LIEBESGRUSS.
[Scherer D.p. 14,E.p. 12.]
Aus den Münchener Bruchstücken des Ruodlieb herausgegeben in den Denkmälern Nr. 28.
Aus den Münchener Bruchstücken des Ruodlieb herausgegeben in den Denkmälern Nr. 28.
Dic sodes illi nunc de me corde fideliTantundem liebes, veniat quantum modo loubes,Et volucrum wunna quot sint, tot dic sibi minna;Graminis et florum quantum sit, dic et honorum.
Dic sodes illi nunc de me corde fideliTantundem liebes, veniat quantum modo loubes,Et volucrum wunna quot sint, tot dic sibi minna;Graminis et florum quantum sit, dic et honorum.
Dic sodes illi nunc de me corde fideliTantundem liebes, veniat quantum modo loubes,Et volucrum wunna quot sint, tot dic sibi minna;Graminis et florum quantum sit, dic et honorum.
Dic sodes illi nunc de me corde fideli
Tantundem liebes, veniat quantum modo loubes,
Et volucrum wunna quot sint, tot dic sibi minna;
Graminis et florum quantum sit, dic et honorum.
Geselle, sag’ ihm nun ‖ von mir aus treuem HerzenSo viel Liebes als ‖ Laub jetzt hervorspriesst,So viel Vögelwonnen ‖ so viel Minne,So viel Gräser und Blumen ‖ so viel Ehren.30
Geselle, sag’ ihm nun ‖ von mir aus treuem HerzenSo viel Liebes als ‖ Laub jetzt hervorspriesst,So viel Vögelwonnen ‖ so viel Minne,So viel Gräser und Blumen ‖ so viel Ehren.30
Geselle, sag’ ihm nun ‖ von mir aus treuem HerzenSo viel Liebes als ‖ Laub jetzt hervorspriesst,So viel Vögelwonnen ‖ so viel Minne,So viel Gräser und Blumen ‖ so viel Ehren.30
Geselle, sag’ ihm nun ‖ von mir aus treuem Herzen
So viel Liebes als ‖ Laub jetzt hervorspriesst,
So viel Vögelwonnen ‖ so viel Minne,
So viel Gräser und Blumen ‖ so viel Ehren.30