OSWALD VON WOLKENSTEIN.[Scherer D.253,E.247.]Aus Tirol, geboren 1367, gestorben 1445. Er machte mit Hugo von Montfort eine Wallfahrt nach Jerusalem und suchte ritterliches Wesen und Dichten wieder zu beleben. Herausgegeben von Weber (Innsbruck 1847).Wuninklicher wol gezierter may,dein suess geschray10pringt freuden mangerlay,besunderlich wo zwayan ainem schœnen ray[402]sich muetiklich verhendelt[403]han.Gruen ist der perg ow gevild und tal;die nachtigalund aller voglin schalman hœret ane zalerklingen uber al.10Seyd[404]nu die zeit wennt[405]lieplich ungemach,so wach, lieb, ach!zwar mir sol wesen gachzu hengen[406]der hin nach,der ich lang nye gesach,uncz mich ir ermlin weyss umbfan.
OSWALD VON WOLKENSTEIN.
[Scherer D.253,E.247.]
Aus Tirol, geboren 1367, gestorben 1445. Er machte mit Hugo von Montfort eine Wallfahrt nach Jerusalem und suchte ritterliches Wesen und Dichten wieder zu beleben. Herausgegeben von Weber (Innsbruck 1847).
Aus Tirol, geboren 1367, gestorben 1445. Er machte mit Hugo von Montfort eine Wallfahrt nach Jerusalem und suchte ritterliches Wesen und Dichten wieder zu beleben. Herausgegeben von Weber (Innsbruck 1847).
Wuninklicher wol gezierter may,dein suess geschray10pringt freuden mangerlay,besunderlich wo zwayan ainem schœnen ray[402]sich muetiklich verhendelt[403]han.Gruen ist der perg ow gevild und tal;die nachtigalund aller voglin schalman hœret ane zalerklingen uber al.10Seyd[404]nu die zeit wennt[405]lieplich ungemach,so wach, lieb, ach!zwar mir sol wesen gachzu hengen[406]der hin nach,der ich lang nye gesach,uncz mich ir ermlin weyss umbfan.
Wuninklicher wol gezierter may,dein suess geschray10pringt freuden mangerlay,besunderlich wo zwayan ainem schœnen ray[402]sich muetiklich verhendelt[403]han.Gruen ist der perg ow gevild und tal;die nachtigalund aller voglin schalman hœret ane zalerklingen uber al.10Seyd[404]nu die zeit wennt[405]lieplich ungemach,so wach, lieb, ach!zwar mir sol wesen gachzu hengen[406]der hin nach,der ich lang nye gesach,uncz mich ir ermlin weyss umbfan.
Wuninklicher wol gezierter may,dein suess geschray10pringt freuden mangerlay,besunderlich wo zwayan ainem schœnen ray[402]sich muetiklich verhendelt[403]han.Gruen ist der perg ow gevild und tal;die nachtigalund aller voglin schalman hœret ane zalerklingen uber al.10Seyd[404]nu die zeit wennt[405]lieplich ungemach,so wach, lieb, ach!zwar mir sol wesen gachzu hengen[406]der hin nach,der ich lang nye gesach,uncz mich ir ermlin weyss umbfan.
Wuninklicher wol gezierter may,
dein suess geschray10
pringt freuden mangerlay,
besunderlich wo zway
an ainem schœnen ray[402]
sich muetiklich verhendelt[403]han.
Gruen ist der perg ow gevild und tal;
die nachtigal
und aller voglin schal
man hœret ane zal
erklingen uber al.10
Seyd[404]nu die zeit wennt[405]lieplich ungemach,
so wach, lieb, ach!
zwar mir sol wesen gach
zu hengen[406]der hin nach,
der ich lang nye gesach,
uncz mich ir ermlin weyss umbfan.