Y.

Y.Ybelacker(München) = Übel- s.Acker.York— in Hinterpommern, etwa eine Meile von Bütow, liegt das adelige Gut Groß-Gustkow, von früher her unter mehrere Familien pommerschen Landadels verteilt. Eine dieser altkassubischen Familien waren dieJorkenoderJarken, eines der unzähligen armen Adelsgeschlechter des slawischen Landes. Schon im Beginne des 17. Jahrh., im J. 1607, findet man Lehnbriefe der Jorken zu Groß-Gustkow — ein Beweis, daß der nachmals berühmteste Träger des Namens,der Feldmarschall York von Wartenburg, irrte, wenn er behauptete, von dem hochberühmten englischen Geschlechte der York abzustammen; ein Zweig derselben sollte in der Mitte des 17. Jh., etwa 1650, erst nach Schweden ausgewandert und von dort nach Pommern gekommen sein.YxemIII. O. Ixheim (Bayern).

Y.

Ybelacker(München) = Übel- s.Acker.

York— in Hinterpommern, etwa eine Meile von Bütow, liegt das adelige Gut Groß-Gustkow, von früher her unter mehrere Familien pommerschen Landadels verteilt. Eine dieser altkassubischen Familien waren dieJorkenoderJarken, eines der unzähligen armen Adelsgeschlechter des slawischen Landes. Schon im Beginne des 17. Jahrh., im J. 1607, findet man Lehnbriefe der Jorken zu Groß-Gustkow — ein Beweis, daß der nachmals berühmteste Träger des Namens,der Feldmarschall York von Wartenburg, irrte, wenn er behauptete, von dem hochberühmten englischen Geschlechte der York abzustammen; ein Zweig derselben sollte in der Mitte des 17. Jh., etwa 1650, erst nach Schweden ausgewandert und von dort nach Pommern gekommen sein.

YxemIII. O. Ixheim (Bayern).


Back to IndexNext