The Project Gutenberg eBook ofDer Bucheinband: Seine Technik und seine Geschichte

The Project Gutenberg eBook ofDer Bucheinband: Seine Technik und seine GeschichteThis ebook is for the use of anyone anywhere in the United States and most other parts of the world at no cost and with almost no restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this ebook or online atwww.gutenberg.org. If you are not located in the United States, you will have to check the laws of the country where you are located before using this eBook.Title: Der Bucheinband: Seine Technik und seine GeschichteAuthor: Paul AdamRelease date: April 28, 2018 [eBook #57065]Language: GermanCredits: Produced by the Online Distributed Proofreading Team athttp://www.pgdp.net (This file was produced from imagesgenerously made available by SLUB: SächsischeLandesbibliothek - Staats - und UniversitätsbibliothekDresden at http://www.slub-dresden.de )*** START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK DER BUCHEINBAND: SEINE TECHNIK UND SEINE GESCHICHTE ***

This ebook is for the use of anyone anywhere in the United States and most other parts of the world at no cost and with almost no restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this ebook or online atwww.gutenberg.org. If you are not located in the United States, you will have to check the laws of the country where you are located before using this eBook.

Title: Der Bucheinband: Seine Technik und seine GeschichteAuthor: Paul AdamRelease date: April 28, 2018 [eBook #57065]Language: GermanCredits: Produced by the Online Distributed Proofreading Team athttp://www.pgdp.net (This file was produced from imagesgenerously made available by SLUB: SächsischeLandesbibliothek - Staats - und UniversitätsbibliothekDresden at http://www.slub-dresden.de )

Title: Der Bucheinband: Seine Technik und seine Geschichte

Author: Paul Adam

Author: Paul Adam

Release date: April 28, 2018 [eBook #57065]

Language: German

Credits: Produced by the Online Distributed Proofreading Team athttp://www.pgdp.net (This file was produced from imagesgenerously made available by SLUB: SächsischeLandesbibliothek - Staats - und UniversitätsbibliothekDresden at http://www.slub-dresden.de )

*** START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK DER BUCHEINBAND: SEINE TECHNIK UND SEINE GESCHICHTE ***

Anmerkungen zur TranskriptionDer vorliegende Text wurde anhand der 1890 erschienenen Buchausgabe so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Rechtschreibvarianten wurden nicht vereinheitlicht; ungewöhliche und altertümliche Wortformen wurden nicht verändert, sofern die Verständlichkeit des Textes dadurch nicht berührt wird.Im Original wurden Umlaute in Großbuchstaben durch deren Umschreibungen dargestellt (Ae, Oe und Ue); in der vorliegenden Fassung wurden dagegen die Umlaute direkt verwendet (Ä, Ö und Ü). Die Verwendung des ‚scharfen s‘ (ß) wurde nicht vereinheitlicht und entspricht auch nicht in allen Belangen den heutigen Rechtschreibregeln.Zwei verschiedene Abbildungen tragen im Original jeweils die Bezeichnung ‚Fig. 39‘ sowie ‚Fig. 40‘. Um eine eindeutige Verbindung zum Text zu gewährleisten, wurden die entsprechenden Dubletten in ‚Fig. 39a‘ und ‚Fig. 40a‘ umbenannt. Im Namens- und Sachregister wurde die alphabetische Reihenfolge einiger Listenpunkte wiederhergestellt; Entsprechendes gilt auch für die korrekte Reihenfolge der Illustrationen im Verzeichnis der Abbildungen.Abhängig von der im jeweiligen Lesegerät installierten Schriftart können die im Originalgesperrtgedruckten Passagen gesperrt, in serifenloser Schrift, oder aber sowohl serifenlos als auch gesperrt erscheinen.

Anmerkungen zur Transkription

Der vorliegende Text wurde anhand der 1890 erschienenen Buchausgabe so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Rechtschreibvarianten wurden nicht vereinheitlicht; ungewöhliche und altertümliche Wortformen wurden nicht verändert, sofern die Verständlichkeit des Textes dadurch nicht berührt wird.

Im Original wurden Umlaute in Großbuchstaben durch deren Umschreibungen dargestellt (Ae, Oe und Ue); in der vorliegenden Fassung wurden dagegen die Umlaute direkt verwendet (Ä, Ö und Ü). Die Verwendung des ‚scharfen s‘ (ß) wurde nicht vereinheitlicht und entspricht auch nicht in allen Belangen den heutigen Rechtschreibregeln.

Zwei verschiedene Abbildungen tragen im Original jeweils die Bezeichnung ‚Fig. 39‘ sowie ‚Fig. 40‘. Um eine eindeutige Verbindung zum Text zu gewährleisten, wurden die entsprechenden Dubletten in ‚Fig. 39a‘ und ‚Fig. 40a‘ umbenannt. Im Namens- und Sachregister wurde die alphabetische Reihenfolge einiger Listenpunkte wiederhergestellt; Entsprechendes gilt auch für die korrekte Reihenfolge der Illustrationen im Verzeichnis der Abbildungen.

Abhängig von der im jeweiligen Lesegerät installierten Schriftart können die im Originalgesperrtgedruckten Passagen gesperrt, in serifenloser Schrift, oder aber sowohl serifenlos als auch gesperrt erscheinen.

SEEMANNSKUNSTHANDBÜCHERVI.DER BUCHEINBANDVONPAUL ADAM.FrontispizDresdener Einband.Aus Zimmermann’s Bucheinbänden der Königl. Bibliothek zu Dresden.Verlag von E. Twietmeyer.DERBUCHEINBANDSEINE TECHNIK UND SEINE GESCHICHTEVONPAULADAMBUCHBINDERMEISTER IN DÜSSELDORF.MIT194ILLUSTRATIONENFrontispizLEIPZIGVERLAG VON E. A. SEEMANN1890.

SEEMANNSKUNSTHANDBÜCHER

VI.

DER BUCHEINBAND

VON

PAUL ADAM.

FrontispizDresdener Einband.Aus Zimmermann’s Bucheinbänden der Königl. Bibliothek zu Dresden.Verlag von E. Twietmeyer.

Dresdener Einband.Aus Zimmermann’s Bucheinbänden der Königl. Bibliothek zu Dresden.Verlag von E. Twietmeyer.

SEINE TECHNIK UND SEINE GESCHICHTE

VON

PAULADAM

BUCHBINDERMEISTER IN DÜSSELDORF.

MIT194ILLUSTRATIONEN

Frontispiz

LEIPZIG

VERLAG VON E. A. SEEMANN

1890.


Back to IndexNext