Helen Keller
Helen Keller
Die Geschichte meines Lebens
Autorisierte Deutsche Ausgabe.
23. Auflage.23 Bg. mit 8 Bildern. Brosch. Mk. 5.50, in Lwd. geb. Mk. 6.50, in Halbfranz Mk. 7.50.
Erzieher und Eltern werden in dem Buche vieleAnregungenfinden. Aber nicht nur Erzieher und Eltern;jeder Mensch, der an Frischem und Klugem Gefallen hat,muss mit Freude das Buch der Helen Keller lesen.Dem Schriftsteller, dem Künstler, dem Gelehrteneröffnet es neue Aussichtspunkte.Leute, die in Krankheit und Trübsal am Leben verzweifeln wollen, richtet es auf: denn es zeigt ihnen, wie nichts so hoffnungslos ist, dass es nicht Trost und Linderung fände.Uebermütige lehrt es Demut, Leichtfertige Besinnung.Es ist ein Werk, das keiner vergessen kann, der es einmal gelesen hat.
Berliner Tageblatt.
… O, ich könnte das ganze Buch zitieren! Es ist vollerSonnenschein und Liebe und Glückseligkeit. Und Sonnenschein strahlt es in unsere müden Herzen.
Dr. M. Wilhelm Meyer.
…Das Buch enthält Schönheiten über Schönheiten, Wahrheiten tief wie ein Bergsee, Lichtquellen der Seele, die leuchten wie die Sonnen der Ewigkeit.
Ill. Sonntagszeitung.
Dieses Buch repräsentiert entschiedendie originellste und interessanteste Autobiographie, die je geschrieben worden ist. … Wir haben es mit einem Interesse gelesen, wie selten ein anderes; diese Lektüre möchten wir einem jeden unserer Leser gönnen.
Alte u. Neue Welt (Einsiedeln).
Und mit demerhebenden Bewusstsein, ein neues Stück menschlichen Heldenmuts in diesen beiden Frauen kennen gelernt zu haben, legt man diese, wohlin der ganzen Weltliteratur einzig dastehende Selbstbiographieaus der Hand.
Kölnische Zeitung.