Z.

Z.zahlen s. bezahlen.zahlreich,grandich[2211]Zahlung,Bereime[2234],Pfreimerei,Zeine[2235]Zahn,Näpfling[2236]Zahnarzt,Näpflingsins[2237]Zahnfleisch,Näpflingbossert[2238]Zank,Stämpferei[2224]zanken,stämpfenZänker,StämpferZänkerei s. Zankzänkisch,stämpfichzärtlich,dof[2129]Zauber,Finklerei[2239]zaubern,kaspere(Spr.)[2240]Zauberer,Finkler,Kasperer(Spr.); Zauberin,FinklereZeche,Schwächerei[2241]zechen,schwächenZehe,Trittgriffling(d. h. „Fußfinger“)[2242]Zehnpfennigstück („Zehner“),Schafnase[2243]Zeigefinger,Linzgriffling[2244]Zettel,Kritzler[2245]Zichorie,Süs(s)ling[2246]Zichorienbüchse,Süs(s)lingschottel[2247]Ziegelstein,g’funkter Kies(d. h. „gebrannter Stein“)[2248]zierlich,dof[2129]Zigarre,Dämpfereod.Dämpfete(letzteres Spr.)[2249],Toberichschure(das jedoch auch „[Tabaks-]Pfeife“ bedeutet)[2250]Zigarrenbeutel,Dämpferereiber[2251]Zigarrentasche,Toberichschurerande[2252]Zigeuner,Schmelemer[2253],Sende[2254]zigeunerisch,schmelemerisch[2253]Zigeunerbursche,Schmelemerfi(e)sel[2255]Zigeunerhund,Schmelemerkib[2256]Zigeunermädchen,Schmelemermodel[2257]Zigeunerwagen,Schmelemerrädling[2258]Zimmer,Schrende[2259]Zimmermann,Schrendepflanzer[2260]Zorn,Rochus[2261],Stumpf[2224]zornig,massig[2262],stämpfichod.stumpfich[2224]Zuchthaus,Lek[2263],Schofelkitt[2264]züchtig,dof[2129]Zucker,Süs(s)ling[2246]Zuckerbrot,Süs(s)linglehm[2265]Zuckerhut,Süs(s)lingoberman(n)[2266]Zuckerwasser,Süs(s)lingflu(h)te[2267]zünden,funken[2268]Zündhölzer,Funkerle[2268],Funkspreisle[2269]zurücklaufen,zurückbosten[2270]zurücksehen,zurücklinzen[2271]zuschauen (zusehen),zulinzenzuschlagen,zudogen[2272],zuguffen[2273],zustenzen[2274]zuschließen,zub’schrenkenod. auch (einfach)beschrenken(Spr.)[2275]Zwerg,nobis grandicher Kaffer(d. h. „kein großer Mann“)[2276]Zwetschgen,Blauhanze(od.-hanse[Spr.])[2277]Zwetschgenbaum,Blauhanzestöber[2278]Zwetschgenkern (-stein),Blauhanzekies[2279]Zwetschgenkuchen,Blauhanzebrandling[2280]Zwetschgenwasser (Branntwein),Blauhanzeg’finkelterod.Blauhanzesoruf[2281]Zwiebel,Sore[2282]Zwiebelkuchen,Sorebrandling[2280]Zwirn,Sore[2282]Zwist,Stämpferei[2224]

zahlen s. bezahlen.

zahlreich,grandich[2211]

Zahlung,Bereime[2234],Pfreimerei,Zeine[2235]

Zahn,Näpfling[2236]

Zahnarzt,Näpflingsins[2237]

Zahnfleisch,Näpflingbossert[2238]

Zank,Stämpferei[2224]

zanken,stämpfen

Zänker,Stämpfer

Zänkerei s. Zank

zänkisch,stämpfich

zärtlich,dof[2129]

Zauber,Finklerei[2239]

zaubern,kaspere(Spr.)[2240]

Zauberer,Finkler,Kasperer(Spr.); Zauberin,Finklere

Zeche,Schwächerei[2241]

zechen,schwächen

Zehe,Trittgriffling(d. h. „Fußfinger“)[2242]

Zehnpfennigstück („Zehner“),Schafnase[2243]

Zeigefinger,Linzgriffling[2244]

Zettel,Kritzler[2245]

Zichorie,Süs(s)ling[2246]

Zichorienbüchse,Süs(s)lingschottel[2247]

Ziegelstein,g’funkter Kies(d. h. „gebrannter Stein“)[2248]

zierlich,dof[2129]

Zigarre,Dämpfereod.Dämpfete(letzteres Spr.)[2249],Toberichschure(das jedoch auch „[Tabaks-]Pfeife“ bedeutet)[2250]

Zigarrenbeutel,Dämpferereiber[2251]

Zigarrentasche,Toberichschurerande[2252]

Zigeuner,Schmelemer[2253],Sende[2254]

zigeunerisch,schmelemerisch[2253]

Zigeunerbursche,Schmelemerfi(e)sel[2255]

Zigeunerhund,Schmelemerkib[2256]

Zigeunermädchen,Schmelemermodel[2257]

Zigeunerwagen,Schmelemerrädling[2258]

Zimmer,Schrende[2259]

Zimmermann,Schrendepflanzer[2260]

Zorn,Rochus[2261],Stumpf[2224]

zornig,massig[2262],stämpfichod.stumpfich[2224]

Zuchthaus,Lek[2263],Schofelkitt[2264]

züchtig,dof[2129]

Zucker,Süs(s)ling[2246]

Zuckerbrot,Süs(s)linglehm[2265]

Zuckerhut,Süs(s)lingoberman(n)[2266]

Zuckerwasser,Süs(s)lingflu(h)te[2267]

zünden,funken[2268]

Zündhölzer,Funkerle[2268],Funkspreisle[2269]

zurücklaufen,zurückbosten[2270]

zurücksehen,zurücklinzen[2271]

zuschauen (zusehen),zulinzen

zuschlagen,zudogen[2272],zuguffen[2273],zustenzen[2274]

zuschließen,zub’schrenkenod. auch (einfach)beschrenken(Spr.)[2275]

Zwerg,nobis grandicher Kaffer(d. h. „kein großer Mann“)[2276]

Zwetschgen,Blauhanze(od.-hanse[Spr.])[2277]

Zwetschgenbaum,Blauhanzestöber[2278]

Zwetschgenkern (-stein),Blauhanzekies[2279]

Zwetschgenkuchen,Blauhanzebrandling[2280]

Zwetschgenwasser (Branntwein),Blauhanzeg’finkelterod.Blauhanzesoruf[2281]

Zwiebel,Sore[2282]

Zwiebelkuchen,Sorebrandling[2280]

Zwirn,Sore[2282]

Zwist,Stämpferei[2224]


Back to IndexNext