Zeichnenbuch oder Zeichenbuch?

Zeichnenbuch oder Zeichenbuch?

Die falschen ZusammensetzungenZeichnenbuch,Zeichnensaal,Rechnenheftsind in der Schule, wo sie sich früher auch breitmachten, jetzt wohl überall glücklich wieder beseitigt; außerhalb der Schule aber spuken sie doch noch und gelten noch immer manchenLeuten für das Richtige. In Wahrheit sind es Mißbildungen. Wenn in Zusammensetzungen das Bestimmungswort ein Verbum ist, so kann dieses nur in der Form des Verbalstammes erscheinen; daher heißt es:Schreibfeder,Reißzeug,Stimmgabel,Druckpapier,Stehpult,Rauchzimmer,Laufbursche,Spinnstube,Trinkhalle,Springbrunnen,Zauberflöte, oder auch mit einem Bindevokal:Wartesaal,Singestunde,Bindemittel.[49]Nun gibt es aber Verbalstämme, die auf n ausgehen, z. B.zeichen,rechen,trocken,turn; die Infinitive dazu heißen:rechnen(eigentlichrechenen),zeichnen(eigentlichzeichenen),trocknen,turnen. Werden diese in der Zusammensetzung verwendet, so können natürlich nur Formen entstehen wieRechenstunde,Zeichensaal,Trockenplatz,Turnhalle. WäreRechnenbuchundZeichnensaalrichtig, so müßte man doch auch sagen:Trocknenplatz,Turnenhalle, ja auchSchreibenfederundSingenstunde.


Back to IndexNext