Der Lagerstellenmacher.

Der Lagerstellenmacher.

Die Lagerstellen der Egypzier haben etwas eigenthümliches, da sie gleich einem Käfiche zusammengestäbelt sind. Lagerstellenmacher, wie hier, dürften in Europa schwerlich gefunden werden. Die Noth schuf im Nilthale die Eigenthümlichkeit; es gebricht an größerm Holze, welches den Hobel zuläßt.

Der Lagerstellenmacher besitzt keine Bude; er begnügt sich, in dem Winkel einer Gasse oder sonst wo zu hocken. Ein Schneide- und ein Hohlmesser sind seine Werkzeuge. Mit ersterm schnitzelt er die Holzstäbchen etwas zurecht, und gibt ihnen die gehörige Länge; mit letzterm schlägt er Oeffnungen, dadurch die rundlichen Stäbchen zu ziehen.

Kein Pinsel beleidigt je diese Lagerstellen. Sie tragen den Schweren, wie den Leichten, den Müden wie den Muntern, den Schlafenden wie den Wachenden; dem Sünder aber nehmen sie die Last seines Herzens ebenso wenig ab, auf daß ihn eher der sanfte Schlaf erquicke, als die europäischen köstlichen und bequemen Bettstellen solch ein Wunder zu bewirken vermögen.


Back to IndexNext