Chapter 38

Marschall Macdonald

Marschall Macdonald

Memoiren 1785–1825

Deutsche Bearb. nach der7. AuflagedesOriginalsvonH. v. Natzmer, Generalmajor z. D.

22 Bg. m. Porträt. Brosch. Mk. 5.50, in Lwd. geb. Mk. 6.50, in Halbfranz Mk. 7.50.

Die Memoiren geben in festen, markigen Zügen das Bild einer geschichtlich stark bewegten Zeit wieder, und zeigen den Verfasser als eine voll ausgeprägte Persönlichkeit. Alle Soldatentugenden und unter dem Kanonendonner der Schlacht dennoch ein warm empfindendes Herz, bringen uns den Marschall nicht nur als Soldaten, sondern vor allem als Menschen nahe.Die Schilderung der Ereignisse ist von dramatischer Spannung und Beweglichkeit, jeder äussere Vorgang wird bei diesem Mann zum inneren Erlebnis. Und dies gerade macht das Buch so packend, so interessant.

Deutsche Zeitung.

Mit Genuss wird ein jeder, der dies Memoirenwerk einmal gelesen hat, es wieder und wieder zur Hand nehmen.

Leipz. Zeitung.

Ein ausgezeichnetes Werk, dem wir recht viele Leser wünschen. Eine von Anfang bis zu Ende fesselnde Lektüre.

Berner Bund.

Wir möchten das schön ausgestattete Buch noch besondersfür die reifere Jugend, undzur Anschaffung für Schülerbibliothekenempfehlen.

Südwestd. Schulblätter.

Keine einzige Zeile ermüdet – keine ist da, die man nicht gern gelesen haben möchte.

Allg. Zeitung.

Die Memoiren lesen sich von Anfang bis zu Ende wie ein spannender Roman.

Hamb. Korresp.


Back to IndexNext