Vorrede.
Die freundliche Aufnahme, welche die Veröffentlichung einiger Bruch-Stücke aus dem Tagebuch meiner Reise um die Erde gefunden, ermuthigt mich, dem Wunsch meiner Freunde zu entsprechen und das Ganze herauszugeben.
Die deutsche Literatur enthält nur wenige Bücher dieser Art. Dieselben beschreiben die Reisen vonHildebrandtaus den Jahren 1862 und 1863, die des Freiherrn v.Hübneraus dem Jahre 1871, die von Dr. H. Meyer aus den Jahren 1881 bis 1883, die des GrafenLanckorónskiaus dem Jahre 1889, die von Dr.Eugen Böningeraus dem Jahre 1890. Der Thierforscher L. K.Schmarda(1853 bis 1857) und der VolkswirthHugo Zöller(1879 und 1880) verfolgten ihre besonderen Zwecke auf weniger betretenen Pfaden.
Sehr lehrreich ist es, durch den Vergleich dieser Schriften festzustellen, wie in den letzten dreissig Jahren die Schnelligkeit, Bequemlichkeit und Sicherheit des Reisens sich fortentwickelt hat.
Was ich selber gesehen und an Ort und Stelle aufgezeichnet, werde ich auf den folgenden Blättern mittheilen: abernicht, wie gelegentlich ein angehender Schriftsteller versichert, in der „ursprünglichen Form“, sondern einigermassen ausgearbeitet und abgerundet, wie die im Lauf der Jahre stets wachsende Rücksicht auf den Leser es erfordert, und mit denjenigen Erläuterungen ausgestattet, welche zum Verständniss des Geschilderten nothwendig sind.
Dr. J. Hirschberg.