IV. Geschichte, Kulturgeschichte und Geographie.
Afrika.V. Prof. Dr.K. Dove. (Bd. 505.)Alpen, Die.VonH. Reishauer. Mit 26 Abb. und 2 Karten. (Bd. 276.)Altertum, Das, im Leben der Gegenwart.V. Prov.-Schul- u. Geh. Reg.-Rat Prof. Dr.P. Cauer. 2. A. (Bd. 356.)Amerika. Gesch. d. Verein. Staaten v. A.V. Prof. Dr.E. Daenell. 2. A. (Bd. 147.)Amerikaner, Die.V.N. M. Butler. Dtsch. v. Prof. Dr.Taszowski. (Bd. 319.)— s. Volksschule u. Lehrerbild.; Technische Hochschulen, Univers. Amerikas Abt. II.Antike Wirtschaftsgeschichte.Von Dr.O. Neurath. (Bd. 258.)Antikes Leben nach den ägyptischen Papyri.Von Geh. Postrat Prof. Dr.Fr. Preisigke. Mit 1 Tafel. (Bd. 565.)Arbeiterbewegungs. Soziale Bewegungen.Australien und Neuseeland. Land, Leute und Wirtschaft.Von Prof. Dr.R. Schachner. Mit 23 Abb. (Bd. 366.)Babylonische Kultur, Die, i. Verbreit. u. i. Nachwirkungen auf d. Gegenw.V. Prof. Dr.F. C. Lehmann-Haupt. (Bd. 579.)Baltisch. Provinzen.V. Dr.V. Tornius. 2. Aufl. M. 8 Abb. u. 2 Kartensk. (Bd. 542.)Bauernhaus. Kulturgeschichte des deutschen B.Von Baurat Dr.-Ing.Chr. Ranck. 2. Aufl. Mit 70 Abb. (Bd. 121.)Bauernstand. Gesch. d. dtsch. B.V. Prof. Dr.H. Gerdes. M. 21 Abb. (Bd. 320.)Belgien.Von Dr.P. Oßwald. 2. verbess. Aufl. M. 5 Kart. (Bd. 501.)Bismarck und seine Zeit.Von Professor Dr.V. Valentin. Mit einem Bildn. Bismarcks. 13.–15. Taus. (Bd. 500.)Brandenburg.-preuß. Gesch.Von Archivassistent Dr.Fr. Israel. 2 Bde. I. V. d. ersten Anfängen b. z. Tode König Fr. Wilhelms I. 1740. II. V. der Regier. Frdr. d. Gr. b. zum Ausbruch des Weltkrieges. (Bd. 440/441.)Buchgewerbe. Das B. und die Kultur.Mit 1 Abb. (Bd. 182.)— siehe auch Schrift- und Buchwesen; ebenso Wie ein Buch entsteht in Abt. VI.Bulgarien.VonOtto Müller-Neudorf. (Bd. 597.)Bürger im Mittelalters. Städte.Byzant. Charakterköpfe.V. Privatdoz. Dr.K. Dieterich. Mit 2 Bildn. (Bd. 244.)Calvin, Johann.Von Pfarrer Dr.G. Sodeur. Mit 1 Bildnis. (Bd. 247.)China.V. Prof. Dr.A. Conrady. (Bd. 557.)Christentum u. Weltgeschichte seit der Reformation.Von Prof. D. Dr.K. Sell. 2 Bde. (Bd. 297/298.)Deutschsiehe Bauernhaus, Bauernstand, Dorf, Feste, Frauenleben, Geschichte, Handel, Handwerk, Jahresfeste, Reich, Staat, Städte, Verfassung, Verfassungsr., Volksstämme, -trachten, Wirtschaftsl. usw.Deutschtum im Ausland, Das.Von Prof. Dr.R. Hoeniger. (Bd. 402.)Dorf, Das deutsche.VonR. Mielke. 2. Aufl. Mit 51 Abb. (Bd. 192.)Eiszeit, Die, und der vorgeschichtliche Mensch.Von Prof. Dr.G. Steinmann. 2. Aufl. M. 24 Abb. (Bd. 302.)England.Von Prof. Dr.W. Dibelius. 2 Bde. (Bd. 446/447.)England u. Deutschland i. ihr. Beziehungen v. Mittelalter b. z. Gegenw.V. Prof. Dr.W. Langenbeck. (Bd. 543.)—Englands Weltmacht in ihrer Entwicklung vom 17. Jahrhundert bis auf unsere Tage.V. Prof. Dr.W. Langenbeck. 2. Aufl. Mit 8 Bildn. (Bd. 174.)Entdeckungen, Das Zeitalter der E.Von Prof. Dr.S. Günther. 3. Aufl. Mit 1 Weltkarte. (Bd. 26.)Erdesiehe Mensch u. E.Erdkundes. Wirtsch. Erdk., Geogr.Europäische Vorgeschichte.V.H. Schmidt. (Bd. 571.)Familienforschung.Von Dr.E. Devrient. M. 7 Abb. u. 2 Taf. (Bd. 350.)Feste, Deutsche, u. Volksbräuche.V. Priv.-Doz. Dr.E. Fehrle. M. 30 Abb. (Bd. 518.)Frankreichs. Königst., Napol. I., Revolut.Frauenbewegung, Die moderne.Ein geschichtlicher Überblick. Von Dr.K. Schirmacher. 2. Aufl. (Bd. 67.)Frauenleben, Deutsch., i. Wandel d. Jahrhunderte.Von Geh. Schulrat Dr.Ed. Otto. (Bd. 45.)Friedrich d. Gr.V. Prof. Dr.Th. Bitterauf. 2. A. M. 2 Bild. (Bd. 246.)Gartenkunst. Geschichte d. G.V. Baurat Dr.-Ing.Chr. Ranck. Mit 41 Abb. (Bd. 274.)German. Heldensages. Heldens.Germanische Kultur in der Urzeit.Von Prof. Dr.G. Steinhausen. 3. Aufl. Mit 14 Abb. (Bd. 75.)Geschichte, Deutsche G. im 19. Jahrhundert bis zur Reichseinheit.Skizzen zur Entwicklungsgeschichte der deutschen Einheit. Von Prof. Dr.R. Schwemer. 3 Bde. I: Restauration u. Revolution. 3. Aufl. (Bd. 37.) II: Die Reaktion u. die neue Ära. 2. Aufl. (Bd. 101.) III: V. Bund z. Reich. 2. Aufl. (Bd. 102.)—der Römers. Römer.Griechentum. Das G. in seiner geschichtlichen Entwicklung.Von Prof. Dr.R. v. Scala. Mit 46 Abb. (Bd. 471.)Griechische Städte. Kulturbilder aus gr. St.Von Oberlehrer Dr.E. Ziebarth. 2. A. M. 23 Abb. u. 2 Tafeln. (Bd. 131.)Handel. Geschichte d. Welthandels.V. Prof. Dr.M. G. Schmidt. 3. Aufl. (Bd. 118.)—Geschichte des deutschen Handels.Von Prof. Dr.W. Langenbeck. (Bd. 237.)Handwerk, Das deutsche, in seiner kulturgeschichtl. Entwickl.V. Geh. Schulrat Dr.E. Otto. 4. A. M. 27 Abb. (Bd. 14.)— siehe auch Dekorative Kunst Abt. III.Haus. Kunstpflege in Haus u. Heimat.V. SuperintendentR. Bürkner. 2. Aufl. Mit 29 Abb. (Bd. 77.)— siehe auch Bauernhaus, Dorf; Wohnungseinrichtung, Wohnhaus Abt. VI.Heldensage, Die germanische.Von Dr.J. W. Bruinier. (Bd. 486.)Hellenist.-röm. Religionsgeschichtes. Abt. I.Hollandsiehe Städtebilder, Historische.Japaner, Die, i. d. Weltwirtschaft.V. Prof. Dr.K. Rathgen. 2. Aufl. (Bd. 72.)Jesuiten, Die.Eine histor. Skizze. Von Prof. Dr.H. Boehmer. 3. Aufl. (Bd. 49.)Indogermanenfrage.V. Dir. Dr.R. Agahd. (Bd. 594.)Internationale Leben, Das, der Gegenw.VonA. H. Fried. M. 1 Taf. (Bd. 226.)Islam, Der.Von Prof. Dr.Horovitz. (Bd. 506.)— s. a. Religion i. Orient Abt. I; Kunst des Islams Abt. III.Island, d. Land u. d. Volk.V. Prof. Dr.P. Herrmann. M. 9 Abb. (Bd. 461.)Kaisertum und Papsttum.Von Prof. Dr.A. Hofmeister. (Bd. 576.)Kalendersiehe Abt. V.Kartenkunde(unter bes. Berücksichtigung topographischer Karten). Von Finanzrat Dr.-Ing.A. Egerer. M. Abb. (Bd. 560.)Kirches. Staat u. K.Kolonialgeschichte, Allgemeine.Von Prof. Dr.F. Keutgen. 2 Bde. (Bd. 545/546.)Königstum, Französisches.Von Prof. Dr.R. Schwemer. (Bd. 574.)Krieg, Der, im Zeitalter des Verkehrs und der Technik.Von MajorA. Meyer. M. 3 Abb. u. 2 Taf. (Bd. 271.)—Kulturgeschichte d. Krieges.Von Prof. Dr.K. Weule, Geh. Hofrat Prof. Dr.E. Bethe, Prof. Dr.B. Schmeidler, Prof. Dr.A. Doren, Prof. Dr.P. Herre. (Bd. 561.)—Der Dreißigjährige Krieg.Von Dr.Fritz Endres. (Bd. 577.)—Vom Kriegswesen im 19. Jahrhundert.Von MajorO. v. Sothen. Mit 9 Übersichtskarten. (Bd. 59.)—Krieg und Sieg.Eine kurze Darstellung mod. Kriegskunst. Von Kais. Ottom. Major a. D.F. C. Endres. (Bd. 519.)Kriegsschiff, Das.Seine Entstehung und Verwendung. V. Geh. Marine-BauratE. Krieger. Mit 60 Abb. (Bd. 389.)Kulturgeschichte d. Kriegess. Krieg.Luther. Martin L. u. d. dtsche. Reformation.Von Prof. Dr.W. Köhler. M. 1 Bildn. Luthers. (Bd. 515.)— s. auch Von L. zu Bismarck; ferner Luther Abt. I.Marx.Von Prof. Dr.R. Wilbrandt. (Bd. 572.)Mensch u. Erde.Skizzen v. den Wechselbeziehungen zw. beiden. V. weil. Geh. Rat Prof. Dr.A. Kirchhoff. 4. Aufl. (Bd. 31.)— s. a. Eiszeit; Mensch Abt. V.Mittelalterliche Kulturideale.Von Prof. Dr.V. Vedel. 2 Bde. I: Heldenleben. II: Ritterromantik. (Bd. 292, 293.)— s. auch Städte u. Bürger i. M.Moltke.V. Kaiserl. Ottoman. Major a. D.F. C. Endres. Mit 1 Bildn. (Bd. 415.)Münze, Die, als histor. Denkmal sowie i. Bedeut. im Rechts- u. Wirtschaftsleben.Von Prof. Dr.A. Luschin v. Ebengreuth. Mit 53 Abb. (Bd. 91.)— s. a. Finanzwiss.; Geldwesen Abt. VI.Mykenische Kultur, Die.Von Prof. Dr.F. C. Lehmann-Haupt. (Bd. 581.)Mythologies. Abt. I.Napoleon I.Von Prof. Dr.Th. Bitterauf. 3. Aufl. Mit 1 Bildn. (Bd. 195.)Nationalbewußtseinsiehe Volk.Naturvölker. Die geistige Kultur der N.V. Prof. Dr.K. Th. Preuß. M. 9 Abb. (Bd. 452.)— s. a. Völkerkunde, allg.Neuseelands. Australien.Orient, Der.Eine Länderkunde. VonE. Banse. 3 Bde. I: Die Atlasländer. Marokko, Algerien, Tunesien. Mit 15 Abb., 10 Kartenskizzen, 3 Diagr. und 1 Tafel. (Bd. 277.) II: Der arabische Orient. Mit 29 Abb. und 7 Diagramm. (Bd. 278.) III: Der arische Orient. Mit 34 Abb., 3 Karten u. 2 Diagr. (Bd. 279.)— s. auch Palästina, Türkei.Österreich. Geschichte der auswärtigen Politik Ö. im 19. Jahrh.VonR. Charmatz. 2 Bde. I. Bis zum Sturze Metternichs. (Bd. 374.) II. Von der Revolut. b. z. Annexion (1848 bis 1908). (Bd. 375.)—Österreichs innere Geschichte v. 1848 bis 1907.V.R. Charmatz. 2 Bde. 2. Aufl. Bd. I: D. Vorherrsch. d. Deutschen. Bd. II: Der Kampf d. Nationen. (Bd. 242, 243.)—Österr.-Ungarn.2 Bde. Bd. I. Land, Bevölkerung, wirtschaftl. Verhältnisse, materielle Kultur. Von Prof. Dr.F. Heiderich. Bd. II. Geschichte, Staatsverfassung, geistige Kultur, Beziehungen zu and. Ländern, insbesond. Deutschland. V. Prof. Dr.O. Weber. (Bd. 551/552.)Ostmarks. Abt. VI.Ostseegebiet, Das.V. Prof. Dr.G. Braun. M. 21 Abb. u. 1 mehrf. Karte. (Bd. 367.)Palästina und seine Geschichte.Von weil. Prof. Dr.H. Frh. von Soden. 3. Aufl. Mit 2 Karten, 1 Plan u. 6 Ans. (Bd. 6.)—P. u. s. Kultur in 5 Jahrtausenden.Von Gymn.-Oberl. Dr.P. Thomsen. Mit 36 Abb. (Bd. 260.)Papsttums. Kaisertum.Papyris. Antikes Leben.Polarforschung.Geschichte der Entdeckungsreisen zum Nord- u. Südpol v. d. ältest. Zeiten bis zur Gegenw. V. Prof. Dr.K. Hassert. 3. Aufl. M. 6 Kart. (Bd. 38.)Polen.Mit einem geschichtl. Überblick über d. polnisch-ruthenische Frage. V. Prof. Dr.R. F. Kaindl. Mit 6 Karten. (Bd. 547.)Politik.V. Dr.A. Grabowsky. (Bd. 537.)—Umrisse der Weltpolitik.V. Prof. Dr.J. Hashagen. 3 Bde. I: 1871 bis 1907. II: 1908–1914. III: D. polit. Ereign. währ. d. Krieges. (Bd. 553/555.)—Politische Geographie.Von Dr.E. Schöne. Mit 7 Kart. (Bd. 353.)—Politische Hauptströmungen in Europa im 19. Jahrhundert.Von weil. Prof. Dr.K. Th. v. Heigel. 3. Aufl. (Bd. 129.)Pompeji, eine hellenistische Stadt in Italien.Von Prof. Dr.Fr. v. Duhn. 2. Aufl. Mit 62 Abb. (Bd. 114.)Preußische Geschichtes. Brandenb.-pr. G.Reaktion und neue Äras. Gesch., deutsche.Reformations. Calvin, Luther.Reich. Das deutsche R. von 1871 bis zum Weltkrieg.Von Archivassistent Dr.Fr. Israel(Bd. 575.)Religions. Abt. I.Restauration und Revolutionsiehe Geschichte, deutsche.Revolution. Die Französ.V. Prof. Dr.Th. Bitterauf. M. 8 Bild. (Bd. 346.)—R. 1848, 6 Vorträge. Von Prof. Dr.O. Weber. 2. Aufl. (Bd. 53.)Rom. Das alte Rom.Von Geh. Reg.-Rat Prof. Dr.O. Richter. Mit Bilderanhang u. 4 Plänen. (Bd. 386.)—Soziale Kämpfe i. alt. Rom.V. Privatdozent Dr.L. Bloch. 3. Aufl. (Bd. 22.)—Roms Kampf um die Weltherrschaft.V. Prof. Dr.J. Kromayer. (Bd. 368.)Römer. Geschichte der R.Von Prof. Dr.R. v. Scala. (Bd. 578.)— siehe auch Hellenist.-röm. Religionsgeschichte Abt. I; Pompeji Abt. II.Rußland.2 Bde. I: Wirtschaftl. Kultur. Von Syndikus Dr.Wallroth. II: Geistige Kultur. (Bd. 562/563.)Schrift- und Buchwesen in alter und neuer Zeit.Von Prof. Dr.O. Weise. 3. Aufl. Mit 37 Abb. (Bd. 4.)— s. a. Buchgewerbe; Wie e. B. entsteht Abt. VI.Schweiz, Die.Land, Volk, Staat u. Wirtschaft. Von Reg.- u. Ständerat Dr.O. Wettstein. Mit 1 Karte. (Bd. 482.)Seekriegs. Kriegsschiff.Soziale Bewegungen und Theorien bis zur modernen Arbeiterbewegung.VonG. Maier. 4. Aufl. (Bd. 2.)— s. a. Marx, Rom; Sozialism. Abt. VI.Staat. St. u. Kirche in ihr. gegens. Verhältnis seit d. Reformation.V. Pfarrer Dr. phil.A. Pfannkuche. (Bd. 485.)—Der deutsche St.Von Geh. Justizrat Prof. Dr.F. v. Liszt. (Bd. 600.)Städte, Die. Geogr. betrachtet.V. Prof. Dr.K. Hassert. M. 21 Abb. (Bd. 163.)—Dtsche. Städte u. Bürger i. Mittelalter.V. Prof. Dr.B. Heil. 3. Aufl. Mit zahl. Abb. u. 1 Doppeltafel. (Bd. 43.)—Historische Städtebilder aus Holland und Niederdeutschland.V. Reg.-Baum. a. D.A. Erbe. M. 59 Abb. (Bd. 117.)— s. a. Griech. Städte, Pompeji, Rom.Student, Der Leipziger, von 1409 bis 1909.Von Dr.W. Bruchmüller. Mit 25 Abb. (Bd. 273.)Studententum. Geschichte d. deutschen St.Von Dr.W. Bruchmüller. (Bd. 477.)Türkei, Die.V. Reg.-RatP. R. Krause. Mit 2 Karten. (Bd. 469.)Ungarnsiehe Österreich.Verfassung. Grundzüge der V. des Deutschen Reiches.Von Geheimrat Prof. Dr.E. Löning. 4. Aufl. (Bd. 34.)Verfassungsrecht, Deutsches, in geschichtlicher Entwicklung.Von Prof. Dr.Ed. Hubrich. 2. Aufl. (Bd. 80.)Volk. Vom deutschen V. zum dt. Staat.Eine Gesch. d. dt. Nationalbewußtseins. V. Prof. Dr.P. Joachimsen. (Bd. 511.)Völkerkunde, Allgemeine.I: Das Feuer, der Nahrungserwerb, Wohnung, Schmuck und Kleidung. Von Dr.A. Heilborn. M. 54 Abb. (Bd. 487.) II: Waffen und Werkzeuge, die Industrie, Handel und Geld, die Verkehrsmittel. Von Dr.A. Heilborn. Mit 51 Abbild. (Bd. 488.) III: Die geistige Kultur der Naturvölker. Von Prof. Dr.K. Th. Preuß. Mit 9 Abbildungen. (Bd. 452.)Volksbräuche, deutschesiehe Feste.Volksstämme, Die deutschen, und Landschaften.Von Prof. Dr.O. Weise. 4. Aufl. Mit 29 Abb. (Bd. 16.)Volkstrachten, Deutsche.Von PfarrerK. Spieß. Mit 11 Abb. (Bd. 342.)Vom Bund zum Reichsiehe Geschichte.Von Jena bis zum Wiener Kongreß.Von Prof. Dr.G. Roloff. (Bd. 465.)Von Luther zu Bismarck.12 Charakterbild. a. deutscher Gesch. V. Prof. Dr.O. Weber. 2 Bde. 2. Aufl. (Bd. 123/124.)Weltgeschichtes. Christentum.Welthandels. Handel.Weltpolitiks. Politik.Wirtschaftliche Erdkunde.Von weil. Prof. Dr.Chr. Gruber. 2. Aufl. Bearb. von Prof. Dr.K. Dove. (Bd. 122.)Wirtschaftsleben, Deutsches.Auf geogr. Grundlage geschildert. Von weil. Prof. Dr.Chr. Gruber. 3. Aufl. Neubearb. von Dr.H. Reinlein.(Bd. 42.)— s. auch Abt. VI.Wirtschaftsgeschichte, Antike.Von Dr.O. Neurath. (Bd. 258.)— s. a. Antikes Leben n. d. ägypt. Papyri.
Afrika.V. Prof. Dr.K. Dove. (Bd. 505.)
Alpen, Die.VonH. Reishauer. Mit 26 Abb. und 2 Karten. (Bd. 276.)
Altertum, Das, im Leben der Gegenwart.V. Prov.-Schul- u. Geh. Reg.-Rat Prof. Dr.P. Cauer. 2. A. (Bd. 356.)
Amerika. Gesch. d. Verein. Staaten v. A.V. Prof. Dr.E. Daenell. 2. A. (Bd. 147.)
Amerikaner, Die.V.N. M. Butler. Dtsch. v. Prof. Dr.Taszowski. (Bd. 319.)
— s. Volksschule u. Lehrerbild.; Technische Hochschulen, Univers. Amerikas Abt. II.
Antike Wirtschaftsgeschichte.Von Dr.O. Neurath. (Bd. 258.)
Antikes Leben nach den ägyptischen Papyri.Von Geh. Postrat Prof. Dr.Fr. Preisigke. Mit 1 Tafel. (Bd. 565.)
Arbeiterbewegungs. Soziale Bewegungen.
Australien und Neuseeland. Land, Leute und Wirtschaft.Von Prof. Dr.R. Schachner. Mit 23 Abb. (Bd. 366.)
Babylonische Kultur, Die, i. Verbreit. u. i. Nachwirkungen auf d. Gegenw.V. Prof. Dr.F. C. Lehmann-Haupt. (Bd. 579.)
Baltisch. Provinzen.V. Dr.V. Tornius. 2. Aufl. M. 8 Abb. u. 2 Kartensk. (Bd. 542.)
Bauernhaus. Kulturgeschichte des deutschen B.Von Baurat Dr.-Ing.Chr. Ranck. 2. Aufl. Mit 70 Abb. (Bd. 121.)
Bauernstand. Gesch. d. dtsch. B.V. Prof. Dr.H. Gerdes. M. 21 Abb. (Bd. 320.)
Belgien.Von Dr.P. Oßwald. 2. verbess. Aufl. M. 5 Kart. (Bd. 501.)
Bismarck und seine Zeit.Von Professor Dr.V. Valentin. Mit einem Bildn. Bismarcks. 13.–15. Taus. (Bd. 500.)
Brandenburg.-preuß. Gesch.Von Archivassistent Dr.Fr. Israel. 2 Bde. I. V. d. ersten Anfängen b. z. Tode König Fr. Wilhelms I. 1740. II. V. der Regier. Frdr. d. Gr. b. zum Ausbruch des Weltkrieges. (Bd. 440/441.)
Buchgewerbe. Das B. und die Kultur.Mit 1 Abb. (Bd. 182.)
— siehe auch Schrift- und Buchwesen; ebenso Wie ein Buch entsteht in Abt. VI.
Bulgarien.VonOtto Müller-Neudorf. (Bd. 597.)
Bürger im Mittelalters. Städte.
Byzant. Charakterköpfe.V. Privatdoz. Dr.K. Dieterich. Mit 2 Bildn. (Bd. 244.)
Calvin, Johann.Von Pfarrer Dr.G. Sodeur. Mit 1 Bildnis. (Bd. 247.)
China.V. Prof. Dr.A. Conrady. (Bd. 557.)
Christentum u. Weltgeschichte seit der Reformation.Von Prof. D. Dr.K. Sell. 2 Bde. (Bd. 297/298.)
Deutschsiehe Bauernhaus, Bauernstand, Dorf, Feste, Frauenleben, Geschichte, Handel, Handwerk, Jahresfeste, Reich, Staat, Städte, Verfassung, Verfassungsr., Volksstämme, -trachten, Wirtschaftsl. usw.
Deutschtum im Ausland, Das.Von Prof. Dr.R. Hoeniger. (Bd. 402.)
Dorf, Das deutsche.VonR. Mielke. 2. Aufl. Mit 51 Abb. (Bd. 192.)
Eiszeit, Die, und der vorgeschichtliche Mensch.Von Prof. Dr.G. Steinmann. 2. Aufl. M. 24 Abb. (Bd. 302.)
England.Von Prof. Dr.W. Dibelius. 2 Bde. (Bd. 446/447.)
England u. Deutschland i. ihr. Beziehungen v. Mittelalter b. z. Gegenw.V. Prof. Dr.W. Langenbeck. (Bd. 543.)
—Englands Weltmacht in ihrer Entwicklung vom 17. Jahrhundert bis auf unsere Tage.V. Prof. Dr.W. Langenbeck. 2. Aufl. Mit 8 Bildn. (Bd. 174.)
Entdeckungen, Das Zeitalter der E.Von Prof. Dr.S. Günther. 3. Aufl. Mit 1 Weltkarte. (Bd. 26.)
Erdesiehe Mensch u. E.
Erdkundes. Wirtsch. Erdk., Geogr.
Europäische Vorgeschichte.V.H. Schmidt. (Bd. 571.)
Familienforschung.Von Dr.E. Devrient. M. 7 Abb. u. 2 Taf. (Bd. 350.)
Feste, Deutsche, u. Volksbräuche.V. Priv.-Doz. Dr.E. Fehrle. M. 30 Abb. (Bd. 518.)
Frankreichs. Königst., Napol. I., Revolut.
Frauenbewegung, Die moderne.Ein geschichtlicher Überblick. Von Dr.K. Schirmacher. 2. Aufl. (Bd. 67.)
Frauenleben, Deutsch., i. Wandel d. Jahrhunderte.Von Geh. Schulrat Dr.Ed. Otto. (Bd. 45.)
Friedrich d. Gr.V. Prof. Dr.Th. Bitterauf. 2. A. M. 2 Bild. (Bd. 246.)
Gartenkunst. Geschichte d. G.V. Baurat Dr.-Ing.Chr. Ranck. Mit 41 Abb. (Bd. 274.)
German. Heldensages. Heldens.
Germanische Kultur in der Urzeit.Von Prof. Dr.G. Steinhausen. 3. Aufl. Mit 14 Abb. (Bd. 75.)
Geschichte, Deutsche G. im 19. Jahrhundert bis zur Reichseinheit.Skizzen zur Entwicklungsgeschichte der deutschen Einheit. Von Prof. Dr.R. Schwemer. 3 Bde. I: Restauration u. Revolution. 3. Aufl. (Bd. 37.) II: Die Reaktion u. die neue Ära. 2. Aufl. (Bd. 101.) III: V. Bund z. Reich. 2. Aufl. (Bd. 102.)
—der Römers. Römer.
Griechentum. Das G. in seiner geschichtlichen Entwicklung.Von Prof. Dr.R. v. Scala. Mit 46 Abb. (Bd. 471.)
Griechische Städte. Kulturbilder aus gr. St.Von Oberlehrer Dr.E. Ziebarth. 2. A. M. 23 Abb. u. 2 Tafeln. (Bd. 131.)
Handel. Geschichte d. Welthandels.V. Prof. Dr.M. G. Schmidt. 3. Aufl. (Bd. 118.)
—Geschichte des deutschen Handels.Von Prof. Dr.W. Langenbeck. (Bd. 237.)
Handwerk, Das deutsche, in seiner kulturgeschichtl. Entwickl.V. Geh. Schulrat Dr.E. Otto. 4. A. M. 27 Abb. (Bd. 14.)
— siehe auch Dekorative Kunst Abt. III.
Haus. Kunstpflege in Haus u. Heimat.V. SuperintendentR. Bürkner. 2. Aufl. Mit 29 Abb. (Bd. 77.)
— siehe auch Bauernhaus, Dorf; Wohnungseinrichtung, Wohnhaus Abt. VI.
Heldensage, Die germanische.Von Dr.J. W. Bruinier. (Bd. 486.)
Hellenist.-röm. Religionsgeschichtes. Abt. I.
Hollandsiehe Städtebilder, Historische.
Japaner, Die, i. d. Weltwirtschaft.V. Prof. Dr.K. Rathgen. 2. Aufl. (Bd. 72.)
Jesuiten, Die.Eine histor. Skizze. Von Prof. Dr.H. Boehmer. 3. Aufl. (Bd. 49.)
Indogermanenfrage.V. Dir. Dr.R. Agahd. (Bd. 594.)
Internationale Leben, Das, der Gegenw.VonA. H. Fried. M. 1 Taf. (Bd. 226.)
Islam, Der.Von Prof. Dr.Horovitz. (Bd. 506.)
— s. a. Religion i. Orient Abt. I; Kunst des Islams Abt. III.
Island, d. Land u. d. Volk.V. Prof. Dr.P. Herrmann. M. 9 Abb. (Bd. 461.)
Kaisertum und Papsttum.Von Prof. Dr.A. Hofmeister. (Bd. 576.)
Kalendersiehe Abt. V.
Kartenkunde(unter bes. Berücksichtigung topographischer Karten). Von Finanzrat Dr.-Ing.A. Egerer. M. Abb. (Bd. 560.)
Kirches. Staat u. K.
Kolonialgeschichte, Allgemeine.Von Prof. Dr.F. Keutgen. 2 Bde. (Bd. 545/546.)
Königstum, Französisches.Von Prof. Dr.R. Schwemer. (Bd. 574.)
Krieg, Der, im Zeitalter des Verkehrs und der Technik.Von MajorA. Meyer. M. 3 Abb. u. 2 Taf. (Bd. 271.)
—Kulturgeschichte d. Krieges.Von Prof. Dr.K. Weule, Geh. Hofrat Prof. Dr.E. Bethe, Prof. Dr.B. Schmeidler, Prof. Dr.A. Doren, Prof. Dr.P. Herre. (Bd. 561.)
—Der Dreißigjährige Krieg.Von Dr.Fritz Endres. (Bd. 577.)
—Vom Kriegswesen im 19. Jahrhundert.Von MajorO. v. Sothen. Mit 9 Übersichtskarten. (Bd. 59.)
—Krieg und Sieg.Eine kurze Darstellung mod. Kriegskunst. Von Kais. Ottom. Major a. D.F. C. Endres. (Bd. 519.)
Kriegsschiff, Das.Seine Entstehung und Verwendung. V. Geh. Marine-BauratE. Krieger. Mit 60 Abb. (Bd. 389.)
Kulturgeschichte d. Kriegess. Krieg.
Luther. Martin L. u. d. dtsche. Reformation.Von Prof. Dr.W. Köhler. M. 1 Bildn. Luthers. (Bd. 515.)
— s. auch Von L. zu Bismarck; ferner Luther Abt. I.
Marx.Von Prof. Dr.R. Wilbrandt. (Bd. 572.)
Mensch u. Erde.Skizzen v. den Wechselbeziehungen zw. beiden. V. weil. Geh. Rat Prof. Dr.A. Kirchhoff. 4. Aufl. (Bd. 31.)
— s. a. Eiszeit; Mensch Abt. V.
Mittelalterliche Kulturideale.Von Prof. Dr.V. Vedel. 2 Bde. I: Heldenleben. II: Ritterromantik. (Bd. 292, 293.)
— s. auch Städte u. Bürger i. M.
Moltke.V. Kaiserl. Ottoman. Major a. D.F. C. Endres. Mit 1 Bildn. (Bd. 415.)
Münze, Die, als histor. Denkmal sowie i. Bedeut. im Rechts- u. Wirtschaftsleben.Von Prof. Dr.A. Luschin v. Ebengreuth. Mit 53 Abb. (Bd. 91.)
— s. a. Finanzwiss.; Geldwesen Abt. VI.
Mykenische Kultur, Die.Von Prof. Dr.F. C. Lehmann-Haupt. (Bd. 581.)
Mythologies. Abt. I.
Napoleon I.Von Prof. Dr.Th. Bitterauf. 3. Aufl. Mit 1 Bildn. (Bd. 195.)
Nationalbewußtseinsiehe Volk.
Naturvölker. Die geistige Kultur der N.V. Prof. Dr.K. Th. Preuß. M. 9 Abb. (Bd. 452.)
— s. a. Völkerkunde, allg.
Neuseelands. Australien.
Orient, Der.Eine Länderkunde. VonE. Banse. 3 Bde. I: Die Atlasländer. Marokko, Algerien, Tunesien. Mit 15 Abb., 10 Kartenskizzen, 3 Diagr. und 1 Tafel. (Bd. 277.) II: Der arabische Orient. Mit 29 Abb. und 7 Diagramm. (Bd. 278.) III: Der arische Orient. Mit 34 Abb., 3 Karten u. 2 Diagr. (Bd. 279.)
— s. auch Palästina, Türkei.
Österreich. Geschichte der auswärtigen Politik Ö. im 19. Jahrh.VonR. Charmatz. 2 Bde. I. Bis zum Sturze Metternichs. (Bd. 374.) II. Von der Revolut. b. z. Annexion (1848 bis 1908). (Bd. 375.)
—Österreichs innere Geschichte v. 1848 bis 1907.V.R. Charmatz. 2 Bde. 2. Aufl. Bd. I: D. Vorherrsch. d. Deutschen. Bd. II: Der Kampf d. Nationen. (Bd. 242, 243.)
—Österr.-Ungarn.2 Bde. Bd. I. Land, Bevölkerung, wirtschaftl. Verhältnisse, materielle Kultur. Von Prof. Dr.F. Heiderich. Bd. II. Geschichte, Staatsverfassung, geistige Kultur, Beziehungen zu and. Ländern, insbesond. Deutschland. V. Prof. Dr.O. Weber. (Bd. 551/552.)
Ostmarks. Abt. VI.
Ostseegebiet, Das.V. Prof. Dr.G. Braun. M. 21 Abb. u. 1 mehrf. Karte. (Bd. 367.)
Palästina und seine Geschichte.Von weil. Prof. Dr.H. Frh. von Soden. 3. Aufl. Mit 2 Karten, 1 Plan u. 6 Ans. (Bd. 6.)
—P. u. s. Kultur in 5 Jahrtausenden.Von Gymn.-Oberl. Dr.P. Thomsen. Mit 36 Abb. (Bd. 260.)
Papsttums. Kaisertum.
Papyris. Antikes Leben.
Polarforschung.Geschichte der Entdeckungsreisen zum Nord- u. Südpol v. d. ältest. Zeiten bis zur Gegenw. V. Prof. Dr.K. Hassert. 3. Aufl. M. 6 Kart. (Bd. 38.)
Polen.Mit einem geschichtl. Überblick über d. polnisch-ruthenische Frage. V. Prof. Dr.R. F. Kaindl. Mit 6 Karten. (Bd. 547.)
Politik.V. Dr.A. Grabowsky. (Bd. 537.)
—Umrisse der Weltpolitik.V. Prof. Dr.J. Hashagen. 3 Bde. I: 1871 bis 1907. II: 1908–1914. III: D. polit. Ereign. währ. d. Krieges. (Bd. 553/555.)
—Politische Geographie.Von Dr.E. Schöne. Mit 7 Kart. (Bd. 353.)
—Politische Hauptströmungen in Europa im 19. Jahrhundert.Von weil. Prof. Dr.K. Th. v. Heigel. 3. Aufl. (Bd. 129.)
Pompeji, eine hellenistische Stadt in Italien.Von Prof. Dr.Fr. v. Duhn. 2. Aufl. Mit 62 Abb. (Bd. 114.)
Preußische Geschichtes. Brandenb.-pr. G.
Reaktion und neue Äras. Gesch., deutsche.
Reformations. Calvin, Luther.
Reich. Das deutsche R. von 1871 bis zum Weltkrieg.Von Archivassistent Dr.Fr. Israel(Bd. 575.)
Religions. Abt. I.
Restauration und Revolutionsiehe Geschichte, deutsche.
Revolution. Die Französ.V. Prof. Dr.Th. Bitterauf. M. 8 Bild. (Bd. 346.)
—R. 1848, 6 Vorträge. Von Prof. Dr.O. Weber. 2. Aufl. (Bd. 53.)
Rom. Das alte Rom.Von Geh. Reg.-Rat Prof. Dr.O. Richter. Mit Bilderanhang u. 4 Plänen. (Bd. 386.)
—Soziale Kämpfe i. alt. Rom.V. Privatdozent Dr.L. Bloch. 3. Aufl. (Bd. 22.)
—Roms Kampf um die Weltherrschaft.V. Prof. Dr.J. Kromayer. (Bd. 368.)
Römer. Geschichte der R.Von Prof. Dr.R. v. Scala. (Bd. 578.)
— siehe auch Hellenist.-röm. Religionsgeschichte Abt. I; Pompeji Abt. II.
Rußland.2 Bde. I: Wirtschaftl. Kultur. Von Syndikus Dr.Wallroth. II: Geistige Kultur. (Bd. 562/563.)
Schrift- und Buchwesen in alter und neuer Zeit.Von Prof. Dr.O. Weise. 3. Aufl. Mit 37 Abb. (Bd. 4.)
— s. a. Buchgewerbe; Wie e. B. entsteht Abt. VI.
Schweiz, Die.Land, Volk, Staat u. Wirtschaft. Von Reg.- u. Ständerat Dr.O. Wettstein. Mit 1 Karte. (Bd. 482.)
Seekriegs. Kriegsschiff.
Soziale Bewegungen und Theorien bis zur modernen Arbeiterbewegung.VonG. Maier. 4. Aufl. (Bd. 2.)
— s. a. Marx, Rom; Sozialism. Abt. VI.
Staat. St. u. Kirche in ihr. gegens. Verhältnis seit d. Reformation.V. Pfarrer Dr. phil.A. Pfannkuche. (Bd. 485.)
—Der deutsche St.Von Geh. Justizrat Prof. Dr.F. v. Liszt. (Bd. 600.)
Städte, Die. Geogr. betrachtet.V. Prof. Dr.K. Hassert. M. 21 Abb. (Bd. 163.)
—Dtsche. Städte u. Bürger i. Mittelalter.V. Prof. Dr.B. Heil. 3. Aufl. Mit zahl. Abb. u. 1 Doppeltafel. (Bd. 43.)
—Historische Städtebilder aus Holland und Niederdeutschland.V. Reg.-Baum. a. D.A. Erbe. M. 59 Abb. (Bd. 117.)
— s. a. Griech. Städte, Pompeji, Rom.
Student, Der Leipziger, von 1409 bis 1909.Von Dr.W. Bruchmüller. Mit 25 Abb. (Bd. 273.)
Studententum. Geschichte d. deutschen St.Von Dr.W. Bruchmüller. (Bd. 477.)
Türkei, Die.V. Reg.-RatP. R. Krause. Mit 2 Karten. (Bd. 469.)
Ungarnsiehe Österreich.
Verfassung. Grundzüge der V. des Deutschen Reiches.Von Geheimrat Prof. Dr.E. Löning. 4. Aufl. (Bd. 34.)
Verfassungsrecht, Deutsches, in geschichtlicher Entwicklung.Von Prof. Dr.Ed. Hubrich. 2. Aufl. (Bd. 80.)
Volk. Vom deutschen V. zum dt. Staat.Eine Gesch. d. dt. Nationalbewußtseins. V. Prof. Dr.P. Joachimsen. (Bd. 511.)
Völkerkunde, Allgemeine.I: Das Feuer, der Nahrungserwerb, Wohnung, Schmuck und Kleidung. Von Dr.A. Heilborn. M. 54 Abb. (Bd. 487.) II: Waffen und Werkzeuge, die Industrie, Handel und Geld, die Verkehrsmittel. Von Dr.A. Heilborn. Mit 51 Abbild. (Bd. 488.) III: Die geistige Kultur der Naturvölker. Von Prof. Dr.K. Th. Preuß. Mit 9 Abbildungen. (Bd. 452.)
Volksbräuche, deutschesiehe Feste.
Volksstämme, Die deutschen, und Landschaften.Von Prof. Dr.O. Weise. 4. Aufl. Mit 29 Abb. (Bd. 16.)
Volkstrachten, Deutsche.Von PfarrerK. Spieß. Mit 11 Abb. (Bd. 342.)
Vom Bund zum Reichsiehe Geschichte.
Von Jena bis zum Wiener Kongreß.Von Prof. Dr.G. Roloff. (Bd. 465.)
Von Luther zu Bismarck.12 Charakterbild. a. deutscher Gesch. V. Prof. Dr.O. Weber. 2 Bde. 2. Aufl. (Bd. 123/124.)
Weltgeschichtes. Christentum.
Welthandels. Handel.
Weltpolitiks. Politik.
Wirtschaftliche Erdkunde.Von weil. Prof. Dr.Chr. Gruber. 2. Aufl. Bearb. von Prof. Dr.K. Dove. (Bd. 122.)
Wirtschaftsleben, Deutsches.Auf geogr. Grundlage geschildert. Von weil. Prof. Dr.Chr. Gruber. 3. Aufl. Neubearb. von Dr.H. Reinlein.(Bd. 42.)
— s. auch Abt. VI.
Wirtschaftsgeschichte, Antike.Von Dr.O. Neurath. (Bd. 258.)
— s. a. Antikes Leben n. d. ägypt. Papyri.