Chapter 23

Behandlung.Homöopathisch.Hepar Sulphuris,Lachesis,Acidum Nitri,Belladonna,OpiumoderSulphur. — Wenn der Speichelfluß vonCalomeloder irgend einem Quecksilber- (Mercurius) Präparat herrührt.Mercurius.— Ist der Speichelfluß durch Erkältung hervorgerufen, sowie auch bei schmerzhaftem Anschwellen der Drüsen des Mundes, Uebelriechender Absonderung aus dem Munde, Eiterbeulen auf der inneren Seite der Wangen.Verordnung der Heilmittel.— Man löse 12 Kügelchen in 12 Theelöffel voll Wasser und gebe alle 2, 3 oder 4 Stunden einen Theelöffel voll.Zum Waschen bediene man sich nichts anderem als Wasser und Milch.Eclectische und Kräuterkur.Wenn Quecksilber die Ursache des Speichelflusses ist, sollte Schwefel (Sulphur) und Cremor Tartari (Cream of tartar), 2 Theile von dem ersteren und ein Theil von dem letzteren genommen werden. Mische es mit ein wenig Molasses oder Honig. Dosis: einen Theelöffel voll zwei- oder dreimal des Tages.Man nehme ferner Schwefel in den Mund und zwar so, daß er mit den angegriffenen Theilen in Berührung kommt. Das Besprengen der Eiterbeulen mit pulverisirter rother Kreide (Red chalk) hat sich zuweilen bewährt.Zum Gurgeln bediene man sich:Salbei (Sage)2Unzen.Hartriegelblätter (Privet leaves)2„Gelbwurz (Golden seal)2„In zwei Pint Wasser eingekocht, durchgeseiht und einen Theelöffel voll gebranntenAlaun, sowie dieselbe Menge Borax.

Behandlung.

Homöopathisch.Hepar Sulphuris,Lachesis,Acidum Nitri,Belladonna,OpiumoderSulphur. — Wenn der Speichelfluß vonCalomeloder irgend einem Quecksilber- (Mercurius) Präparat herrührt.

Mercurius.— Ist der Speichelfluß durch Erkältung hervorgerufen, sowie auch bei schmerzhaftem Anschwellen der Drüsen des Mundes, Uebelriechender Absonderung aus dem Munde, Eiterbeulen auf der inneren Seite der Wangen.

Verordnung der Heilmittel.— Man löse 12 Kügelchen in 12 Theelöffel voll Wasser und gebe alle 2, 3 oder 4 Stunden einen Theelöffel voll.

Zum Waschen bediene man sich nichts anderem als Wasser und Milch.

Eclectische und Kräuterkur.Wenn Quecksilber die Ursache des Speichelflusses ist, sollte Schwefel (Sulphur) und Cremor Tartari (Cream of tartar), 2 Theile von dem ersteren und ein Theil von dem letzteren genommen werden. Mische es mit ein wenig Molasses oder Honig. Dosis: einen Theelöffel voll zwei- oder dreimal des Tages.

Man nehme ferner Schwefel in den Mund und zwar so, daß er mit den angegriffenen Theilen in Berührung kommt. Das Besprengen der Eiterbeulen mit pulverisirter rother Kreide (Red chalk) hat sich zuweilen bewährt.

Zum Gurgeln bediene man sich:

In zwei Pint Wasser eingekocht, durchgeseiht und einen Theelöffel voll gebranntenAlaun, sowie dieselbe Menge Borax.

Das Stammeln besteht in einer gestörten deutlichen, fließenden Aussprache, und wird in der Regel von einem Ausdruck der Anstrengung und Verzerrung der Mienen, auf dem Gesicht erkennbar, begleitet. Zuweilen ist Mißbildung der Zunge oder anderer Sprechorgane die Ursache.

Die Kur liegt gewöhnlich im Bereich der Möglichkeit und ist zuweilen sehr leicht, denn das Hinderniß erwächst nicht selten aus der Anstrengung, während des Athemschöpfens zu sprechen. Der Patient sollte daher, bevor er zu sprechen beginnt, die Brust gehörig mit Luft füllen, und sodann ein Wort nach dem andern langsam und deutlich auszusprechen suchen. Der Stammelnde muß, gerade wie beim Singen, nach jedem Worte, sowohl beim Lesen als Sprechen, eine Pause machen. Reicht dies nicht hin, so verfahre er ebenso bei den Silben, und nach einiger Zeit versuche er es mit Worten und dann mit Sätzen. Befolgt er diese Methode immer eine Stunde lang zu gewissen Zeiten, so wird er bald über die Gewohnheit in vielen, wenn nicht in allen Fällen, hinwegkommen.

Solchen Leidenden sollte sowohl von Seiten der Eltern als auch der Lehrer, besonders wenn ihnen Lectionen überhört werden, oder wenn dieselben Auskunft über etwas zu geben haben, gütige Behandlung zu Theil werden.

Behandlung.Homöopathisch.Belladonna,Mercurius,Lachesis,Strammonium,Natrum Muriaticum,Ignatia,Pulsatillasind Heilmittel, die eine allgemeine Empfindlichkeit des Nervensystems vermindern.Verordnung der Heilmittel.Eine Dosis des gewählten Mittels sollte 6 Wochen jeden Morgen und Abend gegeben werden, bevor zu einem anderen Mittel gegriffen wird.

Behandlung.

Homöopathisch.Belladonna,Mercurius,Lachesis,Strammonium,Natrum Muriaticum,Ignatia,Pulsatillasind Heilmittel, die eine allgemeine Empfindlichkeit des Nervensystems vermindern.

Verordnung der Heilmittel.Eine Dosis des gewählten Mittels sollte 6 Wochen jeden Morgen und Abend gegeben werden, bevor zu einem anderen Mittel gegriffen wird.


Back to IndexNext