Chapter 41

Druck vom Bibliographischen Institut in Leipzig.

WELTVERKEHRS-KARTE.

Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig.

Für Reise und Haus.

Werbung

Meyers Sprachführerbieten als Verschmelzung vonKonversationsbuchundTaschenwörterbuchden großen Vorzug, daß man sich mit ihrer Hilfe in der Sprache fremden Landes ohne besondere Vorkenntnis ausdrücken und eine jedermann verständliche Unterhaltung führen kann. Man findetim Nudas gewünschte Wort, daneben Warnung vor üblichenSprachfehlern,grammatischeAnweisungen, lehrreiche Winke überSittenundGebräucheund eine FüllezusammengehörigerVokabeln und Bedewendungen. Korrekt in der Sprache und praktisch in der Anlage, sind diese Führer vortreffliche Helferauf der Reise und im Haus.

Münzen-Umrechnungstabelle.

Name desLandesWert inMan erhält ungefähr für1 Markdeutsch1 Taelchines.1 Pfd. St.englisch1 Frankfranzös.1 Liraitalienisch1 Gold-Yenjapanisch1 Guldenniederl.Deutsch-landMark zu100 Pf.—M. 3,10M. 20,40M. 0,80M. 0,80M. 2,10M. 1,70China[A]Tael zu1000 CashTael 0,323—Tael 6,580Tael 0,258Tael 0,258Tael 0,674Tael 0,550EnglandPfd. Sterl.zu 20 Shill.zu 12 d.1 sh.3 sh. 2 d.—91/2d.91/2d.2 sh. 1 d.20 d.Frank-reichFrank zu100CentimesFr. 1,25Fr. 3,875Fr. 25,50—Fr. 1,00Fr. 2,612Fr. 2,12ItalienLira zu100 Cen-tesimiL. 1,25L. 3,875L. 25,50L. 1,00—L. 2,612L. 2,12JapanGold-Yenzu 100 SenYen 0,48Yen 1,48Yen 9,76Yen 0,38Yen 0,38—Yen 0,80Nieder-landeGulden zu100 CentsFl. 0,585Fl. 1, 92Fl. 12,0047 cts.47 cts.Fl. 1,225—Nord-amerikaDollar zu100 Cents23,5 Cents73 CentsDol. 4,8018,8 Cents18,8 Cents48 Cents40 CentsÖsterr.-UngarnKrone zu100 HellerKr. 1,176Kr. 3,845Kr. 24,00Kr. 0,94Kr. 0,94Kr. 2,457Kr. 2,00Ost-IndienRupie zu16 Annaszu 12 Pies11 Annas5 Pies2 Rupies3 A. 5 P.14 Rupies9 A. 1 P.9 Annas9 Annas1 Rupie4 A. 11 P.1 Rupie5 A. 6 P.PortugalMilreis zu1000 Reis220 Reis682 Reis4 Milreis493 Reis176 Reis176 Reis4594/5Reis374 ReisRußlandRubel zu100Kopeken46,3 Kop.1,43 Rub.9,49 Rub.37 Kop.37 Kop.97 Kop.78 Kop.SpanienPeseta zu100 Cente-simas1 Peseta25 Cts.3 Pesetas87,5 Cts25,5 Pes.1 Peseta.1 Peseta2 Pesetas61,25 Cts.2,12 PesTürkeiPiasterzu 40 Para5 Piaster22 Para17 Piaster8 Para113,3 P.4 Piaster18 Para4 Piaster18 Para11 Piaster24 Para9 Piaster17 Para

Name desLandesWert inMan erhält ungefähr für1 Dollaramerikan.1 Kroneösterreich.1 Rupieindisch1 Milreisportugies.1 Rubelrussisch1 Pesetaspanisch1 PiastertürkischDeutsch-landMark zu100 Pf.M. 4,25M. 0,85M. 1,40M. 4,54M. 2,16M. 0,80M. 0,18ChinaTael zu1000 CashTael 1,370Tael 0,275Tael 0,452Tael 1,465Tael 0,71Tael 0,258Tael 0,058EnglandPfd. Sterl.zu 20 Shill.zu 12 d.4sh. 2 d.10 d.1 sh. 4 d.4 sh. 51/2d.2 sh. 2 d.91/2d.21/8d.Frank-reichFrank zu100CentimesFr. 5,30Fr. 1,065Fr. 1,75Fr. 5,675Fr. 2,68Fr. 1,00Fr. 0,225ItalienLira zu100 Cen-tesimiL. 5,30L. 1,065L. 1,75L. 5,675L. 2,68L. 1,00L. 0,225JapanGold-Yenzu 100 SenYen 2,04Yen 0,40Yen 0,76Yen 2,16Yen 1,05Yen 0,38Yen 0,08Nieder-landeGulden zu100 CentsFl. 2,5050 cts.82,5 cts.Fl. 1,229Fl. 1,22947 cts.Fl. 0,105Nord-amerikaDollar zu100 Cents—20 Cents33 Cents106,8 Cts.49 Cents18,8 Cents4,25 CentsÖsterr.-UngarnKrone zu100 HellerKr. 5,00—Kr. 1,65Kr. 5,34Kr. 2,54Kr. 0,94Kr. 0,212Ost-IndienRupie zu16 Annaszu 12 Pies3 Rupies7 Pies10 Annas9 Pies—3 Rupies3 A. 10 P.1 Rupie5 A. 8 P.9 Annas2 Annas1 PiesPortugalMilreis zu1000 Reis936 Reis187 Reis308 Reis—476 Reis176 Reis3913/20R.RußlandRubel zu100Kopeken1,96 Rub.39 Kop.65 Kop.2,1 Rub.—37 Kop.8 Kop.SpanienPeseta zu100 Cente-simas5 Pesetas30 Cts.1,062 Pes.1,75 Pes.5 Pesetas67,5 Cts.2 Pesetas61 Cts.—22,5 Cts.TürkeiPiasterzu 40 Para23 Piaster24 Para4 Piaster28,75 Para7 Piaster30 Para25 Piaster9 Para12 Piaster4 Piaster18 Para—

FUSSNOTEN[1]Nach Berechnung oder Schätzung.[A]Der in den chinesischen Küstenplätzen umlaufendeMexikanische Dollarhat ungefähr den Wert eines japanischen Gold-Yen (s. unten).

[1]Nach Berechnung oder Schätzung.

[1]Nach Berechnung oder Schätzung.

[A]Der in den chinesischen Küstenplätzen umlaufendeMexikanische Dollarhat ungefähr den Wert eines japanischen Gold-Yen (s. unten).

[A]Der in den chinesischen Küstenplätzen umlaufendeMexikanische Dollarhat ungefähr den Wert eines japanischen Gold-Yen (s. unten).

Notizen des Bearbeiters:Die inkonsistente Verwendung von Bindestrichen im Original wurde beibehalten.


Back to IndexNext