Neueste ReisewerkeVILHJALMUR STEFANSSONDas Geheimnis der EskimosVier Jahre im nördlichsten KanadaMit85Abbildungen und 2 Karten. Leinen M.16.—Ein Werk voller Abenteuer mit Indianern und Eskimos. Stefansson ist einer der wenigen Forscher, die die Sprache der Eskimos verstehen, er ist ihr Freund, so daß er ihre Art und den Einfluß der Zivilisation auf sie wirklich beurteilen kann. Hier berichtet er in lebendiger Erzählung von seiner ersten längeren Expedition nach dem Norden, auf der er bewies, daß man auf solchen Reisen ohne jeden Proviant einzig und allein vom Lande leben kann. Auf dieser Expedition machte er die berühmte Entdeckung der blonden Eskimos, eines Stammes, der noch heute im Zeitalter der Steinzeit zu leben scheint.HARRY PHILBYDas geheimnisvolle ArabienAbenteuer und Entdeckungen. 2 Bände mit73ganzseitigen Abbildungen und mehreren Karten. Leinen M.30.—Arabien, die Wiege des Islam, ist das unbekannteste Land der Erde. Der Weltkrieg hat es erschließen helfen. Die Engländer haben zu dem Herrscher der fanatischen Wahhabiten den Verfasser gesandt, der durch wichtige Verträge die Araber an England fesselte. Auf dem Weg vom Persischen Golf zum Roten Meer lernte er Land und Leute gründlicher kennen als je ein Forscher vor ihm. Das Werk ist ein Markstein der Erforschung Arabiens.FRIDTJOF NANSENUnter Robben und EisbärenMeine ersten Erlebnisse im EismeerMit83Abbildungen und 7 Karten. Leinen M.16.—Fridtjof Nansen, der klassische Schilderer der Welt des Nordpols, erzählt hier zum erstenmal die abenteuerlichen Erlebnisse, die er als junger Mann von 21 Jahren auf seiner ersten Eismeerfahrt hatte. Lebendig steht vor uns das Tun und Treiben der einem harten Beruf ergebenen Fangschiffer und das Leben der vielgestaltigen Tierwelt des Eismeers. Wir machen Jagden mit auf verschiedene Seehundarten, Eisbären, Wale und auf menschenfressende Haie.F. A. BROCKHAUS / LEIPZIGNeueste ReisewerkeG. I. FINCHDer Kampf um den EverestMit 88 Abbildungen und 2 Karten. Leinen M. 11.—Zu den Bergsteigern, die sich am Mount Everest in erster Linie erprobt haben, gehört Captain G. I. Finch. Seine Schilderung der hartnäckigen Kämpfe um den höchsten Berg der Erde und der Mittel, um möglichst den Gipfel endlich sicher zu erreichen, ist ein prächtiges Meisterstück der Darstellungskunst. Eine sehr große Anzahl herrlicher photographischer Aufnahmen und zwei Karten begleiten den Text.SVEN HEDINVon Peking nach MoskauMit 74 Abbildungen auf Tafeln und 1 Karte. Leinen M. 15.—Aus einer kürzlich beendeten Weltreise gibt Sven Hedin hier den interessantesten Abschnitt. Er hat die neuen Sowjet-Republiken kennengelernt und schildert sie mit dem klaren Blick des unbestechlichen Forschers. Eine Fülle der wichtigsten Nachrichten im Rahmen abenteuerlicher Erlebnisse breitet er vor dem Leser aus; die Spannung nimmt zu, je mehr Hedin sich Moskau nähert, dem Mittelpunkt der Herrschaft der Bolschewiki. Bedeutungsvolle Aufklärung empfängt der Leser über die Durchdringung Asiens mit den Ideen Sowjet-Rußlands. Jeder, der fragend und hoffnungsvoll die Blicke nach Osten richtet, wird reich belehrt werden.F. W. UP DE GRAFFBei den Kopfjägern des AmazonasSieben Jahre Forschung und Abenteuer.Mit 31 Abbildungen und 1 Karte. Leinen M. 15.—Der Verfasser, eine tollkühne Abenteurernatur, hat die Gabe hinreißender Schilderung. Der Schauplatz seiner Taten ist das unermeßliche Gebiet des geheimnisvollen Urwaldes des Amazonas. Graff enthüllte unter Lebensgefahr das langgesuchte Geheimnis der indianischen Kopfjäger.MERLIN MOORE TAYLORBei den Kanibalen von PapuaAuf unbekannten Pfaden im Innern Neuguineas.Mit 67 Abbildungen und 1 Karte. Leinen M. 15.—Ein Abenteuerbuch bester Art, spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Es behandelt die gefahrvolle Expedition eines Amerikaners in die Berge Neuguineas, wo noch heute Menschenfleisch ein beliebtes Nahrungsmittel darstellt. Taylor und seinen beiden weißen Gefährten gelingt es, trotz Gefahren aller Art, täglich umlauert von Scharen feindseliger Eingeborener, den Urwald zu durchdringen und weite Strecken Landes kennenzulernen, die noch nie ein Weißer betreten hat. Fesselnde Augenblicksbilder werfen Schlaglichter auf Gebräuche und Anschauungen der Eingeborenen.F. A. BROCKHAUS / LEIPZIGLänder und VölkerAls erste Bände dieser neuen Reihe erschienen:EARL OF RONALDSHAYIndien aus der VogelschauMit 40 Abbildungen und 1 Karte.Leinen M. 13.—, Halbfranz M. 18.—Ausschnitte aus der Geschichte, Beispiele indischer Bauweisen und Altertümer, Umrisse aus dem staatlichen und wirtschaftlichen Leben der Bewohner, Ausdrucksformen des religiösen Bewußtseins, Belege für den unablässigen Kampf des Inders mit der Natur, mit dem Klima, mit den Krankheiten — aus solchen Teilansichten baut Ronaldshay, einer der besten Kenner des Landes, ein Bild auf, das uns dieses ungeheure, vielgestaltige Land klar vor Augen führt.SIR CHARLES BELLTibet einst und jetztMit 91 Abbildungen und 1 Karte.Leinen M. 18.—, Halbfranz M. 23.—Ein sachkundiges und gründliches, in seiner Geschlossenheit einzigartiges Werk, das die Probleme des fernen Innerasiens aufs wirkungsvollste beleuchtet. Vor nunmehr fünf Jahren ist Bell auf persönliche Einladung des Dalai Lama mit einer offiziellen europäischen Gesandtschaft über die sturmgepeitschten Hochflächen in das Herz des geheimnisvollen Landes gezogen. Er kommt als Freund in die „verbotene Stadt“ und findet als gern gesehener Gast des Gottkönigs überall ein herzliches Willkommen.F. A. BROCKHAUS / LEIPZIGDruck von F. A. Brockhaus, Leipzig.
Neueste Reisewerke
VILHJALMUR STEFANSSON
Das Geheimnis der Eskimos
Vier Jahre im nördlichsten Kanada
Mit85Abbildungen und 2 Karten. Leinen M.16.—
Ein Werk voller Abenteuer mit Indianern und Eskimos. Stefansson ist einer der wenigen Forscher, die die Sprache der Eskimos verstehen, er ist ihr Freund, so daß er ihre Art und den Einfluß der Zivilisation auf sie wirklich beurteilen kann. Hier berichtet er in lebendiger Erzählung von seiner ersten längeren Expedition nach dem Norden, auf der er bewies, daß man auf solchen Reisen ohne jeden Proviant einzig und allein vom Lande leben kann. Auf dieser Expedition machte er die berühmte Entdeckung der blonden Eskimos, eines Stammes, der noch heute im Zeitalter der Steinzeit zu leben scheint.
HARRY PHILBY
Das geheimnisvolle Arabien
Abenteuer und Entdeckungen. 2 Bände mit73ganzseitigen Abbildungen und mehreren Karten. Leinen M.30.—
Arabien, die Wiege des Islam, ist das unbekannteste Land der Erde. Der Weltkrieg hat es erschließen helfen. Die Engländer haben zu dem Herrscher der fanatischen Wahhabiten den Verfasser gesandt, der durch wichtige Verträge die Araber an England fesselte. Auf dem Weg vom Persischen Golf zum Roten Meer lernte er Land und Leute gründlicher kennen als je ein Forscher vor ihm. Das Werk ist ein Markstein der Erforschung Arabiens.
FRIDTJOF NANSEN
Unter Robben und Eisbären
Meine ersten Erlebnisse im Eismeer
Mit83Abbildungen und 7 Karten. Leinen M.16.—
Fridtjof Nansen, der klassische Schilderer der Welt des Nordpols, erzählt hier zum erstenmal die abenteuerlichen Erlebnisse, die er als junger Mann von 21 Jahren auf seiner ersten Eismeerfahrt hatte. Lebendig steht vor uns das Tun und Treiben der einem harten Beruf ergebenen Fangschiffer und das Leben der vielgestaltigen Tierwelt des Eismeers. Wir machen Jagden mit auf verschiedene Seehundarten, Eisbären, Wale und auf menschenfressende Haie.
F. A. BROCKHAUS / LEIPZIG
Neueste Reisewerke
G. I. FINCH
Der Kampf um den Everest
Mit 88 Abbildungen und 2 Karten. Leinen M. 11.—
Zu den Bergsteigern, die sich am Mount Everest in erster Linie erprobt haben, gehört Captain G. I. Finch. Seine Schilderung der hartnäckigen Kämpfe um den höchsten Berg der Erde und der Mittel, um möglichst den Gipfel endlich sicher zu erreichen, ist ein prächtiges Meisterstück der Darstellungskunst. Eine sehr große Anzahl herrlicher photographischer Aufnahmen und zwei Karten begleiten den Text.
SVEN HEDIN
Von Peking nach Moskau
Mit 74 Abbildungen auf Tafeln und 1 Karte. Leinen M. 15.—
Aus einer kürzlich beendeten Weltreise gibt Sven Hedin hier den interessantesten Abschnitt. Er hat die neuen Sowjet-Republiken kennengelernt und schildert sie mit dem klaren Blick des unbestechlichen Forschers. Eine Fülle der wichtigsten Nachrichten im Rahmen abenteuerlicher Erlebnisse breitet er vor dem Leser aus; die Spannung nimmt zu, je mehr Hedin sich Moskau nähert, dem Mittelpunkt der Herrschaft der Bolschewiki. Bedeutungsvolle Aufklärung empfängt der Leser über die Durchdringung Asiens mit den Ideen Sowjet-Rußlands. Jeder, der fragend und hoffnungsvoll die Blicke nach Osten richtet, wird reich belehrt werden.
F. W. UP DE GRAFF
Bei den Kopfjägern des Amazonas
Sieben Jahre Forschung und Abenteuer.
Mit 31 Abbildungen und 1 Karte. Leinen M. 15.—
Der Verfasser, eine tollkühne Abenteurernatur, hat die Gabe hinreißender Schilderung. Der Schauplatz seiner Taten ist das unermeßliche Gebiet des geheimnisvollen Urwaldes des Amazonas. Graff enthüllte unter Lebensgefahr das langgesuchte Geheimnis der indianischen Kopfjäger.
MERLIN MOORE TAYLOR
Bei den Kanibalen von Papua
Auf unbekannten Pfaden im Innern Neuguineas.
Mit 67 Abbildungen und 1 Karte. Leinen M. 15.—
Ein Abenteuerbuch bester Art, spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Es behandelt die gefahrvolle Expedition eines Amerikaners in die Berge Neuguineas, wo noch heute Menschenfleisch ein beliebtes Nahrungsmittel darstellt. Taylor und seinen beiden weißen Gefährten gelingt es, trotz Gefahren aller Art, täglich umlauert von Scharen feindseliger Eingeborener, den Urwald zu durchdringen und weite Strecken Landes kennenzulernen, die noch nie ein Weißer betreten hat. Fesselnde Augenblicksbilder werfen Schlaglichter auf Gebräuche und Anschauungen der Eingeborenen.
F. A. BROCKHAUS / LEIPZIG
Länder und Völker
Als erste Bände dieser neuen Reihe erschienen:
EARL OF RONALDSHAY
Indien aus der Vogelschau
Mit 40 Abbildungen und 1 Karte.
Leinen M. 13.—, Halbfranz M. 18.—
Ausschnitte aus der Geschichte, Beispiele indischer Bauweisen und Altertümer, Umrisse aus dem staatlichen und wirtschaftlichen Leben der Bewohner, Ausdrucksformen des religiösen Bewußtseins, Belege für den unablässigen Kampf des Inders mit der Natur, mit dem Klima, mit den Krankheiten — aus solchen Teilansichten baut Ronaldshay, einer der besten Kenner des Landes, ein Bild auf, das uns dieses ungeheure, vielgestaltige Land klar vor Augen führt.
SIR CHARLES BELL
Tibet einst und jetzt
Mit 91 Abbildungen und 1 Karte.
Leinen M. 18.—, Halbfranz M. 23.—
Ein sachkundiges und gründliches, in seiner Geschlossenheit einzigartiges Werk, das die Probleme des fernen Innerasiens aufs wirkungsvollste beleuchtet. Vor nunmehr fünf Jahren ist Bell auf persönliche Einladung des Dalai Lama mit einer offiziellen europäischen Gesandtschaft über die sturmgepeitschten Hochflächen in das Herz des geheimnisvollen Landes gezogen. Er kommt als Freund in die „verbotene Stadt“ und findet als gern gesehener Gast des Gottkönigs überall ein herzliches Willkommen.
F. A. BROCKHAUS / LEIPZIG
Druck von F. A. Brockhaus, Leipzig.