II. Besichtigungs-Protokoll,

1)dass das Kind an den obensub13,14,21und22beschriebenen Verletzungen gestorben sei;2)dass diese Verletzungen so beschaffen, dass dieselben in dem Alter des Verletzten nothwendig und unter allen Umständen für sich allein den Tod zur Folge haben mussten;3)auf Befragen, dass die geschilderten Kopfverletzungen durch Schläge mit der blossen Hand, oder mit der Faust, oder mit dem dicken Ende einer gewöhnlichen Ruthe nicht hervorgebracht sein können,4)auf Befragen, dass ein Fall des Kindes aus der Wiege vier Tage vor seinem Tode möglicherweise, aber nicht einmal wahrscheinlicherweise, die beregten Kopfverletzungen veranlasst haben kann, worüber sich Obducenten ein gewisseres Urtheil bis zur Kenntniss derAnteactavorbehalten müssen:5)bemerken Obducenten noch, dass aus der obigen Bejahung (sub2)der ersten Frage des §. 169. der Criminal-Ordnung die Verneinung der beiden übrigen logisch folgt.

betreffend

ausgegrabene Knochen eines neugebornen Kindes.

VerhandeltCharlottenburg, den 28. Mai 18—.

In Sachen, betreffend die Ermittelung der Todesart des Kindes, dessen Gebeine am 16.d. M.im Garten des KaufmannsPeitzervergraben aufgefunden, verfügten sich heute die unterzeichneten Gerichtspersonen nach dem Krankenhause, woselbst sie antrafen:

u. s. w.

Es war hierauf erschienen

der Geheime Medicinal-Rath, Physikus Herr Dr.Casper.

Demselben wurde der Inhalt des Paketes, welches vorstehend recognoscirt worden, zur Untersuchung übergeben, und derselbe aufgefordert, die Besichtigung der aufgefundenen Gebeine und Substanzen vorzunehmen, deren Inhalt und deren Beschaffenheit genau zu bemerken, und sich gutachtlich darüber zu erklären:

ob die aufgefundenen Gebeine und Substanzen zu dem Körper eines neugebornen, lebendig gewesenen, oder wie alten Kindes gehört, und vor wie langer Zeit ungefährevent.der Tod des Kindes erfolgt sein kann?

ob die aufgefundenen Gebeine und Substanzen zu dem Körper eines neugebornen, lebendig gewesenen, oder wie alten Kindes gehört, und vor wie langer Zeit ungefährevent.der Tod des Kindes erfolgt sein kann?

Es wurden endlich noch dem Herrn Geheimen Medicinal-RatheCasperdiejenigen 8 Knochen vorgelegt, welche am 24.d. M.in Gegenwart der Unterzeichneten durch den KnechtSchulzean demqu.Orte aufgefunden worden, wie dies die Verhandlung vom 24.d. M.ergiebt.

Hierauf äusserte sich der Geheime Medicinal-Rath Herr Dr.Caspergutachtlich wie folgt:

Die mir vorgelegten Substanzen bestehen

Nach obigem Befunde gebe ich mein Gutachten auf die mir vorgelegt werdenden Fragen dahin ab:

(Die beigesetzten Zahlen beziehen sich auf die Seiten.)

Aortenbogen, Schuss in denselben28.Athemprobe123.126.127.128.129.138.139.Axthiebe, tödtliche43.Bajonett-Wunde, tödtliche55.Balgerei, tödtliche87.Bauchwunde, penetrirende55.Blut, Farbe desselben bei Ertrunkenen113.Blut, geronnenes, bei einem todtgebornen Kinde133.Brüche der Extremitäten, tödtlich16.57.69.Bruch von Halswirbeln15.Bruch des Brustbeins52.Bruch des Oberschenkels, tödtlich16.57.Bruch des Oberarms, tödtlich57.Bruch des Unterschenkels, tödtlich67.Bruch des Schaambeins18.Chloroformirung, tödtliche151.Cruralis, s. Schenkelschlagader3.Dünndarm zerschossen22.Erdrosselung95.101.Erfrierungstod des Neugebornen141.Erhängung in vollkommen stehender Stellung92.Erhängen88.Erstickungstod eines zwei Tage alten Kindes137.Erstickungstod77–104.Erstickungstod aus innern Ursachen83.94.Ertrinkungstod105–121.Ertrinkungstod, neues Zeichen desselben109.Fall in einen Keller, tödtlich50.Fall von einer Treppe, tödtlich51.Fettwachsbildung133.Gehirn, Ruptur desselben14.Gehirneiterung nach Kopfverletzungen37.39.43.45.46.65.Haare, ihr Ausgehen bei Vergifteten174.Halswirbel, Bruch desselben15.Harnblase bei Ertrunkenen111.Herz, Schusswunde in dasselbe27.30.33.35.Herzbeutelwunde89.Hirnhämorrhagie, ob bei Ertrunkenen vorkommend?110.Hohlvene, Schuss in dieselbe28.30.Hungertod, Fall,169; angeblicher172.Infanterie- und Kavalleriesäbel als tödtliche Werkzeuge46.Kehldeckel, sein Stand bei Ertrunkenen110.Knochen, ausgegrabene, eines Kindes; Protokoll darüber193.Kopfschusswunde21.23.Kopfverletzungen10.14.21.23.24.25.29.32.37–51.59.64.118.Kugeln, ihre Eingangs- und Ausgangsöffnung schwer zu unterscheiden20.Kunstfehler der Medicinalpersonen, über dieselben152.Kupfersulphat, grosse Dosen desselben156.Leberhiebwunde, tödtliche54.Leberrisse, wie sie vorkommen12.Leichnam, was ist ein?173.Lethalitätslehre1.Luftröhre, verwest am frühesten81.Luftröhre, Zerreissung derselben15.Lunge, Schusswunde in dieselbe27.28.29.30.31.33.Lungen, ihr Ansehn bei Ertrunkenen112.Lungen, Sinken Einer, Schwimmen der Andern139.Lungen einer verwesten Leiche sinken127.128.Lungen, deren Farbe als Kriterium der Athemprobe123.134.135.Lungen, Sinken Einer, bei einem zwei Tage alten Kinde138.Meconium, enthält Wollhaare183.Milz-Hypertrophie, merkwürdige75.Misshandlungen, tödtliche59.75.76.Mittelfleisch, Berstung desselben11.Mord durch Erdrosselung95.104.Mord durch Erstickung77.Mord durch Ertränken114.117.Mord durch Kopfverletzungen39.43.Mord durch Strangulation84.Nabelschnur, Trennung derselben am Nabel143.Nabelschnur, ihre Ränder125.Netz und Dünndarm zerschossen22.Neugeborne, zweifelhafte Leben und Todesarten derselben121–146.Nothzucht und Mord84.Obduction, Ursprung des Wortes6.Obductions-Protokoll, ein ausführliches186.Oberarm, tödtlicher Bruch desselben57.Oberschenkel, tödtlicher Bruch desselben57.Oberschenkelbruch, tödtlich16.Ossificationsdefecte am Kopfe der Neugebornen174; ihre Verwechselung mit Fracturen175.Penis, Zusammengezogensein desselben als neues Zeichen des Ertrinkungstodes109.Risse, tödtliche, s.Ruptur.Rückenmark, Verletzung desselben52.Rückenmark, Schusswunde in dasselbe26.Ruptur des Herzbeutels50.Ruptur des Gehirns14.Ruptur der Leber12.13.50.52.53.Ruptur der Luft- und Speiseröhre15.Ruptur der Milz51.Ruptur des Rückenmarkes52.Säbelhiebe, tödtliche45.46.49.Schenkelschlagader, Schuss in dieselbe31.Schuppentheil vom Schlafbein abgesprengt10.Schusswunden, tödtliche, 19 Fälle19.Schusterhammer, Tödtung durch denselben39.Schwefelsäure, Vergiftung149.Selbsterwürgung in liegender Stellung101.Selbstmord durch Erhängen88.89.92.Spätgeburt, zweifelhafte130.Speiseröhre, Zerreissung derselben15.Spitzkugeln, wie sie wirken19.Strangmarke89.98.Strangmarke durch die Nabelschnur159.Sturz, tödtlicher, des Neugebornen135.Suffocation s. Erstickungstod.Sugillation, Fehlen derselben bei schweren innern Verletzungen13.51.54.Todtschlag durch Kopfverletzungen59.64.Todtschlag durch Säbelhiebe45.46.49.Tödtlichkeit, s. Lethalitätslehre.Tödtung der Kreissenden, angeblich durch Schuld der Hebamme150.Tödtung des Neugebornen, angebliche, durch die Hebamme159.Trepanation43.Ueberfahren, Tödtung durch dasselbe10.Unterschenkel, tödtlicher Bruch desselben69.Vena cava, Schuss in dieselbe28.30.Vena poplitaea, zerschossen25.Vena saphaena, tödtliche Verblutung aus derselben58.Verblutungstod25.27.28.29.30.31.33.35.58.Verbrennung, tödtliche, zweier Kinder167.Verbrennung durch ein Plätteisen, tödtlich169.Vergiftungen, über dieselben147.Vergiftung durch Schwefelsäure149.Vergiftung durch Wasserschierling150.Vergiftung, angebliche, durch den Arzt155.Vergiftung durch Chloroform161.Verletzungen, Tödtung durch dieselben10.Verwesung, ihr chronologisches Vorschreiten in den innern Organen175.Verwesung macht den Beweis des Ertrinkungstodes schwierig106.Verwesung, wie sie bei Wasserleichen chronologisch vorschreitet107.Wasser im Magen bei Ertrunkenen112.Wasser in den Bronchien bei Ertrunkenen114.Wasserleichen, wie sie verwesen107.Wasserschierling, angebliche Vergiftung durch denselben150.Windmühlenflügel, tödtliche Schläge durch denselben37.Wollhaar bei reifen Kindern126.Wollhaare im Fötus-Meconium183.Zangengeburt, Resultate einer schweren136.Zinksulphat, grosse Dosen desselben156.Züchtigungen, angeblich tödtliche69.Zwerchfell, Schuss in dasselbe29.Zwerchfell, dessen Stand bei Ertrunkenen111.Zwerchfell, Stand desselben bei Neugebornen132.In demselben Verlage ist erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben:Augustin,Geh. Med.-Rath etc. Dr. F. L., die Königlich Preuss. Medicinal-Verfassung oder: Vollständige Darstellung aller, das Medicinalwesen und die med. Polizei in den Königl. Preuss. Staaten betreffenden Gesetze etc. 7. Bd., die Verordnungen, Einrichtungen etc. vom Jahre 1838 bis 1842 enthaltend. 8.2 Thlr.261⁄4Sgr.Auswahl,neue, medicinisch-gerichtlicher Gutachten der Königl. wissenschaftlichen Deputation für das Medicinalwesen. I. Lieferung, a. u. d. T.:Zur gerichtlichen Geburtshülfe.Eine Auswahl von Entscheidungen der Königl. wissenschaftlichen Deputation für das Medicinalwesen, mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten, herausgegeben vonJos. Herm. Schmidt, Geh. Med.-Rath, Prof. Dr. etc. gr. 8. geh.1 Thlr. 12 Sgr.Budd,Prof. Dr. G., Die Krankheiten der Leber. Aus dem Englischen bearbeitet und mit Zusätzen versehen von Dr.Henoch. gr. 8. Mit 2 Steindrucktafeln. broch.2 Thlr.Bühring,Dr. Joh. Jul., die Heilung der Eierstockgeschwülste. gr. 8. geh.20 Sgr.— — Die seitliche Rückgrats-Verkrümmung in ihren physiologischen und pathologischen Bedingungen und deren Heilung. Nebst erstem Jahresbericht aus dem orthopädischen Institut zu Berlin. Lex. 8. Mit 5 lith. Tafeln. geh.25 Sgr.— — Zur Pathologie und Therapie der Krankheiten des Hüftgelenks und ihrer Ausgänge. gr. 8. Mit 1 Steindrucktaf. geh.28 Sgr.Busch,Geh. Med.-Rath Prof. Dr. D. W. H., Lehrbuch der Geburtskunde. Ein Leitfaden bei akademischen Vorlesungen und bei dem Studium des Faches. Fünfte vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 11 Holzschnitten. gr. 8. geh.3 Thlr. 15 Sgr.— — Atlas geburtshülflicher Abbildungen, mit Bezugnahme auf das Lehrbuch der Geburtskunde. 2te Auflage. 49 Steintafeln und Text. kl. 4. broch.2 Thlr. 20 Sgr.Casper,Geh. Med.-Rath Prof. Dr. J. L., der Entwurf des neuen Strafgesetzbuchs für die Preussischen Staaten, vom ärztlichen Standpunkte erläutert. gr. 8. broch.10 Sgr.— — Gerichtliche Leichenöffnungen. Erstes Hundert. Dritte vermehrte und gänzlich umgearbeitete Auflage. gr. 8. geh.27 Sgr.Damerow,Geh. Med.-Rath, Prof, Dr. H., Zur Kritik des politischen und religiösen Wahnsinns.(Aus der „Zeitschrift für Psychiatrie“ besonders abgedruckt.)gr. 8. geh.10 Sgr.Friedberg,Dr. H., Histologie des Blutes, mit besonderer Rücksicht auf die forensische Diagnostik. gr. 8. Mit 2 Tafeln. broch.28 Sgr.Goeden,Med.-Rath, Dr. A., die Carbonisation des Blutes als Heilmittel. gr. 8. geh.12 Sgr.Heidenhain,Dr. Heinrich, das Fieber an sich und das typhöse Fieber, physiologische, pathologische und terapeutische Untersuchungen. gr. 8. broch.1 Thlr. 25 Sgr.Helfft,Dr. H., Krampf und Lähmung der Kehlkopfs-Muskeln und die dadurch bedingten Krankheiten. gr. 8. geh.16 Sgr.Henoch,Dr. Ed., Klinik der Unterleibs-Krankheiten. I. Bd. gr. 8. geh.(Der II. Band ist im Drucke.)1 Thlr. 20 Sgr.Herzog,Med.-Rath Dr., die Körperverletzungen, aus dem Gesichtspunkte der Preussischen Gesetze für Gerichtsärzte und Richter beleuchtet. gr. 8. geh.12 Sgr.Lessing,Dr. M. B., über die Unsicherheit der Erkenntniss des erloschenen Lebens. Nebst Vorschläge zur Abhülfe eines dringenden Bedürfnisses für Staat und Familie. 8.171⁄2Sgr.Löwenhardt,Dr. S. E., Untersuchungen im Gebiete der gerichtlichen Arzneiwissenschaft, für Aerzte und Criminalisten. 1. Bd. gr. 8. geh.1 Thlr. 25 Sgr.Magnus,Dr. A., über das Flusswasser und die Cloaken grösserer Städte. In medicin.-polizeil. Hinsicht. 8.10 Sgr.Mandt,Geh. Rath Dr. M. W., practische Darstellung der wichtigsten ansteckenden Epidemien und Epizootien in ihrer Bedeutung für die medicinische Polizei. 8.2 Thlr.Neumann,Kreis-Physikus Dr. A. C., Handbuch der gerichtlichen Anatomie für Rechtsgelehrte, Polizeibeamte und Studirende, die an den Universitäten medicina forensis hören, sowie überhaupt für Jeden, welcher den wichtigen Bau des Menschen ohne Beihülfe von Leichen und anatomischen Abbildungen gründlich kennen lernen will. 8. broch.1 Thlr. 15 Sgr.Nicolai,Med.-Rath Dr. G. H., Handbuch der gerichtlichen Medicin nach dem gegenwärtigen Standpunkte dieser Wissenschaft, für Aerzte und Criminalisten. Nebst Formularen zu Obductions-Protokollen, sowie zu Abfassungen von Gutachten. 8.2 Thlr. 10 Sgr.Regulativfür das Verfahren bei den medicinisch-gerichtlichen Untersuchungen menschlicher Leichname (Obduktionen). Herausgegeben von der Königl. wissenschaftlichen Deputation für das Medicinalwesen. 8. geh.21⁄2Sgr.Spinola,Dr. W. T. J., Sammlung von thierärztlichen Gutachten, Berichten und Protokollen, nebst einer Anweisung der bei ihrer Anfertigung zu beobachtenden Formen und Regeln, in besonderer Beziehung auf die in den Königl. Preussischen Staaten geltenden Gesetze. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. gr. 8. geh.1 Thlr. 10 Sgr.Wollheim,Dr. H., Versuch einer medicinischen Topographie und Statistik von Berlin. Mit einem Vorworte vom Geh. Med.-Rathe Dr.Casper. gr. 8.2 Thlr.261⁄4Sgr.Unter der Presse befindet sich:Zurgerichtlichen Psychologie.Eine Auswahl von EntscheidungenderKönigl. wissenschaftlichen Deputation für das Medicinalwesen,mit Genehmigung des Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten.Herausgegeben vonDr. K. W. Ideler,Prof., Dir. etc.Zugleich als 2. Abth. der „neuen Auswahl der medicinisch-gerichtlichen Gutachten etc.“ ca. 22 Bogen gr. 8.Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.

Aortenbogen, Schuss in denselben28.

Athemprobe123.126.127.128.129.138.139.

Axthiebe, tödtliche43.

Bajonett-Wunde, tödtliche55.

Balgerei, tödtliche87.

Bauchwunde, penetrirende55.

Blut, Farbe desselben bei Ertrunkenen113.

Blut, geronnenes, bei einem todtgebornen Kinde133.

Brüche der Extremitäten, tödtlich16.57.69.

Bruch von Halswirbeln15.

Bruch des Brustbeins52.

Bruch des Oberschenkels, tödtlich16.57.

Bruch des Oberarms, tödtlich57.

Bruch des Unterschenkels, tödtlich67.

Bruch des Schaambeins18.

Chloroformirung, tödtliche151.

Cruralis, s. Schenkelschlagader3.

Dünndarm zerschossen22.

Erdrosselung95.101.

Erfrierungstod des Neugebornen141.

Erhängung in vollkommen stehender Stellung92.

Erhängen88.

Erstickungstod eines zwei Tage alten Kindes137.

Erstickungstod77–104.

Erstickungstod aus innern Ursachen83.94.

Ertrinkungstod105–121.

Ertrinkungstod, neues Zeichen desselben109.

Fall in einen Keller, tödtlich50.

Fall von einer Treppe, tödtlich51.

Fettwachsbildung133.

Gehirn, Ruptur desselben14.

Gehirneiterung nach Kopfverletzungen37.39.43.45.46.65.

Haare, ihr Ausgehen bei Vergifteten174.

Halswirbel, Bruch desselben15.

Harnblase bei Ertrunkenen111.

Herz, Schusswunde in dasselbe27.30.33.35.

Herzbeutelwunde89.

Hirnhämorrhagie, ob bei Ertrunkenen vorkommend?110.

Hohlvene, Schuss in dieselbe28.30.

Hungertod, Fall,169; angeblicher172.

Infanterie- und Kavalleriesäbel als tödtliche Werkzeuge46.

Kehldeckel, sein Stand bei Ertrunkenen110.

Knochen, ausgegrabene, eines Kindes; Protokoll darüber193.

Kopfschusswunde21.23.

Kopfverletzungen10.14.21.23.24.25.29.32.37–51.59.64.118.

Kugeln, ihre Eingangs- und Ausgangsöffnung schwer zu unterscheiden20.

Kunstfehler der Medicinalpersonen, über dieselben152.

Kupfersulphat, grosse Dosen desselben156.

Leberhiebwunde, tödtliche54.

Leberrisse, wie sie vorkommen12.

Leichnam, was ist ein?173.

Lethalitätslehre1.

Luftröhre, verwest am frühesten81.

Luftröhre, Zerreissung derselben15.

Lunge, Schusswunde in dieselbe27.28.29.30.31.33.

Lungen, ihr Ansehn bei Ertrunkenen112.

Lungen, Sinken Einer, Schwimmen der Andern139.

Lungen einer verwesten Leiche sinken127.128.

Lungen, deren Farbe als Kriterium der Athemprobe123.134.135.

Lungen, Sinken Einer, bei einem zwei Tage alten Kinde138.

Meconium, enthält Wollhaare183.

Milz-Hypertrophie, merkwürdige75.

Misshandlungen, tödtliche59.75.76.

Mittelfleisch, Berstung desselben11.

Mord durch Erdrosselung95.104.

Mord durch Erstickung77.

Mord durch Ertränken114.117.

Mord durch Kopfverletzungen39.43.

Mord durch Strangulation84.

Nabelschnur, Trennung derselben am Nabel143.

Nabelschnur, ihre Ränder125.

Netz und Dünndarm zerschossen22.

Neugeborne, zweifelhafte Leben und Todesarten derselben121–146.

Nothzucht und Mord84.

Obduction, Ursprung des Wortes6.

Obductions-Protokoll, ein ausführliches186.

Oberarm, tödtlicher Bruch desselben57.

Oberschenkel, tödtlicher Bruch desselben57.

Oberschenkelbruch, tödtlich16.

Ossificationsdefecte am Kopfe der Neugebornen174; ihre Verwechselung mit Fracturen175.

Penis, Zusammengezogensein desselben als neues Zeichen des Ertrinkungstodes109.

Risse, tödtliche, s.Ruptur.

Rückenmark, Verletzung desselben52.

Rückenmark, Schusswunde in dasselbe26.

Ruptur des Herzbeutels50.

Ruptur des Gehirns14.

Ruptur der Leber12.13.50.52.53.

Ruptur der Luft- und Speiseröhre15.

Ruptur der Milz51.

Ruptur des Rückenmarkes52.

Säbelhiebe, tödtliche45.46.49.

Schenkelschlagader, Schuss in dieselbe31.

Schuppentheil vom Schlafbein abgesprengt10.

Schusswunden, tödtliche, 19 Fälle19.

Schusterhammer, Tödtung durch denselben39.

Schwefelsäure, Vergiftung149.

Selbsterwürgung in liegender Stellung101.

Selbstmord durch Erhängen88.89.92.

Spätgeburt, zweifelhafte130.

Speiseröhre, Zerreissung derselben15.

Spitzkugeln, wie sie wirken19.

Strangmarke89.98.

Strangmarke durch die Nabelschnur159.

Sturz, tödtlicher, des Neugebornen135.

Suffocation s. Erstickungstod.

Sugillation, Fehlen derselben bei schweren innern Verletzungen13.51.54.

Todtschlag durch Kopfverletzungen59.64.

Todtschlag durch Säbelhiebe45.46.49.

Tödtlichkeit, s. Lethalitätslehre.

Tödtung der Kreissenden, angeblich durch Schuld der Hebamme150.

Tödtung des Neugebornen, angebliche, durch die Hebamme159.

Trepanation43.

Ueberfahren, Tödtung durch dasselbe10.

Unterschenkel, tödtlicher Bruch desselben69.

Vena cava, Schuss in dieselbe28.30.

Vena poplitaea, zerschossen25.

Vena saphaena, tödtliche Verblutung aus derselben58.

Verblutungstod25.27.28.29.30.31.33.35.58.

Verbrennung, tödtliche, zweier Kinder167.

Verbrennung durch ein Plätteisen, tödtlich169.

Vergiftungen, über dieselben147.

Vergiftung durch Schwefelsäure149.

Vergiftung durch Wasserschierling150.

Vergiftung, angebliche, durch den Arzt155.

Vergiftung durch Chloroform161.

Verletzungen, Tödtung durch dieselben10.

Verwesung, ihr chronologisches Vorschreiten in den innern Organen175.

Verwesung macht den Beweis des Ertrinkungstodes schwierig106.

Verwesung, wie sie bei Wasserleichen chronologisch vorschreitet107.

Wasser im Magen bei Ertrunkenen112.

Wasser in den Bronchien bei Ertrunkenen114.

Wasserleichen, wie sie verwesen107.

Wasserschierling, angebliche Vergiftung durch denselben150.

Windmühlenflügel, tödtliche Schläge durch denselben37.

Wollhaar bei reifen Kindern126.

Wollhaare im Fötus-Meconium183.

Zangengeburt, Resultate einer schweren136.

Zinksulphat, grosse Dosen desselben156.

Züchtigungen, angeblich tödtliche69.

Zwerchfell, Schuss in dasselbe29.

Zwerchfell, dessen Stand bei Ertrunkenen111.

Zwerchfell, Stand desselben bei Neugebornen132.

In demselben Verlage ist erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben:

Augustin,Geh. Med.-Rath etc. Dr. F. L., die Königlich Preuss. Medicinal-Verfassung oder: Vollständige Darstellung aller, das Medicinalwesen und die med. Polizei in den Königl. Preuss. Staaten betreffenden Gesetze etc. 7. Bd., die Verordnungen, Einrichtungen etc. vom Jahre 1838 bis 1842 enthaltend. 8.

2 Thlr.261⁄4Sgr.

Auswahl,neue, medicinisch-gerichtlicher Gutachten der Königl. wissenschaftlichen Deputation für das Medicinalwesen. I. Lieferung, a. u. d. T.:

Zur gerichtlichen Geburtshülfe.Eine Auswahl von Entscheidungen der Königl. wissenschaftlichen Deputation für das Medicinalwesen, mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten, herausgegeben vonJos. Herm. Schmidt, Geh. Med.-Rath, Prof. Dr. etc. gr. 8. geh.

1 Thlr. 12 Sgr.

Budd,Prof. Dr. G., Die Krankheiten der Leber. Aus dem Englischen bearbeitet und mit Zusätzen versehen von Dr.Henoch. gr. 8. Mit 2 Steindrucktafeln. broch.

2 Thlr.

Bühring,Dr. Joh. Jul., die Heilung der Eierstockgeschwülste. gr. 8. geh.

20 Sgr.

— — Die seitliche Rückgrats-Verkrümmung in ihren physiologischen und pathologischen Bedingungen und deren Heilung. Nebst erstem Jahresbericht aus dem orthopädischen Institut zu Berlin. Lex. 8. Mit 5 lith. Tafeln. geh.

25 Sgr.

— — Zur Pathologie und Therapie der Krankheiten des Hüftgelenks und ihrer Ausgänge. gr. 8. Mit 1 Steindrucktaf. geh.

28 Sgr.

Busch,Geh. Med.-Rath Prof. Dr. D. W. H., Lehrbuch der Geburtskunde. Ein Leitfaden bei akademischen Vorlesungen und bei dem Studium des Faches. Fünfte vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 11 Holzschnitten. gr. 8. geh.

3 Thlr. 15 Sgr.

— — Atlas geburtshülflicher Abbildungen, mit Bezugnahme auf das Lehrbuch der Geburtskunde. 2te Auflage. 49 Steintafeln und Text. kl. 4. broch.

2 Thlr. 20 Sgr.

Casper,Geh. Med.-Rath Prof. Dr. J. L., der Entwurf des neuen Strafgesetzbuchs für die Preussischen Staaten, vom ärztlichen Standpunkte erläutert. gr. 8. broch.

10 Sgr.

— — Gerichtliche Leichenöffnungen. Erstes Hundert. Dritte vermehrte und gänzlich umgearbeitete Auflage. gr. 8. geh.

27 Sgr.

Damerow,Geh. Med.-Rath, Prof, Dr. H., Zur Kritik des politischen und religiösen Wahnsinns.

(Aus der „Zeitschrift für Psychiatrie“ besonders abgedruckt.)

(Aus der „Zeitschrift für Psychiatrie“ besonders abgedruckt.)

gr. 8. geh.

10 Sgr.

Friedberg,Dr. H., Histologie des Blutes, mit besonderer Rücksicht auf die forensische Diagnostik. gr. 8. Mit 2 Tafeln. broch.

28 Sgr.

Goeden,Med.-Rath, Dr. A., die Carbonisation des Blutes als Heilmittel. gr. 8. geh.

12 Sgr.

Heidenhain,Dr. Heinrich, das Fieber an sich und das typhöse Fieber, physiologische, pathologische und terapeutische Untersuchungen. gr. 8. broch.

1 Thlr. 25 Sgr.

Helfft,Dr. H., Krampf und Lähmung der Kehlkopfs-Muskeln und die dadurch bedingten Krankheiten. gr. 8. geh.

16 Sgr.

Henoch,Dr. Ed., Klinik der Unterleibs-Krankheiten. I. Bd. gr. 8. geh.

(Der II. Band ist im Drucke.)

1 Thlr. 20 Sgr.

Herzog,Med.-Rath Dr., die Körperverletzungen, aus dem Gesichtspunkte der Preussischen Gesetze für Gerichtsärzte und Richter beleuchtet. gr. 8. geh.

12 Sgr.

Lessing,Dr. M. B., über die Unsicherheit der Erkenntniss des erloschenen Lebens. Nebst Vorschläge zur Abhülfe eines dringenden Bedürfnisses für Staat und Familie. 8.

171⁄2Sgr.

Löwenhardt,Dr. S. E., Untersuchungen im Gebiete der gerichtlichen Arzneiwissenschaft, für Aerzte und Criminalisten. 1. Bd. gr. 8. geh.

1 Thlr. 25 Sgr.

Magnus,Dr. A., über das Flusswasser und die Cloaken grösserer Städte. In medicin.-polizeil. Hinsicht. 8.

10 Sgr.

Mandt,Geh. Rath Dr. M. W., practische Darstellung der wichtigsten ansteckenden Epidemien und Epizootien in ihrer Bedeutung für die medicinische Polizei. 8.

2 Thlr.

Neumann,Kreis-Physikus Dr. A. C., Handbuch der gerichtlichen Anatomie für Rechtsgelehrte, Polizeibeamte und Studirende, die an den Universitäten medicina forensis hören, sowie überhaupt für Jeden, welcher den wichtigen Bau des Menschen ohne Beihülfe von Leichen und anatomischen Abbildungen gründlich kennen lernen will. 8. broch.

1 Thlr. 15 Sgr.

Nicolai,Med.-Rath Dr. G. H., Handbuch der gerichtlichen Medicin nach dem gegenwärtigen Standpunkte dieser Wissenschaft, für Aerzte und Criminalisten. Nebst Formularen zu Obductions-Protokollen, sowie zu Abfassungen von Gutachten. 8.

2 Thlr. 10 Sgr.

Regulativfür das Verfahren bei den medicinisch-gerichtlichen Untersuchungen menschlicher Leichname (Obduktionen). Herausgegeben von der Königl. wissenschaftlichen Deputation für das Medicinalwesen. 8. geh.

21⁄2Sgr.

Spinola,Dr. W. T. J., Sammlung von thierärztlichen Gutachten, Berichten und Protokollen, nebst einer Anweisung der bei ihrer Anfertigung zu beobachtenden Formen und Regeln, in besonderer Beziehung auf die in den Königl. Preussischen Staaten geltenden Gesetze. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. gr. 8. geh.

1 Thlr. 10 Sgr.

Wollheim,Dr. H., Versuch einer medicinischen Topographie und Statistik von Berlin. Mit einem Vorworte vom Geh. Med.-Rathe Dr.Casper. gr. 8.

2 Thlr.261⁄4Sgr.

Unter der Presse befindet sich:

Zur

gerichtlichen Psychologie.

Eine Auswahl von Entscheidungen

der

Königl. wissenschaftlichen Deputation für das Medicinalwesen,

mit Genehmigung des Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten.

Herausgegeben von

Dr. K. W. Ideler,

Prof., Dir. etc.

Zugleich als 2. Abth. der „neuen Auswahl der medicinisch-gerichtlichen Gutachten etc.“ ca. 22 Bogen gr. 8.

Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.


Back to IndexNext