MUSPILLI.
[Scherer D.44,E.40.]
Muspilli, ein alter heidnischer Name des Feuers (Holzzerstörer), von christlichen Dichtern auf den Weltuntergang übertragen. Die Verse, welche diesen Namen tragen, wurden, wie ihr erster Herausgeber Schmeller vermuthet, vielleicht von Ludwig dem Deutschen (843–876) auf leere Blätter und Ränder der Handschrift geschrieben, in welcher dieselben auf uns gekommen sind. Herausgegeben in den Denkmälern Nr. 3.
Muspilli, ein alter heidnischer Name des Feuers (Holzzerstörer), von christlichen Dichtern auf den Weltuntergang übertragen. Die Verse, welche diesen Namen tragen, wurden, wie ihr erster Herausgeber Schmeller vermuthet, vielleicht von Ludwig dem Deutschen (843–876) auf leere Blätter und Ränder der Handschrift geschrieben, in welcher dieselben auf uns gekommen sind. Herausgegeben in den Denkmälern Nr. 3.
Daz hôrtih rahhôn ‖ dia werolt-rehtwîson,daz sculi der antichristo ‖ mit Êlîase pâgan.der warch ist kiwâfanit: ‖ denne wirdit untar in wîch arhapan.khenfun sint sô kreftîc, ‖ diu kôsa ist sô mihhil.Êlîas strîtit ‖ pî den êwîgon lîp:wili den rehtkernôn ‖ daz rîhhi kistarkan;pidiu scal imo helfan ‖ der himiles kiwaltit.der antichristo stêt ‖ pî demọ altfîante,stêt pî demo Satanâse, ‖ der inan varsenkan scal:pidiu scal er in derụ wîcstetî ‖ wuntêr pivallan.10enti in demo sinde ‖ sigalôs werdan.doh wânit des vilo ‖ wîserọ gotmannodaz der wîho in demo wîge ‖ arwartit werde:sô daz Êlîases pluot ‖ in erda kitriufit,so inprinnant die pergâ, ‖ poum ni kistentiteinîch in erdu, ‖ ahâ artruknênt,muor varswilhit sih, ‖ suilizôt lougiu der himil,mâno vallit, ‖ prinnit mittilagart,stên ni kistentit. ‖ denne stûatago in lantverit mit diu vuiru ‖ viriho wîsôn,dâr ni mac denne mác andremo ‖ helfan vora demọ muspille.denne daz preita wasal ‖ allaz varprennit10enti vuir enti luft ‖ iz allaz arfurpit,wâr ist denne diu marha, ‖ dâr man dâr eo mit sînên mâgon piec?diu marha ist farprunnan, ‖ diu sêla stêt pidwungan,ni weiz mit wiu puaze: ‖ sâr verit si za wîze.
Daz hôrtih rahhôn ‖ dia werolt-rehtwîson,daz sculi der antichristo ‖ mit Êlîase pâgan.der warch ist kiwâfanit: ‖ denne wirdit untar in wîch arhapan.khenfun sint sô kreftîc, ‖ diu kôsa ist sô mihhil.Êlîas strîtit ‖ pî den êwîgon lîp:wili den rehtkernôn ‖ daz rîhhi kistarkan;pidiu scal imo helfan ‖ der himiles kiwaltit.der antichristo stêt ‖ pî demọ altfîante,stêt pî demo Satanâse, ‖ der inan varsenkan scal:pidiu scal er in derụ wîcstetî ‖ wuntêr pivallan.10enti in demo sinde ‖ sigalôs werdan.doh wânit des vilo ‖ wîserọ gotmannodaz der wîho in demo wîge ‖ arwartit werde:sô daz Êlîases pluot ‖ in erda kitriufit,so inprinnant die pergâ, ‖ poum ni kistentiteinîch in erdu, ‖ ahâ artruknênt,muor varswilhit sih, ‖ suilizôt lougiu der himil,mâno vallit, ‖ prinnit mittilagart,stên ni kistentit. ‖ denne stûatago in lantverit mit diu vuiru ‖ viriho wîsôn,dâr ni mac denne mác andremo ‖ helfan vora demọ muspille.denne daz preita wasal ‖ allaz varprennit10enti vuir enti luft ‖ iz allaz arfurpit,wâr ist denne diu marha, ‖ dâr man dâr eo mit sînên mâgon piec?diu marha ist farprunnan, ‖ diu sêla stêt pidwungan,ni weiz mit wiu puaze: ‖ sâr verit si za wîze.
Daz hôrtih rahhôn ‖ dia werolt-rehtwîson,daz sculi der antichristo ‖ mit Êlîase pâgan.der warch ist kiwâfanit: ‖ denne wirdit untar in wîch arhapan.khenfun sint sô kreftîc, ‖ diu kôsa ist sô mihhil.Êlîas strîtit ‖ pî den êwîgon lîp:wili den rehtkernôn ‖ daz rîhhi kistarkan;pidiu scal imo helfan ‖ der himiles kiwaltit.der antichristo stêt ‖ pî demọ altfîante,stêt pî demo Satanâse, ‖ der inan varsenkan scal:pidiu scal er in derụ wîcstetî ‖ wuntêr pivallan.10enti in demo sinde ‖ sigalôs werdan.doh wânit des vilo ‖ wîserọ gotmannodaz der wîho in demo wîge ‖ arwartit werde:sô daz Êlîases pluot ‖ in erda kitriufit,so inprinnant die pergâ, ‖ poum ni kistentiteinîch in erdu, ‖ ahâ artruknênt,muor varswilhit sih, ‖ suilizôt lougiu der himil,mâno vallit, ‖ prinnit mittilagart,stên ni kistentit. ‖ denne stûatago in lantverit mit diu vuiru ‖ viriho wîsôn,dâr ni mac denne mác andremo ‖ helfan vora demọ muspille.denne daz preita wasal ‖ allaz varprennit10enti vuir enti luft ‖ iz allaz arfurpit,wâr ist denne diu marha, ‖ dâr man dâr eo mit sînên mâgon piec?diu marha ist farprunnan, ‖ diu sêla stêt pidwungan,ni weiz mit wiu puaze: ‖ sâr verit si za wîze.
Daz hôrtih rahhôn ‖ dia werolt-rehtwîson,
daz sculi der antichristo ‖ mit Êlîase pâgan.
der warch ist kiwâfanit: ‖ denne wirdit untar in wîch arhapan.
khenfun sint sô kreftîc, ‖ diu kôsa ist sô mihhil.
Êlîas strîtit ‖ pî den êwîgon lîp:
wili den rehtkernôn ‖ daz rîhhi kistarkan;
pidiu scal imo helfan ‖ der himiles kiwaltit.
der antichristo stêt ‖ pî demọ altfîante,
stêt pî demo Satanâse, ‖ der inan varsenkan scal:
pidiu scal er in derụ wîcstetî ‖ wuntêr pivallan.10
enti in demo sinde ‖ sigalôs werdan.
doh wânit des vilo ‖ wîserọ gotmanno
daz der wîho in demo wîge ‖ arwartit werde:
sô daz Êlîases pluot ‖ in erda kitriufit,
so inprinnant die pergâ, ‖ poum ni kistentit
einîch in erdu, ‖ ahâ artruknênt,
muor varswilhit sih, ‖ suilizôt lougiu der himil,
mâno vallit, ‖ prinnit mittilagart,
stên ni kistentit. ‖ denne stûatago in lant
verit mit diu vuiru ‖ viriho wîsôn,
dâr ni mac denne mác andremo ‖ helfan vora demọ muspille.
denne daz preita wasal ‖ allaz varprennit10
enti vuir enti luft ‖ iz allaz arfurpit,
wâr ist denne diu marha, ‖ dâr man dâr eo mit sînên mâgon piec?
diu marha ist farprunnan, ‖ diu sêla stêt pidwungan,
ni weiz mit wiu puaze: ‖ sâr verit si za wîze.
Das hörte ich erzählen ‖ die Welt-Rechtsgelehrten,dass der Antichrist solle ‖ mit Elias kämpfen.Der Teufel ist gewaffnet, ‖ es wird unter ihnen Streit erhoben.Die Kämpfer sind so gewaltig, ‖ die Streitsache ist so bedeutend.Elias streitet ‖ um das ewige Leben:er will den Gerechten ‖ die Herrschaft stärken;dazu soll ihm helfen, ‖ der des Himmels waltet.Der Antichrist steht ‖ bei dem alten Feinde,20er steht bei Satanas, ‖ der ihn versenken wird:darum soll er auf der Walstatt ‖ wund hinfallenund auf dem Pfade ‖ sieglos werden.Doch glauben viel ‖ weise Gottesmänner,dass der heilige in dem Kampfe ‖ verwundet wird.Wenn des Elias Blut ‖ auf die Erde tropft,so entbrennen die Berge, ‖ kein Baum bleibt stehn,kein einziger auf Erden, ‖ die Gewässer vertrocknen,das Meer verschluckt sich, ‖ es schwelt in Flamme der Himmel,der Mond fällt, ‖ es brennt Mittelgart,20kein Stein bleibt stehn. ‖ Da fährt der Tag des Gerichtsmit Feuer ins Land, ‖ die Menschen heimzusuchen,da vermag kein Verwandter dem andern ‖ zu helfen vor dem Weltbrand.Wenn der breite Gluthregen ‖ Alles verbrennt,und Feuer und Luft ‖ Alles hinwegfegt,wo ist dann die Mark, ‖ darum man einmal mit seinen Verwandten gestritten?Die Mark ist verbrannt, ‖ die Seele steht bedrängt,Weiss nicht, womit sie büsse: ‖ drauf fährt sie zur Höllenpein.
Das hörte ich erzählen ‖ die Welt-Rechtsgelehrten,dass der Antichrist solle ‖ mit Elias kämpfen.Der Teufel ist gewaffnet, ‖ es wird unter ihnen Streit erhoben.Die Kämpfer sind so gewaltig, ‖ die Streitsache ist so bedeutend.Elias streitet ‖ um das ewige Leben:er will den Gerechten ‖ die Herrschaft stärken;dazu soll ihm helfen, ‖ der des Himmels waltet.Der Antichrist steht ‖ bei dem alten Feinde,20er steht bei Satanas, ‖ der ihn versenken wird:darum soll er auf der Walstatt ‖ wund hinfallenund auf dem Pfade ‖ sieglos werden.Doch glauben viel ‖ weise Gottesmänner,dass der heilige in dem Kampfe ‖ verwundet wird.Wenn des Elias Blut ‖ auf die Erde tropft,so entbrennen die Berge, ‖ kein Baum bleibt stehn,kein einziger auf Erden, ‖ die Gewässer vertrocknen,das Meer verschluckt sich, ‖ es schwelt in Flamme der Himmel,der Mond fällt, ‖ es brennt Mittelgart,20kein Stein bleibt stehn. ‖ Da fährt der Tag des Gerichtsmit Feuer ins Land, ‖ die Menschen heimzusuchen,da vermag kein Verwandter dem andern ‖ zu helfen vor dem Weltbrand.Wenn der breite Gluthregen ‖ Alles verbrennt,und Feuer und Luft ‖ Alles hinwegfegt,wo ist dann die Mark, ‖ darum man einmal mit seinen Verwandten gestritten?Die Mark ist verbrannt, ‖ die Seele steht bedrängt,Weiss nicht, womit sie büsse: ‖ drauf fährt sie zur Höllenpein.
Das hörte ich erzählen ‖ die Welt-Rechtsgelehrten,dass der Antichrist solle ‖ mit Elias kämpfen.Der Teufel ist gewaffnet, ‖ es wird unter ihnen Streit erhoben.Die Kämpfer sind so gewaltig, ‖ die Streitsache ist so bedeutend.Elias streitet ‖ um das ewige Leben:er will den Gerechten ‖ die Herrschaft stärken;dazu soll ihm helfen, ‖ der des Himmels waltet.Der Antichrist steht ‖ bei dem alten Feinde,20er steht bei Satanas, ‖ der ihn versenken wird:darum soll er auf der Walstatt ‖ wund hinfallenund auf dem Pfade ‖ sieglos werden.Doch glauben viel ‖ weise Gottesmänner,dass der heilige in dem Kampfe ‖ verwundet wird.Wenn des Elias Blut ‖ auf die Erde tropft,so entbrennen die Berge, ‖ kein Baum bleibt stehn,kein einziger auf Erden, ‖ die Gewässer vertrocknen,das Meer verschluckt sich, ‖ es schwelt in Flamme der Himmel,der Mond fällt, ‖ es brennt Mittelgart,20kein Stein bleibt stehn. ‖ Da fährt der Tag des Gerichtsmit Feuer ins Land, ‖ die Menschen heimzusuchen,da vermag kein Verwandter dem andern ‖ zu helfen vor dem Weltbrand.Wenn der breite Gluthregen ‖ Alles verbrennt,und Feuer und Luft ‖ Alles hinwegfegt,wo ist dann die Mark, ‖ darum man einmal mit seinen Verwandten gestritten?Die Mark ist verbrannt, ‖ die Seele steht bedrängt,Weiss nicht, womit sie büsse: ‖ drauf fährt sie zur Höllenpein.
Das hörte ich erzählen ‖ die Welt-Rechtsgelehrten,
dass der Antichrist solle ‖ mit Elias kämpfen.
Der Teufel ist gewaffnet, ‖ es wird unter ihnen Streit erhoben.
Die Kämpfer sind so gewaltig, ‖ die Streitsache ist so bedeutend.
Elias streitet ‖ um das ewige Leben:
er will den Gerechten ‖ die Herrschaft stärken;
dazu soll ihm helfen, ‖ der des Himmels waltet.
Der Antichrist steht ‖ bei dem alten Feinde,20
er steht bei Satanas, ‖ der ihn versenken wird:
darum soll er auf der Walstatt ‖ wund hinfallen
und auf dem Pfade ‖ sieglos werden.
Doch glauben viel ‖ weise Gottesmänner,
dass der heilige in dem Kampfe ‖ verwundet wird.
Wenn des Elias Blut ‖ auf die Erde tropft,
so entbrennen die Berge, ‖ kein Baum bleibt stehn,
kein einziger auf Erden, ‖ die Gewässer vertrocknen,
das Meer verschluckt sich, ‖ es schwelt in Flamme der Himmel,
der Mond fällt, ‖ es brennt Mittelgart,20
kein Stein bleibt stehn. ‖ Da fährt der Tag des Gerichts
mit Feuer ins Land, ‖ die Menschen heimzusuchen,
da vermag kein Verwandter dem andern ‖ zu helfen vor dem Weltbrand.
Wenn der breite Gluthregen ‖ Alles verbrennt,
und Feuer und Luft ‖ Alles hinwegfegt,
wo ist dann die Mark, ‖ darum man einmal mit seinen Verwandten gestritten?
Die Mark ist verbrannt, ‖ die Seele steht bedrängt,
Weiss nicht, womit sie büsse: ‖ drauf fährt sie zur Höllenpein.