LIED OHNE REIME

LIED OHNE REIME

Ihr Reichen,hab’ ihr das Nachtmahl nicht bezahlen können im kleinen lieben Gasthaus — — —;hab’ mein Mädel verlieren müssen — — —;hab’ ihr ein Kleid für den Sonntagausgang nicht schenken können — — —;hab’ ihrem Bruder nicht ewig Zigarren kaufen können — — —;hab’ ihrer Schwester die Krankheit nicht bezahlen können — — —;hab’ ihrem Vater seinen Vierteljahrszins nicht geben können;hab’ mein Mädel nicht in den „Zirkus Schumann“ führen können — — —;und sie schwärmt doch so für edle Pferde — — —;da hat einer zu ihr gesagt: „Ich gebe dreihundert Kronen monatlich und die Kostüme“ — — —;IhrReichen!Hab’mein Mädelverlieren müssen — — —;kann nur mehr Kleinigkeiten schenken,zum Namenstag, zum Geburtstag und zu Weihnachten — — —.

Ihr Reichen,hab’ ihr das Nachtmahl nicht bezahlen können im kleinen lieben Gasthaus — — —;hab’ mein Mädel verlieren müssen — — —;hab’ ihr ein Kleid für den Sonntagausgang nicht schenken können — — —;hab’ ihrem Bruder nicht ewig Zigarren kaufen können — — —;hab’ ihrer Schwester die Krankheit nicht bezahlen können — — —;hab’ ihrem Vater seinen Vierteljahrszins nicht geben können;hab’ mein Mädel nicht in den „Zirkus Schumann“ führen können — — —;und sie schwärmt doch so für edle Pferde — — —;da hat einer zu ihr gesagt: „Ich gebe dreihundert Kronen monatlich und die Kostüme“ — — —;IhrReichen!Hab’mein Mädelverlieren müssen — — —;kann nur mehr Kleinigkeiten schenken,zum Namenstag, zum Geburtstag und zu Weihnachten — — —.

Ihr Reichen,hab’ ihr das Nachtmahl nicht bezahlen können im kleinen lieben Gasthaus — — —;hab’ mein Mädel verlieren müssen — — —;hab’ ihr ein Kleid für den Sonntagausgang nicht schenken können — — —;hab’ ihrem Bruder nicht ewig Zigarren kaufen können — — —;hab’ ihrer Schwester die Krankheit nicht bezahlen können — — —;hab’ ihrem Vater seinen Vierteljahrszins nicht geben können;hab’ mein Mädel nicht in den „Zirkus Schumann“ führen können — — —;und sie schwärmt doch so für edle Pferde — — —;da hat einer zu ihr gesagt: „Ich gebe dreihundert Kronen monatlich und die Kostüme“ — — —;IhrReichen!Hab’mein Mädelverlieren müssen — — —;kann nur mehr Kleinigkeiten schenken,zum Namenstag, zum Geburtstag und zu Weihnachten — — —.

Ihr Reichen,

hab’ ihr das Nachtmahl nicht bezahlen können im kleinen lieben Gasthaus — — —;

hab’ mein Mädel verlieren müssen — — —;

hab’ ihr ein Kleid für den Sonntagausgang nicht schenken können — — —;

hab’ ihrem Bruder nicht ewig Zigarren kaufen können — — —;

hab’ ihrer Schwester die Krankheit nicht bezahlen können — — —;

hab’ ihrem Vater seinen Vierteljahrszins nicht geben können;

hab’ mein Mädel nicht in den „Zirkus Schumann“ führen können — — —;

und sie schwärmt doch so für edle Pferde — — —;

da hat einer zu ihr gesagt: „Ich gebe dreihundert Kronen monatlich und die Kostüme“ — — —;

IhrReichen!

Hab’mein Mädelverlieren müssen — — —;

kann nur mehr Kleinigkeiten schenken,

zum Namenstag, zum Geburtstag und zu Weihnachten — — —.


Back to IndexNext