Wie schön leucht uns der Weisen Stern,der uns entspringt von Gott dem Herrnund unsre Herzen rühret,das wir uns machen auf die Bahn,zu bethen Jesum Christum an,allda er uns hinführet.Drum so – seid froh;walt ihr Heiden, – ruft mit Freuden – auserkohren;Christus ist uns heute gebohren.
Wie schön leucht uns der Weisen Stern,der uns entspringt von Gott dem Herrnund unsre Herzen rühret,das wir uns machen auf die Bahn,zu bethen Jesum Christum an,allda er uns hinführet.Drum so – seid froh;walt ihr Heiden, – ruft mit Freuden – auserkohren;Christus ist uns heute gebohren.
Der Engelspricht:
So sei gegrüßet dieses Hausund alle, die da gehen ein und aus;wir wünschen euch zum neuen JahrFriede, Heil, Gesundheit immerdar;der Segen Gottes sei mit euchbis ihr gelangt ins Himmelreichund singt mit allen Engeln frohewig ein holdes Jubilo.
So sei gegrüßet dieses Hausund alle, die da gehen ein und aus;wir wünschen euch zum neuen JahrFriede, Heil, Gesundheit immerdar;der Segen Gottes sei mit euchbis ihr gelangt ins Himmelreichund singt mit allen Engeln frohewig ein holdes Jubilo.
Urbian, der 1. Hirte, spricht:
Ach Bruder Dulcian, wie schuttert mir mein Herz!Ich weiß nicht wie mir ist, vor Furcht und großen Schmertz,weil sich ein starker Glanz erstreckt vor mein Gesicht:Ach Bruder, bleib bei mir, ach, ach, verlaß mich nicht!
Ach Bruder Dulcian, wie schuttert mir mein Herz!Ich weiß nicht wie mir ist, vor Furcht und großen Schmertz,weil sich ein starker Glanz erstreckt vor mein Gesicht:Ach Bruder, bleib bei mir, ach, ach, verlaß mich nicht!
Dulcian, der 2. Hirte, spricht:
Ach Bruder Urbian, ich bin nebst Dir erschrukenhier über diesen Schein, der uns bey finstrer Nachtso helleuchtent überstrallt als brenden alle Rocken:Vor Großer Furcht und grauß mein Herz im Leibe kracht.
Ach Bruder Urbian, ich bin nebst Dir erschrukenhier über diesen Schein, der uns bey finstrer Nachtso helleuchtent überstrallt als brenden alle Rocken:Vor Großer Furcht und grauß mein Herz im Leibe kracht.
Der Engelbei die Hirten hin und spricht:
Ihr lieben Hirten, fürcht euch nicht!Ich bin vor euer Angesichtvom Himmel ab hieher gesand,soll machen euch bekanntdie Freude, die Gott euch gönttvon seinen eingebornen Kind,der aller Welt ein Heiland ist;des freuet euch zu dieser Frist.Hierauf nun geht gen Bethlehem– die Schaaf in diesen Schutz ich nehm –,da werdt ihr finden das Kindeleinin Windeln eingewickelt ein;es liegt in einer Krippen dar –auf, auf und nehmet meiner wahr.Gloria in excelsis deo. Etampherava. Homenetus fotumta Poro.
Ihr lieben Hirten, fürcht euch nicht!Ich bin vor euer Angesichtvom Himmel ab hieher gesand,soll machen euch bekanntdie Freude, die Gott euch gönttvon seinen eingebornen Kind,der aller Welt ein Heiland ist;des freuet euch zu dieser Frist.Hierauf nun geht gen Bethlehem– die Schaaf in diesen Schutz ich nehm –,da werdt ihr finden das Kindeleinin Windeln eingewickelt ein;es liegt in einer Krippen dar –auf, auf und nehmet meiner wahr.Gloria in excelsis deo. Etampherava. Homenetus fotumta Poro.
Nun singen sieallemit die Engel:
Allein Gott in der Höh sey Ehr.
Allein Gott in der Höh sey Ehr.
Der große HirteUrbianspricht:
Nun wollen wir gehen gen Bethlehemund diese Dinge erfahren
Nun wollen wir gehen gen Bethlehemund diese Dinge erfahren
Der kleine HirteDulcianspricht:
Die uns der Engel hat kuntgetan;die Schaaf wird er indessen uns wohl bewahren.
Die uns der Engel hat kuntgetan;die Schaaf wird er indessen uns wohl bewahren.
Nun kommen die Hirten allebeite gesungen:
Vom Himmel kam der Engel Schaar,erschien uns Hirten offenbar,sie sagten uns ein Kindlein zart,das liegt dort in der Krippen hart.
Vom Himmel kam der Engel Schaar,erschien uns Hirten offenbar,sie sagten uns ein Kindlein zart,das liegt dort in der Krippen hart.
Sie bethen es mit den Worten an:
O, Jesu, liebes Herrlein mein!Komm zu mir in mein Herz hinnein;nim es ein zur Wohnung dein,so werd ich rein und Selig sein.
O, Jesu, liebes Herrlein mein!Komm zu mir in mein Herz hinnein;nim es ein zur Wohnung dein,so werd ich rein und Selig sein.
Nun gehen sie wieder zurück und singen:
Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron,der uns schenkt seinen einigen Sohn;des freuet sich der Engel Schaarund singt ein solch Neues Jahr.
Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron,der uns schenkt seinen einigen Sohn;des freuet sich der Engel Schaarund singt ein solch Neues Jahr.
Die nun folgende Szene zwischen Gardeson, Laban und Herodes findet sich unserem Schlußspiel. Ebenso ein großer Teil des Königsspiels. Nachdem sich die Könige entschlossen haben, zum Kinde zu ziehen, fährt das Löwenhainer Spiel fort.
Die 3 Könige gehen 3 mal hintereinander rum, nach dem mit einem Compliment zum Könige Herodes hin. – Nach diesen fängt der 1. König an:
Der Segen des Höchsten wolle begnaden,ihro Königreich schützen vor Schaden,vor einfal der Feinde, vor Feuer und Tod:Sie leben befreit vor Jammer und Noth.
Der Segen des Höchsten wolle begnaden,ihro Königreich schützen vor Schaden,vor einfal der Feinde, vor Feuer und Tod:Sie leben befreit vor Jammer und Noth.
Der KönigHerodesspricht:
Ich danke euch von Herzenvor dieses Compliment;ihr werdet ohne scherzenmir zeigen an behend:Was ist euer beginnen,wo ist es hingericht? –Eröffnet euer Sinnenund gebet mir bericht!
Ich danke euch von Herzenvor dieses Compliment;ihr werdet ohne scherzenmir zeigen an behend:Was ist euer beginnen,wo ist es hingericht? –Eröffnet euer Sinnenund gebet mir bericht!
Der König:
Ihro König Herodes, verzeihen sie mirzu reden frei die Wahrheit hier!Warum wir ausgezogen sein,das macht ein Sternenschein;weil er uns neu erschienen istund er zeigt an zu dieser Frist,es sei Jesus, das Heil, gebohren,zum Juden König auserkohren;denselben wollen wir beten an,sie wollen den Ort uns zeigen lan.
Ihro König Herodes, verzeihen sie mirzu reden frei die Wahrheit hier!Warum wir ausgezogen sein,das macht ein Sternenschein;weil er uns neu erschienen istund er zeigt an zu dieser Frist,es sei Jesus, das Heil, gebohren,zum Juden König auserkohren;denselben wollen wir beten an,sie wollen den Ort uns zeigen lan.
Der König Herodes:
Ich hab hiervon gar keinen Grundzu sagen euch in dieser Stund;doch wil ich kundschaft legen aus,wo sei zu finden dieses Hauß;Stelt euch bei mir bald wieder ein,indes thut Gott befohlen sein.
Ich hab hiervon gar keinen Grundzu sagen euch in dieser Stund;doch wil ich kundschaft legen aus,wo sei zu finden dieses Hauß;Stelt euch bei mir bald wieder ein,indes thut Gott befohlen sein.
Die Könige gehen ab.
Die Könige gehen ab.
DerKönig Herodesspricht:
Mein Kammerdiener kom herbei!
Mein Kammerdiener kom herbei!
Der Kammerdiener:
Sie befehlen nur, ich diene treu.
Sie befehlen nur, ich diene treu.
Der König Herodes.
Hol die Schriftgelehrten vor uns herdas ist mein ernster Wille und Begehr.
Hol die Schriftgelehrten vor uns herdas ist mein ernster Wille und Begehr.
DerKammerdienerzu den Schriftgelehrten:
Sie sollen gleich vor den König Herodes erscheinen.
Sie sollen gleich vor den König Herodes erscheinen.
DerGardesonzu den König Herodes spricht:
Herr König, hab ichs nicht gesagt,das sich Kundschafter ham hergewagt?
Herr König, hab ichs nicht gesagt,das sich Kundschafter ham hergewagt?
Der König Herodes:
Nur stille, lieber Gardeson!Wir wollen sie lassen laufen an.
Nur stille, lieber Gardeson!Wir wollen sie lassen laufen an.
DerSchriftgelehrtezu den König Herodes spricht:
Auf ihr Königlich will und Worterschein ich jetzt an diesen ort.
Auf ihr Königlich will und Worterschein ich jetzt an diesen ort.
DerKönig Herodeszu den Schriftgelehrten:
Hiervon zeige mir geschwind:wo findet man ein solches Kind,das da der Jüden König sei,Wie solches reden die Weisen drey?
Hiervon zeige mir geschwind:wo findet man ein solches Kind,das da der Jüden König sei,Wie solches reden die Weisen drey?
DerSchriftgelehrtemit einem Buche:
Hiervon mus ich wohl zeigen an,was uns der Prophet Micha kundgethan:Zu Bethlehem in Davids Stadt– dieselbe er benennet hat –sol herfürsprisen der Herr Christder unser Heil und König ist:
Hiervon mus ich wohl zeigen an,was uns der Prophet Micha kundgethan:Zu Bethlehem in Davids Stadt– dieselbe er benennet hat –sol herfürsprisen der Herr Christder unser Heil und König ist:
»Und du Bethlehem im Jüdischen lande bist mit nichten die kleinste unter den Fürsten Juda, denn aus dier soll mir kommen der Herzog, der über mein Volk Israel Herr sei.«
»Und du Bethlehem im Jüdischen lande bist mit nichten die kleinste unter den Fürsten Juda, denn aus dier soll mir kommen der Herzog, der über mein Volk Israel Herr sei.«
Schlägt das Buch zu.
Schlägt das Buch zu.
Gardeson:
Herr König, das Ding lauft auf einen Krieg hinaus!Da werde ich schauen zum Fenster hinaus!Ich menge mich fürwahr nicht drein,ich trinke lieber Bier und Brandenwein.
Herr König, das Ding lauft auf einen Krieg hinaus!Da werde ich schauen zum Fenster hinaus!Ich menge mich fürwahr nicht drein,ich trinke lieber Bier und Brandenwein.
Herodesspricht:
Mein Kammerdiener, komm herfür,bestell die Weisen her zu mir.
Mein Kammerdiener, komm herfür,bestell die Weisen her zu mir.
Kammerdiener:
Auf ihr Königlich pefehl und Ortinandgeh ich gleich hin und mach ihn bekand.
Auf ihr Königlich pefehl und Ortinandgeh ich gleich hin und mach ihn bekand.
Kammerdiener(zu den Weisen hin):
Ihr Herren Weisen, ich mach euch bekand,ich bring euch eine Ortinandvon meinen König Herodes her:Ihr solt gleich vor ihn erscheinen ist sein begehr.
Ihr Herren Weisen, ich mach euch bekand,ich bring euch eine Ortinandvon meinen König Herodes her:Ihr solt gleich vor ihn erscheinen ist sein begehr.
Die drei Könige vor Herodes:
Der 1. König:
Aus gehorsamster Schuldigkeit –
Aus gehorsamster Schuldigkeit –
Der 2. König:
Erscheinen wir zu dieser Zeit –
Erscheinen wir zu dieser Zeit –
Der 3. König:
Und sind zu dienen stets bereit.
Und sind zu dienen stets bereit.
Herodes:
So ziehet hin nach Bethlehem,Weil nicht hier zu Jerusalem,Sondern von solcher kleinen StadtMicha vorlängst geschrieben hat,Das daselbst sol kommen herfürDer Herzog, welchen suchet ihr,Und wie ihr solchen treffet an,So solt ihr mich es wisen lan:Ich wil ihn auch Verehrung thun,So geth in Gottes Nahmen nun.
So ziehet hin nach Bethlehem,Weil nicht hier zu Jerusalem,Sondern von solcher kleinen StadtMicha vorlängst geschrieben hat,Das daselbst sol kommen herfürDer Herzog, welchen suchet ihr,Und wie ihr solchen treffet an,So solt ihr mich es wisen lan:Ich wil ihn auch Verehrung thun,So geth in Gottes Nahmen nun.
Der 1. König:
Wir danken vor die gütigkeit –
Wir danken vor die gütigkeit –
Der 2. König:
Und sind zu dienen stets bereit; –
Und sind zu dienen stets bereit; –
Der 3. König:
Sie leben wohl zu allerzeit.
Sie leben wohl zu allerzeit.
Der Gardeson:
Das das mögen wohl rechte narren sein –Ich kann mir es fürwar nicht anders bilden ein:Das ein klein Kind von BethlehemSoll herrschen zu Jerusalem –Mein Herr giebt das gar schwerlich zu!Es wird sonst da werden die gröste unruh.
Das das mögen wohl rechte narren sein –Ich kann mir es fürwar nicht anders bilden ein:Das ein klein Kind von BethlehemSoll herrschen zu Jerusalem –Mein Herr giebt das gar schwerlich zu!Es wird sonst da werden die gröste unruh.
Der 1. König:
Ihr lieben Herrn, seth doch an!Der Stern zeigt uns noch mehr die banZu dieses Prinzeß Residenz:Wir sind gewiß bald an die Grenz.
Ihr lieben Herrn, seth doch an!Der Stern zeigt uns noch mehr die banZu dieses Prinzeß Residenz:Wir sind gewiß bald an die Grenz.
Der 2. König:
Ich seh den Stern ganz stille stehn;Ein jeder mag es selbst ansehn:Er stralet auf ein Haußlein dort,Gewis ist dies des Prinzens ort.
Ich seh den Stern ganz stille stehn;Ein jeder mag es selbst ansehn:Er stralet auf ein Haußlein dort,Gewis ist dies des Prinzens ort.
Der 3. König:
So wollen wir alda kören ein,Wo uns hinfirt der Sternenschein.
So wollen wir alda kören ein,Wo uns hinfirt der Sternenschein.
Der 1. König giebt das geschenke ab und spricht:
Dies sei, Heiland, Dir verörthAniezt aus Herzensgrunde:Arabisches Gold, Weirauch und Mirren.Ich glaubs zu dieser Stunde,Das du bist wahrer Gott und wahrer Mensch zugleich,So nimm mich endlich doch zu dir ins ewige reich!
Dies sei, Heiland, Dir verörthAniezt aus Herzensgrunde:Arabisches Gold, Weirauch und Mirren.Ich glaubs zu dieser Stunde,Das du bist wahrer Gott und wahrer Mensch zugleich,So nimm mich endlich doch zu dir ins ewige reich!
Der 2. König:
Du bist, o JesuleinEin König hochgebohren;Dein Vater ist mein Gott,Der hat Dich auserkoren:So nim von mir doch an,Was ich aus Schwachheit dir aniezo bringen kan.
Du bist, o JesuleinEin König hochgebohren;Dein Vater ist mein Gott,Der hat Dich auserkoren:So nim von mir doch an,Was ich aus Schwachheit dir aniezo bringen kan.
Der 3. König.
Nim hin von mir, du heltAus Davids Stamm entsprossen,Was ich Dir bringe mit.Las mich auch einst geniesen,Einst sein in deinen Reich, das dir bereitet ist,Bis ich beschliß meine lebensfrist.[16]
Nim hin von mir, du heltAus Davids Stamm entsprossen,Was ich Dir bringe mit.Las mich auch einst geniesen,Einst sein in deinen Reich, das dir bereitet ist,Bis ich beschliß meine lebensfrist.[16]
Der Joseph:
Habt Grosen Dank, meine lieben Herrn!Gott wird euch davor viel bescherrnUnd machen an der Seelle reich,Ja gar den lieben Engeln gleich.
Habt Grosen Dank, meine lieben Herrn!Gott wird euch davor viel bescherrnUnd machen an der Seelle reich,Ja gar den lieben Engeln gleich.
Die 3 Könige gehen ab, und der Engel geth hin und spricht zu den Königen:
Ihr Herrn Weisen, ich mach euch bekand;Nehmt einen andern Weg in euer Land!Geth nicht wieder zu Herodes hin,Den er ist falsch in seinen Sinn;Ihr werdet sonst kommen in gefahr.Dies zeig ich euch; nehmt meiner wahr!
Ihr Herrn Weisen, ich mach euch bekand;Nehmt einen andern Weg in euer Land!Geth nicht wieder zu Herodes hin,Den er ist falsch in seinen Sinn;Ihr werdet sonst kommen in gefahr.Dies zeig ich euch; nehmt meiner wahr!
Die Mutter Maria:
Schlaf ein, mein liebes Kindelein,Und thu dein Aeuglein zu:Der liebe Gott, der wil dein Vater sein,:,: Drum schlaf in guter Ruh! :,:
Schlaf ein, mein liebes Kindelein,Und thu dein Aeuglein zu:Der liebe Gott, der wil dein Vater sein,:,: Drum schlaf in guter Ruh! :,:
Der Joseph spricht:
Ich bin sehr müth, ich armer Mann,Weil ich heut sehr viel Arbeit hab gethan;Und da ich nun bin kommen zu Hauß,Wold ich gern wieder ruhen aus!So mus ich erstlich nehmen herDen Milchtopf, Mehl und Quirl schwerZu kochen meinen Kinde einen Brei –Ist das nicht eine schöne Köcherei?Und weil ich sehr erschroken bin,Hab ich nichts in meinen tüpfel drin.
Ich bin sehr müth, ich armer Mann,Weil ich heut sehr viel Arbeit hab gethan;Und da ich nun bin kommen zu Hauß,Wold ich gern wieder ruhen aus!So mus ich erstlich nehmen herDen Milchtopf, Mehl und Quirl schwerZu kochen meinen Kinde einen Brei –Ist das nicht eine schöne Köcherei?Und weil ich sehr erschroken bin,Hab ich nichts in meinen tüpfel drin.
DerEngelzu Joseph und spricht:
Auf, auf, Joseph, und säum dich nicht,Weil ietzt vorgeth ein schwer gericht.Herodes wüthet wie ein Hund:Er will ausrotten diese StundtDie Kinder so in Unschuld sein –Es soll auch treffen dein Kindelein.Drum zeigt dir Gott den unterricht,Drum auf, Joseph, und säume nicht!
Auf, auf, Joseph, und säum dich nicht,Weil ietzt vorgeth ein schwer gericht.Herodes wüthet wie ein Hund:Er will ausrotten diese StundtDie Kinder so in Unschuld sein –Es soll auch treffen dein Kindelein.Drum zeigt dir Gott den unterricht,Drum auf, Joseph, und säume nicht!
Josephspricht zu Maria:
Maria, mein vertrautes Weib,Hör an was mir Gott anzeigt!Steh auf, begleite deinen Leib,Ein Groß Unglück sich erreigt:Herodes will, die KindeleinAlsbald müssen getötet sein.Auf, auf! Hier ist kein Bleibens mehr,Der Engel Schutz ist um uns her.
Maria, mein vertrautes Weib,Hör an was mir Gott anzeigt!Steh auf, begleite deinen Leib,Ein Groß Unglück sich erreigt:Herodes will, die KindeleinAlsbald müssen getötet sein.Auf, auf! Hier ist kein Bleibens mehr,Der Engel Schutz ist um uns her.
Mariasteth auf und spricht:
Weil uns Gott dies zeiget an,Das wir uns machen auf die bahn,So wollen wir fliehen in Egiptenland!Gott wird uns schon leisten sein Beistand,Das wir alda sicher seinMit unsern lieben Kindelein.
Weil uns Gott dies zeiget an,Das wir uns machen auf die bahn,So wollen wir fliehen in Egiptenland!Gott wird uns schon leisten sein Beistand,Das wir alda sicher seinMit unsern lieben Kindelein.
Der eine Hirte stößt in das Horn und die ganze Cumun fängt an zu singen:
Die Hirten auf den Felde warn,Erfahren neue MähreVon der Englischen Schaar,Das Christus geboren wäre,Ein König über alle Könige Groß;Herodes die rede gar sehr verdroß,Aussand er seine Bothen.Ey wie gar eine falsche listErtacht er wieder an Jesum Christ!Die Kindelein lies er töden.
Die Hirten auf den Felde warn,Erfahren neue MähreVon der Englischen Schaar,Das Christus geboren wäre,Ein König über alle Könige Groß;Herodes die rede gar sehr verdroß,Aussand er seine Bothen.Ey wie gar eine falsche listErtacht er wieder an Jesum Christ!Die Kindelein lies er töden.
Der König Herodesspricht ganz traurich:
Gardeson, gieb guten Rath!Ich mögt vor angst fliehen aus der Stadt,Da ichs verstehe und sehs auch an,Das mich die Weisen betrogen han!Was üben wir vor eine that? –Gardeson gieb guten Rath!
Gardeson, gieb guten Rath!Ich mögt vor angst fliehen aus der Stadt,Da ichs verstehe und sehs auch an,Das mich die Weisen betrogen han!Was üben wir vor eine that? –Gardeson gieb guten Rath!
Der Gardesonantwordet edwas zornig:
Herr König, hab ichs nicht gesagt,Ihr solt mich lasen unbefragt,Da ich nun klärlich zeigte an,Es wären Kundschafter auf der ban?Ihr glaubt mir aber nicht!Machts, wie ihr wold, ist mein bericht!
Herr König, hab ichs nicht gesagt,Ihr solt mich lasen unbefragt,Da ich nun klärlich zeigte an,Es wären Kundschafter auf der ban?Ihr glaubt mir aber nicht!Machts, wie ihr wold, ist mein bericht!
HerodesAndwordet ganz zornig:
Nicht, nicht so trotzig, Gardeson!Ich mus doch gleich wohl hören an,Was fremde Leute bringen für,Die sich erzeigen gegen mirMit aller Ehr und Höflichkeit!Ich will bald enden diesen Streitt. –Mein Kammerdiener geh geschwindUnd nimm zu dir das Kriegsgesind,Geh hin nach Bethlehem ins Jüdische land,Würg alle Kinder vor der Hand,Die du allso findest klein,Die zwey Jahr und trunter sein.
Nicht, nicht so trotzig, Gardeson!Ich mus doch gleich wohl hören an,Was fremde Leute bringen für,Die sich erzeigen gegen mirMit aller Ehr und Höflichkeit!Ich will bald enden diesen Streitt. –Mein Kammerdiener geh geschwindUnd nimm zu dir das Kriegsgesind,Geh hin nach Bethlehem ins Jüdische land,Würg alle Kinder vor der Hand,Die du allso findest klein,Die zwey Jahr und trunter sein.
Der Kammerdienerspricht und zieth den Säbel geth naus ins Haus:
Herr König, ich bin schon bereitZu ziehen aus in solchen Streitt;Nur Geld zur reis, es geth nun fort,Das ich beschlis das Königswort.
Herr König, ich bin schon bereitZu ziehen aus in solchen Streitt;Nur Geld zur reis, es geth nun fort,Das ich beschlis das Königswort.
Der Gardeson:
Mein Herr rasst und ist nicht klug!Ich sagts ihn vorhin gut genung:Was vermögens die kleinen Kindelein,Die ietzunt so erbärmlich schrein!Die drey kundschafter werden langeMit ihren Prinzen sein gegangen,Einen andern gang gesuchet ham nach ihren Land!Die Thorheit nimt gar überhand.Drum lustig, wer kan lustig sein,Wen gleich die kleinen kinder schrein!Das Unglück ist auf meinem Herrn,Mich wird es gar nicht sehr beschwerrn!
Mein Herr rasst und ist nicht klug!Ich sagts ihn vorhin gut genung:Was vermögens die kleinen Kindelein,Die ietzunt so erbärmlich schrein!Die drey kundschafter werden langeMit ihren Prinzen sein gegangen,Einen andern gang gesuchet ham nach ihren Land!Die Thorheit nimt gar überhand.Drum lustig, wer kan lustig sein,Wen gleich die kleinen kinder schrein!Das Unglück ist auf meinem Herrn,Mich wird es gar nicht sehr beschwerrn!
Der Kammerdienertritt wieder rein, bei die Stubenthüre, nimmt den Degen ab und spricht:
Von Betlehem kom ich zu HaußUnd hab meine Sache recht gerichtet aus:Viele tausend Man hab ich erschlagenTruz dem, der mir ein Wort kan sagen.Die Kinder schrieen Jämmerlich,Bey mir war keine Verschonung nicht. –Herr König, der will ist vollbracht:Sie geben der furcht gute nacht!
Von Betlehem kom ich zu HaußUnd hab meine Sache recht gerichtet aus:Viele tausend Man hab ich erschlagenTruz dem, der mir ein Wort kan sagen.Die Kinder schrieen Jämmerlich,Bey mir war keine Verschonung nicht. –Herr König, der will ist vollbracht:Sie geben der furcht gute nacht!
Herodessteth auf von den Stuhle:
Victoria! ruf ich izt aus,So steht in Ruh mein KönigshaußNebst diesen ganzen land!Niemand kan mir thun widerstandIch bin ein Herr von großer macht,Des rühm ich mich gar wohl betacht.
Victoria! ruf ich izt aus,So steht in Ruh mein KönigshaußNebst diesen ganzen land!Niemand kan mir thun widerstandIch bin ein Herr von großer macht,Des rühm ich mich gar wohl betacht.
Gardeson:
So truzig als mein Herr ist,Bin ich auch zu jeder[17]frist,Drum sag ich gleich wohl mit betacht:Leben sie alle wohl um und um zur guten Nacht!
So truzig als mein Herr ist,Bin ich auch zu jeder[17]frist,Drum sag ich gleich wohl mit betacht:Leben sie alle wohl um und um zur guten Nacht!
Wen sie zur thüre nausgehen, da wird gesungen:
So wollen wir nun Dank sagenVor solche wohlthat groß,Die sie uns zugetragenZu unsern erdeloß.Drum singe, wer da kan:Ihr Thun muß wohl gelingen,Bis wir mit Freuden singen:Was Gott thut, das ist wohl gethan!
So wollen wir nun Dank sagenVor solche wohlthat groß,Die sie uns zugetragenZu unsern erdeloß.Drum singe, wer da kan:Ihr Thun muß wohl gelingen,Bis wir mit Freuden singen:Was Gott thut, das ist wohl gethan!