Rhampsenit

Rhampsenit

von

Heinrich Heine.

Als der König Rhampseniteintrat in die goldne Halleseiner Tochter, lachte diese,lachten ihre Zofen alle.Auch die Schwarzen, die Eunuchen,stimmten lachend ein, es lachtenselbst die Mumien, selbst die Sphinxe,daß sie schier zu bersten dachten.Die Prinzessin sprach: „Ich glaubteschon den Schatzdieb zu erfassen,der hat aber einen totenArm in meiner Hand gelassen.„Jetzt begreif’ ich, wie der Schatzdiebdringt in deine Schatzhauskammern,und die Schätze dir entwendet,trotz den Schlössern, Riegeln, Klammern.„Einen Zauberschlüssel hat er,der erschließet allerortenjede Türe, widerstehenkönnen nicht die stärksten Pforten.„Ich bin keine starke Pforte,und ich hab’ nicht widerstanden;Schätze hütend diese Nachtkam ein Schätzlein mir abhanden.“So sprach lachend die Prinzessinund sie tänzelt im Gemache,und die Zofen und Eunuchenhoben wieder ihre Lache.An demselben Tag ganz Memphislachte, selbst die Krokodilereckten lachend ihre Häupteraus dem schlammig gelben Nile,Als sie Trommelschlag vernahmenund sie hörten an dem Uferfolgendes Reskript verlesenvon dem Kanzelei-Ausrufer:„Rhampsenit, von Gottes GnadenKönig zu und in Ägypten,wir entbieten Gruß und Freundschaftunsern Vielgetreun und Liebden.„In der Nacht vom dritten zu demvierten Junius des Jahresdreizehnhundert vierundzwanzigvor Christi Geburt, da war es,„Daß ein Dieb aus unserm Schatzhauseine Menge von Juwelenuns entwendet; es gelang ihmuns auch später zu bestehlen.„Zur Ermittelung des Tätersließen schlafen wir die Tochterbei den Schätzen — doch auch jenezu bestehlen schlau vermocht’ er.„Um zu steuern solchem Diebstahlund zu gleicher Zeit dem DiebeUnsre Sympathie zu zeigen,Unsre Ehrfurcht, Unsre Liebe,„Wollen wir ihm zur GemahlinUnsre einz’ge Tochter geben,und ihn auch als Thronnachfolgerin den Fürstenstand erheben.„Sintemal uns die AdresseUnsres Eidams noch zur Stundeunbekannt, soll dies Reskript ihmbringen Unsrer Gnade Kunde.„So geschehn den dritten Jännerdreizehnhundert zwanzig sechsvor Christi Geburt. — Signieretvon Uns: Rhampsenitus Rex.“Rhampsenit hat Wort gehalten,nahm den Dieb zum Schwiegersohne,und nach seinem Tode erbteauch der Dieb Ägyptens Krone.Er regierte wie die andern,schützte Handel und Talente;wenig, heißt es, ward gestohlenunter seinem Regimente.

Als der König Rhampseniteintrat in die goldne Halleseiner Tochter, lachte diese,lachten ihre Zofen alle.Auch die Schwarzen, die Eunuchen,stimmten lachend ein, es lachtenselbst die Mumien, selbst die Sphinxe,daß sie schier zu bersten dachten.Die Prinzessin sprach: „Ich glaubteschon den Schatzdieb zu erfassen,der hat aber einen totenArm in meiner Hand gelassen.„Jetzt begreif’ ich, wie der Schatzdiebdringt in deine Schatzhauskammern,und die Schätze dir entwendet,trotz den Schlössern, Riegeln, Klammern.„Einen Zauberschlüssel hat er,der erschließet allerortenjede Türe, widerstehenkönnen nicht die stärksten Pforten.„Ich bin keine starke Pforte,und ich hab’ nicht widerstanden;Schätze hütend diese Nachtkam ein Schätzlein mir abhanden.“So sprach lachend die Prinzessinund sie tänzelt im Gemache,und die Zofen und Eunuchenhoben wieder ihre Lache.An demselben Tag ganz Memphislachte, selbst die Krokodilereckten lachend ihre Häupteraus dem schlammig gelben Nile,Als sie Trommelschlag vernahmenund sie hörten an dem Uferfolgendes Reskript verlesenvon dem Kanzelei-Ausrufer:„Rhampsenit, von Gottes GnadenKönig zu und in Ägypten,wir entbieten Gruß und Freundschaftunsern Vielgetreun und Liebden.„In der Nacht vom dritten zu demvierten Junius des Jahresdreizehnhundert vierundzwanzigvor Christi Geburt, da war es,„Daß ein Dieb aus unserm Schatzhauseine Menge von Juwelenuns entwendet; es gelang ihmuns auch später zu bestehlen.„Zur Ermittelung des Tätersließen schlafen wir die Tochterbei den Schätzen — doch auch jenezu bestehlen schlau vermocht’ er.„Um zu steuern solchem Diebstahlund zu gleicher Zeit dem DiebeUnsre Sympathie zu zeigen,Unsre Ehrfurcht, Unsre Liebe,„Wollen wir ihm zur GemahlinUnsre einz’ge Tochter geben,und ihn auch als Thronnachfolgerin den Fürstenstand erheben.„Sintemal uns die AdresseUnsres Eidams noch zur Stundeunbekannt, soll dies Reskript ihmbringen Unsrer Gnade Kunde.„So geschehn den dritten Jännerdreizehnhundert zwanzig sechsvor Christi Geburt. — Signieretvon Uns: Rhampsenitus Rex.“Rhampsenit hat Wort gehalten,nahm den Dieb zum Schwiegersohne,und nach seinem Tode erbteauch der Dieb Ägyptens Krone.Er regierte wie die andern,schützte Handel und Talente;wenig, heißt es, ward gestohlenunter seinem Regimente.

Als der König Rhampseniteintrat in die goldne Halleseiner Tochter, lachte diese,lachten ihre Zofen alle.

Als der König Rhampsenit

eintrat in die goldne Halle

seiner Tochter, lachte diese,

lachten ihre Zofen alle.

Auch die Schwarzen, die Eunuchen,stimmten lachend ein, es lachtenselbst die Mumien, selbst die Sphinxe,daß sie schier zu bersten dachten.

Auch die Schwarzen, die Eunuchen,

stimmten lachend ein, es lachten

selbst die Mumien, selbst die Sphinxe,

daß sie schier zu bersten dachten.

Die Prinzessin sprach: „Ich glaubteschon den Schatzdieb zu erfassen,der hat aber einen totenArm in meiner Hand gelassen.

Die Prinzessin sprach: „Ich glaubte

schon den Schatzdieb zu erfassen,

der hat aber einen toten

Arm in meiner Hand gelassen.

„Jetzt begreif’ ich, wie der Schatzdiebdringt in deine Schatzhauskammern,und die Schätze dir entwendet,trotz den Schlössern, Riegeln, Klammern.

„Jetzt begreif’ ich, wie der Schatzdieb

dringt in deine Schatzhauskammern,

und die Schätze dir entwendet,

trotz den Schlössern, Riegeln, Klammern.

„Einen Zauberschlüssel hat er,der erschließet allerortenjede Türe, widerstehenkönnen nicht die stärksten Pforten.

„Einen Zauberschlüssel hat er,

der erschließet allerorten

jede Türe, widerstehen

können nicht die stärksten Pforten.

„Ich bin keine starke Pforte,und ich hab’ nicht widerstanden;Schätze hütend diese Nachtkam ein Schätzlein mir abhanden.“

„Ich bin keine starke Pforte,

und ich hab’ nicht widerstanden;

Schätze hütend diese Nacht

kam ein Schätzlein mir abhanden.“

So sprach lachend die Prinzessinund sie tänzelt im Gemache,und die Zofen und Eunuchenhoben wieder ihre Lache.

So sprach lachend die Prinzessin

und sie tänzelt im Gemache,

und die Zofen und Eunuchen

hoben wieder ihre Lache.

An demselben Tag ganz Memphislachte, selbst die Krokodilereckten lachend ihre Häupteraus dem schlammig gelben Nile,

An demselben Tag ganz Memphis

lachte, selbst die Krokodile

reckten lachend ihre Häupter

aus dem schlammig gelben Nile,

Als sie Trommelschlag vernahmenund sie hörten an dem Uferfolgendes Reskript verlesenvon dem Kanzelei-Ausrufer:

Als sie Trommelschlag vernahmen

und sie hörten an dem Ufer

folgendes Reskript verlesen

von dem Kanzelei-Ausrufer:

„Rhampsenit, von Gottes GnadenKönig zu und in Ägypten,wir entbieten Gruß und Freundschaftunsern Vielgetreun und Liebden.

„Rhampsenit, von Gottes Gnaden

König zu und in Ägypten,

wir entbieten Gruß und Freundschaft

unsern Vielgetreun und Liebden.

„In der Nacht vom dritten zu demvierten Junius des Jahresdreizehnhundert vierundzwanzigvor Christi Geburt, da war es,

„In der Nacht vom dritten zu dem

vierten Junius des Jahres

dreizehnhundert vierundzwanzig

vor Christi Geburt, da war es,

„Daß ein Dieb aus unserm Schatzhauseine Menge von Juwelenuns entwendet; es gelang ihmuns auch später zu bestehlen.

„Daß ein Dieb aus unserm Schatzhaus

eine Menge von Juwelen

uns entwendet; es gelang ihm

uns auch später zu bestehlen.

„Zur Ermittelung des Tätersließen schlafen wir die Tochterbei den Schätzen — doch auch jenezu bestehlen schlau vermocht’ er.

„Zur Ermittelung des Täters

ließen schlafen wir die Tochter

bei den Schätzen — doch auch jene

zu bestehlen schlau vermocht’ er.

„Um zu steuern solchem Diebstahlund zu gleicher Zeit dem DiebeUnsre Sympathie zu zeigen,Unsre Ehrfurcht, Unsre Liebe,

„Um zu steuern solchem Diebstahl

und zu gleicher Zeit dem Diebe

Unsre Sympathie zu zeigen,

Unsre Ehrfurcht, Unsre Liebe,

„Wollen wir ihm zur GemahlinUnsre einz’ge Tochter geben,und ihn auch als Thronnachfolgerin den Fürstenstand erheben.

„Wollen wir ihm zur Gemahlin

Unsre einz’ge Tochter geben,

und ihn auch als Thronnachfolger

in den Fürstenstand erheben.

„Sintemal uns die AdresseUnsres Eidams noch zur Stundeunbekannt, soll dies Reskript ihmbringen Unsrer Gnade Kunde.

„Sintemal uns die Adresse

Unsres Eidams noch zur Stunde

unbekannt, soll dies Reskript ihm

bringen Unsrer Gnade Kunde.

„So geschehn den dritten Jännerdreizehnhundert zwanzig sechsvor Christi Geburt. — Signieretvon Uns: Rhampsenitus Rex.“

„So geschehn den dritten Jänner

dreizehnhundert zwanzig sechs

vor Christi Geburt. — Signieret

von Uns: Rhampsenitus Rex.“

Rhampsenit hat Wort gehalten,nahm den Dieb zum Schwiegersohne,und nach seinem Tode erbteauch der Dieb Ägyptens Krone.

Rhampsenit hat Wort gehalten,

nahm den Dieb zum Schwiegersohne,

und nach seinem Tode erbte

auch der Dieb Ägyptens Krone.

Er regierte wie die andern,schützte Handel und Talente;wenig, heißt es, ward gestohlenunter seinem Regimente.

Er regierte wie die andern,

schützte Handel und Talente;

wenig, heißt es, ward gestohlen

unter seinem Regimente.


Back to IndexNext