Die Schriften von Paul Ernst sind jetzt sämtlich in dem Verlage von Meyer & Jessen in Berlin und Wien vereinigt worden. Da von einigen der Bücher nur noch sehr geringe Vorräte vorhanden sind, so seien Interessenten gebeten, bald zu bestellen. Ausführliche Verzeichnisse verlange man kostenfrei.
Es sind erschienen:
Theoretisches:
Der Weg zur Form.Abhandlungen zur Technik des Dramas und der Novelle.Ein Credo.
Der Weg zur Form.Abhandlungen zur Technik des Dramas und der Novelle.
Ein Credo.
Dramatisches:
Demetrios.Tragödie in fünf Akten.Eine Nacht in Florenz.Lustspiel in vier Aufzügen.Ritter Lanval.Lustspiel in drei Aufzügen.Canossa.Trauerspiel in fünf Aufzügen.Über alle Narrheit Liebe.Lustspiel in drei Aufzügen.Brunhild.Trauerspiel in drei Aufzügen.Ninon de Lenclos.Trauerspiel in drei Aufzügen.Der Hulla.Lustspiel in vier Aufzügen.Das Gold.Tragödie in vier Aufzügen.Der heilige Crispin.Lustspiel in fünf Aufzügen.
Demetrios.Tragödie in fünf Akten.
Eine Nacht in Florenz.Lustspiel in vier Aufzügen.
Ritter Lanval.Lustspiel in drei Aufzügen.
Canossa.Trauerspiel in fünf Aufzügen.
Über alle Narrheit Liebe.Lustspiel in drei Aufzügen.
Brunhild.Trauerspiel in drei Aufzügen.
Ninon de Lenclos.Trauerspiel in drei Aufzügen.
Der Hulla.Lustspiel in vier Aufzügen.
Das Gold.Tragödie in vier Aufzügen.
Der heilige Crispin.Lustspiel in fünf Aufzügen.
Erzählendes:
Sechs Geschichten.Die Prinzessin des Ostens und andere Novellen.Der schmale Weg zum Glück.Roman.Die selige Insel.Roman.Der Tod des Cosimo und andere Novellen.Hochzeit.Ein neues Novellenbuch.
Sechs Geschichten.
Die Prinzessin des Ostens und andere Novellen.
Der schmale Weg zum Glück.Roman.
Die selige Insel.Roman.
Der Tod des Cosimo und andere Novellen.
Hochzeit.Ein neues Novellenbuch.
Es sind noch Exemplare der älteren Schriften vorhanden:
Wenn die Blätter fallen. – Der Tod.Zwei Trauerspiele.Lumpenbagasch. – ImChambre Séparée.Zwei Schauspiele.Polymeter.
Wenn die Blätter fallen. – Der Tod.Zwei Trauerspiele.
Lumpenbagasch. – ImChambre Séparée.Zwei Schauspiele.
Polymeter.
Gedruckt bei Emil Herrmann senior in LeipzigTitel und Einband zeichnete Lucian Bernhard