Corrigenda.

Corrigenda.

Seite

59,

7.

Zeile

von

unten:

für

Daendel

lies:

Daendels.

91,

6.

Labuan

Laban.

92,

8.

Naturaltugend

Nationaltugend.

104,

12.

oben:

Jacobs

s. Jacob.

105,

9.

unten:

welches

welcher.

123,

10.

oben:

Last

Beschwerden.

126,

Note:

Berelot

Bernelot.

128,

6.

unten:

Njawi

Ngawie.

140,

2.

Pasagrahan

Pesanggrâhan.

146,

Note:

Nordwest

Nord-, West-.

148,

5.

oben:

Bagelen

Bageléen.

157,

Note:

Vett

Veth.

160,

9.

Armauer, Hansen

Armauer Hansen.

162,

11.

unten:

der burgerlyken civil

de burgerlyke civiel.

162,

12.

oben:

Stipendien

Subsidien.

163,

14.

Sonntag

Samstag.

164,

4.

Brandy, Soda

Brandy-Soda.

165,

3.

unten:

Garebek lies: Gárebeg (so heissen die drei grossen Festtage, welche den 12. Mulud, den 30. Puwása und den 10. Besár gefeiert werden).

175,

Note: Der Buchstabe å des mittleren und östlichen Javas wirdungefährwie das deutsche o ausgesprochen.

177,

10.

Zeile

von

oben:

für

Gundiks

lies:

Gundiks = Beiweiber.

187,

15.

unten:

Semelink

Semmelink.

199,

Note:

Aehren

Reis noch in der Hülse.

200,

10.

unten:

djajong

Djagong.

202,

18.

Djioruk

Djerug.

202,

18.

Lanjksat

Langsat.

213,

15.

oben:

Marbabu

Merbabu.

215,

15.

unten:

Zaunspfahl

Zaunpfahl.

217,

4.

oben:

Bavean

Baven.

218,

3.

Rechenkamer

Rekenkamer.

219,

11.

unten:

Prairiebrände

grosse Lauffeuer selten.

221,

19.

oben:

Pagelén

Pageléen.

225,

3.

unten:

Officiersclub

Club.

225,

3.

Insel Nussa

Nussa (= Insel).

226,

8.

oben:

Along Along

Alang âlang.

230,

6.

Tragen Civilkleider

Tragen von Civilkleidern.

263,

10.

Landgericht

Landesgericht.

264,

8.

unten:

Alan Alan

Alang âlang.

265,

3.

Cäsarinen-Grotten

Cäsarinen, Grotten.

265,

Note. Gegenwärtig ist neben der europäischen Zeitrechnung auch noch die arabische, und in Mitteljava manchmal auch die mohamedanisch-javanische (= Saka) Zeitrechnung in Gebrauch. Die letztere beginnt am 8. Juli 1633 mit dem Jahre 1555.

278,

19.

Zeile

von

oben:

für

pâssar

lies:

pâsar.

293,

9.

zu vergleichen

verglichen.

305,

19.

Java-Chinese

Halbchinese.

310,

10.

keinen Arm

nicht den Arm.

324,

3.

unten:

Pesanggrahan

Pesanggrâhan.

327.

Ein interessanter Aberglaube ist die Sage von dem Wehrtieger = Matjan gadungan.

332,

17.

unten:

Sabbathisten

Sabbatarier.


Back to IndexNext