Lumpenlied

von

Cäsar Flaischlen.

Für einen Trupp Karnevalmusikanten.

Melodie: „Da streiten sich die Leut’ herum“oder „Wenn ich an meinem Amboß steh!“Refrain gepfiffen.Ich bin ein armer Be—Bi—Ba—Bo—Bettelmusikant,doch kreuzfidel stets pe—pi—pa —po—pump ich mich durchs Land;zu spielen gibt’s allüberall,baar Geld nur leider keins,und dennoch bleib ich, was ich bin,und pfi—pfa—pfeif mir eins!Ob hier, ob dort, was verfa—fe—was verfo—fu—verfichts!ein Künstler kam sein La—Li—Le—Lo—Lebtag noch zu nichts!Und da dies ’mal jedweder Kunstbetrübter Erdenlauf,so plag dich nicht umsi—sa—sunstund pfi—pfa—pfeif darauf!Auch ich hab einst von Ra—Re—Ri—von Ri—Ro—Ruhm geträumtund hab damit mich ma—me—mi—mu—mächtiglich geleimt!Drum nahm ich einen Nagel und —und hing den Kram dran aufund wurde Vi—Va—Vagabundund pfi—pfa—pfoff darauf!Ein Bettelmusike—ki—ko—ku—kant ist auch nicht schlechtund wer einmal ein Le—Li—Lo—La—Lump ist, sei’s auch recht!Zum Mi—Ma—Millio—nö—nü—när,bringt doch von uns es keins,drum bleib ich, was ich bi—ba—binund pfi—pfa—pfeif mir eins!(Applausstrophe.)Wir machen unsern Di—Da—Du—Do—Dank dem Publiko:es bleib wie wir stets kri—kra—kru—kro—kreuzfidel und froh!Ein Mensch, der keinen Spaß versteht,merkt euch zum Schli—Schla—Schluß,bleibt ewiglich ein Rha—Rhe—Rhi—Rho—Rhu—Rhinozeruß!(Refrain und währenddessen im Gänsemarsch abziehend.)

Melodie: „Da streiten sich die Leut’ herum“oder „Wenn ich an meinem Amboß steh!“Refrain gepfiffen.Ich bin ein armer Be—Bi—Ba—Bo—Bettelmusikant,doch kreuzfidel stets pe—pi—pa —po—pump ich mich durchs Land;zu spielen gibt’s allüberall,baar Geld nur leider keins,und dennoch bleib ich, was ich bin,und pfi—pfa—pfeif mir eins!Ob hier, ob dort, was verfa—fe—was verfo—fu—verfichts!ein Künstler kam sein La—Li—Le—Lo—Lebtag noch zu nichts!Und da dies ’mal jedweder Kunstbetrübter Erdenlauf,so plag dich nicht umsi—sa—sunstund pfi—pfa—pfeif darauf!Auch ich hab einst von Ra—Re—Ri—von Ri—Ro—Ruhm geträumtund hab damit mich ma—me—mi—mu—mächtiglich geleimt!Drum nahm ich einen Nagel und —und hing den Kram dran aufund wurde Vi—Va—Vagabundund pfi—pfa—pfoff darauf!Ein Bettelmusike—ki—ko—ku—kant ist auch nicht schlechtund wer einmal ein Le—Li—Lo—La—Lump ist, sei’s auch recht!Zum Mi—Ma—Millio—nö—nü—när,bringt doch von uns es keins,drum bleib ich, was ich bi—ba—binund pfi—pfa—pfeif mir eins!(Applausstrophe.)Wir machen unsern Di—Da—Du—Do—Dank dem Publiko:es bleib wie wir stets kri—kra—kru—kro—kreuzfidel und froh!Ein Mensch, der keinen Spaß versteht,merkt euch zum Schli—Schla—Schluß,bleibt ewiglich ein Rha—Rhe—Rhi—Rho—Rhu—Rhinozeruß!(Refrain und währenddessen im Gänsemarsch abziehend.)

Melodie: „Da streiten sich die Leut’ herum“oder „Wenn ich an meinem Amboß steh!“Refrain gepfiffen.

Melodie: „Da streiten sich die Leut’ herum“

oder „Wenn ich an meinem Amboß steh!“

Refrain gepfiffen.

Ich bin ein armer Be—Bi—Ba—Bo—Bettelmusikant,doch kreuzfidel stets pe—pi—pa —po—pump ich mich durchs Land;zu spielen gibt’s allüberall,baar Geld nur leider keins,und dennoch bleib ich, was ich bin,und pfi—pfa—pfeif mir eins!

Ich bin ein armer Be—Bi—Ba—

Bo—Bettelmusikant,

doch kreuzfidel stets pe—pi—pa —

po—pump ich mich durchs Land;

zu spielen gibt’s allüberall,

baar Geld nur leider keins,

und dennoch bleib ich, was ich bin,

und pfi—pfa—pfeif mir eins!

Ob hier, ob dort, was verfa—fe—was verfo—fu—verfichts!ein Künstler kam sein La—Li—Le—Lo—Lebtag noch zu nichts!Und da dies ’mal jedweder Kunstbetrübter Erdenlauf,so plag dich nicht umsi—sa—sunstund pfi—pfa—pfeif darauf!

Ob hier, ob dort, was verfa—fe—

was verfo—fu—verfichts!

ein Künstler kam sein La—Li—Le—

Lo—Lebtag noch zu nichts!

Und da dies ’mal jedweder Kunst

betrübter Erdenlauf,

so plag dich nicht umsi—sa—sunst

und pfi—pfa—pfeif darauf!

Auch ich hab einst von Ra—Re—Ri—von Ri—Ro—Ruhm geträumtund hab damit mich ma—me—mi—mu—mächtiglich geleimt!Drum nahm ich einen Nagel und —und hing den Kram dran aufund wurde Vi—Va—Vagabundund pfi—pfa—pfoff darauf!

Auch ich hab einst von Ra—Re—Ri—

von Ri—Ro—Ruhm geträumt

und hab damit mich ma—me—mi—

mu—mächtiglich geleimt!

Drum nahm ich einen Nagel und —

und hing den Kram dran auf

und wurde Vi—Va—Vagabund

und pfi—pfa—pfoff darauf!

Ein Bettelmusike—ki—ko—ku—kant ist auch nicht schlechtund wer einmal ein Le—Li—Lo—La—Lump ist, sei’s auch recht!Zum Mi—Ma—Millio—nö—nü—när,bringt doch von uns es keins,drum bleib ich, was ich bi—ba—binund pfi—pfa—pfeif mir eins!

Ein Bettelmusike—ki—ko—

ku—kant ist auch nicht schlecht

und wer einmal ein Le—Li—Lo—

La—Lump ist, sei’s auch recht!

Zum Mi—Ma—Millio—nö—nü—när,

bringt doch von uns es keins,

drum bleib ich, was ich bi—ba—bin

und pfi—pfa—pfeif mir eins!

(Applausstrophe.)

(Applausstrophe.)

Wir machen unsern Di—Da—Du—Do—Dank dem Publiko:es bleib wie wir stets kri—kra—kru—kro—kreuzfidel und froh!Ein Mensch, der keinen Spaß versteht,merkt euch zum Schli—Schla—Schluß,bleibt ewiglich ein Rha—Rhe—Rhi—Rho—Rhu—Rhinozeruß!

Wir machen unsern Di—Da—Du—

Do—Dank dem Publiko:

es bleib wie wir stets kri—kra—kru—

kro—kreuzfidel und froh!

Ein Mensch, der keinen Spaß versteht,

merkt euch zum Schli—Schla—Schluß,

bleibt ewiglich ein Rha—Rhe—Rhi—

Rho—Rhu—Rhinozeruß!

(Refrain und währenddessen im Gänsemarsch abziehend.)

(Refrain und währenddessen im Gänsemarsch abziehend.)


Back to IndexNext