Anmerkungen zur Transkription:Kursiv dargestellte Texte sind im Original in einer anderen Schriftart (Antiqua) als der Haupttext (Fraktur) gedruckt.Offensichtliche Druckfehler sowie die nachfolgend aufgelisteten Fehler wurden berichtigt. Im Übrigen wurden Inkonsistenzen in der Interpunktion und Schreibweise einzelner Wörter belassen.In "Er ist im Museum von Bern ausgestellt" stand "aufgestellt".In "so geschieht es wenigstens nicht in böser Absicht, was man aus folgender Tatsache entnehmen mag:" fehlte die Interpunktion hinter "mag" - Doppelpunkt nach Gesamtzusammenhang hinzugefügt.In "er kann es doch nicht unterlassen, auch sie empfindlich in die Wade zu zwicken, wenn sie seinen Gänsen oder wohl gar deren Gelegen zu nahe kommen." stand "zu nahe zu kommen" - zweites "zu" wurde gelöscht.In "Ueberhaupt benahmen sich die Enten auf dem gestürzten Baume so vertraut, daß ich mir sagte, in waldreichen Gegenden scheinen sie lieber auf Bäumen als am Ufer zu ruhen" - "zu" hinzugefügtIn "Wird ihr Weg so eng, daß die Gefahr des Festsitzens droht, so stößt sie mit den Schnurrhaaren an." - "an" am Satzende hinzugefügt.
Anmerkungen zur Transkription:
Kursiv dargestellte Texte sind im Original in einer anderen Schriftart (Antiqua) als der Haupttext (Fraktur) gedruckt.
Offensichtliche Druckfehler sowie die nachfolgend aufgelisteten Fehler wurden berichtigt. Im Übrigen wurden Inkonsistenzen in der Interpunktion und Schreibweise einzelner Wörter belassen.
In "Er ist im Museum von Bern ausgestellt" stand "aufgestellt".
In "so geschieht es wenigstens nicht in böser Absicht, was man aus folgender Tatsache entnehmen mag:" fehlte die Interpunktion hinter "mag" - Doppelpunkt nach Gesamtzusammenhang hinzugefügt.
In "er kann es doch nicht unterlassen, auch sie empfindlich in die Wade zu zwicken, wenn sie seinen Gänsen oder wohl gar deren Gelegen zu nahe kommen." stand "zu nahe zu kommen" - zweites "zu" wurde gelöscht.
In "Ueberhaupt benahmen sich die Enten auf dem gestürzten Baume so vertraut, daß ich mir sagte, in waldreichen Gegenden scheinen sie lieber auf Bäumen als am Ufer zu ruhen" - "zu" hinzugefügt
In "Wird ihr Weg so eng, daß die Gefahr des Festsitzens droht, so stößt sie mit den Schnurrhaaren an." - "an" am Satzende hinzugefügt.