Behandlung.Allgemeine.Ist die Periodenunterdrückung durch eine Krankheit verursacht, so muß diese gehoben werden, ehe die Menstruation wieder eintreten kann. Gegen plötzliche Unterdrückung gebrauche man warme Sitz- oder Fußbäder. Auf den Unterleib lege man in warmes Wasser getauchte Tücher und trinke viel warmes Wasser. Ist die Unterdrückung chronisch und die Patientin von zartem Körperbau, so gebrauche man zwischen den Perioden das Sturzbad oder den Badzuber (full bath) und verwende dazu kaltes oder lauwarmes Wasser und reibe den Körper mittelst eines rauhen Handtuchs tüchtig ab, namentlich am Unterleib, den Lenden und den Geschlechtstheilen.Allöopathisch.Ein warmes Hüftbad wird den Blutausfluß gewöhnlich herbeiführen. Ist die Gebärmutter entzündet, so verordne das folgende:Sturmhutblätter-Tinktur (Tinct. of Aconite leaves)2Drachmen.Süßer Salpeter-Spiritus (Sweet spirits of nitre)1Unze.Syrup3Unzen.Dosis: einen Theelöffel voll alle 2 oder 3 Stunden.Kann der Ausfluß nicht herbeigeführt werden, so warte, bis die Zeit kommt, wo die nächste Periode eintreten sollte. Einige Tage vor derselben sollten die Eingeweide vollkommen geöffnet werden und in diesem losen Zustand bis zur Zeit bleiben, wo der Ausfluß beginnen sollte. Die Aloe- und Eisen- (Aloes and Iron) Pillen vom Vereinigten Staaten Dispensatorium sind hierfür eines der besten Mittel. Man verwende von 1 zu 3 Pillen täglich. Wenn keine Ursache für die Unterdrückung der Monatsregel — z. B. Schwangerschaft, Entzündung des Mutterhalses, und die Frau leidet durch die Unterdrückung, so verordne das folgende:Caulophyllin (Wiesenrautenstammblatt)1Drachme.Sturmhut-Extrakt8Grane.Aloe10„Schwefelsaures Eisen (Sulphate of iron)10„Hieraus bereite 40 Pillen. Dosis: 2 oder 3 Pillen Morgens und Abends.Oder dies:Aloe1Drachme.Myrrhen1„Schwefelsaures Eisen (Sulphate of Iron)1„Schwarzer Nieswurz-Extrakt (Extract black hellebore)1„Sabinöl (Oil of savine)1„Mache 30 Pillen daraus. Dosis: 1 Pille drei- bis sechsmal täglich.Diese Mittel sollten immer einige Tage vor der Zeit, wo die Periode eintreten sollte, genommen werden. Ist die chronische Unterdrückung die Folge irgend einer acuten Krankheit, so muß immer die Gesundheit zuerst wieder hergestellt werden, denn bei geschwächtem, kränklichem Körperzustand die Menstruation mit Gewalt herbeizuführen, ist schädlich. Ist die Gesundheit wieder fest, so nehme man unmittelbar vor der Rückkehr der Periode ein warmes Hüftbad alle Abend, sechs Abende hinter einander, und eine der folgenden Pillen dreimal des Tages:Frisch pulverisirtes Roggenmutterkorn (Fresh powd. ergot of rye)50Grane.Barbadös Aloe12„Wesentliches Wachholderbeerenöl (Essential oil of juniper)12Tropfen.Mache mittelst Schleim oder Syrup hieraus 12 Pillen und verschlucke jede mit einer Theetasse voll am. Ysop-Thee (Pennyroyal).Eclectische und Kräuterkur.Ist die Patientin hartleibig, so gebrauche das Jalappenpulver (Powder of jalap). Lege auf den Unterleib Umschläge von Hopfen oder Rainfarn (Tansy). Amerikanischer Ysop-, Rainfarn-, Ingwer- (Ginger) oder Mutterkraut- (Motherwort) Thee kann oft getrunken werden. Auch mag in kurzen Zwischenräumen die zusammengesetzte Tinktur von Virginischer Schlangenwurzel (Compound tincture of Virginia snake root) gegeben werden. Gegen Hartleibigkeit mögen die bei schwerer Menstruation empfohlenen Pillen aus Aloe, Gummigutt und Entenfuß gegeben werden. Einige Tage vor der Zeit der Periode ist dreimal des Tages eine halbe Theetasse voll Thee aus Eisenhand (auch Eisenkraut, englischVervine) zu trinken. Dies wird sehr empfohlen.Homöopathisch.Aconitum.— Wenn die Unterdrückung durch Schreck oder Erkältung herbeigeführt worden, mit Blutandrang im Kopf und der Brust, geröthetes Gesicht, Uebelsein, Ohnmachtanfälle, Schwindel. Dies Mittel mag abwechselnd mitBryoniagegeben werden. Bewirken die Arzneien nur theilweisen Erfolg, so gebe manOpium.Belladonna.— Für robuste Patientinnen, bei denen alle andern Funktionen in Richtigkeit sind. Kopfweh und Pulsiren im Kopfe, geröthetes Gesicht, Blutandrang im Kopf und der Brust, großer Durst.Bryonia.— Kopfweh und Schwindel, welche durch Bewegung, und wenndie Patientin mit der Bewegung aufhört, vermehrt werden, Schmerz im Magen, saures Aufstoßen, Hartleibigkeit, Nasenbluten.Pulsatilla.— Dies ist gegen die Krankheit das wichtigste Heilmittel und wird angewandt, wenn die Unterdrückung durch Erkältung verursacht ist, heftiges Kopfweh, namentlich an einer oder der andern Seite des Kopfes, mit schießenden Schmerzen, die sich ins Gesicht, zu den Ohren und Zähnen ziehen; Schwindel mit Ohrensausen, Herzklopfen, kalte Hände und Füße, Hitze, Uebelsein und Erbrechen, Druck im Unterleib, Erstickungsgefühl bei der geringsten Anstrengung, häufige Neigung zum Urinlassen, weißer Fluß, Traurigkeit.Sepia.— Nervöses Kopfweh mit abwechselndem Frösteln und Hitze, Kolik und Schmerzen in den Seiten, blasse Hautfarbe oder gelbe Flecken im Gesicht, Weinen, hysterische Störungen; namentlich dann anzuwenden, wenn weißer Fluß vorhanden ist.Veratrum.— Nervöses Kopfweh, Uebelsein und Erbrechen, kalte Hände und Füße, Schwäche und Ohnmachtanfälle.Sulphur.— Kopfweh, namentlich im Hinterkopf, Gefühl der Schwere und des Vollseins im Kopf, Pulsiren, fahle Gesichtsfarbe mit rothen Flecken im Gesicht, saurer Magen, Druck im Unterleib, Hartleibigkeit, unerfolgreiche Anstrengungen zum Stuhlgang, oder Diarrhöe mit schleimigem Abgang, Hämorrhoiden, weißer Fluß mit Jucken an den Geschlechtstheilen, Schmerzen in den Lenden, Schwerathmen, aufgeregter Gemüthszustand und Traurigkeit. Bei chronischen Fällen, wenn die Patientin sehr schwach ist, gebe entwederChina,Graphites,ArsenicumoderNatrum Muriaticum.Verordnung der Heilmittel.Löse 12 Kügelchen in 12 Theelöffel voll Wasser auf und gebe 1 Theelöffel voll alle 1 oder 2Stunden, je nach den Symptomen. Wenn der Ausfluß sich nicht einstellt, wohl aber die Symptome gehoben sind, so höre mit der Medizin auf und beginne wieder einige Tage vor der nächsten Periode.
Behandlung.
Allgemeine.Ist die Periodenunterdrückung durch eine Krankheit verursacht, so muß diese gehoben werden, ehe die Menstruation wieder eintreten kann. Gegen plötzliche Unterdrückung gebrauche man warme Sitz- oder Fußbäder. Auf den Unterleib lege man in warmes Wasser getauchte Tücher und trinke viel warmes Wasser. Ist die Unterdrückung chronisch und die Patientin von zartem Körperbau, so gebrauche man zwischen den Perioden das Sturzbad oder den Badzuber (full bath) und verwende dazu kaltes oder lauwarmes Wasser und reibe den Körper mittelst eines rauhen Handtuchs tüchtig ab, namentlich am Unterleib, den Lenden und den Geschlechtstheilen.
Allöopathisch.Ein warmes Hüftbad wird den Blutausfluß gewöhnlich herbeiführen. Ist die Gebärmutter entzündet, so verordne das folgende:
Dosis: einen Theelöffel voll alle 2 oder 3 Stunden.
Kann der Ausfluß nicht herbeigeführt werden, so warte, bis die Zeit kommt, wo die nächste Periode eintreten sollte. Einige Tage vor derselben sollten die Eingeweide vollkommen geöffnet werden und in diesem losen Zustand bis zur Zeit bleiben, wo der Ausfluß beginnen sollte. Die Aloe- und Eisen- (Aloes and Iron) Pillen vom Vereinigten Staaten Dispensatorium sind hierfür eines der besten Mittel. Man verwende von 1 zu 3 Pillen täglich. Wenn keine Ursache für die Unterdrückung der Monatsregel — z. B. Schwangerschaft, Entzündung des Mutterhalses, und die Frau leidet durch die Unterdrückung, so verordne das folgende:
Hieraus bereite 40 Pillen. Dosis: 2 oder 3 Pillen Morgens und Abends.
Oder dies:
Mache 30 Pillen daraus. Dosis: 1 Pille drei- bis sechsmal täglich.
Diese Mittel sollten immer einige Tage vor der Zeit, wo die Periode eintreten sollte, genommen werden. Ist die chronische Unterdrückung die Folge irgend einer acuten Krankheit, so muß immer die Gesundheit zuerst wieder hergestellt werden, denn bei geschwächtem, kränklichem Körperzustand die Menstruation mit Gewalt herbeizuführen, ist schädlich. Ist die Gesundheit wieder fest, so nehme man unmittelbar vor der Rückkehr der Periode ein warmes Hüftbad alle Abend, sechs Abende hinter einander, und eine der folgenden Pillen dreimal des Tages:
Mache mittelst Schleim oder Syrup hieraus 12 Pillen und verschlucke jede mit einer Theetasse voll am. Ysop-Thee (Pennyroyal).
Eclectische und Kräuterkur.Ist die Patientin hartleibig, so gebrauche das Jalappenpulver (Powder of jalap). Lege auf den Unterleib Umschläge von Hopfen oder Rainfarn (Tansy). Amerikanischer Ysop-, Rainfarn-, Ingwer- (Ginger) oder Mutterkraut- (Motherwort) Thee kann oft getrunken werden. Auch mag in kurzen Zwischenräumen die zusammengesetzte Tinktur von Virginischer Schlangenwurzel (Compound tincture of Virginia snake root) gegeben werden. Gegen Hartleibigkeit mögen die bei schwerer Menstruation empfohlenen Pillen aus Aloe, Gummigutt und Entenfuß gegeben werden. Einige Tage vor der Zeit der Periode ist dreimal des Tages eine halbe Theetasse voll Thee aus Eisenhand (auch Eisenkraut, englischVervine) zu trinken. Dies wird sehr empfohlen.
Homöopathisch.Aconitum.— Wenn die Unterdrückung durch Schreck oder Erkältung herbeigeführt worden, mit Blutandrang im Kopf und der Brust, geröthetes Gesicht, Uebelsein, Ohnmachtanfälle, Schwindel. Dies Mittel mag abwechselnd mitBryoniagegeben werden. Bewirken die Arzneien nur theilweisen Erfolg, so gebe manOpium.
Belladonna.— Für robuste Patientinnen, bei denen alle andern Funktionen in Richtigkeit sind. Kopfweh und Pulsiren im Kopfe, geröthetes Gesicht, Blutandrang im Kopf und der Brust, großer Durst.
Bryonia.— Kopfweh und Schwindel, welche durch Bewegung, und wenndie Patientin mit der Bewegung aufhört, vermehrt werden, Schmerz im Magen, saures Aufstoßen, Hartleibigkeit, Nasenbluten.
Pulsatilla.— Dies ist gegen die Krankheit das wichtigste Heilmittel und wird angewandt, wenn die Unterdrückung durch Erkältung verursacht ist, heftiges Kopfweh, namentlich an einer oder der andern Seite des Kopfes, mit schießenden Schmerzen, die sich ins Gesicht, zu den Ohren und Zähnen ziehen; Schwindel mit Ohrensausen, Herzklopfen, kalte Hände und Füße, Hitze, Uebelsein und Erbrechen, Druck im Unterleib, Erstickungsgefühl bei der geringsten Anstrengung, häufige Neigung zum Urinlassen, weißer Fluß, Traurigkeit.
Sepia.— Nervöses Kopfweh mit abwechselndem Frösteln und Hitze, Kolik und Schmerzen in den Seiten, blasse Hautfarbe oder gelbe Flecken im Gesicht, Weinen, hysterische Störungen; namentlich dann anzuwenden, wenn weißer Fluß vorhanden ist.
Veratrum.— Nervöses Kopfweh, Uebelsein und Erbrechen, kalte Hände und Füße, Schwäche und Ohnmachtanfälle.
Sulphur.— Kopfweh, namentlich im Hinterkopf, Gefühl der Schwere und des Vollseins im Kopf, Pulsiren, fahle Gesichtsfarbe mit rothen Flecken im Gesicht, saurer Magen, Druck im Unterleib, Hartleibigkeit, unerfolgreiche Anstrengungen zum Stuhlgang, oder Diarrhöe mit schleimigem Abgang, Hämorrhoiden, weißer Fluß mit Jucken an den Geschlechtstheilen, Schmerzen in den Lenden, Schwerathmen, aufgeregter Gemüthszustand und Traurigkeit. Bei chronischen Fällen, wenn die Patientin sehr schwach ist, gebe entwederChina,Graphites,ArsenicumoderNatrum Muriaticum.
Verordnung der Heilmittel.Löse 12 Kügelchen in 12 Theelöffel voll Wasser auf und gebe 1 Theelöffel voll alle 1 oder 2Stunden, je nach den Symptomen. Wenn der Ausfluß sich nicht einstellt, wohl aber die Symptome gehoben sind, so höre mit der Medizin auf und beginne wieder einige Tage vor der nächsten Periode.
Unter dem Ausdruck „Uebergangszeit oder kritische Periode“ versteht man das Aufhören der Menstruation. Dieses tritt gewöhnlich zwischen dem 40. und 50. Lebensjahre ein, obgleich es in einigen Fällen auch schon in den dreißiger und in anderen erst mit den sechziger Lebensjahren stattfinden mag. Gewöhnlich aber zeigt sich die Lebensveränderung um das 45. Lebensjahr. Die Symptome sind je nach der Körperorganisation der betreffenden Frau verschieden. Bei manchen äußert sich das Aufhören der Menstruation durch verringerte Menge des Blutausflusses, bei andern dadurch, daß es länger als gewöhnlich ansteht, bis die Periode wieder eintritt. Eine Frau mag in dieser Zeit weiter nichts fühlen als einen zeitweiligen Blutandrang nach dem Kopfe und Kopfweh. Bei andern aber zeigen sich ernstliche Symptome, welche die Behandlung eines geschickten Arztes erfordern. Den in dieser Lebensperiode sich äußernden körperlichen Uebelständen sollte gehörige Aufmerksamkeit geschenkt werden, und man darf sich nicht damit beruhigen, daß dieselben eben vom Aufhören der Menstruation herrühren und von selbst gehoben würden, sobald der kritische Zeitpunkt überstanden sei; denn in dieser Zeit mögen bedeutende Krankheiten verursacht werden, welche der Frau das Leben zur Zeit der Qual machen, während sie andernfalls sich eines glücklichen Alters hätte erfreuen können. Während der Uebergangszeit wird die Gesundheit der meisten Frauen mehr oder weniger gestört sein; aber zu sagen, was und wo das vorhandene Uebel sei, dies ist manchmal unmöglich, und man gewahrt eben nur Unwohlsein. Folgendes sind die Symptome, die zu Tage treten mögen:
Symptome.Kopfweh, Schwindel, Gallsucht, saurer Magen, Unverdaulichkeit, Diarrhöe, Hartleibigkeit, Hämorrhoiden, Jucken der Geschlechtsteile, Krämpfe und Kolik im Unterleib, Herzklopfen, Anschwellen der Gliedmaßen und des Unterleibes, Schmerz im Rücken, den Lenden, Blässe und Schwäche.
Behandlung.Allgemeine.Man sei im Essen und Trinken mäßig und schlafe in geräumigen, gut ausgelüfteten Zimmern, genieße keine Stimulanten, bewege sich täglich in der frischen Luft, entweder durch Gehen oder Reiten, vermeide heftige Gemüthsbewegung und das sich nasser und stürmischer Witterung Aussetzen, nasse Füsse &c.Eclectische und Kräuterkur.Gegen Schwindel und Kopfschmerz gebe das zusammengesetzteJalappen-Pulver (Compound powder of jalap) oder das zusammengesetzte Leptandrin-Pulver (Compound powder of leptandrin).Homöopathisch.Die am meisten zu benützenden Mittel sindPulsatilla,Lachesis,Bryonia,Cocculus,IgnatiaundSulphur. Gewöhnlich kann die Behandlung mitPulsatillaundLachesisbegonnen werden. Man verordne 1 Dosis (6 Kügelchen) vonPulsatillavier Tage lang; sodann höre mit Medizingeben vier Tage lang auf und darnach gebeLachesisin derselben Weise. Werden die Symptome schwächer, so gebe keine Medizin, so lange sich die Patientin auf der Besserung befindet.Bryoniagiebt man, wenn Blutandrang nach dem Kopf, Schwindel &c. vorhanden sind, undIgnatia, wenn die Patientin erregt und nervös ist.Allöopathisch.Halte den Stuhlgang regelmäßig mit folgendem offen:Mercurial-Pillen1Gran.Brechwurz-Pulver (Ipecac powder)½„Zusammengesetzte Rhabarber-Pillen (Compound rhubarb pill)3Grane.Mische dieses und bereite eine Pille daraus und nimm solche jeden Abend.Oder eine UnzeHicra Picra, oder pulverisirte Aloe und Castella mit einem Pint Wachholderbeeren-Branntwein (Gin) vermischt. Die Mischung sollte von 4 zu 5 Tagen stehen bleiben, worauf ein Eß-Löffel voll in ein Glas Wasser jeden Morgen oder alle andern Morgen, je nachdem, zu nehmen ist.Ist die Patientin korpulent, feist und robust, so wird das folgende empfohlen:Schwefelsaure Magnesia (Sulphate of magnesia)1½Unzen.Zusammengesetzter Rosenaufguß5„Zimmetwasser1Unze.Mische dieses. Dosis: zwei Eßlöffel voll einmal täglich.Sind nervöse Symptome vorhanden, so gebe:Baldriansaures Zink (Valerianate of zinc)8Grane.Baldrian-Tinktur (Tincture of Valerian)2Drachmen.Orangenblumen-Wasser3½Unzen.Rother Mohn-Syrup (Syrup of red poppies)2Drachmen.Mische dieses. Dosis: ein Eßlöffel voll alle 6 Stunden.
Behandlung.
Allgemeine.Man sei im Essen und Trinken mäßig und schlafe in geräumigen, gut ausgelüfteten Zimmern, genieße keine Stimulanten, bewege sich täglich in der frischen Luft, entweder durch Gehen oder Reiten, vermeide heftige Gemüthsbewegung und das sich nasser und stürmischer Witterung Aussetzen, nasse Füsse &c.
Eclectische und Kräuterkur.Gegen Schwindel und Kopfschmerz gebe das zusammengesetzteJalappen-Pulver (Compound powder of jalap) oder das zusammengesetzte Leptandrin-Pulver (Compound powder of leptandrin).
Homöopathisch.Die am meisten zu benützenden Mittel sindPulsatilla,Lachesis,Bryonia,Cocculus,IgnatiaundSulphur. Gewöhnlich kann die Behandlung mitPulsatillaundLachesisbegonnen werden. Man verordne 1 Dosis (6 Kügelchen) vonPulsatillavier Tage lang; sodann höre mit Medizingeben vier Tage lang auf und darnach gebeLachesisin derselben Weise. Werden die Symptome schwächer, so gebe keine Medizin, so lange sich die Patientin auf der Besserung befindet.Bryoniagiebt man, wenn Blutandrang nach dem Kopf, Schwindel &c. vorhanden sind, undIgnatia, wenn die Patientin erregt und nervös ist.
Allöopathisch.Halte den Stuhlgang regelmäßig mit folgendem offen:
Mische dieses und bereite eine Pille daraus und nimm solche jeden Abend.
Oder eine UnzeHicra Picra, oder pulverisirte Aloe und Castella mit einem Pint Wachholderbeeren-Branntwein (Gin) vermischt. Die Mischung sollte von 4 zu 5 Tagen stehen bleiben, worauf ein Eß-Löffel voll in ein Glas Wasser jeden Morgen oder alle andern Morgen, je nachdem, zu nehmen ist.
Ist die Patientin korpulent, feist und robust, so wird das folgende empfohlen:
Mische dieses. Dosis: zwei Eßlöffel voll einmal täglich.
Sind nervöse Symptome vorhanden, so gebe:
Mische dieses. Dosis: ein Eßlöffel voll alle 6 Stunden.