Peter Lügenmaul spricht:

von

Carl Busse.

Jungens, Jungens! Hinter den Hecken,wo sich im Frühjahr die Veilchen verstecken,ja, was liegt da ein putziger Käfer:ein Haulemännchen, ein Siebenschläfer!Sein weißer Bart mißt gut eine Elle,ist ebenso lang, wie der ganze Geselle.Am Rock die Knöpfe blitzen wie Sternchen,vorn im Gürtel steckt ein Laternchen,dazu noch die Kappe von rotem Tuch —genau wie die Wichtlein im Märchenbuch!Das ist auch kein andrer, das ist Zwerg Purzel,wohnt des Tages unter der Wurzel;aber bei Mond und Sternenscheingold’ne Schätze sammelt er ein.Weil ihm die Arbeit heut’ nicht geschmeckt,hat er zum Schläfchen sich ausgestreckt.Nun lacht schon die Sonne mit goldenem Schimmer,aber, was meint ihr? er schnarcht noch immer!Da bin ich verstohlen, mit Herzepochen,ihm durch die Büsche nähergekrochen,bis daß im Grünen am hellen Tagdie kleine Schlafmütz’ vor mir lag.Schon hatt’ ich den feinsten Plan erdacht,wie man ihn fängt und dienstbar macht —da flog eine Mücke aus hohem Graseihm grad’ auf die Nase!Nun hat er sich faul gedehnt und gerührt,hat wohl im Auge die Sonne gespürt.„Hatschi!“ — Gar fängt er zu niesen an.— „Gesundheit, lieber Herr Haulemann!“Verschlafen reckt er noch einmal die Glieder,zupft am Barte und reibt die Lider;dann hat er behaglich die Blüten gekippt,zum Morgentrank den Tau genippt,so ist dem Schlemmer der himmlische Bronnengrad’ aus den Kelchen ins Maul geronnen!Da hab’ ich mich heimlich fortgedreht,daß ihr Herrn Purzel beim Frühstück seht.Und wenn ich auch Peter, das Lügenmaul, bin,ihr könnt es mir glauben: Kommt mit ... geht hin!Nur leise, leise, ... auf Zehenspitzen!Jetzt noch drei Schritte, dann seht ihr ihn sitzen ...Da ...! — Tausend, das sah ich doch vorher kommen:Jungens, er hat Reißaus genommen!

Jungens, Jungens! Hinter den Hecken,wo sich im Frühjahr die Veilchen verstecken,ja, was liegt da ein putziger Käfer:ein Haulemännchen, ein Siebenschläfer!Sein weißer Bart mißt gut eine Elle,ist ebenso lang, wie der ganze Geselle.Am Rock die Knöpfe blitzen wie Sternchen,vorn im Gürtel steckt ein Laternchen,dazu noch die Kappe von rotem Tuch —genau wie die Wichtlein im Märchenbuch!Das ist auch kein andrer, das ist Zwerg Purzel,wohnt des Tages unter der Wurzel;aber bei Mond und Sternenscheingold’ne Schätze sammelt er ein.Weil ihm die Arbeit heut’ nicht geschmeckt,hat er zum Schläfchen sich ausgestreckt.Nun lacht schon die Sonne mit goldenem Schimmer,aber, was meint ihr? er schnarcht noch immer!Da bin ich verstohlen, mit Herzepochen,ihm durch die Büsche nähergekrochen,bis daß im Grünen am hellen Tagdie kleine Schlafmütz’ vor mir lag.Schon hatt’ ich den feinsten Plan erdacht,wie man ihn fängt und dienstbar macht —da flog eine Mücke aus hohem Graseihm grad’ auf die Nase!Nun hat er sich faul gedehnt und gerührt,hat wohl im Auge die Sonne gespürt.„Hatschi!“ — Gar fängt er zu niesen an.— „Gesundheit, lieber Herr Haulemann!“Verschlafen reckt er noch einmal die Glieder,zupft am Barte und reibt die Lider;dann hat er behaglich die Blüten gekippt,zum Morgentrank den Tau genippt,so ist dem Schlemmer der himmlische Bronnengrad’ aus den Kelchen ins Maul geronnen!Da hab’ ich mich heimlich fortgedreht,daß ihr Herrn Purzel beim Frühstück seht.Und wenn ich auch Peter, das Lügenmaul, bin,ihr könnt es mir glauben: Kommt mit ... geht hin!Nur leise, leise, ... auf Zehenspitzen!Jetzt noch drei Schritte, dann seht ihr ihn sitzen ...Da ...! — Tausend, das sah ich doch vorher kommen:Jungens, er hat Reißaus genommen!

Jungens, Jungens! Hinter den Hecken,wo sich im Frühjahr die Veilchen verstecken,ja, was liegt da ein putziger Käfer:ein Haulemännchen, ein Siebenschläfer!Sein weißer Bart mißt gut eine Elle,ist ebenso lang, wie der ganze Geselle.Am Rock die Knöpfe blitzen wie Sternchen,vorn im Gürtel steckt ein Laternchen,dazu noch die Kappe von rotem Tuch —genau wie die Wichtlein im Märchenbuch!

Jungens, Jungens! Hinter den Hecken,

wo sich im Frühjahr die Veilchen verstecken,

ja, was liegt da ein putziger Käfer:

ein Haulemännchen, ein Siebenschläfer!

Sein weißer Bart mißt gut eine Elle,

ist ebenso lang, wie der ganze Geselle.

Am Rock die Knöpfe blitzen wie Sternchen,

vorn im Gürtel steckt ein Laternchen,

dazu noch die Kappe von rotem Tuch —

genau wie die Wichtlein im Märchenbuch!

Das ist auch kein andrer, das ist Zwerg Purzel,wohnt des Tages unter der Wurzel;aber bei Mond und Sternenscheingold’ne Schätze sammelt er ein.Weil ihm die Arbeit heut’ nicht geschmeckt,hat er zum Schläfchen sich ausgestreckt.Nun lacht schon die Sonne mit goldenem Schimmer,aber, was meint ihr? er schnarcht noch immer!

Das ist auch kein andrer, das ist Zwerg Purzel,

wohnt des Tages unter der Wurzel;

aber bei Mond und Sternenschein

gold’ne Schätze sammelt er ein.

Weil ihm die Arbeit heut’ nicht geschmeckt,

hat er zum Schläfchen sich ausgestreckt.

Nun lacht schon die Sonne mit goldenem Schimmer,

aber, was meint ihr? er schnarcht noch immer!

Da bin ich verstohlen, mit Herzepochen,ihm durch die Büsche nähergekrochen,bis daß im Grünen am hellen Tagdie kleine Schlafmütz’ vor mir lag.Schon hatt’ ich den feinsten Plan erdacht,wie man ihn fängt und dienstbar macht —da flog eine Mücke aus hohem Graseihm grad’ auf die Nase!

Da bin ich verstohlen, mit Herzepochen,

ihm durch die Büsche nähergekrochen,

bis daß im Grünen am hellen Tag

die kleine Schlafmütz’ vor mir lag.

Schon hatt’ ich den feinsten Plan erdacht,

wie man ihn fängt und dienstbar macht —

da flog eine Mücke aus hohem Grase

ihm grad’ auf die Nase!

Nun hat er sich faul gedehnt und gerührt,hat wohl im Auge die Sonne gespürt.„Hatschi!“ — Gar fängt er zu niesen an.— „Gesundheit, lieber Herr Haulemann!“

Nun hat er sich faul gedehnt und gerührt,

hat wohl im Auge die Sonne gespürt.

„Hatschi!“ — Gar fängt er zu niesen an.

— „Gesundheit, lieber Herr Haulemann!“

Verschlafen reckt er noch einmal die Glieder,zupft am Barte und reibt die Lider;dann hat er behaglich die Blüten gekippt,zum Morgentrank den Tau genippt,so ist dem Schlemmer der himmlische Bronnengrad’ aus den Kelchen ins Maul geronnen!

Verschlafen reckt er noch einmal die Glieder,

zupft am Barte und reibt die Lider;

dann hat er behaglich die Blüten gekippt,

zum Morgentrank den Tau genippt,

so ist dem Schlemmer der himmlische Bronnen

grad’ aus den Kelchen ins Maul geronnen!

Da hab’ ich mich heimlich fortgedreht,daß ihr Herrn Purzel beim Frühstück seht.Und wenn ich auch Peter, das Lügenmaul, bin,ihr könnt es mir glauben: Kommt mit ... geht hin!Nur leise, leise, ... auf Zehenspitzen!Jetzt noch drei Schritte, dann seht ihr ihn sitzen ...Da ...! — Tausend, das sah ich doch vorher kommen:Jungens, er hat Reißaus genommen!

Da hab’ ich mich heimlich fortgedreht,

daß ihr Herrn Purzel beim Frühstück seht.

Und wenn ich auch Peter, das Lügenmaul, bin,

ihr könnt es mir glauben: Kommt mit ... geht hin!

Nur leise, leise, ... auf Zehenspitzen!

Jetzt noch drei Schritte, dann seht ihr ihn sitzen ...

Da ...! — Tausend, das sah ich doch vorher kommen:

Jungens, er hat Reißaus genommen!


Back to IndexNext