Verzeichniss der Abbildungen.
SeitedesTextes
Umschlagbild: Ein Regent = der höchste eingeborene Beamte.
Titelbild: Häusliche Idylle einer malayischen Familie.
Fig.1:
Ein malayisches Mädchen mit dem silbernen Feigenblatt
17
„2:
Zwei sundanesische Frauen bei der Bearbeitung der Cacaofrüchte
84
„3:
Die Hauptstrasse im chinesischen Viertel zu Buitenzorg
101
„4:
Der Palast des Gouverneur-General in Buitenzorg (Südseite)
104
„5:
Ein Kampong (= Dorf) bei Buitenzorg
110
„6:
Zwei sundanesische Prinzessinnen mit 2 Bedajas
115
„7:
Ein Wâjang Kulit (Schattenbilder) mit der Gamelang und Regisseur hinter dem Schirm
120
„8:
Eine malayische öffentliche Tänzerin
120
„9:
Eine malayische Njai (= Haushälterin) in einfacher Haustoilette
133
„10:
Eine sundanesische Frau in ihrer Haustoilette
136
„11:
Sundanesische Früchtehändlerin
136
„12:
Das Wohnhaus eines reichen Chinesen in Batavia
138
„13:
Ein javanischer Häuptling mit seiner Frau in Galakleidung
169
„14:
Reichsinsignien, getragen von den Serimpis zu Djocja (nach Dr. Gronemann)
168
„15:
Eine Compagnie der „Legionen“ des Sultans von Djocja
176
„16:
Eine Hängebrücke aus Bambus bei Bandjar im Serajothal
241
„17:
Der Tempel bei Prambánan
249
„18:
Eine Scene aus einem Wâjang orang am Hofe zu Djocja (nach Dr. Gronemann)
265
„19:
Tempel bei Mendút (Provinz Kedú)
274
„20:
Ein malayisches Mädchen mit Sirihdose und Spucknapf aus Messing
282
„21:
In Sarong und Kabaya
283
„22:
Am Ziehbrunnen
284
„23:
Mein „Haus“
284
„24:
Grundriss des Militär-Spitals zu Magelang
306
„25:
Buddha-Statue im Innern des Tempels bei Mendút
325
„26:
Ein Feld aus dem grossen Fries in den Mauern des Buru Budur
326
„27:
Totalansicht des Buru Budur
327
„28:
Ein Javane bei der Hausarbeit
355
„29:
Ein Garduhäuschen = Eine Polizeiwachstube
365
Legenda.
J = Javanisch.M = Malayisch.S = Sundanesisch.