Der grobe Unfugparagraph
Viel ist schon gespottet worden über Attributbildungen wie: dermusikalische Instrumentenmacher, dervierstöckige Hausbesitzer, derdoppelte Buchhalter, derwilde Schweinskopf, diereitende Artilleriekaserne, diegeprüfte Lehrerinnenanstalt, diedurchlöcherte Stuhlsitzfabrik, diechinesische Feuerzeugfabrik, dergeräucherte Fischladen, dieverheiratete Inspektorwohnung, diegelben Fieberanfälle, daseinjährig-freiwillige Berechtigungswesenund ähnliche, wo ein Attribut zu einem zusammengesetzten Worte gestellt ist, während es sich nur auf das Bestimmungswort der Zusammensetzung, in dem letzten Falle sogar auf einen dritten, hinzuzudenkenden Begriff (Dienst) bezieht. Dennoch wagen sich immer wieder Verbindungen dieser Art hervor wie: dasalte Thomanerstipendium(das soll eine Stiftung der alten, d. h. ehemaligen Thomaner sein!), dergrobe Unfugparagraph, dietransportabeln Beleuchtungszwecke, derVereinigte Staatenstaatssekretär, dieWeiße Damenpartiturusw.
Solche Verbindungen werden nur dann erträglich, wenn es möglich ist, sie durch doppelte Zusammensetzung zu dreigliederigen Wörtern zu gestalten; wie:Armesünderglocke,Liebfrauenmilch,Altweibersommer,Sauregurkenzeitu. dgl.
Nicht besser, eher noch schlimmer sind solche Fälle, wo das Attribut, statt durch ein Eigenschaftswort, durch einen Genitiv oder eine Präposition mit einem Hauptworte gebildet wird wie: derDoktortitel derPhilosophie, derEnthüllungstagdes Geibeldenkmals, dasHeilverfahren derDiphtheritis, dasSchmerzstillen derZähne, dieAnzeigepflicht deransteckenden Krankheiten, derVerhaftungsversuchdes Arbeiters, eineFälscherbandeamtlicher Papiere, dasÜbersetzungsrechtin fremde Sprachen, derVerpackungstagnach Österreich, einReisehandbuchnach Griechenland, dieAbfahrtszeitnach Kassel, eineSterngruppedritter Größe, eineZuckerfabrikaus Rüben,Erinnerungsstätte anKäthchen Schönkopf, 100 StückKinderhemdenvon 2 bis 14 Jahren, und ähnliches.