Streiten.
[932]imposts.
[932]imposts.
[933]drängen, zwingen.
[933]drängen, zwingen.
[934]ammunition.
[934]ammunition.
[935]Lärm, Allarm.
[935]Lärm, Allarm.
[936]Gift geben.
[936]Gift geben.
[937]unterdrücken, verdunkeln.
[937]unterdrücken, verdunkeln.
[938]Glanz.
[938]Glanz.
[939]giebt.
[939]giebt.
[940]bewiesen.
[940]bewiesen.
[941]Gedeihen.
[941]Gedeihen.
[942]hart.
[942]hart.
[943]matt.
[943]matt.
[944]aufquoll, sprudelte.
[944]aufquoll, sprudelte.
[945]fest.
[945]fest.
[946]Kastanienbaum.
[946]Kastanienbaum.
[947]heftig drängten.
[947]heftig drängten.
[948]= ersah.
[948]= ersah.
[949]Unterhosen.
[949]Unterhosen.
[950]Klapper.
[950]Klapper.
[951]Lebkuchen.
[951]Lebkuchen.
[952]Naschwerk.
[952]Naschwerk.
[953]Kämme.
[953]Kämme.
[954]Ringe.
[954]Ringe.
[955]mitsammen.
[955]mitsammen.
[956]bösartig.
[956]bösartig.
[957]schnaufen.
[957]schnaufen.
[958]ausgelassen.
[958]ausgelassen.
[959]spassen.
[959]spassen.
[960]Scherz.
[960]Scherz.
[961]last night.
[961]last night.
[962]alles.
[962]alles.
[963]grober, bäurischer Mensch.
[963]grober, bäurischer Mensch.
[964]den Witz gebrauchst.
[964]den Witz gebrauchst.
[965]schmiegst.
[965]schmiegst.
[966]abgehaspelt.
[966]abgehaspelt.
[967]unruhiges.
[967]unruhiges.
[968]abgekehrt.
[968]abgekehrt.
[969]rennet.
[969]rennet.
[970]zu dir beten.
[970]zu dir beten.
[971]mässigen.
[971]mässigen.
[972]mich auf Pracht verstehe.
[972]mich auf Pracht verstehe.
[973]schlechthin.
[973]schlechthin.
[974]wie ein Dampf.
[974]wie ein Dampf.
[975]husky.
[975]husky.
[976]sich bewegenden.
[976]sich bewegenden.
[977]gewetzt.
[977]gewetzt.
[978]Wonne.
[978]Wonne.
[979]Orgelton.
[979]Orgelton.
[980]Peitsche.
[980]Peitsche.
[981]Wenn du willst.
[981]Wenn du willst.
[982]der Bach.
[982]der Bach.
[983]Was kann die Freude helfen, welche die Einsamkeit verbirgt.
[983]Was kann die Freude helfen, welche die Einsamkeit verbirgt.
[984]Steht im Original etwas weiter unten. Wörtlich:Mein Leben schliess’ ich in deines hinein.
[984]Steht im Original etwas weiter unten. Wörtlich:
Mein Leben schliess’ ich in deines hinein.
Mein Leben schliess’ ich in deines hinein.
Mein Leben schliess’ ich in deines hinein.
Mein Leben schliess’ ich in deines hinein.
[985]Wörtlich: Je mehr ihn Hagel und Regen anficht.
[985]Wörtlich: Je mehr ihn Hagel und Regen anficht.
[986]Wörtlich: Durch Kreuz, durch Leiden, durch allerlei Noth.
[986]Wörtlich: Durch Kreuz, durch Leiden, durch allerlei Noth.
[987]Wörtlich: Durch Kreuz, durch Eisen, durch feindliches Heer.
[987]Wörtlich: Durch Kreuz, durch Eisen, durch feindliches Heer.
[988]d. h. die Beinkleider. Sprichwörtlich so viel als: Ich lasse dich frei schalten in deinem weiblichen Bereich, und du störst mich nicht in meinem männlichen Rechte.
[988]d. h. die Beinkleider. Sprichwörtlich so viel als: Ich lasse dich frei schalten in deinem weiblichen Bereich, und du störst mich nicht in meinem männlichen Rechte.
[989]Es ist nichts um alle meine Mühe oder mit aller meiner M.
[989]Es ist nichts um alle meine Mühe oder mit aller meiner M.
[990]vorgesehn.
[990]vorgesehn.
[991]beliebet.
[991]beliebet.
[992]vor.
[992]vor.
[993]zustösst.
[993]zustösst.
[994]bleibe bei dir.
[994]bleibe bei dir.
[995]Musen.
[995]Musen.
[996]geringer.
[996]geringer.
[997]überdauernder.
[997]überdauernder.
[998]befehlen.
[998]befehlen.
[999]Föhren.
[999]Föhren.
[1000]deren.
[1000]deren.
[1001]Lust bereichernde.
[1001]Lust bereichernde.
[1002]spielen.
[1002]spielen.
[1003]zum Essen.
[1003]zum Essen.
[1004]gebieten.
[1004]gebieten.
[1005]entzündet.
[1005]entzündet.
[1006]Leichtsinn.
[1006]Leichtsinn.
[1007]verirrt.
[1007]verirrt.
[1008]unter Schwefeldunst geschleudert.
[1008]unter Schwefeldunst geschleudert.
[1009]reicht uns etwas.
[1009]reicht uns etwas.
[1010]Hölle.
[1010]Hölle.