Chapter 25

Verlag vonWilhelm Engelmannin Leipzig.

Verlag vonWilhelm Engelmannin Leipzig.

Bütschli, O.,Untersuchungen über mikroskopische Schäume und das Protoplasma. Versuche und Beobachtungen zur Lösung der Frage nach den physikalischen Bedingungen der Lebenserscheinungen. Mit 6 lithographischen Tafeln und 23 Figuren im Text. 4. 1892.M. 24.—.—Weitere Ausführungen über den Bau der Cyanophyceen und Bacterien.Im Anschlüsse an meine Abhandlung aus dem Jahre 1890. Mit 2 Lichtdruck- und 3 lithographirten Tafeln, sowie 6 Textfiguren. Lex. 8.M. 6.—.Daffner, Franz,Das Wachstum des Menschen. Anthropologische Studie. gr. 8. 1897.M. 2.50.Engelmann, Th. Wilh.,Gedächtnisrede auf Hermann von Helmholtz. Gehalten am 28. September 1894 in der Aula der Universität Utrecht. 8. 1894.M. —.60.—Über den Ursprung der Muskelkraft.Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 4 Figuren im Text. 8. 1893.M. 2.—.—Tafeln und Tabellen zur Darstellung der Ergebnisse spectroskopischer und spectrophotometrischer Beobachtungen.8. 1897. In Mappe mit Bemerkungen und Tabellen.M. 1.80.—— Je 10 Stück einer Tafel werden zum Preise von 1 Markapartabgegeben.——Féré, Charles,Die Epilepsie. Autorisierte Übersetzung vonPaul Ebers. Mit einem Vorwort vonF. Tuczek. Mit 65 Figuren im Text und 1 Tafel. gr. 8. 1896.geh. M. 11.—; geb. M. 12.20.Fol, Hermann,Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomiemit Einschluss der vergleichenden Histologie und Histogenie. Mit 220 zum Theil farbigen Figuren im Text und einem ausführlichen Register. gr. 8. 1896.geh. M. 14.—; geb. M. 16.—.Frey, Heinr.,Das Mikroskop und die mikroskopische Technik.Achte vermehrte Auflage.Mit 417 Figuren in Holzschnitt u. Preisverzeichnissen mikroskopischer Utensilien. gr. 8. 1886.geh. M. 9.—; geb. M. 10.50.Friedrich, Paul Leopold,Das Verhältnis der experimentellen Bakteriologie zur Chirurgie. Antrittsvorlesung gehalten am 10. Juli 1897 in der Aula der Universität Leipzig. 8. 1897.M. 1.—.Hoorweg, J. L.,Die medicinische Elektrotechnikund ihre physikalischen Grundlagen. Mit 77 Figuren im Text. 8. 1893.geh. M. 4.—; geb. M. 4.70.Kölliker, Alb.,Handbuch der Gewebelehre des Menschen.6. umgearbeitete Auflage. Zwei Bände.gr. 8. 1889/1896.geh. M. 33.—; geb. M. 37.50.Erster Band: Die allgemeine Gewebelehre und die Systeme der Haut, Knochen und Muskeln. Mit 329 zum Theil farbigen Figuren in Holzschnitt und Zinkographie, gr. 8. 1889.geh. M. 9.—; geb. M. 11.—.Zweiter Band: Nervensystem des Menschen und der Thiere. Mit 516 zum Theil farbigen Figuren in Holzschnitt und Zinkographie, gr. 8. 1896.geh. M. 24.—; geb. 26.50.══ Eindritter Band: dieVerdauungs-,Respirations-,Geschlechts- und diehöheren Sinnesorganeenthaltend, ist in Vorbereitung. ══Nussbaum, J. N. v.,Über Unglücke in der Chirurgie. 1.-3. Abdruck. 8. 1888.M. —.90.Ranke, Johs.,Grundzüge der Physiologie des Menschenmit Rücksicht auf die Gesundheitspflege und das praktische Bedürfniss der Ärzte und Studirenden. Zum Selbststudium bearbeitet. 4. umgearbeitete Auflage. Mit 274 Holzschnitten, gr. 8. 1881.geh. M. 14.—: geb. M. 15.60.Rindfleisch, Eduard,Die Elemente der Pathologie.Dritte Auflage.gr. 8. 1896.geh. M. 7.60; geb. M. 8.60.—Lehrbuch der pathologischen Gewebelehremit Einschluss einer pathologischen Anatomie. 6. völlig umgearbeitete Auflage. Mit 306 Holzschnitten und 1 lithogr. Tafel, gr. 8. 1886.geh. M. 16.—; geb. M. 18.25.Rosenberg, Emil,Eine vergleichende Beurtheilung der verschiedenen Richtungen in der Anatomie des Menschen. Vortrag beim Antritt der Professur für Anatomie an der Universität zu Utrecht am 28. September 1888. 8. 1889.M. —.80.Ruge, G.,Anleitungen zu den Präparierübungen an der menschlichen Leiche.Zweite verbesserte Auflage.Mit 51 Figuren in Holzschnitt. gr. 8. 1896.geh. M. 6.—; geb. M. 7.20.Uhthoff, W.,Über die bei der Syphilis des Centralnervensystems vorkommenden Augenstörungen. Mit 8 lithographirten, zum Theil farbigen Tafeln. (Separat-Abdruck ausv. Graefe’sArchiv für Ophthalmologie. XXXIX. Bd. 1. u. 3. Abth. und XL. Bd. 1. Abth.) 8. 1894.M. 8.—.Uhthoff, W., u. Th. Axenfeld,Beiträge zur pathologischen Anatomie und Bakteriologie der eiterigen Keratitis des Menschen. (Aus der Universitäts-Augenklinik zu Marburg.) Mit 4 Tafeln. (Separat-Abdruck ausv. Graefe’sArchiv für Ophthalmologie. XLII. Bd. 1. Abth.) 8. 1896.M. 4.—.Winkler C.,Über die Bedeutung des psychiatrischen Unterrichts für die Heilkunde. Antrittsrede gehalten an der Reichsuniversität in Utrecht am 20. September 1893. (Ins Deutsche übertragen vonFerd. Adalb. Junker von Langegg.) 8. 1894.M. —.80.Wundt, Wilhelm,Grundzüge der physiologischen Psychologie.Vierteumgearbeitete Auflage.Zwei Bände.Mit 237 Holzschnitten. gr. 8. 1893.geh. M. 22.—; geb. M. 26.—.Erster Band.Mit 143 Holzschnitten, gr. 8. 1893.geh. M. 10.—; geb. M. 12.—.Zweiter Band.Mit 94 Holzschnitten, gr. 8. 1893.geh. M. 12.—; geb. M. 14.—.—Hypnotismus und Suggestion.(Revidirter Abdruck aus: Wundt, Philosoph. Studien. Bd. VIII, Heft 1.) 8. 1892.M. 1.50.—Grundriss der Psychologie.Zweite Auflage.8. 1897.geh. M. 6.—;geb. M. 7.—.—System der Philosophie.Zweite umgearbeitete Auflage.gr. 8. 1897.geh. M. 12.—; geb. M. 14.50.

Bütschli, O.,Untersuchungen über mikroskopische Schäume und das Protoplasma. Versuche und Beobachtungen zur Lösung der Frage nach den physikalischen Bedingungen der Lebenserscheinungen. Mit 6 lithographischen Tafeln und 23 Figuren im Text. 4. 1892.

M. 24.—.

—Weitere Ausführungen über den Bau der Cyanophyceen und Bacterien.Im Anschlüsse an meine Abhandlung aus dem Jahre 1890. Mit 2 Lichtdruck- und 3 lithographirten Tafeln, sowie 6 Textfiguren. Lex. 8.

M. 6.—.

Daffner, Franz,Das Wachstum des Menschen. Anthropologische Studie. gr. 8. 1897.

M. 2.50.

Engelmann, Th. Wilh.,Gedächtnisrede auf Hermann von Helmholtz. Gehalten am 28. September 1894 in der Aula der Universität Utrecht. 8. 1894.

M. —.60.

—Über den Ursprung der Muskelkraft.Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 4 Figuren im Text. 8. 1893.

M. 2.—.

—Tafeln und Tabellen zur Darstellung der Ergebnisse spectroskopischer und spectrophotometrischer Beobachtungen.8. 1897. In Mappe mit Bemerkungen und Tabellen.

M. 1.80.

—— Je 10 Stück einer Tafel werden zum Preise von 1 Markapartabgegeben.——

Féré, Charles,Die Epilepsie. Autorisierte Übersetzung vonPaul Ebers. Mit einem Vorwort vonF. Tuczek. Mit 65 Figuren im Text und 1 Tafel. gr. 8. 1896.

geh. M. 11.—; geb. M. 12.20.

Fol, Hermann,Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomiemit Einschluss der vergleichenden Histologie und Histogenie. Mit 220 zum Theil farbigen Figuren im Text und einem ausführlichen Register. gr. 8. 1896.

geh. M. 14.—; geb. M. 16.—.

Frey, Heinr.,Das Mikroskop und die mikroskopische Technik.Achte vermehrte Auflage.Mit 417 Figuren in Holzschnitt u. Preisverzeichnissen mikroskopischer Utensilien. gr. 8. 1886.

geh. M. 9.—; geb. M. 10.50.

Friedrich, Paul Leopold,Das Verhältnis der experimentellen Bakteriologie zur Chirurgie. Antrittsvorlesung gehalten am 10. Juli 1897 in der Aula der Universität Leipzig. 8. 1897.

M. 1.—.

Hoorweg, J. L.,Die medicinische Elektrotechnikund ihre physikalischen Grundlagen. Mit 77 Figuren im Text. 8. 1893.

geh. M. 4.—; geb. M. 4.70.

Kölliker, Alb.,Handbuch der Gewebelehre des Menschen.6. umgearbeitete Auflage. Zwei Bände.gr. 8. 1889/1896.

geh. M. 33.—; geb. M. 37.50.

Erster Band: Die allgemeine Gewebelehre und die Systeme der Haut, Knochen und Muskeln. Mit 329 zum Theil farbigen Figuren in Holzschnitt und Zinkographie, gr. 8. 1889.

geh. M. 9.—; geb. M. 11.—.

Zweiter Band: Nervensystem des Menschen und der Thiere. Mit 516 zum Theil farbigen Figuren in Holzschnitt und Zinkographie, gr. 8. 1896.

geh. M. 24.—; geb. 26.50.

══ Eindritter Band: dieVerdauungs-,Respirations-,Geschlechts- und diehöheren Sinnesorganeenthaltend, ist in Vorbereitung. ══

Nussbaum, J. N. v.,Über Unglücke in der Chirurgie. 1.-3. Abdruck. 8. 1888.

M. —.90.

Ranke, Johs.,Grundzüge der Physiologie des Menschenmit Rücksicht auf die Gesundheitspflege und das praktische Bedürfniss der Ärzte und Studirenden. Zum Selbststudium bearbeitet. 4. umgearbeitete Auflage. Mit 274 Holzschnitten, gr. 8. 1881.

geh. M. 14.—: geb. M. 15.60.

Rindfleisch, Eduard,Die Elemente der Pathologie.Dritte Auflage.gr. 8. 1896.

geh. M. 7.60; geb. M. 8.60.

—Lehrbuch der pathologischen Gewebelehremit Einschluss einer pathologischen Anatomie. 6. völlig umgearbeitete Auflage. Mit 306 Holzschnitten und 1 lithogr. Tafel, gr. 8. 1886.

geh. M. 16.—; geb. M. 18.25.

Rosenberg, Emil,Eine vergleichende Beurtheilung der verschiedenen Richtungen in der Anatomie des Menschen. Vortrag beim Antritt der Professur für Anatomie an der Universität zu Utrecht am 28. September 1888. 8. 1889.

M. —.80.

Ruge, G.,Anleitungen zu den Präparierübungen an der menschlichen Leiche.Zweite verbesserte Auflage.Mit 51 Figuren in Holzschnitt. gr. 8. 1896.

geh. M. 6.—; geb. M. 7.20.

Uhthoff, W.,Über die bei der Syphilis des Centralnervensystems vorkommenden Augenstörungen. Mit 8 lithographirten, zum Theil farbigen Tafeln. (Separat-Abdruck ausv. Graefe’sArchiv für Ophthalmologie. XXXIX. Bd. 1. u. 3. Abth. und XL. Bd. 1. Abth.) 8. 1894.

M. 8.—.

Uhthoff, W., u. Th. Axenfeld,Beiträge zur pathologischen Anatomie und Bakteriologie der eiterigen Keratitis des Menschen. (Aus der Universitäts-Augenklinik zu Marburg.) Mit 4 Tafeln. (Separat-Abdruck ausv. Graefe’sArchiv für Ophthalmologie. XLII. Bd. 1. Abth.) 8. 1896.

M. 4.—.

Winkler C.,Über die Bedeutung des psychiatrischen Unterrichts für die Heilkunde. Antrittsrede gehalten an der Reichsuniversität in Utrecht am 20. September 1893. (Ins Deutsche übertragen vonFerd. Adalb. Junker von Langegg.) 8. 1894.

M. —.80.

Wundt, Wilhelm,Grundzüge der physiologischen Psychologie.Vierteumgearbeitete Auflage.Zwei Bände.Mit 237 Holzschnitten. gr. 8. 1893.

geh. M. 22.—; geb. M. 26.—.

Erster Band.Mit 143 Holzschnitten, gr. 8. 1893.

geh. M. 10.—; geb. M. 12.—.

Zweiter Band.Mit 94 Holzschnitten, gr. 8. 1893.

geh. M. 12.—; geb. M. 14.—.

—Hypnotismus und Suggestion.(Revidirter Abdruck aus: Wundt, Philosoph. Studien. Bd. VIII, Heft 1.) 8. 1892.

M. 1.50.

—Grundriss der Psychologie.Zweite Auflage.8. 1897.

geh. M. 6.—;geb. M. 7.—.

—System der Philosophie.Zweite umgearbeitete Auflage.gr. 8. 1897.

geh. M. 12.—; geb. M. 14.50.

Druck der kgl. Universitätsdruckerei vonH. Stürtzin Würzburg.


Back to IndexNext