Anmerkungen zur TranskriptionDiese Ausgabe von 1916 wurde gegenüber der Erstausgabe von 1848/49 „um Weitschweifigkeiten und Wiederholungen verkürzt“, wie der Herausgeber im Nachwort konstatiert (Band 3). Die Kürzungen im Text wurden in der 1916’er Ausgabe folgerichtig in den Rubriken sowohl im Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches als auch am Beginn der jeweiligen Kapitel reflektiert. Wo dies versehentlich zu Diskrepanzen zwischen den beiden jeweiligen Rubriken geführt hatte, wurden in dieser eBook-Ausgabe nach eingehendem Vergleich mit der Erstausgabe die jeweils überzähligen Rubriken entfernt. Darüber hinaus wurde jedoch kein weitergehender Versuch unternommen, die generelle Übereinstimmung von Kürzungen im Text und im Inhaltsverzeichnis zu überprüfen.Fußnoten wurden am Ende des Buches gesammelt.Offensichtliche Fehler wurden stillschweigend korrigert. Weitere Änderungen sind hier aufgeführt (vorher/nachher):... rücksichtslos ihren Leidenschaften die Zügelschließen. Bekannt ...... rücksichtslos ihren Leidenschaften die Zügelschießen. Bekannt ...... das Echo ihres Gatten,demsie, so sehr es sich tun ließ, in ...... das Echo ihres Gatten,densie, so sehr es sich tun ließ, in ...... Caserta begab, zog sich Murat maulend nach Capodiemonte ...... Caserta begab, zog sich Murat maulend nach Capodimonte ...... Einwohnern, die am Adriatischen Meer im Golf vonManfredona...... Einwohnern, die am Adriatischen Meer im Golf vonManfredonia...... liegende Dörfer, so waren wir bald vondessenBewohnern ...... liegende Dörfer, so waren wir bald vonderenBewohnern ...... ‚Halt!‘ zu, währendmeineAlbanese sein Gewehr anlegte. ...... ‚Halt!‘ zu, währendmeinAlbanese sein Gewehr anlegte. ......ihmam Tage unseres Abmarsches wissen, daß ich sehr bedaure, ......ihnam Tage unseres Abmarsches wissen, daß ich sehr bedaure, ......hatte, das uns mitteilte, daß es unmöglich zur Haustüre ......hatten, das uns mitteilte, daß es unmöglich zur Haustüre ...... konnte. Madame Julius wollteihrbeste Freundin zur ...... konnte. Madame Julius wollteihrebeste Freundin zur ...... suchte. Verdruß undmanchenÄrger, die ich mir allerdings ...... suchte. Verdruß undmancherÄrger, die ich mir allerdings ...... Kongresseshattesie der Kaiser Alexander, der König von ...... Kongresseshattensie der Kaiser Alexander, der König von ...... Wegestehe. Ich machte ihm deshalb einen Besuch, teilte ...... Wegestehen. Ich machte ihm deshalb einen Besuch, teilte ...... Halshaben. Anderseits muß ich gestehen, daß ich auch ...... Halszu haben. Anderseits muß ich gestehen, daß ich auch ...
Anmerkungen zur Transkription
Diese Ausgabe von 1916 wurde gegenüber der Erstausgabe von 1848/49 „um Weitschweifigkeiten und Wiederholungen verkürzt“, wie der Herausgeber im Nachwort konstatiert (Band 3). Die Kürzungen im Text wurden in der 1916’er Ausgabe folgerichtig in den Rubriken sowohl im Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches als auch am Beginn der jeweiligen Kapitel reflektiert. Wo dies versehentlich zu Diskrepanzen zwischen den beiden jeweiligen Rubriken geführt hatte, wurden in dieser eBook-Ausgabe nach eingehendem Vergleich mit der Erstausgabe die jeweils überzähligen Rubriken entfernt. Darüber hinaus wurde jedoch kein weitergehender Versuch unternommen, die generelle Übereinstimmung von Kürzungen im Text und im Inhaltsverzeichnis zu überprüfen.
Fußnoten wurden am Ende des Buches gesammelt.
Offensichtliche Fehler wurden stillschweigend korrigert. Weitere Änderungen sind hier aufgeführt (vorher/nachher):