Anmerkungen zur Transkription:Im folgenden werden alle geänderten Textstellen angeführt, wobei jeweils zuerst die Stelle wie im Original, danach die geänderte Stelle steht.Seite 2:der uns auch in seiner Fauna sovielArchäisches, anderswoder uns auch in seiner Fauna sovielArchaisches, anderswoSeite 6:the utmost abhorrence and are punished by death (Howitt‹.«the utmost abhorrence and are punished by death (Howitt).«Seite 16:derVermeidungderVermeidung.Seite 18:auf die einstige Raubehe (mariageby capture) zurück.auf die einstige Raubehe (marriageby capture) zurück.Seite 40:Verbot, nichtden Trieb aufzuheben. Der Erfolg des VerbotesVerbot nicht,den Trieb aufzuheben. Der Erfolg des VerbotesSeite 40:Verhalten des Individuums gegen das eine Objekt,viemehrdieVerhalten des Individuums gegen das eine Objekt,vielmehrdieSeite 41:undFortpflanzungsunfähigkeitdes Verbotes spiegeltundFortpflanzungsfähigkeitdes Verbotes spiegeltSeite 42:verhindernverhindern.Seite 46:verknüpft,sei. Dann fallen Erinnerung und Versuchungverknüpftsei. Dann fallen Erinnerung und VersuchungSeite 50:opfern den Geisternihreerschlagenen Feinde, ehe sie ihropfern den Geisternihrererschlagenen Feinde, ehe sie ihrSeite 57:derKönigsheilungen bei Skrofeln ihre höchste Blüte.dieKönigsheilungen bei Skrofeln ihre höchste Blüte.Seite 63:Nachfolger mit Gewalt zur Annahme der Würde zuzwingenNachfolger mit Gewalt zur Annahme der Würde zuzwingen.Seite 66:Gefühlseinstellung realisiert ist. Dann wird dieFeindseligkeitenGefühlseinstellung realisiert ist. Dann wird dieFeindseligkeitSeite 74:Südindien, dieMongolenderBartareiund dieTuaregsSüdindien, dieMongolenderTartareiund dieTuaregsSeite 82:denken wir uns durch einbesondereshohes Maß solcher ursprünglicherdenken wir uns durch einbesondershohes Maß solcher ursprünglicherSeite 84:(Vgl. dienächsten Abhandlungendieser Reihe: Animismus,(Vgl. dienächste Abhandlungdieser Reihe: Animismus,Seite 107:Regen- und desFruchtbarkeitzaubers. Man erzeugt den RegenRegen- und desFruchtbarkeitszaubers. Man erzeugt den RegenSeite 112:des Menschen. Wir brauchennurbloß anzunehmen, daß derdes Menschen. Wir brauchennunbloß anzunehmen, daß derSeite 113:dieKraftihrer Ähnlichkeit mit dem Gewünschten dessendiekraftihrer Ähnlichkeit mit dem Gewünschten dessenSeite 117:desKonstrastesfolgen, ist schwer zu beurteilen, denn siedesKontrastesfolgen, ist schwer zu beurteilen, denn sieSeite 122:kein Volk angetroffen hat, welches derGeistesvorstellungenkein Volk angetroffen hat, welches derGeistervorstellungenSeite 122:entbehre(110).entbehrte(110).Seite 124:eine erste Anerkennung derἈναγκη, die sich demeine erste Anerkennung derἈνάγκη, die sich demSeite 142:ist in gewissem Grade ein geheiligtes Tier, es istdemTotemgenossenist in gewissem Grade ein geheiligtes Tier, es istdenTotemgenossenSeite 143:sollensollen.Seite 145:Probleme als undurchführbar abzuweisen.Soz. B.GoldenweiserProbleme als undurchführbar abzuweisen.(Soz. B.GoldenweiserSeite 153:Geschlechtsverkehrs sei,durfteman wohl als die zurückgebliebenstenGeschlechtsverkehrs sei,dürfteman wohl als die zurückgebliebenstenSeite 165:Das Gesetz verbietetdemMenschen nur, was sie unter demDas Gesetz verbietetdenMenschen nur, was sie unter demSeite 166:berschätzendeRolle spielen.überschätzendeRolle spielen.Seite 166:DieAuffassunngder Inzestscheu als eines angeborenenDieAuffassungder Inzestscheu als eines angeborenenSeite 173:Nachdem mandenKnaben durch Zusicherungen die AngstNachdem mandemKnaben durch Zusicherungen die AngstSeite 173:vorsichtgeht. Sie läßt auch die Motive derselbenvorsichgeht. Sie läßt auch die Motive derselbenSeite 179:Das Opfer – die heilige Handlung κατ' ἐξοχήν (sacrificum,Das Opfer – die heilige Handlung κατ' ἐξοχήν (sacrificium,Seite 179:Nahrung angesehen wurde. Mit der fortschreitendenDemat rialisierungNahrung angesehen wurde. Mit der fortschreitendenDematerialisierungSeite 188:sind die Stammesgenossen in die ÄhnlichkeitderTotem verkleidet,sind die Stammesgenossen in die ÄhnlichkeitdesTotem verkleidet,Seite 193:blieb den Brüdern, wenn sie miteinander lebenwolltennichtsblieb den Brüdern, wenn sie miteinander lebenwollten,nichtsSeite 193:Ersatz des Vaters, sofandin der ihnen zwanghaftErsatz des Vaters, sofand sichin der ihnen zwanghaftSeite 212:Ohne die Annahme einer Massenpsyche, einerKontuinuitätimOhne die Annahme einer Massenpsyche, einerKontinuitätimSeite 212:Seelenleben der einander ablösendenGenerationhergestelltSeelenleben der einander ablösendenGenerationenhergestelltVerlagswerbung:Dr. WilhelmReich(Wien): Die Spezifität derOnanieformen.Dr. WilhelmReich(Wien): Die Spezifität derOnanieformenFußnote 3:wie oben versucht wurde. Es gibt kaum eineBedeutung, zu welcher manwie oben versucht wurde. Es gibt kaum eineBehauptung, zu welcher manFußnote 12:and Exogamy«, Bd.I, p. 77.and Exogamy«, Bd.II, p. 77.Fußnote 49:W.Brown, New Zealand andisAborigines (London 1845), beiW.Brown, New Zealand anditsAborigines (London 1845), beiFußnote 106:death as a fact.« –Marett,Pre-ani-misticreligion, Folklore, XI. Bd.,death as a fact.« –Marett,Pre-animisticreligion, Folklore, XI. Bd.,Fußnote 108:rigouresementvraie, du moins dans opinion des artistes« (p. 136).rigoureusementvraie, du moins dans opinion des artistes« (p. 136).Fußnote 124:among the Australian aborigines, Fortnightly Review, 1905; T.and.Ex. I,among the Australian aborigines, Fortnightly Review, 1905; T.andEx. I,Fußnote 132:(The origin of Totemism, Fortnightly Review 1899) zieht:ThusTotemism(The origin of Totemism, Fortnightly Review 1899) zieht:»ThusTotemismFußnote 148:metaphysikalhaze which some writers love to conjure up over the humblemetaphysicalhaze which some writers love to conjure up over the humbleFußnote 165:»Improper because it wasunusual.‹»Improper because it wasunusual.«Fußnote 179:of Mr.Darwinstheory, before the totem beliefs lent to the practice aof Mr.Darwin'stheory, before the totem beliefs lent to the practice aFußnote 203:of the mourners is todisclaim responsibility for thegodsof the mourners is todisclaim responsibility for thegod'sFußnote 208:dieses Aufsatzesseidieses Aufsatzessei.Fußnote 212:ein neues Momenthinzufügen, welches sich aus der Berücksichtigungein neues Momenthinzuzufügen, welches sich aus der Berücksichtigung
Anmerkungen zur Transkription:
Im folgenden werden alle geänderten Textstellen angeführt, wobei jeweils zuerst die Stelle wie im Original, danach die geänderte Stelle steht.