Chapter 10

Druck: Otto Wigand’sche Buchdruckerei G. m. b. H., Leipzig.

Druck: Otto Wigand’sche Buchdruckerei G. m. b. H., Leipzig.

Georg H. Wigand’sche Verlagsbuchhandlung in LeipzigNovellen von Leopold Ritter von Sacher-MasochGrausame FrauenDas Rätsel WeibMit farbigemMit farbigemKünstlerumschlag vonKünstlerumschlag vonA. ScheinerA. ScheinerPreis brosch. M. 7.—Preis brosch. M. 7.—gebunden M. 11.—gebunden M. 11.—Dämonen und SirenenMit farbigem Künstlerumschlag vonA. ScheinerPreis brosch. M. 7.—, gebund. M. 11.—In diesen fein pointierten kleinen Erzählungen zeigt sich des genialen Erzählers Kunst im schönsten Lichte. Von jeher wurden sie von seinen Verehrern ganz besonders geschätzt, und in den vorliegenden, besonders sorgfältigen Ausgaben dürften sie noch mehr Freunde finden als zuvor.Keiner, der Sacher-Masochs Werke sammelt, darf an diesen Bänden vorübergehen, in denen sich manches aus der allerletzten Zeit des Dichters befindet.Georg H. Wigand’sche Verlagsbuchhandlung in LeipzigDie StarkenEin RingkämpferromanvonDolorosaMit farbigem Künstlerumschlag vonR. KirchnerPreis brosch. M. 8.—, gebunden M. 12.—Ein Hauch derb-frischer Männlichkeit weht durch dieses eigenartige Buch, das uns in die Welt der Helden der Arena einführt. Dieser modernen Gladiatoren, die die Bewunderung der Männer erregen, und denen die Herzen der Frauen in ungestümer Leidenschaft entgegenschlagen.Das überaus eigenartige Buch ist ein interessanter Beitrag zur Sittengeschichte unserer Zeit.UnfruchtbarkeitRoman vonDolorosaMit einem Titelbilde vonFritz Buchholzund mit farbigem Künstlerumschlag vonRaphael KirchnerPreis brosch. M. 8.—, gebunden M. 12.—Die Verfasserin rollt hier die Frage auf, ob Unfruchtbarkeit ein Segen oder ein Fluch sei, und tut es mit einer Kühnheit, die fast beispiellos genannt werden muß. Als das Buch erschien, machte es ungeheures Aufsehen. Mehr als ein berufener Beurteiler nannte Dolorosa seinetwegen einen weiblichen Zola und ihr Werk ein Gegenstück zu des großen Franzosen „Fruchtbarkeit“.

Georg H. Wigand’sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig

Georg H. Wigand’sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig

Novellen von Leopold Ritter von Sacher-Masoch

Grausame FrauenDas Rätsel WeibMit farbigemMit farbigemKünstlerumschlag vonKünstlerumschlag vonA. ScheinerA. ScheinerPreis brosch. M. 7.—Preis brosch. M. 7.—gebunden M. 11.—gebunden M. 11.—

Grausame FrauenDas Rätsel Weib

Grausame Frauen

Das Rätsel Weib

Mit farbigemMit farbigem

Mit farbigem

Mit farbigem

Künstlerumschlag vonKünstlerumschlag von

Künstlerumschlag von

Künstlerumschlag von

A. ScheinerA. Scheiner

A. Scheiner

A. Scheiner

Preis brosch. M. 7.—Preis brosch. M. 7.—

Preis brosch. M. 7.—

Preis brosch. M. 7.—

gebunden M. 11.—gebunden M. 11.—

gebunden M. 11.—

gebunden M. 11.—

Dämonen und Sirenen

Mit farbigem Künstlerumschlag vonA. Scheiner

Preis brosch. M. 7.—, gebund. M. 11.—

In diesen fein pointierten kleinen Erzählungen zeigt sich des genialen Erzählers Kunst im schönsten Lichte. Von jeher wurden sie von seinen Verehrern ganz besonders geschätzt, und in den vorliegenden, besonders sorgfältigen Ausgaben dürften sie noch mehr Freunde finden als zuvor.

Keiner, der Sacher-Masochs Werke sammelt, darf an diesen Bänden vorübergehen, in denen sich manches aus der allerletzten Zeit des Dichters befindet.

Georg H. Wigand’sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig

Georg H. Wigand’sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig

Die Starken

Ein RingkämpferromanvonDolorosa

Mit farbigem Künstlerumschlag vonR. Kirchner

Preis brosch. M. 8.—, gebunden M. 12.—

Ein Hauch derb-frischer Männlichkeit weht durch dieses eigenartige Buch, das uns in die Welt der Helden der Arena einführt. Dieser modernen Gladiatoren, die die Bewunderung der Männer erregen, und denen die Herzen der Frauen in ungestümer Leidenschaft entgegenschlagen.

Das überaus eigenartige Buch ist ein interessanter Beitrag zur Sittengeschichte unserer Zeit.

Unfruchtbarkeit

Roman vonDolorosa

Mit einem Titelbilde vonFritz Buchholzund mit farbigem Künstlerumschlag vonRaphael Kirchner

Preis brosch. M. 8.—, gebunden M. 12.—

Die Verfasserin rollt hier die Frage auf, ob Unfruchtbarkeit ein Segen oder ein Fluch sei, und tut es mit einer Kühnheit, die fast beispiellos genannt werden muß. Als das Buch erschien, machte es ungeheures Aufsehen. Mehr als ein berufener Beurteiler nannte Dolorosa seinetwegen einen weiblichen Zola und ihr Werk ein Gegenstück zu des großen Franzosen „Fruchtbarkeit“.


Back to IndexNext